Der TÜV Süd bestätigte dem Schmid Technology Center (STC) in Dunningen (Baden-Württemberg), dass es auf höchstem Niveau produziert, berichtet die Gebr. Schmid GmbH+Co (Freudenstadt)… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Erste Solar-Einkaufsgenossenschaft in Deutschland gegründet
Um die Einkaufssituation mittelständischer Unternehmen aus der Solar-Branche zu verbessern, wurde am 17. Januar 2011 in Kassel die DSEG (Deutsche Solareinkaufsgenossenschaft eG i.G.) mit… Weiterlesen...
Photovoltaik: SCHOTT Solar präsentiert neue Produkte auf der Genera 2011 in Madrid
Vom 11. - 13. Mai 2011 öffnet die Energie- und Umweltmesse Genera in Madrid wieder ihre Türen. SCHOTT Solar (Mainz) nutzt die Messe in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus soleg ist jetzt auch Sammelstelle für PV Cycle
Das Solar-Systemhaus soleg (Teisnach) ist mit Wirkung zum 16.03.2011 offizielle Sammelstelle der Organisation PV Cycle und nimmt am Standort in Teisnach kostenlos alte Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Solaranlagen für Jedermann; Konzept der Bürgersolarkraftwerke ermöglich allen Bundesbürgern den Zugang zum Solarmarkt
Der Ausbau der Nutzung regenerativer Energien sei so wichtig wie noch nie, betont die Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG (DUB) und bietet mit… Weiterlesen...
Ärzteorganisation IPPNW zu Atomausstieg und Energiepolitik: Die Lösung liegt in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg
Nach Auffassung der atomkritischen Ärzteorganisation IPPNW liegt der Schlüssel für den Atomausstieg in einer Korrektur der Energiepolitik insbesondere in den Bundesländern Hessen, Bayern und… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik stellt neues Photovoltaik-Montagesystem Futura Siplex vor
Die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH bietet ab sofort ein neu entwickeltes Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen an. Futura Siplex ist ein "Snap-In"-System mit vormontierten Elementen und… Weiterlesen...
Udo Möhrstedt, Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG: Stromversorgung ohne Atom, Kohle oder Gas ist möglich
Die Abschaltung der Atommeiler in Deutschland im Rahmen des Atom-Moratoriums sorgt für viel Wirbel in der Energiebranche. Die Bevölkerung sei angesichts der Ereignisse in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Europäische Kommission genehmigt Beihilfe für dritte Modulfabrik der SolarWorld-Tochter Solar Factory in Freiberg
Die Europäische Kommission hat eine regionale Investitionsbeihilfe von 18,75 Millionen Euro für die Solarmodul-Produktion der deutschen SolarWorld-AG-Tochter Solar Factory GmbH in Freiberg (Sachsen) genehmigt.… Weiterlesen...
Senator Wolf nimmt ersten Bauabschnitt von Berlins größter Photovoltaik-Dachanlage in Betrieb
Auf dem Gewerbekomplex „Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie“ in Berlin-Adlershof entsteht seit Ende 2010 die größte PV-Dachanlage Berlins. Der erste Bauabschnitt… Weiterlesen...
Britische Regierung will Photovoltaik-Förderung einschränken
Die britische Regierung hat Pläne für eine deutliche Senkung der Fördertarife für Strom aus Photovoltaik vorgelegt. Für Anlagen mit einer Nennleistung von mehr als… Weiterlesen...
EEG-Umlage: Stromverbraucher zahlen 882 Millionen Euro zu viel; Energieversorger sollen Verbraucher aufklären und die Strompreise senken
Wie von den vier Übertragungsnetzbetreibern Ende 2010 bekanntgegeben, wurde die EEG-Umlage von 2,047 Cent pro Kilowattstunde im Jahr 2010 auf 3,53 ct/kWh für das… Weiterlesen...
Geschäftsbericht 2010: Solarmodul-Hersteller aleo solar AG weiter auf Wachstumskurs
Die aleo solar AG bestätigt mit dem am 24.03.2011 vorgelegten Geschäftsbericht für 2010 die bereits vorläufig gemeldeten Zahlen. Der Umsatz stieg um 47,2 Prozent… Weiterlesen...
SolarWorld AG setzt internationalen Wachstumskurs fort; Umsatz 2011 soll das Vorjahresniveau übertreffen
Der SolarWorld AG (Bonn), weltweiter Anbieter kristalliner Solarstrom-Technologie ist es gelungen, ihr Geschäft 2010 erfolgreich und nachhaltig auszubauen. Das Photovoltaik-Unternehmen bestätigte und präzisierte seine… Weiterlesen...
Payom Solar AG begibt Unternehmensanleihe und plant den Einstieg in den Betrieb eigener Photovoltaik-Kraftwerke
Die Payom Solar AG (Merkendorf), herstellerunabhängiger Systemanbieter von Photovoltaik-Anlagen, begibt ihre erste Unternehmensanleihe: den „Energy Bond“. Die Inhaberschuldverschreibungen mit einem Gesamtvolumen von bis zu… Weiterlesen...
BELECTRIC ganz oben im Ranking der weltweiten Photovoltaik-Systemintegratoren; Deutsche Anbieter dominieren den Markt
Das deutsche Unternehmen BELECTRIC Weiterlesen...
Solar überholt erstmals Atom: Installierte Photovoltaik-Nennleistung höher als AKW-Kapazitäten in Deutschland
In der 12. Kalenderwoche 2011 ist in Deutschland erstmals mehr Solar-Kapazität am Netz als AKW-Leistung. Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtnennleistung von rund 17 Gigawatt (GW) Weiterlesen...
Canadian Solar baut dritten SkyPower-Solarpark in Thunder Bay, Ontario
Canadian Solar (Kitchener, Ontario) und SkyPower Limited (Toronto, Kanada) melden den Start ihres dritten gemeinsamen Photovoltaik-Projekts. Die beiden Unternehmen vereinbarten den Bau eines 10,5… Weiterlesen...
Mit Solarstrom rund um die Welt: Schindler wird Hauptpartner von Solar Impulse
Schindler, weltweiter Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen, unterstützt das zukunftsweisende Projekt Solar Impulse, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Solar Impulse ist das erste… Weiterlesen...
Franz Vollmann wird neuer Geschäftsführer von Q-Cells Malaysia
Franz Vollmann (45) übernimmt ab April die Geschäftsführung von Q-Cells Malaysia. Er folgt damit Bernhard Rack, der das malaysische Solarzellen-Werk von Q-Cells seit Juni… Weiterlesen...
Neue Zahlen zur weltweiten Photovoltaik-Produktion: 2010 wurden Solarzellen mit einer Gesamtleistung von mehr als 27 Gigawatt hergestellt; von den zehn größten Herstellern produzieren neun in Asien
Nach einer aktuellen Studie des Solarstrom-Magazins PHOTON International wuchs die weltweite Produktion von Solarzellen im Jahr 2010 um sensationelle 118 % auf insgesamt 27,2… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Technologie- und Equipmentlieferant centrotherm photovoltaics blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück und plant erstmals die Ausschüttung einer Dividende
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt mit der Vorlage des Geschäftsberichts 2010 am 23.03.2011 die bereits am 23. Februar bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen und… Weiterlesen...
Hintergrundpapier: Stromnetz kann und muss fit gemacht werden für Solar- und Windstrom
Der zielgerichtete Übergang zur regenerativen Stromversorgung erfordert neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch eine kontinuierliche Anpassung der Netzinfrastruktur. Doch am jahrelangen Investitionsstau beim… Weiterlesen...
IEH will Solar-Kraftwerk mit 5 MW in Bulgarien bauen
Die niederländische Infinite Energy Holding (IEH) plant den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks nahe der bulgarischen Stadt Devnya bei Varna an der Schwarzmeerküste. Wie Vorstandschef Tjalling… Weiterlesen...
KACO new energy bietet Garantie-Vorteil für registrierte Photovoltaik-Wechselrichter
Mit längerer Werksgarantie und halbierten Kosten bei den Garantie-Verlängerungen startet KACO new energy (Neckarsulm) Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) wählt SCHOTT Solar Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Heming in den Vorstand
Die European Photovoltaic Industry Association (EPIA) traf sich am 17. und 18. März zu ihrer alljährlichen Generalversammlung in Paris. Die über 240 Mitglieder des… Weiterlesen...
Phoenix Solar baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,7 MW in Frankreich
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat mit der LHI Leasing GmbH (LHI; Pullach im Isartal) einen Vertrag… Weiterlesen...
Centrosolar präsentiert neues Onlinetool zur Planung von Photovoltaik-Anlagen; Mit Centrocheck Solarstromanlagen von Anfang bis Ende detailgenau planen
Die Centrosolar AG (Hamburg) gehört zu den führenden Anbietern von Photovoltaik-Anlagen in Europa und produziert hochwertige Solarmodule für jeden Einsatzbereich. Mit Centrocheck bringt das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: 2010 knapp 150 MW installiert; aleo solar AG unter Marktführern
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat in Griechenland im Jahr 2010 ihre starke Marktposition bewahrt und verdreifachte die Auslieferung von Photovoltaik-Modulen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...