Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat dachintegrierte Solarmodule für eine 1 MW-Solarstromanlage im französischen Aveyron (Region Midi-Pyrénées) geliefert, dass größte "Solrif"-Projekt mit aleo-Modulen. Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Jüngste Photovoltaik-Forschungserfolge in neuer Zelle vereint: SCHOTT Solar erzielt 19,7 Prozent Wirkungsgrad mit silberfreier PERC-Solarzelle
Der SCHOTT Solar AG (Mainz) ist es gelungen, mehrere ihrer jüngsten Entwicklungserfolge zu einem neuen hervorragenden Ergebnis zu kombinieren: Das Unternehmen hat mit einem… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Phono Solar erhält Zertifizierung zum Arbeitssicherheits-Management
Der Solarmodul-Hersteller Phono Solar (Nanjing, China) berichtet, das Unternehmen sei Weiterlesen...
8. Workshop „Photovoltaik-Modultechnik“: 400 Experten diskutierten neueste Trends und Entwicklungen der Branche; fachlicher Austausch immer wichtiger
Die Rahmenbedingungen für die deutsche Photovoltaik-Industrie haben sich in diesem Jahr stark gewandelt. Der drastische Preisrückgang bei den Modulen, die Kürzungen der Solarstrom-Vergütung und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien weiter auf dem Vormarsch; Kyocera liefert Solarmodule für zweite Ausbaustufe der PV-Kraftwerke „Lotti“ und „Petiva“ zum 16 MW-Solarpark
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Tokio) hat kürzlich 10 Megawatt (MWp) an Photovoltaik-Modulen zur Erweiterung eines Solarparks mit 6 Megawatt (MWp) Nennleistung im italienischen Cigliano… Weiterlesen...
Photovoltaik in Arizona: Salt River Project unterzeichnet Strombezugsvereinbarung für 19 Megawatt-Kraftwerk
Am 08.12.2011 meldete Salt River Project (SRP, Tempe, Arizona) den Abschluss einer Strombezugsvereinbarung mit Juwi Solar Inc. (Boulder, Colorado) über 20 Jahre. Die Vereinbarung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Flut von Anmeldungen vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisetarife bremst Datenbank der Zertifizierungsstelle MCS
Am 09.12.2011 erklärte das britische Zertifizierungsinstitut Microgeneration Certification Scheme (MCS), verschiedene Änderungen an seiner Datenbank vorgenommen zu haben, um die Leistung zu verbessern. Weiterlesen...
Genug Solarstrom für alle privaten Haushalte; Hohes Photovoltaik-Potenzial auf Dachflächen in Nordrhein-Westfalen
Auf der Grundlage von Solar-Potenzialkatastern für 26 nordrhein-westfälische Städte und Gemeinden hat die tetraeder.solar gmbh ( Weiterlesen...
Photovoltaik in Puerto Rico: Französischer Projektentwickler Fonroche plant 44 MW-Solarpark
Der französische Projektentwickler und Solarmodul-Hersteller Fonroche Energie will nach eigenen Angaben eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 44 Megawatt (MW) in Puerto Rico errichten.… Weiterlesen...
AS Akademie stellt Seminarprogramm für 2012 vor: Start mit Speichersystemen und Solarstrom-Eigenverbrauch
Die AS Akademie, ein Fortbildungsprojekt der AS Solar GmbH (Hannover), hat ihr Seminarprogramm für das Jahr 2012 veröffentlicht. An mehr als 50 Terminen, sowohl… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Innotech Solar erfolgreich für den Einsatz am Meer und in der Landwirtschaft getestet
Die Modulserie ITS Economy New von Innotech Solar (München) wurde erfolgreich für den Einsatz am Meer und in der Landwirtschaft getestet, berichtet der Hersteller… Weiterlesen...
AZUR SPACE Solar Power fertigt Solarzellen mit 40 Prozent Wirkungsgrad; Photovoltaik-Konzentratortechnologie (CPV) für Deutschen Zukunftspreis nominiert
Die AZUR SPACE Solar Power GmbH (Heilbronn) produziert mit Weltraumtechnologie Solarzellen für Konzentrator-Anwendungen (CPV) auf der Erde, die 40 Prozent des Sonnenlichts in Strom… Weiterlesen...
Effizienhaus Plus mit Elektromobilität – von Stuttgarter Forschern geplant, in Berlin eröffnet
Das „Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität“ wurde am 07.12.2011 in Berlin im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbauminister Peter Ramsauer feierlich eröffnet. Geplant wurde… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik in Australien: Scheuten Solar liefert 600 Module für Dachanlage auf Football-Stadion
Scheuten Solar (Venlo, Niederlande), hat 600 PV-Module für eine gebäudeintegrierte Anlage auf dem Carrara Football-Stadion an der australischen Goldküste (Bundesstaat Queensland) geliefert. Die BIPV-Anlage… Weiterlesen...
Run auf Solarstrom-Einspeisevergütung in Malaysia: Photovoltaik-Anlagen mit über 150 MW in kürzester Zeit angemeldet
Am 02.12.2011 meldete die für Photovoltaik-Einspeisevergütungen zuständige Behörde in Malaysia (Sustainable Energy Development Authority, SEDA, Putrajaya, Malaysia), dass bereits nach zwei Stunden die Höchstzahl… Weiterlesen...
MEMC-Umstrukturierung: 1.300 Entlassungen, Schließung der italienischen Polysilizium-Fabrik, Zusammenlegung von Solar Materials und SunEdison
Am 08.12.2011 gab MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) dramatische Umstrukturierungspläne bekannt: Das Unternehmen beabsichtigt unter anderem, 20 % seiner Arbeitskräfte zu… Weiterlesen...
Dünnschichtsilizium-Photovoltaik: Oerlikon Solar vereinbart Zusammenarbeit mit chinesischer Gesellschaft für erneuerbare Energien
Oerlikon Solar (Pfäffikon, Schweiz) hat mit dem Zentrum für internationale Zusammenarbeit der chinesischen Gesellschaft für erneuerbare Energien (China Renewable Energy Society, CRES) eine Zusammenarbeit… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisetarife in Großbritannien: Oberster Gerichtshof kündigt Anhörung zu Klagen gegen Kürzungen an; Europäische Kommission erwägt ebenfalls rechtliche Schritte
Am 06.12.2011 berichtete das Photovoltaik-Unternehmen Solar Century Holdings Ltd. (London), dass der oberste Gerichtshof Großbritanniens zugesagt hat, eine Klage anzuhören, die das Unternehmen gegen… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik in Indien – Dritter Runder Tisch zur Solarstrom-Erzeugung im ländlichen Raum: “Teurer Strom ist besser als gar kein Strom“
Das indische Beratungsunternehmen BRIDGE TO INDIA (Neu Delhi) und die OBSERVER RESEARCH FOUNDATION (ORF) haben gemeinsam den “3 Weiterlesen...
Fachmagazin PHOTON zeichnet JinkoSolar-Module im Vergleichstest aus
Der Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar Holding Co., Ltd (Shanghai; China), wurde bei dem Solarmodultest des PHOTON-Labors für den hohen Ertrag von zwei seiner monokristallinen Modultypen ausgezeichnet. Weiterlesen...
Deutscher Spezialist für Photovoltaik-Systemkomponenten expandiert international und betreut Handwerkskunden in Australien mit eigenem Vertriebsteam
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der internationalen MAGE GROUP, setzt ihre Wachstumsstrategie fort und betreut mit einem eigenen Sales Team den australischen Markt.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: BayWa und Wirsol bauen den größten Solarpark des Landes mit 70 MW Nennleistung
Die BayWa AG (München) errichtet zusammen mit dem süddeutschen Solar-Projektierer Wirsol (Waghäusel) Weiterlesen...
Photovoltaik im Schwarzwald: RALOS stattet Konzernzentrale der KERN-LIEBERS-Gruppe mit 1,54 MW-Photovoltaik-Anlage aus
Die in Schramberg ansässige KERN-LIEBERS-Gruppe setzt auf umweltfreundlichen Solarstrom und beauftragt die Weiterlesen...
Südafrika wählt Projektentwickler für 632 Megawatt Photovoltaik-Leistung und solarthermische Kraftwerke mit 150 Megawatt aus
Am 07.12.2011 hat das südafrikanische Energieministerium die Projektentwickler für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 632 Megawatt (MW) und solarthermischen Kraftwerken mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
IMS Research: Umsätze und Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern gingen im dritten Quartal zurück; Preise blieben stabil
In seinem neuesten Quartalsbericht über den Weltmarkt für Photovoltaik-Wechselrichter schätzt IMS Research (Wellingborough, U.K.), dass die weltweiten Wechselrichter-Umsätze im dritten Quartal 2011 insgesamt 20… Weiterlesen...
BELECTRIC erneut Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Photovoltaik-Kraftwerken
BELECTRIC ist 2011 wiederum Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Photovoltaik-Markts,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: First Solar verkauft 550 Megawatt-Solarpark “Topaz” an MidAmerican Energy Holdings; Kraftwerk wird Solarstrom für 160.000 Haushalte erzeugen
Am 07.12.2011 meldete die MidAmerican Energy Holdinigs Company (Des Moines, Iowa), dass sie sich mit First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) über den Kauf der… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland sinkt leicht, Photovoltaik legt 58 Prozent zu, erneuerbare Energien wachsen um 3,3 %
Die erneuerbaren Energien legten in den ersten drei Quartalen 2011 insgesamt um 3,3 Prozent zu, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (Köln). Die Photovoltaik wuchs am… Weiterlesen...