Die beiden Solarthermie-Systeme von Consolar, die Anfang 2010 auf der Forschungsstation "Princess Elisabeth" der International Polar Foundation (IPF) in der Antarktis in Betrieb genommen… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Solarenergie in Afrika: CENTROTEC steigt mit Zeichnung einer Kapitalerhöhung bei Solar23 in den Markt ein
Über ihre Tochtergesellschaft Ubbink B.V. (Doesburg, Niederlande) hat die CENTROTEC Sustainable AG (Brilon) im Januar 60 % des Unternehmens Solar23 aus Memmingen im Rahmen… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft verstärkt Geschäftsführung
Jörg Mayer (38) wird zum 18. April 2011 Geschäftsführer des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Die Erweiterung der Leitungsebene in der 35-köpfigen Berliner BSW-Geschäftsstelle geht einher… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Röttgen begrüßt Oettingers Vorschlag für eine grenzübergreifende Förderung von Projekten
Anlässlich des am 01.02.2011 von der EU-Kommission vorgelegten Fortschrittsberichts über die erneuerbaren Energien hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen die neue Ausrichtung der EU-Erneuerbaren-Politik begrüßt. In… Weiterlesen...
Nachhaltige Energieversorgung: Tagungsband zeigt offene Forschungsfragen
Unter dem Titel "Forschung für das Zeitalter der erneuerbaren Energien" zeigen Wissenschaftler im soeben erschienenen Tagungsband des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE), welche Aufgaben auf… Weiterlesen...
Solarthermie in Polen: Jetzt auch Sonnenkollektoren für Heizzwecke förderfähig
Polens staatlicher Umweltschutzfonds NFOSiGW (Narodowy Fundusz Ochrony Środowiska i Gospodarki Wodnej) hat eine neue Version des Förderprogramms für den Kauf von solarthermischen Anlagen veröffentlicht.… Weiterlesen...
Solarthermie: Über 100.000 Solarwärme-Anlagen 2010 neu installiert; Marktbelebung für 2011 erwartet
Im Jahr 2010 sind in Deutschland über 100.000 Solarthermie-Anlagen neu installiert worden. Damit sind inzwischen gut 1,5 Millionen Solar-Heizungen in Betrieb, mit denen im… Weiterlesen...
Solar-Heizung: In Oberburg (Schweiz) werden zwei Mehrfamilien-Sonnenhäuser komplett mit Solarthermie versorgt
Bereits 2007 sorgte der Solar-Unternehmer Josef Jenni für Aufsehen, als er Europas erstes vollständig mit Sonnenenergie beheizte Mehrfamilienhaus einweihte. Das Konzept habe sich bewährt… Weiterlesen...
Wolfgang Eberhardt und Gerd Hauser sind die neuen Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) wählte Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Eberhardt vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH zu… Weiterlesen...
BMU-Staatssekretärin Reiche: Modernisierung der Energiewirtschaft ist Voraussetzung für den Ausbau der erneuerbaren Energien
Die Optimierung der Energieversorgungssysteme sei eine wesentliche Voraussetzung für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien, betonte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, auf… Weiterlesen...
Solare Kühlung: InvenSor präsentiert energieeffiziente Kältetechnik auf der CEP 2011
Wie man Solarthermie und auch kleine Blockheizkraftwerke (BHKWs) hocheffizient zur Kühlung einsetzen kann, zeigt die InvenSor GmbH (Berlin) vom 10.-12.02.2011 auf der internationalen Fachmesse… Weiterlesen...
Trubadu.de bietet Solar-Heizungen zum Selbstbau im Internet an
Die Trubadu-Luftkollektorseite ist nun auch in einem Onlineshop erhältlich. Der Lustkollektorshop bietet alle notwendigen Bauteile, um solare Luftkollektoren und PCM-Speicher selbst zu bauen, berichtet… Weiterlesen...
Deutschlands schönste Effizienzhäuser gewählt; dena-Wettbewerb zeigt energetische Traumhäuser mit erneuerbaren Energien
Der Online-Wettbewerb "Deutschlands schönste Effizienzhäuser: Energie aus Holz - Erde - Sonne" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ist entschieden. Über Preisgelder im Gesamtwert von… Weiterlesen...
Erfolg mit Solarthermie und Photovoltaik in Frankreich: Tochterunternehmen von Wagner & Co expandiert
Der anhaltende Erfolg und das damit verbundene Wachstum von Wagner & Co France SARL in Frankreich hat einen Umzug des Solar-Unternehmens an einen größeren… Weiterlesen...
Plusenergie jetzt! Solar-Architekt Rolf Disch fordert die Spitzen der Bundespolitik zu schnellem Handeln beim Klima- und Ressourcenschutz auf
Besonders das Bauen und Wohnen berge gigantische Potenziale für die Einsparung von Energie, betont der Freiburger Solar-Architekt Rolf Disch in einer aktuellen Petition. Gebäude… Weiterlesen...
Solare Treibstoffe: ETH Zürich produziert mit konzentriertem Sonnenlicht Benzin aus Wasser und CO2
Ein Forschungsteam der ETH Zürich, des PSI und des Caltech hat gezeigt, dass es möglich ist, aus Wasser und Kohlendioxid solare Treibstoffe zu erzeugen.… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Solarthermie-Großhändler Donauer Solartechnik versendet Pakete klimaneutral
Seit Anfang 2011 versendet die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH Weiterlesen...
Hermann-Scheer-Stiftung anerkannt. Ziel: 100 % erneuerbare Energien
Wenige Wochen nach dem plötzlichen Tod von Dr. Hermann Scheer (29.04.1944-14.10.2010) wurde die Hermann-Scheer-Stiftung (Hermann-Scheer-Foundation) ins Leben gerufen und kurz vor Jahresende 2010 als… Weiterlesen...
Landtagswahl in Baden-Württemberg: Überparteiliches Bündnis ruft Bürgerinnen und Bürger zur Wahl von Energiewende-Kandidaten auf
Das Klimabündnis Baden-Württemberg engagiert sich für eine zukunftsorientierte Energieversorgung ohne Atomenergie und neue Kohlekraftwerke. Unter dem Motto "Wir wählen Zukunft: Erneuerbare statt Atom!" will… Weiterlesen...
Bereits 1,5 Millionen Solar-Heizungen auf deutschen Dächern; Solarthermie-Branche rechnet 2011 mit anziehendem Geschäft aufgrund steigender Heizkosten und hohem Sanierungsbedarf
Im Jahr 2010 wurden auf deutschen Dächern nach Schätzungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) weit über 100.000 neue Solarwärme-Anlagen installiert. Damit sind bundesweit inzwischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: JKU-Wissenschaftler entwickeln neue Kunststoffe für die Einbettung von Solarzellen
Forscher der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz haben ein Photovoltaik-Großprojekt an Land gezogen. Die Wissenschaftler werden neuartige Kunststoffe für die Einkapselung von Solarzellen entwickeln,… Weiterlesen...
Almeco-TiNOX konzentriert die Produktion und Entwicklung seiner solarthermischen Produkte am Standort Bernburg in Sachsen-Anhalt
Almeco-TiNOX konzentriert die Fertigung und Entwicklung seiner hoch selektiven "TiNOX energy"-Absorber für Flach- und Vakuumröhrenkollektoren am Standort Bernburg in Sachsen-Anhalt. Dort betreibt das Solarthermie-Unternehmen… Weiterlesen...
Prozesswärme mit Solarthermie: neue Planungshilfe für ausgewählte Prozesse
Die Sächsische Energieagentur (SAENA GmbH, Dresden) stellt eine aktuelle Planungshilfe für Energieberater, Solarteure, Unternehmer und Forschungseinrichtungen zur Verfügung. Diese enthält Details zum solarthermischen Potenzial… Weiterlesen...
Modernisieren mit Höchstgeschwindigkeit: Solar-Heizung kann Heizkosten halbieren
Ab in den Keller - das gilt nicht nur für neue Heizkessel, sondern auch für die Lebenshaltungskosten. Modernisierer, die ihr Eigenheim mit einer Solar-Heizung… Weiterlesen...
Energieexperten legen erste Ergebnisse für das Jahr 2010 vor; erneuerbare Energien legen 6,8 Prozent zu
Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr um mehr als vier Prozent steigen, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Die erneuerbaren Energien tragen mit 1.312… Weiterlesen...
Intersolar India etabliert sich als führender Branchentreffpunkt; Indiens internationale Fachmesse und Konferenz der Solarwirtschaft wächst in allen Bereichen
Die Intersolar India (Mumbai), Indiens internationale Fachmesse und Konferenz der Solarwirtschaft ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. 143 Aussteller waren auf der Messe… Weiterlesen...
Kickstart in den internationalen Solar-Markt: Intersolar Europe unterstützt gemeinsam mit dem BMWi junge, innovative Solarunternehmen
Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, fördert 2011 zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) junge und innovative Unternehmen der… Weiterlesen...
Conergy-Kreditgeber einigen sich auf deutliche Entschuldung und Stärkung des Eigenkapitals; Schweizer Solarthermie-Geschäft an Capital Stage AG verkauft
Finanzieller Neubeginn bei Conergy: Die Kreditgeber des Solar-Unternehmens haben sich mit der Gesellschaft darauf geeinigt, das Unternehmen deutlich zu entschulden und sich zum Teil… Weiterlesen...
Exportziele für erneuerbare Energien: dena-Exporthandbücher für die USA, Lateinamerika und die Türkei erschienen
Drei neue Exporthandbücher der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) informieren interessierte Unternehmer über die Marktchancen der Erneuerbare-Energien-Branche in den USA, Lateinamerika und der Türkei. Detailliert… Weiterlesen...
AS Akademie 2011: Seminare zu Photovoltaik und Solarthermie
Nach einem erfolgreichen Jahr 2010 mit mehr als 500 Seminarteilnehmern will die Kundenakademie der AS Solar GmbH im kommenden Jahr neue Akzente setzen. Im… Weiterlesen...