Die seit 2009 im Oman ansässige Phoenix Solar L.L.C., eine Tochtergesellschaft des im TecDAX notierten, international tätigen Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), wird für… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Moser Baer Clean Energy Ltd setzt auf Photovoltaik-Module von First Solar; 25 MW für Projekte von MBCEL
Moser Baer Clean Energy Limited (MBCEL, NeuDehli), die Solar-Tochtergesellschaft von Moser Baer Projects Private Limited (MBPPL), und First Solar Inc. (Tempe, Arizona)) gaben am… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisung ab sofort für alle deutschen Verteilnetzbetreiber nachvollziehbar
In Deutschland gibt es in etwa 800.000 Photovoltaik-Anlagen und rund 900 verschiedene Verteilnetze. Wie viel Solarstrom täglich durch diese hindurchströmt, konnte in der Vergangenheit… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Verband fordert britische Regierung auf, geplante Änderungen des Solarstrom-Einspeisetarifs gründlich zu überdenken
Angesichts der angekündigten Überprüfung des Einspeisetarifs in Großbritannien ein Jahr vor dem geplanten Termin, verlangt der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA von der britischen Regierung, vorsichtig… Weiterlesen...
Tschechische Photovoltaik-Anlagen werden Ziel von Spekulanten
Nach der deutlichen Beschneidung der Solarstrom-Förderung zu Beginn dieses Jahres ist in Tschechien gesteigertes Interesse von Spekulanten am Kauf von Photovoltaik-Anlagen zu verzeichnen, berichtet… Weiterlesen...
PAIRAN baut Tracker für USA und Kanada; weltweit erste Zertifikate für vollständige Photovoltaik-Nachführsysteme
Als erstes Unternehmen weltweit erhielt der Göttinger Photovoltaik-Spezialist Weiterlesen...
SUNOVA France SAS präsentiert Photovoltaik-Befestigungssystem vom 15. bis 18. Februar in Lyon
Nur wenige Monate nach der Neugründung präsentiert sich SUNOVA France SAS mit eigenem Stand auf der Branchenmesse "Salon des Energies Renouvelables", einer der wichtigsten… Weiterlesen...
Fachbetrieb: Regelmäßige Solaranlagen-Reinigung bedeutet mehr Energieeffizienz und Ertrag
"Mit dem Aufstellen und der technischen Wartung der Solaranlagen ist es nicht getan", so Rainer Sadlo, Gründer und Inhaber des Fachbetriebes für Solaranlagenreinigung Weisad. Weiterlesen...
Kleinste Photovoltaik-Freiflächenanlage der Welt: BP Solar weiht Mini-Solaranlage im MiniaturWunderland Hamburg ein
Am 08.02.2011 hat BP Solar (Hamburg) die kleinste Photovoltaik-Freiflächenanlage der Welt eingeweiht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Sie steht im MiniaturWunderland Hamburg und… Weiterlesen...
Einfach und praktisch helfen: Dymo unterstützt die Stiftung Solarenergie
Dymo, einer der weltweit führenden Hersteller von "On demand"-Etikettierlösungen, spendet 25.000 Euro für das Projekt "Licht für Bildung" der Stiftung Solarenergie. Für jeden Kauf… Weiterlesen...
SiG Solar schließt Solarmodul-Rahmenvertrag über 200 MW mit SunEarth Solar Power Ltd. in Ningbo, China
Die SiG Solar GmbH (Stuhr, Niedersachsen) hat 2010 über 1.300 Container mit Photovoltaik-Modulen der Marke SunEarth aus China nach Europa importiert, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Energieagentur meldet vorläufige Zahlen zum Photovoltaik-Zubau 2010 in Italien: 2,9 Gigawatt am Netz; 3,8 GW noch nicht angeschlossen, tausende Registrierungen auf Halde
Die italienische Energieagentur (Gestore dei Servizi Energetici S.p.A.; GSE) meldet einen Zwischenstand der Erhebung der 2010 in Italien fertiggestellten Solarstromanlagen. Nach vorläufigen Zahlen beträgt… Weiterlesen...
Q-Cells und IHK entwickeln Schulungsprogramm für Photovoltaik-Fachkräfte
Die IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH und die Q-Cells SE haben ausgewählte Q-Cells-Mitarbeiter in einem speziellen IHK-Praxistraining zum „Fachmann/-frau für Prozessüberwachung und Fehlerbehebung in der… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar stellt in Lyon neues Photovoltaik-Komplettpaket vor
Die aleo solar AG (Prenzlau) präsentiert sich vom 15.- 18. Februar 2011 auf der REE in Lyon, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die… Weiterlesen...
Anstieg der Strompreise künftig kaum durch den Ausbau erneuerbarer Energien getrieben
Ohne den Ausbau erneuerbarer Energien würde der Börsenpreis für Strom künftig deutlich stärker steigen. Zugleich sind als Folge der Einspeisevergütung für erneuerbare Energien bis… Weiterlesen...
Großbritannien: Regierung will Einspeisevergütung für erneuerbare Energien überprüfen, speziell für große Photovoltaik-Kraftwerke
Am 07.02. 2011 kündigte der britische Energieminister Chris Huhne eine umfassende Überprüfung der Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energiequellen an. Grund dafür seien Bedenken,… Weiterlesen...
SEMI-Studie: Markt für Photovoltaik-Materialien erreicht 2010 ein Volumen von 6,5 Milliarden US-Dollar und soll 2015 auf 16,9 Milliarden US-Dollar wachsen
Der Halbleiter-Industrieverband SEMI (Boston, Mass., USA) und Linx-AEI Consulting (San Jose, Kalifornien, USA) haben einen neuen Bericht mit detaillierten Angaben über Wachstumsmöglichkeiten im sich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: Dach- und Freiflächen gesucht; Solarportal bietet Investoren und Anbietern eine gemeinsame Plattform
Auch 2011 sind Investoren in Sachsen auf der Suche nach Dach- und Freiflächen für den Bau von Photovoltaik-Anlagen. Damit der Ausbau kontinuierlich fortschreitet, hat… Weiterlesen...
Neues Online-Portal der AS Solar GmbH: Photovoltaik-Anlage mit dem Mobiltelefon überwachen
Seit dem 07.02.2011 ist das Online-Portal der AS Solar GmbH (Hannover) zur Überwachung von Solarstromanlagen auch auf dem Handy von unterwegs erreichbar. Damit kann… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Energieministerium bewilligt 27 Millionen US-Dollar Fördermittel für Solar-Projekte
Am 04.02.2011 berichtete US-Energieminister Steven Chu, dass das Energieministerium (Department of Energy, DOE) neun Projekte mit insgesamt 27 Millionen US-Dollar (rund 20 Millionen Euro)… Weiterlesen...
Neuer Test des TÜV Rheinland: Photovoltaik-Module von SOLON besonders resistent gegen Ammoniak
Alle derzeit erhältlichen Serien an SOLON-Modulen haben den neuen Ammoniak-Test des TÜV Rheinland bestanden, berichtet die SOLON SE in einer Pressemitteilung. Das mache sie… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG ergänzt Kraftwerksbestand mit 1,45 MWp aus italienischen Photovoltaik-Projekten
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat den Verkauf der beiden Projektgesellschaften Energia Rinnovabile S.r.l. (4,995 MWp) und Energy Power S.r.l. (4,7064 MWp) im italienischen… Weiterlesen...
Photovoltaik: TÜV Rheinland zeichnet Sharp-Modul mit “sehr gut” aus
Der TÜV Rheinland und die Solarpraxis AG zeichnen das Sharp-Modul Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Schmid Solar Shenzhen erhält den “Excellent Supplier Award” in China
Risen Energy Co. Ltd., ein Unternehmen der Photovoltaik-Industrie in China, hat der Schmid Solar Shenzhen Ltd., einem chinesischen Mitglied der international agierenden Schmid Group,… Weiterlesen...
Neue Solar-Technologie auf dem Prüfstand; Ecostream erweitert Photovoltaik-Testanlage
Um die Photovoltaik noch effizienter und vielseitiger einsetzen zu können, arbeitet Ecostream kontinuierlich an einer Verbesserung seiner Solarstrom-Systeme und dem optimalen Zusammenspiel der verwendeten… Weiterlesen...
Photovoltaik: SCHOTT Solar liefert 200.000 ASI-Module nach Indien
SCHOTT Solar wird 200.000 ASI-Photovoltaikmodule an seinen langjährigen Partner Premier Solar nach Indien liefern. Die Bestellung sei ein Rekord in dreifacher Hinsicht, betont SCHOTT… Weiterlesen...
Solar-Nachführsysteme: DEGERenergie meldet starkes Wachstum im Jahr 2010 und hervorragende Auftragslage für 2011
Mit einem Umsatzplus, das weit über der Gesamtentwicklung der Weltwirtschaft und der Solar-Branche liegt, hat DEGERenergie (Horb) das Jahr 2010 abgeschlossen. DEGERenergie ist nach… Weiterlesen...