Elektrische Antriebe haben begonnen, sich im Automobilmarkt zu etablieren. Das neue BINE-Themeninfo „Elektromobilität“ (I/2017) stellt aktuelle Forschungsergebnisse zu Technik und Wirtschaftlichkeit vor. Weiterlesen...
Thema Speicher
Planungssoftware Polysun nun mit prognosebasierten Betriebsstrategien für Photovoltaik-Speichersysteme
Der Schweizer Softwarehersteller Vela Solaris hat vor kurzem eine neue Version der Planungssoftware Polysun veröffentlicht. Weiterlesen...
ees Europe: Konferenz nimmt mobile Speichersysteme auf die Agenda
Zum dritten Mal wird die ees Europe – die größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme Europas – am 30. und 31. Mai 2017 von der… Weiterlesen...
DAA: Negatives Photovoltaik-Jahr 2016 endet mit positiven Vorzeichen
Die Entwicklung des SolarContact-Index, einer Online-Nachfrage nach Angeboten zur Installation einer Photovoltaik-Anlage und/oder eines Solarstrom-Speichers, habe 2016 im Durchschnitt deutlich nachgelassen, berichtet die DAA… Weiterlesen...
sonnen unter den Top 10 der weltweit innovativsten Unternehmen der Energiebranche
Der Batteriespeicher-Hersteller sonnen Gruppe (Wildpoldsried), wurde vom US-Wirtschaftsmagazin Fast Company als einziger deutscher Vertreter unter die Top 10 der weltweit innovativsten Unternehmen im Energiesektor gewählt. Weiterlesen...
LichtBlick steigt in die Batterie-Vermittlung ein
Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick SE (Hamburg) vermittelt ab sofort Batteriespeicher von sonnen und Fronius. Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Installateure bieten jetzt häufiger Speicherlösungen an
Bereits im neunten Jahr in Folge hat das Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmen EuPD Research (Bonn) im Januar 2017 die Studie „PV InstallerMonitor“ veröffentlicht. Weiterlesen...
ThEEN-Fachforum zeigt neue Speichertechnologien und Ansätze zur Kopplung der Energiesektoren Strom, Wärme und Verkehr
Mehr als 100 Planer, Architekten, Experten aus Industrie, Forschung, Energieversorgung und Wohnungswirtschaft diskutierten am 13.02.2017 zum Thema „Energiespeicherung mit Sektorkopplung“ in Erfurt. Weiterlesen...
Powerball-Stromspeicher verfügen schon bald über eine vollwertige Notstromfunktion
Im März startet die Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) mit der Auslieferung ihrer neu entwickelten Notstrombox. Weiterlesen...
GFZ: Eine nachhaltige und stabile Energieversorgung braucht Speicher
„Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien ist es unerlässlich, sowohl Netze als auch Speicherkapazitäten zu entwickeln und auszubauen, um eine sichere Versorgung zu… Weiterlesen...
Forscher der TU Bergakademie Freiberg entwickeln Aluminium-Ionen-Batterien
Wissenschaftler der TU Bergakademie Freiberg forschen seit 07.02.2017 in dem Verbundprojekt „R2RBattery“ an einem Konzept für die Umsetzung von Aluminium-Ionen-Batterien. An dem Projekt arbeiten… Weiterlesen...
Stromspeicher-Hersteller SENEC erneut zum „Top Brand PV“ gewählt
SENEC, eine Marke der Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), erhält zum dritten Mal in Folge das EuPD Research-Siegel „Top Brand PV“. Weiterlesen...
Lumenaza und EnBW starten Energie-Community; Teilen von Solarstrom
Gemeinsam mit dem Software-Anbieter Lumenaza GmbH (Berlin) geht die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) neue Wege: Das Produkt „solar+“ bietet Privatpersonen Photovoltaik-Anlagen in Kombination… Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric gewährt 15 Jahre Garantie auf Lithium-Ionen-Batteriespeicher
Die Bedeutung von Solar-Speichern für Privathaushalte wächst. Diesen Trend begleitet die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) mit ihrem Speichersystem „PIKO BA System Li“ aktiv und gewährt… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller bieten immer häufiger eigene Strompakete an und versprechen günstigen Strom aus der Energie-Community
Mehrere Hersteller von Energiespeichern bringen Stromspeicher mit einem „Strompaket“ auf den Markt. Senec, sonnen, Caterva und EnBW bieten mittlerweile Stromspeicher an, die nicht nur… Weiterlesen...
AKASOL präsentiert GridSense-fähige Photovoltaik-Batteriesysteme
Auf der Energy Storage in Düsseldorf (14.–16.03.2017) präsentiert die AKASOL GmbH erstmals den Prototypen ihres neuen GridSense-fähigen Photovoltaik-Speichers „neeoBASIX“. Weiterlesen...
China bestätigt Photovoltaik-Zubau von 34,54 GW im Jahr 2016
Am 04.02.2017 hat die nationale chinesische Energiebehörde NEA ihre offizielle Photovoltaik-Statistik für das Jahr 2016 veröffentlicht. Das berichtet die Weiterlesen...
EuPD Research zeichnet SOLARWATT als „Top Brand PV“ aus
Das Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmen EuPD Research (Bonn) hat das Dresdner Solar-Unternehmen SOLARWATT erneut als Photovoltaik-Topmarke ausgezeichnet. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien sind erstmals wettbewerbsfähig; LG Chem prognostiziert Boom für 2017
Die jüngsten Entwicklungen der Energiebranche sorgen dafür, dass Strom aus erneuerbaren Energien erstmals wettbewerbsfähig ist. Weiterlesen...
Powerball integriert 50 % und 70 % Einspeiseregelung in Stromspeicher
Die Systemspeicher der Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) werden ab April 2017 mit einer integrierten 70- und 50-Prozent-Regelung geliefert. Weiterlesen...
Bosch und EnBW wollen Projektgesellschaft zur Entwicklung von Stromspeichern gründen
Bosch und EnBW entwickeln gemeinsam einen Stromspeicher, der am Kraftwerksstandort der EnBW in Heilbronn aufgebaut werden soll, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Weiterlesen...
Jenaer Forscher entwickeln Redox-Flow-Batterien auf Kunststoff-Basis
Herkömmliche Redox-Fluss-Batterien basieren auf Vanadium, einem teuren und schwer förderbaren Übergangsmetall. Wissenschaftler der Universität Jena haben jetzt Redox-Fluss-Batterien entwickelt, die ohne den Rohstoff funktionieren.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Schulungszentrum von IBC SOLAR wird 5 Jahre alt
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), ein Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, feiert in diesen Tagen das 5-jährige Jubiläum seines Schulungszentrums. Weiterlesen...
WWEA und Intersolar Europe veranstalten World Small Wind Conference in München
Die World Wind Energy Association (WWEA) und die Intersolar Europe laden die wichtigsten Akteure der Kleinwind-, Photovoltaik- und Energiespeicher-Branche am 01./02.06.2017 zur World Small… Weiterlesen...
Beegy bietet Photovoltaik- und Speicherprodukte künftig auch als White-Label-Lösungen an
Die Beegy GmbH (Mannheim) baut ihr Angebot für Geschäftskunden aus: Der Energiedienstleister bietet seine markterprobten Photovoltaik- und Energiespeicher-Produkte nun Energieanbietern und auch Unternehmen aus… Weiterlesen...
Tucson Electric Power verbessert Netzqualität mit zwei Energiespeicher-Systemen mit je 10 MW
Tucson Electric Power (TEP, Tucson, Arizona, USA) verstärkt das lokale Stromnetz mit innovativen Energiespeichern. Weiterlesen...
Stem nimmt vernetztes Energiespeicher-System mit 1 MW für Hawaiian Electric in Betrieb
Der Energiespeicher-Anbieter Stem Inc Weiterlesen...
Wasserstofferzeugung mit Photovoltaik: EU-Projekt PECSYS strebt technologischen Durchbruch an
Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) koordiniert ein EU-Projekt, das innerhalb von vier Jahren eine wirtschaftlich umsetzbare Technologie für die solare… Weiterlesen...