Wells Fargo & Company (San Francisco, Kalifornien, USA) berichtet, seine Tochterunternehmen würden 2013 und 2014 mehr als 100 Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Indischer Bundesstaat Bihar schreibt Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW aus
Das Energieversorgungsunternehmen des indischen Bundesstaates Bihar hat netzgekoppelte Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 100 MW zur Entwicklung ausgeschrieben. Weiterlesen...
SunPower stellt Photovoltaik-Kraftwerk California Valley Solar Ranch mit 250 MW Gesamtleistung fertig
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) und die Bechtel Corporation (San Francisco, Kalifornien, USA) haben am 25.06.2013 das letzte von 749.000 Photovoltaik-Modulen auf… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur rechnet mit weltweit raschem Zubau von Photovoltaik-Anlagen und solarthermischen Kraftwerken
Die Internationale Energieagentur (IEA, Paris, Frankreich) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem sich die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung bis 2018 auf 308 Gigawatt (GW) verdoppeln… Weiterlesen...
Beschäftigte von Bosch Solar Energy kämpfen um ihre Arbeitsplätze in Arnstadt und demonstrieren am 27. Juni vor der Hauptverwaltung in Gerlingen
Seit Monaten kämpfen die Beschäftigten von Bosch Solar Energy in Arnstadt um ihre Arbeitsplätze. Am Donnerstag, 27. 06.2013 werden zu einer Großkundgebung vor dem… Weiterlesen...
Desertec-Aktionsplan für Wüstenstrom: Erneuerbare Energien können bis 2030 die Mehrheit im Strommix übernehmen
Laut der im Juni 2013 veröffentlichten Dii-Strategie „Desert Power: Getting Started" können erneuerbare Energien bis 2030 im 55 Prozent der Stromversorgung von Nordafrika, dem… Weiterlesen...
US-Agentur für internationale Entwicklung unterstützt Millionen-Investition in saubere Energieversorgung Indiens
Die US-amerikanische Agentur für internationale Entwicklung (USAID) berichtet, sie werde mit der Northern Lights Capital Group (Denver, Colorado, USA) zusammenarbeiten, um über Nereus Capital… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Sunrun sichert Finanzierung für private Solarstromanlagen im Wert von 630 Millionen US-Dollar
Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) hat von etablierten und neuen Investoren finanzielle Mittel erhalten, um private Solarstrom-Anlagen in den USA im Wert von… Weiterlesen...
Schneider Electric und Saft kooperieren bei (Solar-) Energiespeichersystemen für Gewerbe und Industrie
Schneider Electric (Rueil Malmaison, Frankreich) Weiterlesen...
Bundesweite Workshops informieren Handwerker und Installateure herstellerunabhängig über Solarstrom-Speicher
Die neue Förderung der Bundesregierung bringt den Markt für Photovoltaik-Stromspeicher in Bewegung und eröffnet damit unter anderem Handwerkern und Installateuren neue Geschäftsmöglichkeiten. In dem… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Schweiz: TRITEC installiert Trafostationen erstmals direkt auf Dächern
Der Schweizer Spezialist für Solar-Kraftwerke TRITEC (Allschwil/ Basel) baut gegenwärtig für die Lebensmitteleinzelhandelskette Migros das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Schweiz mit einer Leistung von 5,2… Weiterlesen...
Solarbuzz: Jährliche Photovoltaik-Nachfrage in neuen Märkten im Asien-Pazifik-Raum und Zentralasien wird bis 2014 auf 1-1,3 GW steigen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass die jährliche Photovoltaik-Nachfrage in den neuen Märkten im Asien-Pazifik-Raum und Zentralasien (APCA) bis 2014… Weiterlesen...
SCHMID verkauft drei Photovoltaik-Modulproduktionslinien mit 150 MWp Fertigungskapazität in die Türkei
Die SCHMID Group (Freudenstadt) gab auf der Intersolar Europe den Verkauf von Fertigungslinien zur Produktion von Photovoltaik-Modulen in die Türkei bekannt. Weiterlesen...
US-Regierung schließt Photovoltaik-Rahmenvertrag mit Gehrlicher Solar
Das US-Tochterunternehmen der Gehrlicher Solar AG (Neustadt b. Coburg) hat von der US-Regierungsbehörde GSA (General Services Administration) einen Fünfjahresvertrag erhalten. Er ermöglicht es US-Regierung… Weiterlesen...
Solairedirect sichert 156 Millionen Euro zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten in drei Kontinenten
Der französische Projektentwickler Solairedirect SA (Paris) hat insgesamt 156 Millionen Euro zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten in Frankreich, Indien und Südafrika gesichert. 60 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler CONECON erhält Auftrag zum Bau eines Solarparks mit 55 MW in Rumänien
Die Conecon Gruppe (Haibach) meldet einen Großauftrag über die Errichtung eines Solarparks mit einer Spitzenleistung von 55 Megawatt (MWp) in Ucea de Sus (Rumänien). Weiterlesen...
FVEE: Neues Positionspapier zur Rolle von Photovoltaik und Windkraft im Stromsystem zeigt Handlungsbedarf auf instrumenteller und politischer Ebene
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) hat eine Stellungnahme erarbeitet, die Anforderungen an ein neues ökonomisches Design für das künftige Stromsystem formuliert. Dabei sieht der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: K Road zieht Pläne für das Calico Solar-Projekt zurück
Am 20.06.2013 zog K Road Power LLC (New York City, USA) seinen Bauantrag für das Calico Solar-Projekt bei der kalifornischen Energiekommission (CEC) zurück. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: IBC SOLAR unterschreibt auf der Intersolar 2013 einen Kooperationsvertrag mit der Stadt Hefei
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) verbucht die Intersolar Europe 2013 als vollen Erfolg. Das Photovoltaik-Systemhaus präsentierte in München nicht nur Produktneuheiten, darunter Solarstrom-Speicher… Weiterlesen...
TÜV Rheinland Qualitätsmonitor Solar 2013: Kostendruck erhöht Risiken für Qualität von Photovoltaik-Anlagen
Der unabhängige Prüfdienstleister TÜV Rheinland (Köln) hat auf der Intersolar Europe den Qualitätsmonitor Solar 2013 vorgestellt. Weiterlesen...
EU-Parlament fordert Förderprogramm für Energie-„Prosumer“
Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments hat einen Bericht veröffentlicht, der Maßnahmen fordert, um aktive, informierte Produzenten und Verbraucher… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID garantiert ab sofort 20 Prozent Zelleffizienz für PERC-Fertigungslinien
Seit Beginn der Intersolar Europe 2013 in München bietet die SCHMID Group (Freudenstadt) schlüsselfertige Produktionslinien zur Herstellung hocheffizienter PERC-Solarzellen mit garantierten 20 Prozent Wirkungsgrad… Weiterlesen...
Größtes Schweizer Photovoltaik-Kraftwerk in Neuendorf: 5,2 MWp Rekordleistung dank neuartiger Unterkonstruktion
Das größte Solar-Kraftwerk der Schweiz mit einer Leistung von 5,2 Megawatt (MWp) geht im Juli 2013 ans öffentliche Netz. Die von der Schweizer Einzelhandelskette… Weiterlesen...
Solar-Branche präsentiert Vorschläge zur besseren Netzintegration der Photovoltaik
Das EU-Projekt PV GRID präsentierte auf der Intersolar Europe 2013 ein Maßnahmenpaket zur kosteneffizienten Netzintegration der Photovoltaik. Weiterlesen...
BELECTRIC gewinnt Intersolar Award 2013: Größtes Dünnschicht-Solarkraftwerk Europas in der Kategorie Solar-Projekte ausgezeichnet
Der Intersolar Award 2013 in der Kategorie "Solar-Projekte" ging an den weltweit führenden Photovoltaik-Systemintegrator BELECTRIC (Kolitzheim). Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Reformkommission beauftrag VDE-Institut mit Begutachtung von Solarmodul-Herstellern
Die VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH (Offenbach) wurde vom chinesischen International Cooperation Center, National Development and Reform Commission (ICC-NDRC) exklusiv beauftragt, chinesische Hersteller von… Weiterlesen...
aleo solar entwickelt Photovoltaik-Modul mit Solarzellen des taiwanesischen Herstellers Sunrise und 290 Watt Nennleistung
Der Photovoltaik-Modulhersteller und -Systemanbieter aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) präsentiert ein neues Hochleistungs-Solarmodul mit einer maximalen Nennleistung von 290 Watt. Das verbesserte aleo Modul S_19… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Silevo entwickelt branchenweit erste 355-Watt-Solarmodule mit 72 Solarzellen
Der Photovoltaik-Modulhersteller Silevo, Inc., (Fremont, Kalifornien, USA) präsentierte auf der Intersolar Europe 2013 die ersten Solarmodule der Branche mit einer Leistung von mehr als… Weiterlesen...
Mehrfamilienhaus erzeugt Energie-Überschuss und Solarstrom für Elektro-Autos
Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer hat am 21.06.2013 in Bischofswiesen (Berchtesgadener Land) das erste Mehrfamilienhauses eröffnet, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Weiterlesen...
Sieger der Solarbundesliga geehrt: Ulm, Leutkirch, Blaufelden, Niederbergkirchen, Glüsing und der Landkreis Schwäbisch-Hall liegen vorn
2345 deutsche Kommunen waren in diesem Jahr an der deutschen Solarbundesliga beteiligt. Die Sieger wurden am 22.06.2013 im bayerischen Schalkham geehrt. Der kleine Ort… Weiterlesen...