Germany Trade and Invest (GTAI) organisiert Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Biogas, Holzhackschnitzelkessel und Solarstrom: solarcomplex startet Bauarbeiten für das Bioenergiedorf Weiterdingen
Das regionale Bürgerunternehmen solarcomplex (Singen am Hohentwiel) hat mit den Bauarbeiten für sein nächstes Bioenergiedorf-Projekt in Weiterdingen (Landkreis Konstanz) begonnen. Bis September sollen ein… Weiterlesen...
Renewables Academy in Berlin ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“
Die Renewables Academy AG (RENAC, Berlin) ist mit ihrer Wissensvermittlung zu erneuerbaren Energien Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“,… Weiterlesen...
Bosch Thermotechnik geht weltweit auf Expansionskurs; Rekordumsatz im Jahr 2010 erzielt; Neue Solarthermie-Produktionsstandorte in Brasilien und Indien
Der Bosch-Geschäftsbereich Thermotechnik hat das vergangene Jahr mit einem Rekordumsatz abgeschlossen und erwartet für 2011 weiteres Wachstum. „Die konjunkturelle Erholung fällt bei uns auf… Weiterlesen...
BSW-Solar begrüßt neue Solarthermie-Förderung; Eigenheimbesitzer können sich neue Solar-Heizungen zu 15 Prozent und mehr vom Staat bezahlen lassen
Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt die Zusage von Bundesumweltminister Norbert Röttgen, den Umstieg auf solares Heizen ab sofort mit aufgestockten Mitteln zu fördern. Die Zuschüsse… Weiterlesen...
Fördersätze im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (MAP) sollen erhöht werden, DGS fordert stetige und verlässliche Förderung erneuerbarer Wärme
Wie das Bundesumweltministerium (BMU) gegenüber der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) bestätigt hat, werden ab dem 15.03.2011, pünktlich zur SHK-Branchenmesse ish in Frankfurt, die… Weiterlesen...
Denkmalgeschützter Hof baut auf den unversiegbaren Rohstoff Sonne
Im Bayerischen Chiemgau gibt ein denkmalgeschützter Hof ein eindrucksvolles Beispiel für nachhaltiges, ökologisches Sanieren: Die 1790 erbaute und im Jahr 1806 erstmals erwähnte Hofstelle… Weiterlesen...
Call for papers gestartet: 6. Internationale Konferenz zur Speicherung erneuerbarer Energien (IRES 2011)
Auch 2011 wird EUROSOLAR in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW die erfolgreiche IRES-Konferenzreihe zur Speicherung erneuerbarer Energien mit der inzwischen 6. Konferenz fortsetzen. Die Veranstalter… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2011 weiter auf Erfolgskurs: Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft verzeichnet erneut Zuwachs bei Ausstellungsfläche und Ausstellerzahl
Vom 8. bis zum 10. Juni 2011 wird die Intersolar Europe auf dem Gelände der Neuen Messe München erneut zum Treffpunkt der internationalen Solar-Branche.… Weiterlesen...
Landesverband Erneuerbare Energie: Bis 2020 werden drei Viertel der Energie in Sachsen-Anhalt erneuerbar; Spitzenkandidaten von CDU, GRÜNEN und LINKE dafür, SPD und FDP skeptisch
Sachsen-Anhalt will bundesweiter Vorreiter werden: Bis 2020 sollen 75 Prozent der im Land erzeugten Energie regenerativ sein. Diese Forderung des Landesverbands Erneuerbare Energie (LEE)… Weiterlesen...
Solarenergie im Norden ist Motor für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Nach der Windenergie wird nun auch die Sonnenenergie im Norden zu einem starken Wirtschaftsfaktor mit zahlreichen Positiveffekten für Industrie, Handel und Handwerk sowie den… Weiterlesen...
Berliner Dächer für den Klimaschutz; Flächendeckender Solar-Atlas ist online
Berlins Dächer könnten rund drei Millionen Megawattstunden Solarstrom pro Jahr liefern, wenn alle geeigneten Flächen mit Photovoltaik-Modulen bestückt würden. Das zeigt der Berliner Solar-Atlas,… Weiterlesen...
Handwerker-Portal Quotatis: Solarthermie-Nachfrage zieht an
Die Nachfrage nach Solarwärme-Anlagen steigt wieder. Das berichtet Quotatis.de, Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat habe sich… Weiterlesen...
Polen arbeitet an einem Gesetz für erneuerbare Energien; Anteil am Bruttoenergieverbrauch soll bis 2020 auf 15 % steigen
Polens Wirtschaftsministerium will im Laufe des zweiten Quartals 2011 den Entwurf für ein Erneuerbare-Energien-Gesetz fertigstellen. Das Gesetz soll Änderungen im Fördersystem für die Energieproduktion… Weiterlesen...
BSW-Solar unterstützt Solarbundesliga: Wettbewerb um die höchste Pro-Kopf-Dichte von Solarwärme-Kollektoren und Photovoltaik-Modulen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) engagiert sich künftig als Partner der "Solarbundesliga", berichtet der Verband in einer Pressemitteilung. Bei diesem bundesweiten Wettbewerb streiten… Weiterlesen...
Call for Papers für Internationalen Kongress Bauhaus.SOLAR 2011; Ausschreibung läuft bis zum 15. April 2011
Dass die Energieversorgung künftig vor allem aus erneuerbaren Quellen erfolgen wird, darüber herrscht Konsens in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Am 4. Februar dieses Jahres… Weiterlesen...
Intersolar Award: Leitmesse fordert internationale Solar-Branche zur Einreichung von Bewerbungen um den bedeutendsten Innovationspreis der Solarwirtschaft auf
Am 8. Juni 2011 wird zum vierten Mal der Intersolar AWARD auf der Intersolar Europe in München verliehen. Er würdigt Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen… Weiterlesen...
Speicherlösungen nicht nur für Solarthermie: altmayerBTD präsentiert die “Energiezentrale der Zukunft”
Vom 15. bis 19. März 2011 präsentiert der Tank- und Behälterhersteller altmayerBTD (Dettenhausen) Innovationen in der Pufferspeicher- und Speichertechnik auf der ISH in Frankfurt… Weiterlesen...
Flutopfer in Pakistan: EG Solar versorgt Familien mit Solar-Kochern und Zelten; weitere Unterstützung nötig
Die Spendenbereitschaft nach dem Aufruf im September 2010 sei überwältigend gewesen, berichtet der Entwicklungshilfeverein EG Solar e.V. Durch die Hilfe der Spender seien bisher… Weiterlesen...
SMEThermal 2011: internationale Konferenz der Solarthermie-Industrie etabliert sich
SMEThermal, die einzige internationale Konferenz der Solarthermie-Industrie, die sich explizit mit Fertigung, Automatisierung und neuen Materialien befasst, hat sich etabliert, berichtet die Solarpraxis AG… Weiterlesen...
Solarthermie: Consolar Solare Energiesysteme erhält den Preis “Grünes Haus Wärme 2011”
Die Solar-Heizung SOLAERA von Consolar (Frankfurt am Main) Weiterlesen...
Fachbetrieb: Regelmäßige Solaranlagen-Reinigung bedeutet mehr Energieeffizienz und Ertrag
"Mit dem Aufstellen und der technischen Wartung der Solaranlagen ist es nicht getan", so Rainer Sadlo, Gründer und Inhaber des Fachbetriebes für Solaranlagenreinigung Weisad. Weiterlesen...
Österreichischer Werkzeugbauer kühlt mit der Sonne; GASOKOL realisiert einzigartiges Projekt zur solaren Prozesskälte
Mit einer solarthermischen Prozesskälte-Anlage in einem Industrie-Unternehmen hat der Solarthermie-Produzent GASOKOL ein Vorzeige-Großprojekt verwirklicht: Beim Werkzeugbauer Rauch (Niederösterreich) sorgt im Sommer eine Solarwärmeanlage für… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Fraunhofer-Studie zeigt beträchtliche Industriepotenziale der MENA-Region
Weltweit ist derzeit ein starker Ausbau der Kapazitäten von solarthermischen Kraftwerken zu beobachten, berichtet das Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme ISE in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Heizung 100 % solar: Bauherren eines Sonnenhauses verzichten sogar auf den Ofen
Sonnenhäuser, die ganzjährig mit Solarwärme und Holz beheizt werden, finden als zukunftsorientiertes Bau- und Heizkonzept in Deutschland und darüber hinaus immer mehr Anhänger. Ein… Weiterlesen...
Solarthermie: Auch Altbauten können den Sonnenhaus-Standard und mehr erreichen
Was von vielen Experten für unmöglich gehalten wurde, ist Jörg Buschbeck, Vorstand der BUSO Bund Solardach eG (Augustusburg, Sachsen), gelungen. Durch technische Innovationen kann… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie Österreich gegründet; Schulterschluss von acht Verbänden
Im Bundesverband Erneuerbare Energie haben sich die wichtigsten Akteure aller Sektoren der Nutzung nachhaltiger Energien zusammengeschlossen. Durch die Bündelung der Kompetenzen soll der Bundesverband… Weiterlesen...
BEE: Energieimporte in Höhe von 7,4 Milliarden Euro vermiede; Erneuerbare Energien legen auch 2010 weiter zu
Die erneuerbaren Energien machen Deutschland zunehmend unabhängiger von teuren Energieimporten. Allein im vergangenen Jahr haben sie die Einfuhr fossiler Energierohstoffe im Wert von 7,4… Weiterlesen...