Die Mercom Capital Group, llc (Austin, Texas, USA) hat am 19.10.2015 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in den Sektoren Smart Grid,… Weiterlesen...
Thema Speicher
Lokaler Energiespeicher für Strom aus Photovoltaik-Anlagen geht in Oberbayern in Betrieb
Forscher der Technischen Universität München (TUM), der Kraftwerke Haag GmbH, der VARTA Storage GmbH und des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung (ZAE) haben einen… Weiterlesen...
Deutschland – Land der Ideen: Virtueller dezentraler Großspeicher als wegweisende Idee für eine digitale Welt ausgezeichnet
Am 21.10.2015 wird die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) für ihr Projekt „Econamic Grid – virtueller, dezentraler Großspeicher“ im bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land… Weiterlesen...
EnergieAgentur.NRW lädt zu Informationsabend über Photovoltaik, Elektromobilität und Energiespeicher ein
Die Mobilität der Zukunft soll unter anderem mit regenerativ erzeugtem Strom umgesetzt werden. Nordrhein-Westfalen bietet mit rund 1.500 Ladesäulen für Elektro- und Hybridfahrzeuge das… Weiterlesen...
German Renewables Award 2015: Nominierte bearbeiten zentrale Fragen der Energiewende
Ob energieautarke Wohnhäuser, Photovoltaik-Fassaden oder neuartige Energiespeicher – die Bewerbungen für den German Renewables Award 2015 zeichnen sich durch Innovationsstärke und Kreativität aus und… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2015: Veranstalter und Aussteller ziehen positives Fazit
Mit einem positiven Fazit der Aussteller und Fachbesucher ging die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS am 14.10.2015 zu Ende. Rund 3.000 Besucher tauschten sich auf der… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2016: Schon jetzt sind große Teile der Ausstellungsfläche belegt; „Smart Energy“ als neuer Schwerpunkt
Auch wenn noch acht Monate vergehen bis zum Start der Intersolar Europe 2016: Schon jetzt zeichnet sich bei der weltweit führenden Fachmesse für die… Weiterlesen...
IBC SOLAR bietet flexible Photovoltaik-Komplettlösungen für den Solarstrom-Eigenverbrauch
Im Vergleich zu Strom vom Energieversorger, der rund 29 Cent pro Kilowattstunde kostet, ist Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage mit nur 15 Cent wesentlich günstiger. Der… Weiterlesen...
Aktuelle Geschäftsklima-Umfrage bestätigt positive Umsatzerwartungen im Batterie-Maschinenbau
Eine aktuelle Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion (Frankfurt/M.) untermauert die Wachstums-Erwartungen der Frühjahrsumfrage: Demnach erwarten Ausrüster von Fabriken für elektrische Energiespeicher 2016 ein Umsatzwachstum von… Weiterlesen...
Batterieforscher Prof. Martin Winter mehrfach ausgezeichnet; herausragende Leistungen auf dem Gebiet der elektrochemischen Energiespeicher
Die Elektrochemische Gesellschaft (Electrochemical Society, ECS) hat Prof. Martin Winter im Rahmen einer Tagung in Phoenix (Arizona, USA) den „Carl Wagner Memorial Award“ und den… Weiterlesen...
Navigant Research: Weltweiter Umsatz mit dezentralen Photovoltaik-Speichersystemen erreicht 2024 voraussichtlich 23,1 Milliarden US-Dollar
Ein neuer Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) untersucht den Weltmarkt für Photovoltaik-Speicher-Nanogrids. Er beinhaltet eine Analyse der Marktaspekte und macht Prognosen für… Weiterlesen...
SMA soll Batterie-Wechselrichter und Systemtechnik für ein großes Energiespeicher-Projekt in Korea liefern
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) berichtet, sie werde 24 Batterie-Wechselrichter sowie Systemtechnik für ein Großspeicherprojekt des staatlichen koreanischen Energieversorgungs-Unternehmens KEPCO zur Bereitstellung von… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigt das Zusammenspiel von Energie- und Mobilitätswende; Gutes Geschäftsklima für Batterietechnologie
Am 12.10.2015 startet die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS in Stuttgart mit einem umfassenden Angebot. Messe, Konferenz, Seminare und das Ride & Drive-Programm geben praxisnahe… Weiterlesen...
Wasserstoff-Speicher als Wegbereiter für die Energiewende: Jülicher Forscher stellen aktuelle Entwicklungen vor
Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien ist es nicht getan. Solar- und Windstrom sind starken Schwankungen unterworfen. Der Umbau des Energiesystems ist daher nur mit… Weiterlesen...
8. StorageDay gibt Überblick über die Energiespeicher-Branche
Angesichts der dynamischen Entwicklung im Energiespeicher-Markt haben viele Hersteller neue, weiterentwickelte Lösungen im Portfolio und ergänzen diese zunehmend mit innovativen Dienstleistungen. Weiterlesen...
BMWi und Intersolar Europe fördern Messeauftritt junger Energiespeicher-Unternehmen
Die Solar-Fachmesse Intersolar Europe fördert 2016 mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den Messeauftritt junger innovativer Unternehmen. Im Verbund mit der parallel… Weiterlesen...
Solar-Kette enerix eröffnet weitere Photovoltaik-Fachbetriebe in Hanau und Weimar
Die Regensburger Photovoltaik-Fachbetriebskette enerix hat weitere Photovoltaik-Fachbetriebe in Hanau und Weimar eröffnet und damit seit Jahresbeginn die Anzahl seiner Franchisebetriebe verdoppelt. Weiterlesen...
Mobiler Photovoltaik-Container liefert Solarstrom für ein Dorf in Mali
Ein Solar-Container der Multicon AG & Co. KG (Duisburg) Weiterlesen...
Bosch präsentiert intelligent vernetzte Gebäudetechnik; integrierte Lösungen für die Energieerzeugung und –speicherung
Industriekunden und Verbraucher fordern zunehmend technische Lösungen, die mehr Komfort und Sicherheit bieten und dabei Energie und Kosten sparen. Die Technik soll intuitiv zu… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2015 präsentiert Innovationsführer der Energiespeicherung und CO2-freien Mobilität
Die diesjährige WORLD OF ENERGY SOLUTIONS, die vom 12. bis 14. Oktober in Stuttgart stattfindet, wartet mit einem spannenden und detailreichen Einblick in Technologien… Weiterlesen...
3M steigert Reichweite von Elektroautos; Li-Ionen-Batterien mit
Der Multitechnologie-Konzern 3M (Neuss) hat ein neues Material entwickelt, das die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos um bis zu 40 Prozent erhöhen soll. Weiterlesen...
Energieumwandlung: Universität Duisburg-Essen beteiligt sich an Schwerpunktprogramm zur solaren Wasserspaltung
Mit Sonnenlicht kann Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten werden. Da Wasserstoff ein gefragter Energielieferant ist, sei dies eine viel versprechende Vision für die… Weiterlesen...
BELECTRIC-Tochter Adensis gewinnt Sächsischen Umweltpreis für die Entwicklung eines Batteriespeichers
Die Adensis GmbH (Dresden), eine Forschungs- und Entwicklungstochter der BELECTRIC GmbH (Kolitzheim), ist Preisträgerin des Sächsischen Umweltpreises 2015. Angetreten war das Unternehmen in der… Weiterlesen...
Q3 bietet modular erweiterbares Vollhybrid-Speichersystem mit Notstromfunktion an
Das Energiespeicher-Unternehmen Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim/Kaufbeuren) bietet ein neues Vollhybrid-Speichersystem auf Lithium-Ionen Basis an. Weiterlesen...
VARTA Storage meldet Verkaufsstart seines neuen Lithium-Ionen-Batteriespeichers für Einsteiger
Im September 2015 begann der Energiespeicher-Hersteller VARTA mit der Auslieferung des neuen „VARTA element“. Das Komplettsystem mit integriertem Wechselrichter sowie Batterie- und Energiemanagement gibt es… Weiterlesen...
SOLARWATT startet Auslieferung des Solarstrom-Speichers „MyReserve“
Das Solar-Unternehmen SOLARWATT GmbH (Dresden) beginnt ab sofort mit der Auslieferung des Batteriespeichers „MyReserve“. Das System wurde im Juni im Rahmen der Intersolar Europe… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Saft-Tochter Tadiran soll Batterien für das CSP-Kraftwerk Ashalim in Israel liefern
Tadiran Batteries, ein Tochterunternehmen der Saft-Gruppe (Paris, Frankreich) und Entwickler von industriellen Lithium-Batterien, hat von dem CSP-Unternehmen BrightSource Energy Inc. (Oakland, USA) einen Auftrag… Weiterlesen...
KIT und Karlsruher Hochschule bauen Forschung und Entwicklung von elektrochemischen Energiespeichern aus
Zur Ausbildung von neuen Köpfen in der Elektrochemie und der chemischen Verfahrenstechnik sowie zur Erschließung einer vollständigen Forschungs- und Entwicklungskette von der Lehre über… Weiterlesen...
Power-to-Gas: EXYTRON präsentiert dezentrales Energiespeicher- und Energieversorgungs-System
Die EXYTRON GmbH (Rostock) hat ein innovatives Energiespeicher- und Versorgungssystem entwickelt, mit dem Regionen ohne Anschluss an ein Stromnetz unter Nutzung erneuerbarer Energien wie… Weiterlesen...
AKASOL liefert Batteriesystem für das Elektrofahrzeug „Advanced Urban Vehicle“ von ZF
Ein Batteriesystem aus Darmstadt versorgt das neue Elektrofahrzeug-Konzept des Technologiekonzerns ZF (Friedrichshafen): Das „Advanced Urban Vehicle“, das auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde,… Weiterlesen...