Die China Guangdong Nuclear Solar Energy Development Co. Ltd. (CGN-SEDC) hat mit der JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) einen Vertrag abgeschlossen: JinkoSolar soll… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Neuer Solar-Carport von Habdank lässt sich durch Baukastensystem nach Kundenwunsch anordnen
Die Habdank PV-Montagesysteme GmbH & Co. KG (Göppingen) stellt einen neuen Photovoltaik-Carport vor. Das Baukastenprinzip des Carport-Systems CP ermöglicht es dem Kunden, Anordnung und… Weiterlesen...
Buderus erweitert Sortiment um Photovoltaik-Module von aleo Solar
Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, erweitert ihr Sortiment als Systemlieferant, unter anderem für Energie-Plus-Häuser, und bietet nun auch monokristalline und polykristalline Photovoltaik-Module an. Weiterlesen...
Photovoltaik in Südkalifornien: Imperial County genehmigt PV-Kraftwerke mit 275 MW von 8minutenergy
Die Aufsichtsbehörde des kalifornischen Bezirks Imperial County hat dem Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 275 MW Nennleistung zugestimmt. Die Anlagen werden derzeit von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südkalifornien: Tenaska kauft Kraftwerksprojekt mit 160 MW Nennleistung
Tenaska Solar Ventures LLC (TSV, Omaha, Nebraska, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerksprojekt mit 160 MW Nennleistung von Agile Energy LLC (San Bruno, Kalifornien, USA) erworben.… Weiterlesen...
Optische Prüfung von Solar-Wafern und -Zellen sowie Photovoltaik-Modulen: Vinspec-Inspektionssysteme machen manuelle Nachprüfung überflüssig
Zur 27. EU PVSEC vom 24.-28.09.2012 in Frankfurt präsentiert VITRONIC modulare Inspektionssysteme zur optischen Qualitätsprüfung von Solarzellen, Photovoltaik-Modulen und Wafern, die sich individuellen Kundenanforderungen… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: 2010 wurden 42,3 Milliarden Euro Umsatz mit Klimaschutzgütern erzielt, Großteil entfiel auf Photovoltaik- und Windkraftanlagen
Die Betriebe des produzierenden Gewerbes und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 42,3 Milliarden Euro mit Gütern für den… Weiterlesen...
Pionier der Solarzellenforschung wird geehrt: TU Berlin verleiht Ehrendoktorwürde an Photovoltaik-Entwickler Karl W. Böer
Um seine Verdienste in der Photovoltaik zu würdigen, verleiht die Technische Universität (TU) Berlin dem Physiker Prof. Dr. Karl W. Böer am 03.09.2012 auf… Weiterlesen...
Expansion in den italienischen Photovoltaik-Markt: GP JOULE bringt zwei Solar-Kraftwerke auf Sardinien ans Netz
Innerhalb von wenigen Wochen Bauzeit hat der nordfriesische Kraftwerksprojektierer GP JOULE (Reußenköge Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Regierung genehmigt vier Kraftwerke mit rund 500 MW Nennleistung
Chiles Umweltministerium (SEA) hat Baugenehmigungen für vier Photovoltaik-Kraftwerke in der Region Antofagasta mit einer Gesamtnennleistung von 506,5 MW erteilt. Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage im Asien-Pazifik-Raum wird im zweiten Halbjahr um 80 % steigen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem der Photovoltaik-Markt im Asien-Pazifik-Raum (APAC) im zweiten Halbjahr um 80 %… Weiterlesen...
Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur zeigt: Solar hat Wind überholt
Die aktuelle Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (BNetzA) gibt einen Überblick, wie in Deutschland gegenwärtig Strom erzeugt wird. Weiterlesen...
Diskussion über die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: Vortrag auf der 3. Handelsblatt-Jahrestagung Erneuerbare Energien 2012 live im Internet
Der Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), Dietmar Schütz, eröffnete den zweiten Tag der Handelsblatt-Jahrestagung „Erneuerbare Energien" (27. bis 29. August 2012, Berlin) und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Auftragsbestand für fremdfinanzierte private Anlagen übersteigt eine Milliarde US-Dollar
Das Unternehmen Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) und PV Solar Report (Cheyenne, Wyoming, USA) haben eine Studie veröffentlicht, laut welcher der Markt für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Niedersachsen: IBC Solar errichtet Bürger-Solarpark mit 8,7 MW Nennleistung
Der Photovoltaik-Systemintegrator IBC SOLAR (Bad Staffelstein) hat mit dem Bau seines zweiten Bürger-Solarparks in Niedersachsen begonnen. Nahe des Ortes Schandelah in der Gemeinde Cremlingen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: EuPD Research zeichnet Krannich Solar als führenden Photovoltaik-Großhändler aus
Das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn) hat Krannich Solar (Weil der Stadt/Hausen) als erstem Unternehmen in Frankreich das Gütesiegel „Top PV Supplier“ verliehen. Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola meldet für das zweite Quartal 2012 trotz Absatzsteigerung Verluste
Die ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat ihre Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen 6-prozentigen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr auf… Weiterlesen...
Photovoltaik in Panama: EGESA beginnt mit den Arbeiten an einem Kraftwerk mit 2,4 MW Nennleistung
Ricardo Martinelli, Präsident von Panama, berichtet, dass die Electricity Generation Company SA (EGESA, Panama) mit den Arbeiten an einem Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,4 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Hanwha-Gruppe will insolventes Photovoltaik-Unternehmen Q-CELLS kaufen; Entscheidung durch Gläubiger fällt am 29. August
Die südkoreanische Hanwha-Gruppe will das insolvente Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE erwerben, berichtet die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) in einer Pressemitteiling. Weiterlesen...
Kirchner Solar Group präsentiert Photovoltaik-Produktpalette und Beteiligungsmodelle auf EU PVSEC
Die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach), ein international tätiger Projektentwickler und Hersteller von Solar-Lösungen, präsentiert auf der Messe EU PVSEC, die vom 25. bis zum… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Oberlausitz: Gehrlicher Solar baut Solarpark Rothenburg IV mit 15,2 MWp
Anfang August 2012 hat die Gehrlicher Solar AG mit dem Bau des Solarparks Rothenburg IV begonnen. Die Photovoltaik-Anlage ergänzt den bereits bestehenden Solarpark Rothenburg… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Mp-tec unterstützt schwimmendes Labor; Forschungsschiff „Solar Explorer“ eingeweiht
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen wurde am 19.08.2012 das 18 Meter lange solare Forschungsschiff „Solar Explorer“ am Werbellinsee im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bei Berlin… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Schletter verlegt nordamerikanischen Hauptsitz nach North Carolina und kündigt neuen Produktionsstandort für Montagesysteme an
Die Schletter Inc. (Tuscon, Arizona, USA), Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen und Tochterunternehmen der Schletter GmbH (Kirchdorf/ Haag) verlegt ihren Hauptsitz nach Shelby im US-Bundesstaat North… Weiterlesen...
Haustechnik wird zum Smart Grid: Centrosolar-Energiemanagementsystem „Cenpilot” mit Innovationspreis ausgezeichnet
Eine Jury aus 130 Marktspezialisten und Fachjournalisten hat das Photovoltaik-Unternehmen Centrosolar AG (Hamburg) für sein Energiemanagementsystem „Cenpilot" mit dem Plus X Award in den… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet weniger Verluste und Kostensenkung im zweiten Quartal 2012
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat ihre Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht. Trotz um 19 Prozent gestiegener Verkäufe von Photovoltaik-Produkten… Weiterlesen...
Beschäftigte des Photovoltaik-Herstellers Siliken demonstrieren gegen Kündigungen
Am 23.08.2012 protestierten Arbeitnehmer des spanischen Photovoltaik-Herstellers Siliken SA (Paterna), die in der Fertigungsanlage in Rafelbunyol beschäftigt sind, gegen Kündigungen und Gehaltskürzungen. Weiterlesen...
SolarWorld baut Photovoltaik-Projektgeschäft in Deutschland aus: Freiflächenanlagen mit insgesamt 33 MW ans Netz gebracht
Die SolarWorld AG (Bonn) baut ihr Geschäft mit Photovoltaik-Großanlagen aus und meldet Erfolge: Im zweiten Quartal des Jahres brachte das Unternehmen fünf Solarparks in… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Bundesumweltminister Altmaier und Sachsens Ministerpräsident Tillich besichtigen Produktion flexibler Solar-Folien bei Heliatek
Am 17.08.2012 haben Bundesumweltminister Peter Altmaier und Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) die Testproduktion von flexiblen Solar-Folien auf Basis von organischen Halbleitermaterialien des Unternehmens… Weiterlesen...
Solarstrom zur Autoproduktion: General Motors errichtet Photovoltaik-Dachkraftwerk mit 8,15 MW Nennleistung auf Opel-Werken in Rüsselsheim
Die General Motors Company (GM, Detroit, Michigan, U.S.) hat ein Photovoltaik-Dachkraftwerk mit 8,15 MW Nennleistung auf der Opel-Fabrik in Rüsselsheim gebaut. Weiterlesen...