Das Regionalzentrum für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (RCREEE, Kairo, Ägypten) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem in 13 arabischen Staaten derzeit mehr als 15… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photovoltaik- und Windenergieanlagen deckten am 29.09.2013 über ein Drittel des deutschen Strombedarfs
Am Samstag, den 29.09.2013, deckten Photovoltaik-Anlagen und Windkraftwerke in Deutschland über 24 Stunden gerechnet 33.5 % des deutschen Strombedarfs, berichtet Renewables International. Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Zubau wird 2014 Dreijahres-Hoch erreichen; Wendepunkt für Europa in Sicht
Der weltweite Photovoltaik-Zubau wird laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) 2014 stärker als in den beiden Vorjahren wachsen, erstmals die 40-Gigawatt-Marke überschreiten und Umsätze… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 20 MW für ein kombiniertes Solar-, Wind- und Energiespeicher-Demonstrationsprojekt in China
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) wird Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt (MW) an den staatlichen Stromversorger State Grid Corporation of… Weiterlesen...
China halbiert Umsatzsteuer für Photovoltaik-Hersteller
Der chinesische Staatsrat hat angeordnet, die Umsatzsteuer für Photovoltaik-Hersteller um 50 % zu senken. Diese Regelung soll bis Ende 2015 gelten. Weiterlesen...
Klimawandel und erneuerbare Energien: USA und Großbritannien antworten auf Warnung des Weltklimarats
US-Energieminister Ernest Moniz und sein britischer Amtskollege Edward Davey haben auf den fünften Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) vom 27.09.2013 reagiert. Der Bericht sei eine… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Spanien: Abengoa nimmt zwei Parabolrinnen-Anlagen mit je 50 MW in Betrieb; Extremadura Solar Complex fertig
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die beiden solarthermischen Parabolrinnen-Kraftwerke (CSP) Solaben 1 und 6 mit einer Nennleistung von jeweils 50 Megawatt (MW) in der… Weiterlesen...
US-Flächenverwaltung schränkt Photovoltaik-Projekt Silver State Solar South auf 250 MW ein
Die US-Behörde für die Verwaltung staatseigener Ländereien (BLM) hat betätigt, dass das Photovoltaik-Projekt „Silver State Solar South“ in Nevada von 350 MW auf 250… Weiterlesen...
Bericht von Greenpeace und Pembina-Institut: Erneuerbare sind für Kanada billiger als Kernenergie
Laut einem neuen Bericht des Pembina Instituts (Calgary, Alberta, Kanada) und von Greenpeace, sollte Ontarios Regierung dringend ihr Bekenntnis zur Kernenergie in ihren langfristigen… Weiterlesen...
Indien will bis 2017 Photovoltaik-Anlagen mit 10 Gigawatt Nennleistung installieren
Das Indische Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2017 eine Photovoltaik-Leistung von 10 Gigawatt (GW) im Land… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: SunPower will Solarstrom aus Anlage mit 70 MW selbst vermarkten
Total SA (Paris, Frankreich) und Etrion Corp. (Genf, Schweiz) wollen in Nordchile ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 70 Megawatt (MW) Nennleistung bauen. Den damit erzeugten Solarstrom… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Semprius produziert CPV-Module mit einem Rekord-Wirkungsgrad von 35,5 % in Serie
Semprius Inc. hat in seiner Fabrik in Durham (North Carolina, USA) Konzentrator-Photovoltaikmodule (CPV) mit einem Wirkungsgrad von 35,5 % hergestellt. Der Wert wurde vom… Weiterlesen...
US-Politiker unterstützen Vorschlag des Solar-Branchenverbands zur Beendigung des Photovoltaik-Handelsstreits mit China
Der US-Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) berichtet, dass einige prominente amerikanische Politiker seinen Vorschlag unterstützen wollen, um den Photovoltaik-Handelsstreit mit China zu beenden. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Deutscher Maschinenbau erwartet Marktbelebung für 2014, aber Umsatzrückgang im laufenden Jahr
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland entwickelt sich zum Ende des dritten Quartals 2013 positiv. Weiterlesen...
BNEF: Weltweiter Photovoltaik-Zubau wird 2013 ein Volumen von 36,7 Gigawatt erreichen
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York City) geht davon aus, dass der weltweite Photovoltaik-Markt 2013 um 20 % auf 36,7 Gigawatt (GW) wächst.… Weiterlesen...
Solarbuzz: Tebian Electric Apparatus ist größtes chinesisches Photovoltaik-Generalunternehmen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die größten chinesischen Photovoltaik-Generalunternehmen ermittelt. Danach wird Tebian Electric Apparatus (TBEA, Changji, China) 2013 mit einer installierten… Weiterlesen...
Lux Research: Mit den aktuellen Technologien verfehlen die USA ihr Kostensenkungsziel für Photovoltaik-Anlagen
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem es mit den derzeitigen Technologien nicht möglich sei, die Kosten von Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
REC-Aktionäre stimmen Ausgliederung der Solar-Sparte zu
Die Aktionäre der Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) haben der Ausgliederung der Solar-Sparte und der Umbenennung des verbleibenden Unternehmens in REC Silicon… Weiterlesen...
Erster Abschnitt des solarthermischen Kraftwerks Ivanpah geht ans Netz
Am 24.09.2013 ging der erste Abschnitt des solarthermischen Kraftwerks Ivanpah Solar Electric Generating Station (SEGS) ans Netz, berichtet NRG Solar LLC (Carlsbad, Kalifornien, USA). Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Hersteller investieren künftig wieder mehr in eigene Produktionsanlagen; externe Fertigung unwahrscheinlich
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hält es für unwahrscheinlich, dass Solarzellen- und Modulhersteller künftig mehr Aufträge in Drittunternehmen auslagern. Die Marktforscher sind nach wie… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Solarstrom-Gestehungskosten von Großkraftwerken sinken auf 7 – 8 Cent pro Kilowattstunde
Lazard Ltd. (New York City) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Stromgestehungskosten (levelized cost of electricity, LCOE) von Photovoltaik-Kraftwerken mit Spitzentechnologien in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Großbritannien ist sechstgrößter Photovoltaik-Markt der Welt; stabile Förderpolitik sorgt für Wachstum
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat Einzelheiten zum britischen Photovoltaik-Markt im ersten Halbjahr 2013 veröffentlicht. Die meisten Neuinstallationen seien aufgrund der staatlichen… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Fraunhofer ISE und Soitec entwickeln Weltrekord-Solarzelle mit 44,7 Prozent Wirkungsgrad
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) erzielte mit Soitec (Bernin, Frankreich), CEA-Leti (Grenoble, Frankreich) und dem Helmholtz Zentrum Berlin einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord mit… Weiterlesen...
IHS: Weltweiter Energiespeicher-Markt wird 2017 von gewerblichen Nutzern angeführt; Strompreisentwicklung kurbelt Nachfrage an
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Anteil des gewerblichen Sektors am globalen Markt für Solarstrom-Speicher in den… Weiterlesen...
USA installierten in den ersten acht Monaten des Jahres 2013 Photovoltaik-Kraftwerke mit 1,77 GW
In den USA wurden von Januar bis August dieses Jahres 148 Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 1,77 Gigawatt (GW) installiert, berichtet die staatliche… Weiterlesen...
China beschränkt Ausbau der Photovoltaik-Produktionskapazitäten und legt Mindestanforderungen für Solar-Hersteller fest
Der chinesische Staatsrat hat angeordnet, den Bau neuer Photovoltaik-Fabriken und Erweiterungen bestehender Produktionskapazitäten streng zu kontrollieren. Er will nur Vorhaben zulassen, die innovativ sind… Weiterlesen...
Neues Gutachten: Quotenmodell zur Mengenbegrenzung erneuerbarer Energien und EEG-Reform untauglich; hohes Kostenrisiko für Verbraucher
Der Ökonom Professor Peter Bofinger hat im Auftrag der Landesstiftung Baden- Württemberg Fördersysteme für erneuerbare Energien untersucht und verglichen. Hintergrund ist die anstehende Reform… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Rioglass Solar will Receiver-Technologie von Siemens kaufen
Die Siemens AG (München) will ihre Receiver-Technologie und entsprechende Produktionsanlagen der CSP-Sparte (Solarthermische Kraftwerke) an die Rioglass Solar Holding (Pola de Lena, Spanien) verkaufen.… Weiterlesen...
EnergyTrend: Weltweiter Photovoltaik-Markt verlagert sich immer mehr nach Asien
Der Solarmodul-Absatz der großen Photovoltaik-Hersteller verlagert sich immer mehr von Europa nach China und Japan, berichtet die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan). Weiterlesen...
Bundesverband Energiespeicher fordert bessere Rahmenbedingungen für Stromspeicher
Der Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES, Berlin Weiterlesen...