SINGULUS TECHNOLOGIES (Kahl am Main) meldet den Auftragseingang von weiteren SINGULAR Inline-Beschichtungsanlagen. Die Neuaufträge seien von Kunden aus China erteilt worden. Weitere aussichtsreiche Projekte… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
M+W Group für schlüsselfertige Lösungen mit internationalem Solarpreis ausgezeichnet
Der internationale Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander; Stuttgart) ist am 07.09.2010 auf der Fachmesse EU PVSEC im spanischen Valencia mit dem "Solar… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: KfW-Programme sind wichtiger Baustein für Klima- und Energiepolitik der Bundesregierung; Photovoltaik für 4,9 Milliarden Euro mitfinanziert
Die KfW-Programme zur Förderung erneuerbarer Energien leisten einen elementaren Beitrag für den Ausbau regenerativer Energieträger in Deutschland. Dies zeigen die Ergebnisse der Evaluierung der… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics kritisiert die beabsichtigte Energiepolitik der Bundesregierung als “Energiekonzept ohne Sonne”
"Die Bundesregierung hat das Kunststück vollbracht, die Sonnenenergie als die erneuerbare Energiequelle mit dem höchsten energetischen Potenzial nur am Rande im neuen Energiekonzept der… Weiterlesen...
SolarMagic-Chipsatz von National Semiconductor gewinnt Solar Industry Award für die Optimierung der Effizienz von Photovoltaik-Anlagen
Die National Semiconductor Corporation (Santa Clara, Kalifornien) gibt bekannt, dass ihr Smart Panel-Chipsatz "SolarMagic" SM3320 in der Kategorie "Energy Usage Enabling" mit dem Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik an der Küste: Sovello-Module bestehen Salznebeltest des TÜV Rheinland
Die Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen) hat mit ihren Photovoltaik-Modulen der X-Serie die Salznebelkorrosionsprüfung des TÜV Rheinland erfolgreich bestanden. In der ausgestellten Bescheinigung erwähnen die Prüfer,… Weiterlesen...
Sputnik Engineering steigt in den britischen Photovoltaik-Markt ein
Die Sputnik Engineering AG (Biel; Schweiz) expandiert: Ab dem vierten Quartal 2010 liefert das Unternehmen seine Solar-Wechselrichter auch nach Großbritannien. "Großbritannien hat ehrgeizige Ziele.… Weiterlesen...
Masdar PV liefert Photovoltaik-Dünnschichtmodule für Stromversorgung indischer Dörfer; Megawatt-Liefervertrag mit IG Solar PVT
Masdar PV (Ichtershausen), Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat mit IG Solar PVT Ltd. einen Vertrag über die Lieferung von siliziumbasierten Dünnschicht-PV-Modulen mit einer Gesamtnennleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: SMA erhält Bestnoten für den Sunny Tripower 17000TL im Photon-Test
Der Sunny Tripower 17000TL von SMA wurde im aktuellen Wechselrichter-Test der Fachzeitschrift Photon Profi als ein "Spitzengerät" mit der Gesamtnote "sehr gut plus" bewertet.… Weiterlesen...
Oerlikon Solar meldet zweifachen Photovoltaik-Weltrekord: Niedrigste Modulherstellungskosten und höchste Zelleffizienz im Labor
Die Oerlikon Solar AG (Trübbach, Schweiz) führte am 7. September 2010 unter dem Namen "ThinFab" eine neue Produktionslinie zur Fertigung von Dünnschicht-Silizium-Modulen auf dem… Weiterlesen...
Honeywell erweitert sein Angebot an Materialien zum Schutz von Photovoltaik-Modulen in widrigen Umgebungen
Honeywell (Morris Township, New Jersey, USA) gab am 6. September 2010 die Erweiterung seiner "PowerShield"- Hintergrundsysteme bekannt. Diese Produkte schützen Photovoltaik-Module auch unter widrigsten Umgebungs-Bbedingungen,… Weiterlesen...
Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg (Oberlausitz) mit 20,5 MWp offiziell eingeweiht
Die Gehrlicher Solar AG hat am 5. September in Gegenwart von Bürgermeisterin Heike Böhm, Rothenburg, und Landrat Bernd Lange, Görlitz, den Solarpark am Flugplatz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Odersun AG erhält Landesbürgschaften für Kredite in einer Gesamthöhe von 10 Millionen Euro
Die Odersun AG (Frankfurt, Oder), Hersteller kundenspezifischer Solarzellen und –module für die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV), gab am 03.09.2010 den Erhalt von Landesbürgschaften des Landes… Weiterlesen...
SolarWorld Einstein-Award 2010 feierlich an Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus verliehen; Weitere Auszeichnungen für Nachwuchswissenschaftler und verstorbenen US-Solarpionier
Die SolarWorld AG (Bonn) hat den Friedensnobelpreisträger und Gründer der Grameen Bank, Prof. Muhammad Yunus, mit dem SolarWorld Einstein-Award 2010 ausgezeichnet. Der Professor für… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Yingli Green Energy beliefert französischen Systemintegrator Cegelec mit 7,9 MW
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells setzt zur PVSEC auf Qualität und Innovation
Die Q-Cells SE, einer der größten Anbieter von Photovoltaik-Lösungen, präsentiert bei der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) vom 6.… Weiterlesen...
Masdar PV steigert Wirkungsgrad seiner a-Si Dünnschicht-Solarmodule auf 7,4 %
Masdar PV (Ichtershausen), Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat den Wirkungsgrad seiner Photovoltaik-Module, basierend auf dem Halbleiter amorphes Silizium (a-Si), auf 7,4 % verbessert. Ermöglicht worden… Weiterlesen...
Photovoltaik: SCHOTT Solar präsentiert multikristallines Rekordmodul
Der Mainzer Solar-Hersteller SCHOTT Solar hat ein neues Verfahren entwickelt, das die großindustrielle Produktion von multikristallinen Hochleistungs-Solarzellen ermöglichen soll. Diese in einem industriellen Umfeld… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Regierung beschließt Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien; Photovoltaik-Zubau soll begrenzt werden
Im Laufe der zweiten Septemberwoche 2010 wird die tschechische Regierung voraussichtlich drastische Maßnahmen ergreifen, um die derzeitige Entwicklung der Photovoltaik zu drosseln, berichtet das… Weiterlesen...
Mehr Leistung, schnellere Montage; Bosch Solar Energy mit innovativen Photovoltaik-Konzepten auf der 25. EU PVSEC 2010 in Valencia
Die Bosch Solar Energy AG zeigt auf der "European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition" (EU PVSEC) vom 6. - 10. September im spanischen… Weiterlesen...
SANYO bringt HIT-Solarmodule mit weltweit führendem Wirkungsgrad von 21,1% auf den Markt
Mit dem Start neuer, noch hochleistungsfähigerer Photovoltaik-Module der "HIT"-N-Serie übertrifft die SANYO Component Europe GmbH ihren eigenen Wirkungsgradrekord: Die neuen "HIT N235SE10"-Module haben einen… Weiterlesen...
Randalieren, bekifft Autofahren und Kernkraftwerke betreiben
von Volker Quaschning Volker Quaschning, Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin, beschäftigt sich unter anderem… Weiterlesen...
Italien passt Solar-Förderung an Marktgegebenheiten an; Solarstrom-Vergütung sinkt ab kommendem Jahr
Ab 2011 wird die Förderung für Solarstrom in Italien in drei Stufen gesenkt. Das hat der "Rat aus Vertretern der italienischen Regionen und der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen in Gewerbe- und Industriegebieten nach dem neuen EEG ohne Sonderdegressionen vergütungsfähig
Das Berliner Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll. weist auf eine überraschende Ausweitung der Vergütungsfähigkeit von Photovoltaik-Anlagen durch die letzte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Titanoxid kann zur Sicherung einer sauberen Umwelt beitragen
Titanoxid ist eine chemische Verbindung von Titan und Sauerstoff. Mit den möglichen Anwendungsgebieten dieses Materials beschäftigt sich vom 7. bis 10. September 2010 der… Weiterlesen...
Sachsen-Anhalts Solar-Industrie geht gestärkt aus der Krise
Das SOLAR VALLEY Sachsen-Anhalt geht gestärkt aus der Krise hervor. Das unterstreicht beispielsweise der kürzlich veröffentlichte Geschäftsbericht des Photovoltaik-Herstellers Q-Cells SE aus Bitterfeld. Das… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik aus Berlin: Klaus Wowereit besucht das Solar-Unternehmen Inventux
Im Rahmen seiner Tour durch alle zwölf Bezirke hat der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, kürzlich die in Marzahn ansässige Inventux Technologies AG… Weiterlesen...
Germanwatch analysiert Energieszenarien der Bundesregierung: Unfairer Vergleich von Atom-Ausstieg und Laufzeitverlängerung
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch (Bonn) hat eine erste Kurzanalyse der von der Bundesregierung vorgelegten Szenarien zum künftigen Energiekonzept Deutschlands erstellt. Die Analyse kommt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Arnold-Gruppe präsentiert innovative Dünnblatt-Sägetechnik für Silizium-Säulenfertigung
Zur diesjährigen 25th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (PVSEC), vom 6. bis 9. September 2010 in Valencia/Spanien, stellt die Herbert Arnold GmbH… Weiterlesen...
Green City Energy: Solarpark Vilsbiburg vollständig gezeichnet
Gemeinsam mit der Stadt Vilsbiburg hat die Green City Energy GmbH innerhalb von sieben Wochen alle 450 Anteile des Solarparks Vilsbiburg platziert, so das… Weiterlesen...