Der Berliner Speicher-Pionier Younicos hat von der Lloyds Register Quality Assurance Ltd (LRQA) die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2008 erhalten. Weiterlesen...
Thema Speicher
FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Photovoltaik-Speichersystemen
Die Ampard AG (Zürich, Schweiz), Entwicklerin von intelligenten Energiemanagement-Systemen, betreibt ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeicher spezialisierten Großhandels- und Entwicklungsunternehmens… Weiterlesen...
Leclanché präsentiert neue Photovoltaik-Speicher auf der Intersolar Europe; Lithium-Ionen-Technologie für private und kleine gewerbliche Anwendungen
Leclanché SA (Yverdon-les-Bains, Schweiz), ein auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeicher spezialisiertes Unternehmen, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
ASD präsentiert neuen Hybrid-Energiespeicher mit besonders hoher Lebensdauer auf der Intersolar
Der Energiespeicher-Hersteller ASD Automatic Storage Device (Umkirch bei Freiburg) zeigt auf der Intersolar 2015 seinen weiterentwickelten Hybridspeicher, der seit kurzem in Serie produziert wird. Weiterlesen...
Energiekonferenz EST: Karlsruher Institut für Technologie präsentiert Forschung für die Energiewende
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert seine Energieforschung auf der internationalen Konferenz „EST 2015 – Energy, Science and Technology“ vom 20.–22. Mai 2015 im… Weiterlesen...
AIT und KIT planen deutsch-österreichische Forschungsallianz für Smart Grids, Smart Homes und Energiespeicher
Eines der zentralen Themen der Energieforschung ist es, erneuerbare Energien sicher und effizient in das Energiesystem zu integrieren. Die damit verbundenen komplexen Systemfragen erfordern… Weiterlesen...
Invenergy nimmt Energiespeicher mit 31,5 MW in Illinois in Betrieb
Am 14.05.2015 meldete das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Invenergy LLC (Chicago, Illinois, USA) die Inbetriebnahme des Energiespeichers Grand Ridge mit 31,5 MW im Bezirk La Salle (Illinois). Weiterlesen...
Intersolar Europe: SolarWorld präsentiert doppelseitiges Photovoltaik-Modul, neues Speichersystem und Wechselrichter für kleine Dachanlagen
Die SolarWorld AG (Bonn) präsentiert ihre Produktneuheiten vom 10.-12.06.2015 auf der Intersolar Europe in München. Dazu zählt ein neues doppelseitiges Modul, das eine Weiterentwicklung… Weiterlesen...
Smart Home: Intelligente Haussteuerung macht Häuser und Wohnungen fit für die Zukunft
Die RWE Effizienz GmbH bietet ein System an, das eine intelligente Hausautomatisierung und Fernsteuerung ermöglicht. Herzstück ist die „SmartHome Zentrale“. Die Produktfamilie umfasst zahlreiche… Weiterlesen...
BELECTRIC errichtet weltweit erste Photovoltaik-Dachanlage mit 1.500-Volt-Technik
Die Solarstrom-Gestehungskosten sind in den letzten Jahren dank stetiger Weiterentwicklung in höhere Spannungsebenen stark gesunken. Seit 2012 stattet die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim) ihre Freiflächenanlagen… Weiterlesen...
Mehr Solar-Rendite mit Batterien erzielen: Photovoltaik-Speicher stehen an der Schwelle zur Wirtschaftlichkeit
Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage ist rund halb so teuer wie Strom vom Energieversorger, betont das Solar Cluster Baden-Württemberg. Für Hauseigentümer lohne es sich… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung bringt Solarstrom-Speicher mit 4 kWh für kleine Photovoltaik-Anlagen auf den Markt
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) kündigt einen Solarstrom-Speicher mit 4 kWh nutzbarer Kapazität an. Der SENEC.Home 4.0 Pb sei der Auftakt einer neuen Energiespeicher-Produktreihe und werde ab… Weiterlesen...
KfW fördert 10.000. Photovoltaik-Speicher; Solarstrom-Speicher sind 25 % günstiger geworden
10.000 Solarstrom-Speicher hat die Bundesregierung nach KfW-Angaben bereits seit dem Start ihres Marktanreizprogramms für Photovoltaik-Speicher vor zwei Jahren gefördert. Weiterlesen...
Manz AG liefert Zahlen zum ersten Quartal: Geschäft mit Photovoltaik und Energiespeichern wächst
Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, veröffentlichte am… Weiterlesen...
Leclanché und Litarion schließen Vertrag über die Produktion und Vermarktung von Lithium-Ionen-Speichersystemen
Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), Produzent von großformatigen Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichern, und die Litarion GmbH (Kamenz, Deutschland), Entwickler und Hersteller leistungsstarker Elektroden, haben einen Vertrag… Weiterlesen...
ASD Sonnenspeicher baut Geschäftsführung aus; Matthias Ruh leitet Vertrieb der Photovoltaik-Speicher
Der Energiespeicher-Hersteller ASD Automatic Storage Device GmbH (Umkirch) hat einen neuen Geschäftsführer: Ab sofort verstärkt Matthias Ruh die Geschäftsführung des Unternehmens. Weiterlesen...
Batteriegroßspeicher von BELECTRIC erfüllt Präqualifikationsanforderungen zur Erbringung von Primärregelleistung
Die Ende November letzten Jahres im brandenburgischen Alt Daber feierlich eingeweihten zwei Energy Buffer Units (EBU) von BELECTRIC (Kolitzheim) sind vom Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz erfolgreich… Weiterlesen...
Batteriehersteller HOPPECKE: Tesla-Speicher ist nichts Neues; Deutsches Unternehmen verkauft seit Jahren Photovoltaik-Heimspeicher
Die HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG (Brilon-Hoppecke), Entwickler und Hersteller von Batterien und Energiespeicher-Systemen, berichtete am 07.05.2015, dass sie ihren Photovoltaik-Heimspeicher „sun |… Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric präsentiert neue Photovoltaik-Wechselrichter und Speicherlösungen auf der Intersolar Europe
Auch in diesem Jahr ist die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) auf der Intersolar Europe in München vertreten. Vom 10.–12.06.2015 präsentiert das Unternehmen die… Weiterlesen...
KIT startet den Betrieb einer Speicheranlage; Moderne Batterietechnik und intelligente Leistungssteuerung machen Solarstrom grundlastfähig
Der steigende Anteil von Strom aus Photovoltaik- und Windenergieanlagen belastet zunehmend die Verteil- und Übertragungsnetze. Im „Helmholtz-Institut Ulm (HIU) Elektrochemische Energiespeicherung“ demonstriert das Karlsruher… Weiterlesen...
Projekt „Smart Grid Solar“: Photovoltaik-Quartierspeicher von IBC SOLAR reguliert Spannungsspitzen im Niederspannungsnetz
Der Modellversuch „Smart Grid Solar“ unter Federführung des ZAE Bayern e.V. (Erlangen) untersucht die Integration von erneuerbaren Energien, vor allem Photovoltaik, in das Niederspannungsnetz. Weiterlesen...
Forschungsinitiative Energiespeicher zieht Halbzeitbilanz; viel versprechende Ansätze in Deutschland
Welchen Beitrag Energiespeicher für die Energiewende leisten können, wie sie sich wirtschaftlich einsetzen lassen und wo die Schwerpunkte der künftigen Forschung liegen, wurde auf… Weiterlesen...
Tesla schließt weitere Partnerschaften: Cargill, PG&E und Jackson Family Wines nutzen große Batteriespeicher
Cargill (Fresno, Kalifornien, USA) gab am 01.05.2015 eine Zusammenarbeit mit Tesla und Pacific Gas & Electric (PG&E) bekannt. Das Unternehmen will Energiespeicher von Tesla… Weiterlesen...
Tesla‘s Home Battery arbeitet mit Photovoltaik-Wechselrichter von Fronius
Am 30.04.2015 hat der Elektroauto-Hersteller Tesla im Rahmen des „Stationary Storage Launch“ in Los Angeles den Markteintritt in ein neues Segment verkündet. Weiterlesen...
SolarCity will Photovoltaik-Speicher mit neuen Tesla-Batterien anbieten
Das Solar-Leasing-Unternehmen Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher für die globale Energiewende: LichtBlick bindet Tesla-Batterien in die Energiemärkte ein
Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick (Hamburg) und der Elektromobil- und Batteriehersteller Tesla (Palo Alto, Kalifornien, USA) haben eine globale Energie-Partnerschaft vereinbart. Ziel ist die… Weiterlesen...
„Jugend forscht“: Nachwuchsforscher entwickeln Lösungen für die Nutzung von Solarenergie, Windkraft und Biomasse
Deutschlands Forschernachwuchs engagiert sich stark für die Energiewende. Das zeigen mehrere Gewinnerprojekte der diesjährigen Landeswettbewerbe von „Jugend forscht“. Ob Solarenergie, Windkraft oder Biomasse: Die… Weiterlesen...
Sonnenbatterie und Sungevity wollen im zweiten Halbjahr Energiespeicher für Haushalte in den USA und Europa anbieten
Das Photovoltaik-Unternehmen Sungevity Inc Weiterlesen...