Die Weiterlesen...
Thema Speicher
Photovoltaik und Speicher für Uganda; Vertreter der ostafrikanischen Energiebranche besuchen VARTA Storage
Auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) besuchte eine 18-köpfige Delegation aus… Weiterlesen...
Erster Sonnenhaus-Tag im Münchner Bauzentrum war ein voller Erfolg
Das Sonnenhaus-Institut e.V. (Deggendorf) freut sich über den Erfolg des ersten Sonnenhaus-Tags am 28.06.2016 im Bauzentrum München. Weiterlesen...
Solar-Speicher-Ausschreibung in Frankreich: SunPower sichert sich 76 % der ausgeschriebenen Projekte
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 07.07.2016, sie habe bei der französischen Photovoltaik-plus-Speicher-Ausschreibung den Zuschlag für 39,1 Megawatt erhalten. Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller ASD bietet Pacadu-System nun auch für private Nutzer an
Für private Stromproduzenten hat der Hersteller ASD Automatic Storage Device GmbH (Umkirch bei Freiburg) mit dem Pacadu Home nun auch einen Pacadu-gesteuerten Stromspeicher im… Weiterlesen...
Energiespeicher von Hager vom TÜV Rheinland zertifiziert
Der TÜV Rheinland (Köln) hat das Energiemanagement- und Hausspeichersystem von Hager nach dem Sicherheitsleitfaden für Lithium-Ionen-Hausspeicher zertifiziert. Das Zertifikat wurde im Rahmen der Intersolar… Weiterlesen...
SPI Energy plant Emission von Wandelanleihen mit 500 Mio. USD und strategische Kooperation mit Boston-Power
SPI Energy Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 05.07.2016 die Unterzeichnung einer unverbindlichen Rahmenvereinbarung mit GSR GO Scale Capital Advisors, Ltd. (Niederlande) zur Emission… Weiterlesen...
Energiespeicher: STEAG-Großbatteriesystem in Lünen ist unter Spannung
Das erste Großbatterie-System der Weiterlesen...
8th PV Briefing & Networking Forum Europe: Europa spielt in der Photovoltaik- und Energiespeicherindustrie weiterhin eine zentrale Rolle
Als eines der Highlights der Intersolar Europe war das 8th PV Briefing & Networking Forum Europe am 23. Juni wieder ein voller Erfolg, berichtet Joint Forces… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Eine Stadt dient als virtueller Energiespeicher
Die stark schwankende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie Solar- oder Windstrom, ist eine Herausforderung für die Energiewende. Im Forschungsprojekt „Die Stadt als… Weiterlesen...
BYD kooperiert mit ENEL bei Elektromobilitäts- und Energiespeicher-Projekten
Die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) hat eine globale Rahmenvereinbarung mit dem multinationalen Stromunternehmen Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Hanergy präsentiert Solar-Fahrzeuge und Dünnschicht-GaAs-Solarzelle mit 31,6 % Wirkungsgrad
Das Dünnschicht-Photovoltaik-Unternehmen Hanergy Holding Group (Peking, China) hat am 02.07.2016 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung vier neue Solar-Fahrzeuge vorgestellt. Weiterlesen...
BYD und EDF wollen Energiespeicher-Projekte in den USA, Frankreich und im UK entwickeln
Der weltgrößte Batteriehersteller BYD Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS präsentiert internationale Marktbedingungen für die Elektromobilität
Mit ehrgeizigen Zielen für die Elektromobilität treiben Japan und China ihre nationalen Fahrzeugmärkte voran. Die japanische Regierung hat im März 2016 erstmals Ziele für… Weiterlesen...
SolarMax-Produkte stießen auf der Intersolar Europe 2016 auf großes Interesse
Die Geschäftsführung von SolarMax ist mit dem Messeauftritt auf der Intersolar Europe 2016 sehr zufrieden. Die Resonanz der vielen Fachbesucher am Stand sei äußerst… Weiterlesen...
Navigant Research meldet gute Aussichten für den weltweiten E-Bike-Markt
Die weltweit meistverkauften Elektrofahrzeuge sind E-Bikes. Navigant Research geht davon aus, dass in diesem Jahr insgesamt fast 35 Millionen Elektro-Räder verkauft werden. Weiterlesen...
DCTI bringt Transparenz in den Markt für Photovoltaik-Heimspeicher
Der Markt für Energiespeicher-Technologien in Deutschland wächst. Für 2016 wird ein Zubau von etwa 23.000 Systemen erwartet, etwa 30 Prozent mehr als 2015. Auf dem… Weiterlesen...
Intersolar und die ees Europe 2016: Smart Renewable Energy im Fokus
Die Digitalisierung des Energiesektors ist der nächste große Meilenstein auf dem Weg zur globalen Energiewende. Ziel ist es, erneuerbare Energien sinnvoll in das Netz… Weiterlesen...
Fronius auf der Intersolar Europe: Energiespeicher und Solarstrom-Eigenverbrauchsoptimierung besonders gefragt
Auf der Intersolar Europe in München lockte der Fronius-Messestand mit Neuerungen im Hardware- und Software-Bereich zahlreiche Besucher an. Weiterlesen...
Intersolar Speicher-Highlights: Neue Hersteller im Markt angekommen
Laut dem neuen KfW-Monitoringbericht der RWTH Aachen haben sich die vier Energiespeicher-Hersteller Sonnen, Deutsche Energieversorgung (SENEC), SMA und E3/DC etwa 60 % des bisherigen Marktes… Weiterlesen...
BYD präsentiert Konzept für ganzheitliche Photovoltaik- und Energiespeicherprojekte
Die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) hat in München parallel zur Intersolar Europe 2016 ein umfassendes und integriertes Geschäftsmodell für Erneuerbare Energien vorgestellt. Weiterlesen...
Navigant Research: Jährlicher Zubau privater Energiespeicher-Systeme steigt bis 2025 auf 3,8 Gigawatt
Seit einigen Jahren wächst der Markt für Heimenergiespeicher in einigen Regionen der Welt. Und der Markt gewinne jetzt immer stärker an Dynamik, berichtet Navigant… Weiterlesen...
SENEC-Fazit zur Intersolar Europe 2016: „Resonanz äußerst zufriedenstellend“
Für die Speichermarke SENEC war der Auftritt auf der Intersolar Europe 2016 in München eine gute Gelegenheit, um Grundlagen für ein anhaltendes Wachstum zu… Weiterlesen...
Energiespeicher von LG Chem mit ees Award 2016 ausgezeichnet
LG Chem erhielt am 22.06.2016 den ees Award 2016. Mit dem Industriepreis wurde die neue Residential-Serie RESU des südkoreanischen Herstellers von Energiespeicher-Systemen ausgezeichnet. Weiterlesen...
Goldbeck Solar meldet steigende Nachfrage nach Photovoltaik-Projekten in Deutschland
Der deutsche Photovoltaik-Markt konsolidiert sich weiter. Die Goldbeck Solar GmbH (Hirschberg a.d. Bergstraße) sieht sich als Profiteur der aktuellen Entwicklungen. Weiterlesen...
Energiekonzern MVV Energie beteiligt sich am Photovoltaik-Franchisesystem Enerix
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV-Energie AG und das Regensburger Photovoltaik-Franchisesystem Enerix arbeiten künftig eng im wachsenden Geschäft der dezentralen Energieversorgung zusammen. Das gaben die beiden… Weiterlesen...
Energiespeicher: Größtes Projekt zur Frequenzregulierung in Großbritannien setzt auf RES
Der Projektentwickler RES (Renewable Energy Systems) meldete am 27.06.2016 einen Vertrag mit der britischen National Grid Electricity Transmission plc (NGET) über die Errichtung und… Weiterlesen...
Aufbruch in die neue Energiewelt: Rund 43.000 Besucher auf der Intersolar und ees Europe 2016
1.077 Aussteller zeigten auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solartwirtschaft und ihre Partner, Intersolar Europe, sowie auf Europas größter Fachmesse für Batterien und… Weiterlesen...
sonnen und The Mobility House bieten Kombination aus Heimspeicher und Ladestation für Elektrofahrzeuge
Die sonnen GmbH, Anbieter von Lithium-Batteriespeichern, und The Mobility House, Experte für intelligente Lade- und Energielösungen, starten eine Zusammenarbeit in Sachen nutzerfreundliche Ladestationen für… Weiterlesen...
Ferroamp Elektronik, LG Chem und SMA sind die Sieger des ees AWARD 2016
Die ees Europe startete am 22.06.2016 mit einem Highlight: Die Gewinner des dritten ees AWARD wurden in einer feierlichen Zeremonie gekürt. Weiterlesen...