Die CMBlu Projekt AG (Alzenau) will mit fünf Partnern kostengünstige und nachhaltige organische Elektrolyte aus Lignin für Redox-Flow-Batterien entwickeln. Letztere eignen sich vor allem… Weiterlesen...
Thema Speicher
ENGIE erwirbt Ein-Megawatt-Batterie für wegweisendes Solar- und Windprojekt in Brasilien
ENGIE (Paris, Frankreich), Eos Energy Storage (New York, USA) und die Northern Power Systems Corp. (Vermont, USA) kündigten am 18.04.2017 ihre Zusammenarbeit bei der… Weiterlesen...
Younicos nimmt Energiespeicher-System für Panasonic in Denver in Betrieb
Die Younicos AG (Berlin) hat für Panasonic in Denver (Colorado, USA) einen Lithium-Ionen-Speicher mit einer Leistung von 1 MW und einer Kapazität von 2… Weiterlesen...
LUNA Gruppe will Batteriespeicher mit 100 Megawatt errichten
Die international agierende LUNA Gruppe (Salzburg, Österreich) plant an mehreren Standorten in Österreich und Deutschland Großbatterie-Speicher mit einer Gesamtleistung von 100 Megawatt. Weiterlesen...
Powerball-Systems AG mit Deutschem Industriepreis 2017 ausgezeichnet
Jedes Jahr werden mit dem Deutschen Industriepreis besonders fortschrittliche Industrieprodukte mit einem hohen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Nutzen ausgezeichnet. Weiterlesen...
Forscher untersuchen unterirdische Energiespeicher-Möglichkeiten in Schleswig-Holstein
Während Solarenergie im Sommer durch solarthermische Anlagen genutzt werden kann, wird Heizwärme hauptsächlich im Winter gebraucht. Große Energiespeicher könnten helfen, um diese zeitlichen Schwankungen… Weiterlesen...
KOSTAL präsentiert Photovoltaik- und Speicherwechselrichter auf der Intersolar Europe
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) präsentiert auf der diesjährigen Intersolar Europe (31.05. - 02.06.2017 in München) zahlreiche Innovationen. Weiterlesen...
Solarstrom im Eigenheim nutzen: sonnen und OPTA Massivhaus arbeiten zusammen
Die sonnen Gruppe (Wildpoldsried) Weiterlesen...
SCHMID liefert Energiespeicher für intelligentes Stromnetz
Forscher der TU Dortmund entwickeln und testen Komponenten für Smart Grids. Dazu haben sie eine Infrastruktur geschaffen, die in einem künftigen Niederspannungsnetz zu erwarten… Weiterlesen...
Bosch und SolarAllianz laden zum 4. StorageDay XXL ein
Am 4. Mai 2017 laden Bosch und die SolarAllianz in Kooperation mit dem Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES) sowie der Energiespeicher-Messe Energy Storage Europe die… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller SENEC fokussiert sich auf Endverbraucher
SENEC, Hersteller von Stromspeichern und Entwickler von Energielösungen, schärft sein Unternehmensprofil und richtet die eigene Marke neu aus. Weiterlesen...
Energiespeicher-Kooperation: VARTA Storage plant Geschäftserweiterung in Afrika
Der Batteriekonzern VARTA AG (Ellwangen) Weiterlesen...
Mit Schwefel Sonnenenergie speichern
Einen innovativen Speicher für Solarenenergie wollen Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und europäische Partner auf Basis von Schwefel entwickeln. Weiterlesen...
Private Energiespeicher-Systeme können Photovoltaik-Eigenverbrauch um bis zu 70 Prozent optimieren
Der Photovoltaik-Absatz in Deutschland war in den letzten Jahren rückläufig. Jetzt schaffen innovative Energiespeicher-Systeme neue Potenziale für den Markt. Insbesondere für private Anwender böten… Weiterlesen...
Chillen, Chatten, Chargen: Wedemark erhält multifunktionale Solar-Sitzbank
Seit Kurzem steht in der Gemeinde Wedemark eine solar betriebene, innovative Sitzbank. Sie bietet der Generation Smartphone die Möglichkeit zum Chillen in der Sonne,… Weiterlesen...
LG Solar läutet Photovoltaik-Saison ein; günstige Bedingungen für einen Technologiewechsel
Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um auf Solartechnik umzusteigen. Der Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics, Anbieter von Photovoltaik-Modulen und Energiespeicher-Systemen für die private… Weiterlesen...
Exportschlager Energiewende: Siemens beteiligt sich an Kopernikus-Initiative des BMBF
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) leistet einen wichtigen Beitrag, um die deutsche Energiewende zu einem „Exportschlager“ zu machen. Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Photovoltaik-Speicher-Angebot um BYD-Speicher
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) ergänzt ihr Energiespeicher-Portfolio um die Modelle „B-Box“ von BYD, einem Hersteller von Batterie- und Speicherlösungen. Weiterlesen...
EuPD Research: Private Haushalte messen Photovoltaik und Elektromobilität höchste Bedeutung bei
Private Haushalte sind wichtige Akteure der Energiewende und werden zunehmend mit Angeboten von „grünen Produkten“ adressiert. Eine aktuelle Befragung des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmens… Weiterlesen...
Rahmenprogramm der ees Europe zeigt Innovationen bei stationären und mobilen Energiespeichern
Die ees Europe (31.05.-02.06.2017, Messe München) wird auch dieses Jahr wieder von einem umfangreichen Rahmenprogramm flankiert. Höhepunkte der messebegleitenden Veranstaltungen sind die ees Europe… Weiterlesen...
Manz AG legt Basis für eine profitable Geschäftsentwicklung im Jahr 2017
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den strategischen Geschäftsbereichen „Solar“, „Electronics“ und „Energy Storage“, hat am 30.03.2017 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2016 veröffentlicht. Weiterlesen...
Intersolar Europe bietet umfangreiches Rahmenprogramm zur Energieversorgung der Zukunft
Die Intersolar Europe (31.05. - 02.06.2017 in München) wird auch dieses Jahr wieder von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet: Zu den Highlights zählen die Sonderschau… Weiterlesen...
BYD präsentiert Hochvolt-Energiespeicherlösung für den privaten und gewerblichen Markt in Europa
BYD Company Ltd. (Shenzhen, China), Anbieter von wieder aufladbaren Batterien, präsentiert seine erweiterte Produktlinie auf dem europäischen Markt. Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Tesvolt erhält Wachstumskapital vom Land Sachsen-Anhalt
Der von der bmp Beteiligungsmanagement AG (bmp) verwaltete IBG Risikokapitalfonds III (IBG) investiert mehrere Millionen Euro in die TESVOLT GmbH (Wittenberg), einem Entwickler und… Weiterlesen...
innogy SmartHome-App integriert Solar-Technik von SMA
Photovoltaik-Wechselrichter von SMA Solar Technology können ab sofort direkt in die intelligente Haussteuerung „innogy SmartHome“ eingebunden werden. Voraussetzung ist, dass sie über die Schnittstelle… Weiterlesen...
Technologietransfer: ZSW erhält 4,56 Millionen Euro institutionelle Jahresförderung
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Stuttgart und Ulm mit 4,56 Millionen Euro. Weiterlesen...
Stromspeicher-Hersteller FENECON präsentierte neue Partnerschaften und Lösungen auf der Energy Storage Europe
Die FENECON GmbH (Deggendorf), Technologie- und Vertriebspartner des Batterie-Herstellers BYD, präsentierte auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf neue Partnerschaften und Lösungen. Weiterlesen...
Internationales Symposium präsentiert neueste Ergebnisse aus der Batterieforschung
Das moderne Leben ist ohne Batterien nicht mehr denkbar. In Zukunft wird der Strom immer häufiger aus der Batterie und nicht mehr aus der… Weiterlesen...
Vereinbarung für neues Fraunhofer-Projektzentrum zur Energiespeicherforschung unterzeichnet
Die Fraunhofer-Gesellschaft errichtet mit Unterstützung des Landes Niedersachsen ein Fraunhofer-Projektzentrum für Energiespeicher und -systeme im Großraum Braunschweig als gemeinsame Forschungsplattform. Weiterlesen...
SOLARWATT präsentiert ersten vollständig modularen Stromspeicher der Welt
Die SOLARWATT GmbH (Dresden), Anbieter von Photovoltaik-Systemen, präsentierte am 21.03.2017 das Energiespeicher-System „MyReserve Matrix“. Es sei der erste vollständig modulare Batteriespeicher der Welt, berichtet… Weiterlesen...