Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), herstellerunabhängiger Anbieter von Dienstleistungen rund um den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen, begibt eine Unternehmensanleihe. Das "Solarstrom-Wertpapier" ist mit… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solar-Fabrik AG eröffnet Photovoltaik-Betriebsstätte in Frankreich
Die Solar-Fabrik AG eröffnete am 19.11.2010 in Lyon ihre Betriebsstätte Frankreich und setzt damit ein klares Zeichen für ihr langfristiges Engagement im französischen Photovoltaik-Markt.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Isofotón setzt auf Konzentratortechnik und präsentiert neues Modul
Isofotón SA (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, war beim 3. Concentrated Photovoltaics Summit Europe vom 18. bis zum 19. November im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Erste Megawatt-Installation von Day4 Energy in Orciano
Day4 Energy Inc. (Burnaby, British Columbia), ein weltweiter Anbieter von Photovoltaik-Produkten und -Lösungen, kündige am 17.11.2010 ein Abkommen mit Orciano Ambiente Srl. an, einem… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol und Umicore schließen Bündnis zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung
Dyesol Limited (Queanbeyan, New South Wales, Australien) und Umicore AG & Co. KG (Hanau-Wolfgang, Deutschland) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet und Verhandlungen über die Gründung… Weiterlesen...
Photovoltaik auf ehemaliger Mülldeponie: S.A.G. Solarstrom AG baut 2,13 MWp-Anlage in Spaichingen
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat gemeinsam mit der Stadt Spaichingen einen Vertrag zum Bau einer 2,13 MWp-Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen Erddeponie… Weiterlesen...
Grüner Strom aus dem Stollen: Forscher entwickeln Energiespeicher weiter
Solar- und Windenergie hat viele Vorteile gegenüber den klassischen Stromquellen. Sie ist sauberer und verbraucht so gut wie keine Rohstoffe. Doch ein Problem bleibt:… Weiterlesen...
Sinosol realisiert erste Photovoltaik-Projekte in Italien
Die Sinosol AG (Frankfurt) realisiert mit ihrem Joint Venture MMS Energia Solare S.r.L. als Generalunternehmer erste Solarstrom-Projekte in Italien. Aktuell befinde sich ein 1MW-Kraftwerk… Weiterlesen...
Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) baut Tankstelle für solar erzeugten Wasserstoff in Freiburg
In Freiburg wird mit finanzieller Unterstützung durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg ein Projekt auf den Weg gebracht, das bis Ende… Weiterlesen...
Energie für Generationen: Ahlener Verein Alter und Soziales gewinnt Photovoltaik-Anlage bei NaturWatt-Wettbewerb
Der Ahlener Verein Alter und Soziales setzt auf Energie aus Sonnenkraft: Ab sofort produzieren Solarmodule jährlich rund 4.800 Kilowattstunden grünen Strom – etwa so… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG verdoppelt den Umsatz auf über 140 Millionen Euro
Das starke operative Wachstum der Payom Solar AG (Merkendorf) beschleunigt sich auch im vierten Quartal 2010. Der Vorstand von Payom Solar rechnet mit einer… Weiterlesen...
Neufassung der Marburger Solar-Satzung trat am 17. November 2010 in Kraft; Hessischer Landtag schafft Grundlage ab
Mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der Marburger Linken hatte das Stadtparlament am 29. Oktober die Satzung zur Solaren Baupflicht… Weiterlesen...
juwi-Gruppe steigt in den britischen Photovoltaik-Markt ein und plant mindestens 60 MW in den nächsten beiden Jahren
juwi (Wörrstadt), einer der führenden Projektentwickler für erneuerbare Energien, steigt in den britischen Solar-Markt ein und baut damit sein internationales Geschäft weiter aus. Das… Weiterlesen...
IMS Research warnt die Photovoltaik-Industrie: Gewinne sind wichtiger als hoher Produktionsausstoß
Obwohl bei Photovoltaik-Modulen 2011 höhere Verkaufszahlen erwartet werden, könnte ein schneller Preisverfall nächstes Jahr die Erlöse drücken, so die neueste Analyse des Marktforschungsunternehmens IMS… Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik braucht verlässliche Rahmenbedingungen, um volles Potenzial zu entwickeln
Als Antwort auf das Diskussionspapier "Energy 2020" der Europäischen Kommission zur Energiestrategie Weiterlesen...
Speichertechnik wird zur Schlüsselfrage: 500 Fachleute aus 30 Ländern beraten über Speicherung von Strom und Wärme aus regenerativen Quellen
EUROSOLAR e.V. und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) veranstalten vom 22. bis 24. November 2010 die fünfte International Renewable Energy Storage Conference (IRES).… Weiterlesen...
Aktienindex für erneuerbare Energien “RENIXX World” fällt auf 5-Jahrestief
Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien, der RENIXX World, ist auf den tiefsten Stand seit Juli 2005 gefallen. Vor allem Verluste bei den Solar-Aktien… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz der Zulieferer im zweiten Quartal 2010 imposant gestiegen; Branche verdoppelt Prognose 2010 auf 24 Prozent
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stieg im zweiten Quartal 2010 um eindrucksvolle 44 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
TÜV SÜD vereinfacht Zugang zum britischen Photovoltaik-Markt; Zertifizierung nach dem Microgeneration Certification Scheme
Als Zertifizierungsstelle für das britische Microgeneration Certification Scheme (MCS) unterstützt TÜV SÜD die Hersteller weltweit bei der Zertifizierung von Photovoltaik-Modulen und weiteren Bauteilen. In… Weiterlesen...
solarhybrid meldet 40 Millionen-Euro-Auftrag aus Italien; 17,3 MW Photovoltaik-Leistung sollen in der Region Piemont installiert werden
Die solarhybrid AG (Brilon) hat einen Auftrag über die schlüsselfertige Errichtung von Photovoltaik-Kraftwerken in Italien mit einem Gesamtvolumen von 40 Millionen Euro erhalten, berichtet… Weiterlesen...
Baubeginn für Solarpark Solaris 8 in Rüdersdorf; Solaris Kraftwerke hat größte Photovoltaik-Freiflächenanlage in Thüringen entwickelt
Unter der Schirmherrschaft des Ministers für Bau, Landesentwicklung und Verkehr des Freistaates Thüringen, Christian Carius, erfolgte am 16. November 2010 der erste symbolische Spatenstich… Weiterlesen...
green factory erhält Auftrag für 3,74 MW-Photovoltaik- Freilandanlage in Gnötzheim
Die green factory GmbH (Nattheim) wird eine PV-Freilandanlange in Gnötzheim an der A7 nahe Ochsenfurt bauen, berichtet das Unternehmen, ehemals Gergeni Solar, in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Sinosol realisiert 20 MW-Projekt
Die Sinosol AG (Frankfurt am Main) plant und liefert für einen lokalen Investor ein Solar-Kraftwerk mit einer Leistung von 20 Megawatt (MW) in der… Weiterlesen...
11. Forum Solarpraxis: Experten diskutierten Aussichten der deutschen Photovoltaik-Industrie im internationalen Wettbewerb
Das 11. Forum Solarpraxis ist am 12.11.2010 in Berlin zu Ende gegangen. Zwei Tage lang diskutierten Experten aus der Solar-Industrie, Politik und Finanzwelt sowie… Weiterlesen...
Fronius bringt drei neue Wechselrichter-Leistungsklassen auf den Markt
Der oberösterreichische Wechselrichter-Hersteller Fronius International reagiert zeitgerecht auf die Anforderungen des Marktes: Gleich drei Photovoltaik-Wechselrichterserien erhalten zusätzliche Leistungsklassen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Ostafrika: Zukunftsmarkt für deutsche Solar-Technologie
Ostafrika ist ein viel versprechender Zukunftsmarkt für erneuerbare Energien, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda… Weiterlesen...
Frost & Sullivan verleiht Sputnik Engineering den Price Performance Leadership of the Year Award im Markt für Solar-Wechselrichter
Am 16.11.2010 erhielt die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) den renommierten Frost & Sullivan Award. Die Analysten der globalen Forschungsplattform haben das Preis-Leistungsverhältnis, die… Weiterlesen...
Kongress Bauhaus.SOLAR: Solar-Architekten und -Branche arbeiten am konkreten Klimaschutz
Rund drei Wochen vor dem Klimagipfel in Cancún hat Kongress Bauhaus.SOLAR bewiesen, dass die Herausforderungen des Klimaschutzes international gelöst werden können. Mehr als 350… Weiterlesen...
SolarWorld AG beschließt Übernahmeangebot für Solarparc AG
Der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) hat am 15.11.2010 beschlossen, den Aktionären der Solarparc AG im Wege eines freiwilligen Übernahmeangebots anzubieten, ihre auf den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Evergreen Solar bringt neue ES-E “STRING-RIBBON”-Module auf den Markt
Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts, USA) Hersteller von "STRING-RIBBON"-Solarmodulen mit seiner patentierten Technologie zur Herstellung von Silizium-Wafern, gab am 15.11.2010 den Start der neuen ES-… Weiterlesen...