Für die diesjährige Informationskampagne „Woche der Sonne und Pellets“ wurden gut zehn Tage vor ihrem Start bundesweit bereits mehr als 3.000 Infoveranstaltungen angemeldet. Weiterlesen...
Thema Speicher
Schwarmspeicher-Verbund lässt kostenlosen Strom fließen; Leipziger Unternehmen meldet Quantensprung im Energiemarkt
In der Nacht vom 31.05. zum 01.06.2015 wurde erstmals in der Geschichte der modernen Elektrizität kostenloser Strom in Energiespeicher-Systeme geladen, berichtet die Deutsche Energieversorgung… Weiterlesen...
HTW Berlin: Potenzial von dezentralen Photovoltaik-Speichern übersteigt das Speichervermögen der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland
Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem Batteriespeicher im Haus können auch Wohngebäude einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Welches enorme Potenzial Solarstrom-Eigenversorgungssysteme… Weiterlesen...
Energiespeicher: Daimler steigt mit Batterie-Technologie von ACCUmotive in das Geschäft mit industriellen und privaten Anwendungen ein
Daimler steigt mit der hundertprozentigen Tochter Deutsche ACCUmotive in das Geschäft mit stationären Energiespeichern ein, berichtet die Daimler AG (Stuttgart). Der erste Lithium-Ionen-Speicher im… Weiterlesen...
GTM Research: In den USA wurden im ersten Quartal 2015 Energiespeicher mit 5,8 MW installiert, 16 % mehr als vor einem Jahr
Laut dem neuesten Quartalsbericht "U.S. Energy Storage Monitor“ von GTM Research (Boston, Mass., USA) und dem Energiespeicher-Verband ESA (Washington DC, USA) wurden in den… Weiterlesen...
NEXT ENERGY-Forscher wollen Neuausrichtung der Energiemärkte aktiv mitgestalten
Das EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY (Oldenburg) hat sein Forschungsportfolio erweitert, um die Neuausrichtung der Energiemärkte aktiv mitgestalten zu können. Weiterlesen...
Conergy bietet vorkonfektionierte Photovoltaik-Pakete mit Solarstrom-Speicher für Endkunden an
Aufgrund der steigenden Nachfrage im Endkundenmarkt bietet Conergy seinen Partnerunternehmen und Installateuren ab sofort vorkonfektionierte Photovoltaik-Pakete mit Speicher an. Weiterlesen...
THEnergy: Teslas Speicher-Markteinführung belebt den Markt der Photovoltaik-Diesel-Hybridkraftwerke
Ende April 2015 hat Tesla seine Solarstrom-Speicher auf den Markt gebracht. Im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stand die „Powerwall“ für private Haushalte. Im Zusammenhang… Weiterlesen...
Rahmenprogramm der ees Europe zeigt Technologietrends bei Energiespeichern und Elektromobilität
Die ees Europe, internationale Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, widmet erneuerbaren Energien und E-Mobilität vom 10. bis 12. Juni ein umfangreiches Rahmenprogramm. So zeigt etwa… Weiterlesen...
Energiespeicher: Fraunhofer ISE übernimmt wissenschaftliche Leitung der ersten ees Europe Conference in München
Auf der ees Europe Conference in München diskutieren Experten aus Industrie, Forschung und Verbänden die jüngsten Entwicklungen und Innovationen sowie die Trends der Energiespeicherbranche.… Weiterlesen...
SolarEdge präsentiert erweitertes Photovoltaik-Produktportfolio auf der Intersolar Europe
Die intelligente Wechselrichter-Lösung von SolarEdge habe die Art, wie Strom mit Photovoltaik-Anlagen gewonnen und verwaltet wird, verändert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das… Weiterlesen...
Projekt „ABattReLife“ untersucht gealterte Batteriezellen und mögliche Zweitverwertung; Ergebnisse werden am 11. Juni präsentiert
Viele Faktoren verhindern aktuell noch die breite Einführung von Elektromobilität, unter anderem die zu geringe Reichweite und Haltbarkeit, die langen Ladezeiten der Batterien und… Weiterlesen...
Neuer GreenGuide „Solar.Strom.Speicher 2015“ gibt Orientierung in Sachen Photovoltaik und Energiespeicher
Den Trend, Photovoltaik und Speichertechnologien in Kombination zu betrachten, greift das DCTI Deutsches CleanTech Institut GmbH (Bonn) mit der Fortsetzung seiner Publikationsreihe auf. Seit… Weiterlesen...
Intersolar Europe: ads-tec präsentiert Batteriespeicher für das „Internet der Energie“
Speicher werden für die Energiewende immer wichtiger: Sie können große Mengen Strom aus erneuerbarer Energien zwischenspeichern und das Netzmanagement unterstützen. Weiterlesen...
Fraunhofer-Institute veröffentlichen Metastudie zur Bedeutung von Stromspeichern für die Energiewende
Dass Stromspeicher eine Rolle in der Energiewende spielen werden, ist wenig umstritten. Doch die Aussagen der Fachwelt über Einsatzbedarf, Konkurrenzlösungen und Einsatzszenarien sind teilweise… Weiterlesen...
ees AWARD: Zehn Neuheiten im Finale des Innovationspreises der Energiespeicher-Branche
Zum zweiten Mal werden herausragende Produkte und Lösungen für die Energiespeicherung mit dem ees AWARD ausgezeichnet. Von den zahlreichen Einreichungen qualifizierten sich zehn für… Weiterlesen...
DHYBRID stattet Einkaufszentrum auf Mauritius mit Photovoltaik-Diesel-Hybridtechnologie aus
Die DHYBRID Power Systems GmbH (Gauting) hat mit einem lokalen Partner ein neues Einkaufszentrum auf der Insel Mauritius mit einer Diesel-Photovoltaik-Hybridanlage zur Energieversorgung ausgestattet.… Weiterlesen...
Speicher-Unternehmen Younicos erhält Qualitätsmanagement-Zertifizierung nach ISO 9001:2008
Der Berliner Speicher-Pionier Younicos hat von der Lloyds Register Quality Assurance Ltd (LRQA) die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2008 erhalten. Weiterlesen...
FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Photovoltaik-Speichersystemen
Die Ampard AG (Zürich, Schweiz), Entwicklerin von intelligenten Energiemanagement-Systemen, betreibt ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeicher spezialisierten Großhandels- und Entwicklungsunternehmens… Weiterlesen...
Leclanché präsentiert neue Photovoltaik-Speicher auf der Intersolar Europe; Lithium-Ionen-Technologie für private und kleine gewerbliche Anwendungen
Leclanché SA (Yverdon-les-Bains, Schweiz), ein auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeicher spezialisiertes Unternehmen, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
ASD präsentiert neuen Hybrid-Energiespeicher mit besonders hoher Lebensdauer auf der Intersolar
Der Energiespeicher-Hersteller ASD Automatic Storage Device (Umkirch bei Freiburg) zeigt auf der Intersolar 2015 seinen weiterentwickelten Hybridspeicher, der seit kurzem in Serie produziert wird. Weiterlesen...
Energiekonferenz EST: Karlsruher Institut für Technologie präsentiert Forschung für die Energiewende
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert seine Energieforschung auf der internationalen Konferenz „EST 2015 – Energy, Science and Technology“ vom 20.–22. Mai 2015 im… Weiterlesen...
AIT und KIT planen deutsch-österreichische Forschungsallianz für Smart Grids, Smart Homes und Energiespeicher
Eines der zentralen Themen der Energieforschung ist es, erneuerbare Energien sicher und effizient in das Energiesystem zu integrieren. Die damit verbundenen komplexen Systemfragen erfordern… Weiterlesen...
Invenergy nimmt Energiespeicher mit 31,5 MW in Illinois in Betrieb
Am 14.05.2015 meldete das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Invenergy LLC (Chicago, Illinois, USA) die Inbetriebnahme des Energiespeichers Grand Ridge mit 31,5 MW im Bezirk La Salle (Illinois). Weiterlesen...
Intersolar Europe: SolarWorld präsentiert doppelseitiges Photovoltaik-Modul, neues Speichersystem und Wechselrichter für kleine Dachanlagen
Die SolarWorld AG (Bonn) präsentiert ihre Produktneuheiten vom 10.-12.06.2015 auf der Intersolar Europe in München. Dazu zählt ein neues doppelseitiges Modul, das eine Weiterentwicklung… Weiterlesen...
Smart Home: Intelligente Haussteuerung macht Häuser und Wohnungen fit für die Zukunft
Die RWE Effizienz GmbH bietet ein System an, das eine intelligente Hausautomatisierung und Fernsteuerung ermöglicht. Herzstück ist die „SmartHome Zentrale“. Die Produktfamilie umfasst zahlreiche… Weiterlesen...
BELECTRIC errichtet weltweit erste Photovoltaik-Dachanlage mit 1.500-Volt-Technik
Die Solarstrom-Gestehungskosten sind in den letzten Jahren dank stetiger Weiterentwicklung in höhere Spannungsebenen stark gesunken. Seit 2012 stattet die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim) ihre Freiflächenanlagen… Weiterlesen...
Mehr Solar-Rendite mit Batterien erzielen: Photovoltaik-Speicher stehen an der Schwelle zur Wirtschaftlichkeit
Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage ist rund halb so teuer wie Strom vom Energieversorger, betont das Solar Cluster Baden-Württemberg. Für Hauseigentümer lohne es sich… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung bringt Solarstrom-Speicher mit 4 kWh für kleine Photovoltaik-Anlagen auf den Markt
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) kündigt einen Solarstrom-Speicher mit 4 kWh nutzbarer Kapazität an. Der SENEC.Home 4.0 Pb sei der Auftakt einer neuen Energiespeicher-Produktreihe und werde ab… Weiterlesen...