Photovoltaik-Module und Wechselrichter sind die wichtigsten Komponenten in der Solartechnik. Damit die auf dem Markt angebotenen Produkte auch den Forderungen der Normen und den… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Bundesrat stoppt Solar-Kürzungen; Länder wollen geplante Senkung der Photovoltaik-Vergütung auf maximal 10 % begrenzen
Der Deutsche Bundesrat hat von der Bundesregierung geplanten Kürzungen der Einspeisevergütung für Solarstrom nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorläufig gestoppt. Die Länderkammer hat den Vermittlungsausschuss… Weiterlesen...
Positive Aussichten für die internationale Photovoltaik-Branche, Netzunabhängige Photovoltaik auf der Intersolar Europe
Die internationale Photovoltaik-Branche blickt weiterhin einer sonnigen Zukunft entgegen: Deutschland bleibt einer der Leitmärkte der Branche. International sind die USA, Japan, China und Italien… Weiterlesen...
Entscheidung über Vermittlungsausschuss zur Solar-Förderung: Rheinland-Pfalz wirbt für Mehrheiten
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad wirbt für eine Mehrheit zur Anrufung des Vermittlungsausschusses bei der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Am 04.06.2010 wird der Bundesrat… Weiterlesen...
MEP-Group erwirbt fertig entwickelten Solarpark in Italien mit 6.25 MWp
Die Münchner MEP Group hat baureife Projektrechte eines Solarparks in Italien erworben, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Es handle sich um das Projekt… Weiterlesen...
Dow Corning kündigt Millionen-Investitionen für Innovationen und Photovoltaik in Europa an
Das Unternehmen Dow Corning (Midland, Michigan, USA) kündigte am 01.06.2010 an, dass es für die Erweiterung seiner Innovationsfähigkeit im Bereich siliziumbasierter Materialien und Technologien… Weiterlesen...
Photovoltaik von solarhybrid auf der Intersolar 2010: Gesamtes Leistungsspektrum für Photovoltaik und Lösungen für Solarthermie
Auf der Intersolar 2010, der weltgrößten Fachmesse für Solartechnik, präsentiert sich die solarhybrid AG (Brilon) als Lösungsanbieter für Photovoltaik und Solarthermie. Die diesjährige Messe… Weiterlesen...
Startschuss für die größte Solarstromanlage von Hameln
Die Solarstadt des Nordens, so nennt sich das niedersächsische Hameln selbstbewusst, bekommt ein neues Highlight: Eine 440 Kilowatt (kWp) starke Solarstromanlage. Der Bau der… Weiterlesen...
Verein “HS Harz Solar” an der Hochschule Harz gegründet
Studierende, Professoren und Mitarbeiter der Hochschule Harz (FH, Wernigerode) riefen vor Kurzem gemeinsam den Verein “HS Harz Solar” ins Leben, berichtet die Hochschule in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE schließt Refinanzierung ab
Die Berliner SOLON SE, einer der größten Solarmodul-Hersteller in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Photovoltaik-Dachanlagen und Freiflächenanlagen, meldete am 01.06.2010 den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Q-Cells SE übergibt größten kristallinen Solarpark Deutschlands an Nordcapital
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) gab am 31. Mai 2010 die offizielle Übergabe des größten deutschen Solarparks mit kristallinen Photovoltaik-Modulen im bayerischen Straßkirchen bekannt. Auf… Weiterlesen...
Photovoltaik in Norddeutschland: RWenergy GmbH baut Megawatt-Solarpark bei Hannover
Die RWenergy GmbH (Schwandorf) baut derzeit bei Hannover auf einer Fläche von 4,5 Hektar einen Solarpark, der mit einer Nennleistung von 2,3 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
IEC-Zertifikat für Dünnschicht-Module von Shurjo Energy mit CIGS-Solarzellen von Global Solar Energy
Besonders leistungsstarke Photovoltaik-Module von Shurjo Energy Pvt. Ltd. nutzen hoch effiziente Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS)-Zellen von Global Solar Energy (GSE). Gleich eine ganze Baureihe des indischen… Weiterlesen...
IPB AG auf Intersolar 2010: Rekristallisation amorpher Siliziumschichten von Dünnschicht-Solarzellen soll wesentlich vereinfacht werden
Mit Hilfe einer neuartigen Technik zur Rekristallisation amorpher Siliziumschichten will die Hamburger IP Bewertungs AG (IPB AG) einen Beitrag zum modernen Klimaschutz liefern und… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CNPV schließt langfristiges Lieferabkommen mit dem italienischen Energieversorger ENEL Green Power
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), ein führender integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, meldete am 31.05.2010 den Abschluss eines langfristigen Lieferabkommens mit Enel Green Power… Weiterlesen...
Karriereplanung auf der Intersolar Europe: Intersolar Europe und Frankfurter Allgemeine Zeitung präsentieren das Job & Karriere-Forum
Der Bedarf an Arbeitskräften in der Solarwirtschaft wächst stetig. Im Jahr 2009 waren allein in Deutschland 80.000 Menschen in der Solar-Branche tätig. Die Intersolar… Weiterlesen...
Megawatt-Solarpark in Imola fertig gestellt: COLEXON realisiert Photovoltaik-Anlage in Rekordzeit
Ende Februar war der Spatenstich im norditalienischen Imola. Schon am 12. Mai ging die von der COLEXON Energy AG (Hamburg) projektierte Solarstrom-Anlage an das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsjubiläum: Sonnenstromfabrik produziert 1.000.000stes 50-Zell-Modul
Produktionsjubiläum in der CENTROSOLAR Sonnenstromfabrik: Anfang Mai ist in Wismar das millionste Solarmodul aus 50 Solarzellen vom Band gegangen. Seit dem Start der Modulfertigung… Weiterlesen...
futurasol GmbH meldet Baubeginn für 1,5 MWp Photovoltaik-Leistung
Das Jahr 2010 entwickelt sich für den Münchner Solarkraftwerksspezialisten futurasol GmbH weiter rekordverdächtig, berichtet die futurasol GmbH in einer Pressemitteilung. Nach intensiven Wochen gehen… Weiterlesen...
Sunways präsentiert auf der Intersolar 2010 ertragsoptimierte Produktneuheiten und gebäudeintegrierte Photovoltaik-Lösungen
Die Sunways AG, Hersteller und Systemanbieter von Photovoltaik-Lösungen, präsentiert vom 9. bis 11. Juni auf der Intersolar 2010 in München ihre Produktinnovationen, darunter eine… Weiterlesen...
Wolfgang W. Lange ist neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier
Wolfgang W. Lange ist ab sofort neuer Geschäftsführer Europa der Solar Frontier Europe GmbH. Lange, ein Veteran der Energieindustrie, baut derzeit den deutschen Standort… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Röttgen weiht neue Solarwafer-Fertigung von SolarWorld ein
Die SolarWorld AG hat am 31.05.2010 im Beisein von Bundesumweltminister Norbert Röttgen ihre neue Solarwafer-Fertigung am deutschen Standort in Freiberg eingeweiht. Damit verfügt der… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG schüttet 1,30 Euro Dividende je Aktie aus
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal), Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, hielt am 27. Mai 2010 im Kongress Palais Kassel ihre ordentliche Hauptversammlung 2010 ab. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neue Solar-Wechselrichter von Siemens erreichen Spitzen-Wirkungsgrad von 98,4 Prozent
Die neue Gerätelinie “Sinvert PVS” für mittlere und große Photovoltaik-Kraftwerke ergänzt das Solar-Wechselrichter-Angebot der Siemens-Division Industry Automation. Die dreiphasigen trafolosen Wechselrichter in abgestufter Leistung… Weiterlesen...
Applied Materials und CECEP kooperieren beim Photovoltaik-Ausbau in China
Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) und die China Energy Conservation and Environmental Protection Group (CECEP) haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung und Umsetzung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler MEP baut Akquisitionsgeschäft aus und verstärkt sich mit Dr. Andreas Otterbach
Die MEP Solar Management GmbH (MEP Solar; München) startet durch und will die Geschäftsentwicklung deutlich ausbauen. Gleichzeitig erhält sie mit Dr. Andreas Otterbach erfahrene… Weiterlesen...
Innovationspreis für Bremer Weser-Stadion mit Photovoltaik-Modulen von Sunovation
Die innovative Photovoltaik-Lösung im Dachinnenring des Bremer Weser-Stadions mit Modulen der Sunovation GmbH hat das Juroren-Team der Organisation European Polycarbonat Sheet Extruders (EPSE) überzeugt,… Weiterlesen...
Regelmäßige Kontrolle und Reinigung von Solaranlagen kann Ertragsverlust verhindern
suncleX PV- & Solarreinigung, ein Serviceunternehmen für die Reinigung von Solaranlagen mit Sitz in Ohlstadt, gibt in einer Presseinformation Tipps zur richtigen Pflege von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführsysteme: DEGERenergie meldet rund 2.000 Bestellungen aus Ontario
Laut einer Pressemitteilung des Horber Unternehmens DEGERenergie GmbH sind die ersten Photovoltaik-Nachführsysteme installiert worden, die am Produktionsstandort in Ontario/Kanada gefertigt worden sind. Die Solar-Tracker… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung
06.04.2009 Bis Ende 2008 war Solyndra Inc. einer jener Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaik, die überwiegend unter Ausschluss der Öffentlichkeit forschten und entwickelten. Das Hauptquartier mit… Weiterlesen...