Die EVA Fahrzeugtechnik GmbH (München) arbeitet seit 1994 an der Optimierung eines Energiespeichers und einer möglichen Weiterverwendung am Ende seiner Lebensdauer. Weiterlesen...
Thema Speicher
Energiespeicher: ADS-TEC präsentiert Innovation für Elektromobilität und Netzdienstleistungen auf der Battery+Storage 2016
Auf der Battery + Storage im Rahmen der World of Energy Solutions vom 10.–12.10.2016 in Stuttgart präsentiert die ADS-TEC GmbH (Nürtingen) ihre Neuentwicklung „PowerBooster“… Weiterlesen...
Heraeus steigert Energiespeicher-Dichte von Lithium-Ionen-Batterien um 20 Prozent
Der Technologiekonzern Heraeus (Hanau) hat in Tests nachgewiesen, dass sein poröses Kohlenstoffpulver „Porocarb“ als Batteriezusatz die Speicherdichte und Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien um 20 Prozent steigern… Weiterlesen...
Navigant Research: AES und RES sind die größten Energiespeicher-Systemintegratoren
Laut einem neuen Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) sind AES Energy Storage (Arlington, Virginia, USA) und RES Renewable Energy Systems Americas Inc.… Weiterlesen...
Energiespeicher: Erste Schiffsladung der neuen RESU-Generation von LG Chem aus Südkorea in Europa eingetroffen
Die erste Lieferung der neuen RESU-Heimspeicher-Modelle von LG Chem ist aus Südkorea in Deutschland eingetroffen. Anwender profitierten damit ab sofort von einer größeren Speicherauswahl… Weiterlesen...
ENTEGA nimmt Großspeicher für Solar-Siedlung in Betrieb
Der Strom- und Gasanbieter ENTEGA (Darmstadt) hat im Rahmen des Forschungsprojektes „Flex4Energy“ einen zentralen Batteriespeicher für die Solar-Siedlung „Am Umstädter Bruch“ in Groß-Umstadt in… Weiterlesen...
Weltweit größter Second-Use-Batteriespeicher geht ans Netz; 13 MWh in Lünen
Nach knapp einjähriger Bauphase steht das mit 13 MWh größte Second-Use-Batteriespeicherprojekt der Welt vor der Vollendung: 1.000 Batteriesysteme aus Elektroautos „smart fortwo electric drive“ der zweiten… Weiterlesen...
EuPD Research in den Startlöchern für Befragung von Photovoltaik-Installateuren in wichtigen globalen Märkten
Im neunten Jahr in Folge führt EuPD Research (Bonn) 2016 und 2017 seinen PV InstallerMonitor durch. Die Studie umfasst viele der weltweit wichtigsten Photovoltaik-Märkte.… Weiterlesen...
Goal Zero präsentiert mobile Solarenergie-Lösungen für Fotografen
Goal Zero (Bluffdale, USA), Anbieter von tragbaren Solar-Lösungen, präsentiert vom 20.-25.09.2016 auf der photokina in Köln neue Produkte, die Fotografen unterwegs mit Strom versorgen. Weiterlesen...
Photovoltaik-plus-Speicher: Tabuchi America startet Kreditprogramm mit 300 Mio. USD für Privatkunden
Der Solar-plus-Speicher-Anbieter Tabuchi America Weiterlesen...
US-Unternehmen HOUZE stellt intelligentes Energiespeicher-Gerät in Euronics International-Geschäften vor
Das Technologieunternehmen HOUZE Advanced Building Science (Houston, Texas, USA) wird ab Dezember 2016 sein intelligentes Energiespeicher-Gerät „ZEROCELL“ in Euronics International-Geschäften vorstellen. Weiterlesen...
Speichersysteme für erneuerbare Energien auf dem Prüfstand: Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien im Fokus der Forschung
2016 werden mehr als 35 Prozent des Stroms in Deutschland aus regenerativen Energiequellen stammen. Die Flexibilisierung des Energiesystems durch den Einsatz von Speichern wird daher… Weiterlesen...
Großbatterie-Speicher „M5BAT“ mit 5 MW in Aachen in Betrieb genommen
Nach gut einem Jahr Bauzeit wurde am 08.09.2016 der modulare Batteriegroßspeicher M5BAT in Aachen in Betrieb genommen. Weiterlesen...
RES erhält Auftrag für Energiespeicher mit 35 MW zur Frequenzregulierung in Großbritannien
Der internationale Projektentwickler RES (Renewable Energy Systems) hat im August 2016 eine Ausschreibung für den Bau und Betrieb eines Batteriespeichers mit 35 MW gewonnen. Weiterlesen...
GTM Research: In den USA wurden im zweiten Quartal Energiespeicher mit 41,2 MW installiert
Laut dem neuesten Energiespeicher-Monitor von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und dem US-Energiespeicher-Verband ESA wurden in den Vereinigten Staaten im zweiten Quartal 2016 Energiespeicher… Weiterlesen...
Intersolar Middle East: Tesla-Vizepräsident spricht in Dubai über die Zukunft der Energiespeicherung
Ben Hill, Vizepräsident von Tesla Energy – Europe & Africa, hält auf der Weiterlesen...
Forscher entwickeln Verfahren zur effizienten Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien
Am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC (Würzburg) ist ein Forschungsprojekt zur effizienten Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien gestartet. Die Wissenschaftler entwickeln ein innovatives und hocheffizientes Verfahren, um… Weiterlesen...
RWTH erhält 60 Millionen Euro für die Erforschung von Energiespeichern
An der Rheinisch-Westfälische Technischen Hochschule Aachen (RWTH) entsteht bis 2020 ein Zentrum zur grundlegenden Erforschung der Alterung von Batteriematerialien und leistungselektronischen Systemen. Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Dezentraler Photovoltaik-Markt erreicht bis Ende 2016 ein Volumen von 42 Milliarden US-Dollar
Laut einer neuen Studie von Frost & Sullivan (London, UK) treiben die verstärkte Elektrifizierung, sinkende Photovoltaik-Kosten, der Windkraft-Ausbau, Energiespeicher und Initiativen zur CO2-Minderung den… Weiterlesen...
Energiespeicher: T&T Proenergy wird Generalimporteur der Powerball-Systems AG für Polen
Der Schweizer Energiespeicher-Hersteller Powerball-Systems AG (Solothurn) und das polnische Unternehmen T&T Proenergy haben am 30.08.2016 die Zusammenarbeit beim Vertrieb von Powerball Systemspeichern, sowie der… Weiterlesen...
Energiespeicher: SENEC startet Markteintritt in Italien
Die Stromspeicher der Marke SENEC der Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) sind ab sofort in Italien verfügbar berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Enerkeep hilft bei der Wahl des richtigen Solarstrom-Speichers
Die Auswahl an Stromspeichern ist groß. Insgesamt bieten auf dem deutschen Markt etwa 50 Speicherhersteller mehr als 300 Energiespeicher in unterschiedlichen Ausführungen an: große und kleine,… Weiterlesen...
Samsung SDI baut Batteriefabrik in Ungarn
Samsung SDI (Seoul, Südkorea) hat in Ungarn mit dem Bau einer Batteriefabrik begonnen. Die europäische Produktionsstätte ergänzt die Standorte in Ulsan (Korea) und Xian… Weiterlesen...
Studie: Steigender Anteil erneuerbarer Energien fördert negative Preise an der Strombörse
Ambitionierte Ausbauziele für erneuerbare Energien werden in der Zukunft voraussichtlich dazu führen, dass es an der Strombörse wesentlich häufiger negative Preisspitzen geben wird, so… Weiterlesen...
Vattenfall gewinnt Ausschreibung für Batteriespeicher mit 22 MW in Großbritannien
Vattenfall (Stockholm, Schweden) hat in Großbritannien vom staatlichen Übertragungsnetzbetreiber „National Grid“ den Zuschlag für die Errichtung eines Batteriespeichers mit 22 Megawatt (MW) erhalten. Weiterlesen...
GE tritt Energie-Initiative MITEI bei; Technologien für die globale Energiewende
GE kündigte am 30.08.2016 seinen Beitritt in die MIT Energy Initiative (MITEI) an, um fortschrittliche Energielösungen zu finanzieren, welche die Energiesysteme weltweit verändern. Weiterlesen...
Neuer Energiemanager von E.ON steuert Solarstrom-Verbrauch im Privathaushalt
In wenigen Wochen kommt der E.ON Aura Manager auf den Markt. Über die mitgelieferte App lasse sich selbst erzeugter Solarstrom noch besser steuern und… Weiterlesen...
Stromspeicher-Hersteller SENEC baut Fachpartner-Netzwerk weiter aus
SENEC (Leipzig), Hersteller von Stromspeicher-Systemen, hat sein exklusives Installateurs-Netzwerk auf 200 Fachpartner ausgebaut. Durch die vertraglich geregelten Abnahmemengen sei für 2017 bereits eine fünfstellige Absatzmenge… Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen TrinaBEST gründet Tochtergesellschaft in Japan
TrinaBEST (Trina Energy Storage Solution Co., Ltd. Changzhou, China) meldete am 29.08.2016 die Gründung von TrinaBEST Japan (Tokio). Weiterlesen...