Die Daimler AG (Stuttgart) Weiterlesen...
Thema Speicher
Batterie-und Speicher-Anbieter VARTA AG bereitet mit operativen Tochtergesellschaften Börsengang vor
Die VARTA AG (Ellwangen) plant zusammen mit ihren hauptsächlichen operativen Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH einen Börsengang im Regulierten Markt (Prime… Weiterlesen...
deea solutions und Terrawatt weihen Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher in Namibia ein
Die deea solutions GmbH (Frankfurt/M.) und die Terrawatt Planungsgesellschaft mbH (Leipzig) haben im Rahmen des von der Exportinitiative Energie geförderten dena-Renewable-Energy-Solutions-Programms eine netzgekoppelte Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Consolar entwickelt universellen modularen Wärmespeicher für Mehrfamilienhäuser
Für das Marktsegment der Mehrfamilienhäuser im Gebäudebestand haben Consolar Solare Energiesysteme (Lörrach) und das Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) des Instituts für Thermodynamik… Weiterlesen...
Thüringen fördert Nutzung und Speicherung von Solarstrom bei Mietern, Gewerbe und Eigenheimbesitzern
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt das am 02.11.2016 von der Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz Anja Siegesmund vorgestellte Landesförderprogramm „Solar Invest“. Weiterlesen...
BSW-Solar begrüßt neue Photovoltaik- und Energiespeicher-Zuschüsse in NRW
Am 31.10.2016 hat der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel landesweite Förderprogramme für Mieterstrom-Modelle und Solarstrom-Speicher vorgestellt. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) begrüßt diese. Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller sonnen GmbH unter den Finalisten des Zayed Future Energy Prize 2017
Die Jury des Zayed Future Energy Prize hat die Gewinner des Energiepreises ausgewählt. Die Finalisten in der Kategorie „kleine und mittlere Unternehmen“ sind die… Weiterlesen...
Intersolar India 2016 erfolgreich abgeschlossen; positive Entwicklung des indischen Solarmarktes
Mit 12.000 Besuchern, 800 Konferenz-Teilnehmern und 240 Ausstellern schloss die achte Intersolar India am 21.10.2016 im Bombay Exhibition Centre in Mumbai. Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Großbatterien können eine Alternative zum Netzausbau sein
Großbatterien können eine ernst zu nehmende wirtschaftliche Alternative zum Netzausbau auf lokaler Ebene sein. Das ist das Ergebnis des dreijährigen Forschungsprojekts „Smart Power Flow“… Weiterlesen...
IBESA startet internationale Datenbank für Energiespeicher-Produkte
Im Auftrag der internationalen Batterie- und Speicherallianz IBESA hat EuPD Research Energiespeicher-Produkte identifiziert, die im Privatmarkt in Deutschland, Österreich, den USA und Australien verfügbar… Weiterlesen...
Rabatt statt Förderung: innogy bietet Photovoltaik-Speicher-Komplettpakete zum Sonderpreis
Die innogy SE (Dortmund) bietet allen, sich jetzt für ihr Solar-Komplettpaket entscheiden, einen Preisnachlass von 1.500 Euro. Das Paket besteht aus einer betriebsbereit installierten… Weiterlesen...
Gratis-Strom dank Regelleistung: Energiespeicher-Hersteller sonnen bringt sonnenFlat nach Österreich
Die sonnen Gruppe (Wildpoldsried Weiterlesen...
Sungrow installiert Photovoltaik-Speicher-Mikrogrid mit 20 MW in Tibet
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) meldete am 25.10.2016 die erfolgreiche Installation eines Photovoltaik-Speicher-Mikrogrids mit 20 MW in Shuanghu (Tibet). Weiterlesen...
Energiespeicher: Deutsche Anbieter führen bei Marktanteilen
Laut einer aktuellen Analyse von EuPD Research (Bonn) wurden im ersten Halbjahr 2016 in Deutschland 12.700 Energiespeicher-Systeme verkauft. Die Batteriespeicher deutscher Anbieter haben daran… Weiterlesen...
Q3 ENERGIE bietet Photovoltaik-Speicher mit integrierter Smart-Home-Komponente an
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) präsentiert ihre herstellerunabhängige Lösung zur Überwachung und Steuerung von Photovoltaik- und Kleinwindkraft-Anlagen, BHKW und anderen regenerativen… Weiterlesen...
Memodo vertreibt ab sofort Energiespeicher von FENECON
Der Stromspeicher-Hersteller FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf) kooperiert ab sofort mit der Memodo GmbH & Co. KG (München) beim Verkauf von Energiespeichern. Weiterlesen...
SOLARWATT beginnt mit Auslieferung des neuen Stromspeichers „MyReserve 800“
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) bietet einen neuen Batteriespeicher an: Nach dem „MyReserve 500“, der unter anderem mit dem ees Innovationspreis 2015 prämiert wurde, erweitert das… Weiterlesen...
Solar plus Speicher: Fronius und Victron Energy optimieren netzunabhängige Photovoltaik-Anlage bei spanischem Getreideproduzenten
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) und Victron Energy (Almere Haven, Niederlande) stellen mit einem neuem Projekt bei dem spanischen Getreideproduzenten CETOSA - Cereals… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: NTPC will Anlagen mit 50 MW und Energiespeicher auf zwei Inseln errichten
Die National Thermal Power Corporation (NTPC, Neu Delhi, Indien) hat Photovoltaik-Projekte mit 50 MW an verschiedenen Standorten auf den Andamanen- und Nikobaren-Inseln angekündigt, die mit… Weiterlesen...
Smart-Grid-, Batteriespeicher- und Energieeffizienz-Unternehmen erhielten im dritten Quartal 102 Mio. USD Beteiligungskapital
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 24.10.2016 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen in den Sektoren Smart Grid, Batteriespeicher und… Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen E3/DC präsentiert seine Produktpalette auf Memodo-Roadshow
Die E3/DC GmbH (Osnabrück), Anbieter von solarer Notstromversorgung, präsentiert im Rahmen der „Memodo-Roadshow“ in sieben deutschen Großstädten seine Produktpalette der Hauskraftwerke für 2017. Weiterlesen...
E3/DC erhält German Design Award 2017 für S10 Hauskraftwerk
Das Technologie-Unternehmen E3/DC (Osnabrück), Entwickler und Wechselrichter-Hersteller von intelligenten Stromspeicher-Systemen, wurde für sein „S10 Hauskraftwerk“ Weiterlesen...
Tesvolt wird Gewerbespeicher-Lieferant von Memodo
Der Großhändler Memodo GmbH & Co. KG (München) nimmt die Großspeicher des Herstellers Tesvolt (Wittenberg) in sein Produktportfolio auf. Weiterlesen...
Daimler investiert 500 Millionen Euro in globalen Produktionsverbund für Lithium-Ionen-Batterien
Die Daimler AG startet die Bauphase für eine zweite Batteriefabrik bei der hundertprozentigen Tochter ACCUMOTIVE am Standort Kamenz und geht damit einen weiteren Schritt… Weiterlesen...
Fachgespräch in Kulmbach widmet sich den Themen Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpen
Am 01.12.2016 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. (Straubing), die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe, erneuerbare Energien und nachhaltige Ressourcennutzung, im Rahmen der Beratungsinitiative „LandSchafftEnergie“ das Fachgespräch… Weiterlesen...
Drittes IRES-Symposium behandelt politische Rahmenbedingungen für die Speicherung erneuerbarer Energien
Am 1. Dezember organiseren EUROSOLAR e.V. und die EnergieAgentur.NRW das dritte IRES-Symposium in Berlin. Experten aus Energieforschung und -politik diskutieren und präsentieren den aktuellen… Weiterlesen...
Virtuelles Kraftwerk: Caterva und N-ERGIE mit dem Bayerischen Energiepreis ausgezeichnet
Am 20.10.2016 erhielten die Caterva GmbH (Pullach bei München) und die N-ERGIE Aktiengesellschaft (Nürnberg) für ihr Projekt „SWARM“ den Bayerischen Energiepreis in der Kategorie… Weiterlesen...