Varta Storage startet am 1. Oktober 2018 mit dem norddeutschen Energieunternehmen EWE die Stromgemeinschaft „myEnergyCloud“. Private Solaranlagenbesitzer können selbst produzierten Strom wie ein Guthaben… Weiterlesen...
Thema Speicher
Autarsys und Bettervest starten Crowdfunding für Madagaskar
Der Berliner Entwickler von erneuerbaren Energie-Systemen Autarsys hat eine neue Crowdfunding-Kampagne auf Weiterlesen...
RAL Gütezeichen fokussiert stärker auf Speichersysteme
Das Gütezeichen GZ-966 Solarenergieanlagen sichert jetzt nicht nur Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen, sondern auch die angeschlossenen Batteriespeicher. Weiterlesen...
Produktion von E-Autos verzehnfacht sich
Der globale Markt für die Elektromobilität wächst außerordentlich schnell: 2018 werden voraussichtlich rund zwei Millionen Fahrzeuge produziert. Die jährlichen Wachstumsraten von 60 Prozent und… Weiterlesen...
Start der Global Alliance Power Fuels
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) und Partner aus der Industrie haben die Global Alliance Power Fuels gestartet. Weiterlesen...
BDEW präsentiert Diskussionspapier E-Mobilität
Neben einem attraktiven Angebot an E-Fahrzeugen gehört das kundenfreundliche Laden zu einem zentralen Erfolgsfaktor für die Elektromobilität. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)… Weiterlesen...
E-Mobilitätsbericht für die Kanzlerin
Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) hat heute Bundeskanzlerin Merkel den Fortschrittsbericht 2018. Weiterlesen...
Hochentropie-Oxide verbessern Stabilität von Batterien
Neuartige Materialien können Speicherkapazität und Zyklenfestigkeit von wiederaufladbaren Batterien wesentlich verbessern. Dabei handelt es sich um Hochentropie-Oxide (HEO), die ihre Stabilität der ungeordneten Verteilung… Weiterlesen...
EU-Pakt zur Etablierung von grünem Wasserstoff
Die Sunfire GmbH ist mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Deklaration durch Andreas Frömmel, VP Sales & Marketing, der europäischen Wasserstoff-Initiative beigetreten. Weiterlesen...
Marktanalyseprojekt untersucht Solarstrom-Prosumenten-Konzepte
In einer ersten Bestandsaufnahme hat das EU-geförderte Marktanalyseprojekt PVP4Grid einige grundlegende Beobachtungen zur individuellen und kollektiven Nutzung von vor Ort erzeugtem Solarstrom gemacht. Weiterlesen...
Verfehlter Klimaschutz kostet enorm viel Steuergeld
Deutschland hat sich in Abstimmung mit den anderen EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen von Gebäuden, Verkehr und Landwirtschaft deutlich zu mindern. Die europarechtlich verbindlichen… Weiterlesen...
Forschungsprojekt „Fleets at Grid“ gestartet
Der Braunschweiger Energieversorger BS Energy und die TU Braunschweig haben das Forschungsprojekt „Fleets at Grid“ mit 48 Ladeboxen in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Vorstand Werner Tillmetz verabschiedet sich vom ZSW
Nach rund 20 Jahren in der Industrie sowie 14 Jahren Vorstandsmitglied und Leiter des Geschäftsbereichs Elektrochemische Energietechnologien am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg… Weiterlesen...
Upside erweitert Batterieportfolio um 16 MW Großspeicher
Die Upside Group hat einen der größten Batterie-Energiespeicher Europas in Betrieb genommen und setzt damit ihre Wachstumsstrategie fort. Der Blei-Carbon Speicher hat eine Kapazität… Weiterlesen...
DGS fordert neue BAFA-Förderung von Stromspeichern
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e.V. hat in einem offenen Brief an Wirtschafts- und Energieminister Peter Altmaier eine neue BAFA-Forderung von Stromspeichern vorgeschlagen. Weiterlesen...
Photovoltaik und Eigenstrom für Baumschule
Die Firma Energieinsel, ein Panasonic Solar Premium Installer Gold, vertreibt in den neuen Bundesländern sehr erfolgreich Photovoltaikanlagen mit Panasonic Modulen HIT. Ein Beispiel ist… Weiterlesen...
Verpasste Kundenansprache bremst deutschen Batteriespeichermarkt aus
Ergebnisse des aktuellen EndkundenMonitor von EuPD Research zeigen, dass die Passivität der Installateure dem Markt ein nicht unerhebliches Potenzial an Kunden für Batteriespeicher kostet. Weiterlesen...
Sonnen eröffnet in Australien Batterieproduktion
Der Stromspeicherhersteller investiert dort in eine Produktionsstätte für Stromspeicher. Weiterlesen...
Tesvolt gewinnt Deutschen Gründerpreis
Stromspeicherhersteller Tesvolt hat den renommierten Deutschen Gründerpreis gewonnen. Die Auszeichnung wurde gestern Abend im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im ZDF-Hauptstadtstudio an das Wittenberger Unternehmen… Weiterlesen...
Sekundärreserve über E-Autos
Next Kraftwerke, Betreiber eines der größten virtuellen Kraftwerke Europas und Jedlix, ein Aggregator für Elektrofahrzeuge und Betreiber einer Plattform für intelligente Ladekonzepte, führen gemeinsam… Weiterlesen...
Neuer Rekord von Sonnen in Österreich
Batteriehersteller Sonnen hat in Österreich im ersten Halbjahr bereits den Jahresumsatz von 2017 erreicht. Weiterlesen...
BYD und KOSTAL geben strategische Partnerschaft bekannt
Der chinesische Automobilproduzent aus Shenzhen und der Wechselrichter-Spezialist Kostal haben am 6. September eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Weiterlesen...
Bayerisches Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) eröffnet
In den kommenden fünf Jahren investiert Bayern 25 Millionen Euro in den Aufbau des Vorzeigeprojekts will 114 neue Stellen schaffen, darunter zwölf Professuren. Weiterlesen...
Neues automatisiertes 2-Gang-Getriebe für Elektrofahrzeuge
Ein neu entwickeltes Hochleistungs-Getriebe soll einen Weiterlesen...
Volksbegehren in Bayern “Klimaschutz in die Verfassung” gestartet
Das Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ in Bayern wurde gestartet Weiterlesen...
Sichere, flexible und umweltfreundliche Energie für unterwegs
Mit einem neuen, handlichen Akku-Komplettsystem, sind Reisende jederzeit sicher und zuverlässig mit Strom versorgt. Weiterlesen...
VDE startet neuen Verbraucherservice Elektromobilität
Parallel zur Messe IFA hat der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik) ein Online-Magazin gestartet, das die Fragen von Verbrauchern rund um die… Weiterlesen...
BMZ Group liefert Batteriesysteme an Eurabus
Die BMZ Group liefert Elektrobus-Batteriesysteme im Wert von 200 Millionen Euro an Eurabus. Weiterlesen...
Verkehr: Klimaschutz nur mit Instrumentenmix
Die von der Bundesregierung beschlossenen Klimaschutzziele im Verkehr sind nur mit einem Mix ambitionierter Maßnahmen zu erreichen. Das geht aus einer Analyse des Berliner… Weiterlesen...
Gemeinde Borkum ist Energie-Kommune des Monats
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die niedersächsische Gemeinde Borkum für ihr Engagement als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. „Die Nordseeinsel Borkum ist ein… Weiterlesen...