Laut einer Studie von RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) haben die Solarstromzertifikate (SREC) in Indien im Mai 2013 ihren bisher niedrigsten Preis erreicht. Weiterlesen...
Thema Top Solar News
centrotherm photovoltaics AG nach gerichtlicher Aufhebung des Insolvenzverfahren vollständig saniert
Das Amtsgericht Ulm hat den Insolvenzplan der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) in der Fassung vom 29. Januar 2013 bestätigt und das seit Oktober 2012… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 368 Megawatt Photovoltaik-Zubau im April 2013
Die Summe der neu installierten Leistung der im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geförderten Photovoltaik-Anlagen im April 2013 beträgt 367,717 Megawatt (MWp), berichtet die Bundesnetzagentur auf der Grundlage… Weiterlesen...
Yingli meldet bessere Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2013 dank starkem Photovoltaik-Absatz in Europa und Japan
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um… Weiterlesen...
IHS: Weltweit größter Umsatz auf dem Photovoltaik-Markt wird auf Japan entfallen; Zubau wuchs im ersten Quartal um 270 %
Im ersten Quartal 2013 wuchs der Photovoltaik-Zubau in Japan um 270 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado) wird Japan Deutschland… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet deutlich gestiegenen Umsatz und wesentlich höheren Absatz im ersten Quartal 2013
Am 30.05.2013 veröffentlichte Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Industrie wird sich bis 2015 erholen und wieder profitabel
Überkapazitäten und niedrige Gewinnspannen haben in den letzten zwei Jahren viele Photovoltaik-Produzenten in die Insolvenz geführt und institutionelle Investoren sowie Unternehmensanleger aus dem Markt… Weiterlesen...
Desertec Industrieinitiative: Aufbau einer Industrie für Photovoltaik, solarthermische Kraftwerke und Windenergie könnte rund 5% zu Marokkos Bruttoinlandsprodukt beitragen und tausende Arbeitsplätze schaffen
Laut einer neuen Studie der Desertec Industrieinitiative (Dii) kann die industrielle Fertigung von Komponenten für die Photovoltaik, solarthermische Kraftwerke (CSP) und Windkraft im Jahr… Weiterlesen...
EnergyTrend: Chinesische Photovoltaik-Hersteller könnten Solarzellen nach Europa exportieren, wenn die EU Strafzölle auf Photovoltaik-Module erhebt
TrendForce, eine Abteilung von EnergyTrend (Taipeh, Taiwan), hat die möglichen Reaktionen chinesischer Photovoltaik-Hersteller auf eventuelle Antidumping- und Strafzölle der EU untersucht. Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Anlagen können Atomkraftwerke in Japan ersetzen
Eine Studie von Forschern der Universität Texas (Austin, USA) ergab, dass Tokio seine Grundlast mit Photovoltaik-Anlagen decken könnte, da Japan viele Pumpspeicherkraftwerke nutzt. Weiterlesen...
Höherer Modulabsatz in Japan verbessert Canadian Solars Ergebnis im ersten Quartal 2013
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat die Geschäftsergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Rückgang des Umsatzes um 19 % im… Weiterlesen...
Neue Studie: Standort von Photovoltaik- und Windenergieanlagen unter Kostengesichtspunkten einerlei; Solarstrom-Speicher noch nicht wettbewerbsfähig
Unter Kostengesichtspunkten spiele es kaum eine Rolle, ob Photovoltaik- oder Windenergieanlagen künftig eher dort errichtet werden, wo die Stromerzeugung besonders günstig ist oder aber… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2013: Absatzrückgang um 26%, Konzernverlust 40 Millionen Euro
Die SolarWorld AG (Bonn) verkaufte in den ersten drei Monaten des Jahres weniger Photovoltaik-Module und -Bausätze als im Vorjahresquartal. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Chile: Bergbau-Unternehmen errichtet Pilotanlage im Norden des Landes
Das Bergbau-Unternehmen Minera El Tesoro (MET, Santiago, Chile) hat eine Konzentrator-Photovoltaikanlage (CPV) mit 64 Kilowatt (kW) Nennleistung zur Versorgung einer entlegenen Kupfermine in Chile… Weiterlesen...
Italienische Energieagentur registrierte Photovoltaik-Anlagen mit 727 MW in der zweiter Runde des Conto Energia V
In der zweiten Runde des italienischen Solar-Förderprogramms Conto Energia V wurden 3.690 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 727 Megawatt (MW) angemeldet, berichtet die Energieagentur Gestore dei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: EU zu Verhandlungen bereit, warnt jedoch vor chinesischem Druck auf Mitgliedsstaaten
Am 27.05.2013 empfing der EU-Kommissar für Handel, Karel De Gucht, den chinesischen Vize-Handelsminister Zhong Shan zu einem informellen Gespräch in Brüssel. Weiterlesen...
Yingli liefert Module mit insgesamt 10 MW für Malaysias größtes Photovoltaik-Kraftwerk
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) berichtet, dass sein Tochterunternehmen in Singapur Photovoltaik-Module mit 10,3 Megawatt (MW) Nennleistung an ein Tochterunternehmen der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: ABB plant Wechselrichterproduktion in Johannesburg
Der Automationstechnik-Konzern ABB (Zürich, Schweiz) Weiterlesen...
SunPower will Wandelanleihen im Wert von 300 Millionen US-Dollar ausgeben
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Ausgabe von Wandelanleihen im Umfang von 300 Millionen US-Dollar (233 Millionen Euro) vorgeschlagen, die am… Weiterlesen...
Britischer Energieminister fordert EU-Umweltminister auf, gegen Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China zu stimmen
Am 23.05.2013 reiste Greg Barker, Großbritanniens Minister für Energie und Klimaschutz, mit einer Delegation der britischen Solar-Industrie nach Brüssel, um sich gegen EU-Strafzölle auf… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Fraunhofer ISE und SOITEC entwickeln Vierfach-Stapelsolarzelle mit 43,6 Prozent Wirkungsgrad
In einem Industrieprojekt mit dem französischen Unternehmen SOITEC SA (Bernin, Frankreich) arbeitet das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) gegenwärtig an einer neuen… Weiterlesen...
IHS: Weltweite Photovoltaik-Investitionen werden 2013 auf 2,3 Milliarden US-Dollar sinken; Ende der Investitionsflaute ab 2014 erwartet
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen Bericht veröffentlich, laut dem die weltweiten Investitionen in die Photovoltaik-Industrie 2013 mit 2,3 Milliarden US-Dollar (1,8 Milliarden… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Markt wird bis 2018 jährlich um über 10 % wachsen und Jahresvolumen von 155 Milliarden US-Dollar erreichen
Lux Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Weiterlesen...
Bundesregierung verstärkt Förderung der Photovoltaik-Forschung; bis zu 50 Millionen Euro mehr für innovative Ansätze
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Bekanntmachung der Bundesregierung, anwendungsnahe Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der Photovoltaik zusätzlich zur bisherigen Förderung mit bis zu 50… Weiterlesen...
Großbritannien will Zuschuss für private Solarthermie-Anlagen verdoppeln
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) berichtet, es werde den Zuschuss für die Installation einer privaten Solarwärme-Anlage im Rahmen des „Renewable Heat… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in Indien: Seit Jahresbeginn 557 Megawatt installiert
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über den indischen Solar-Markt im zweiten Quartal 2013 veröffentlicht, laut dem seit Jahresbeginn… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Hanergy übernimmt britischen Projektentwickler Engensa
Die Hanergy Holding Group (Peking, China) hat Engensa Ltd. (London, UK) für eine nicht genannte Summe übernommen. Laut Engensa ist dies das erste Mal,… Weiterlesen...
ReneSola meldet kräftiges Wachstum beim Photovoltaik-Modulabsatz im ersten Quartal 2013
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat die Geschäftsergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Mit einem Umsatzwachstum von 34 % im Vergleich zum Vorjahr auf 284… Weiterlesen...
AEG Power Solutions meldet Rekordumsatz mit Solar-Wechselrichtern; Polysilizium-Aufträge brechen ein
AEG Power Solutions BV (Zwanenburg, Niederlande) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 15% auf… Weiterlesen...
Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Technologie beurteilt Photovoltaik-Strafzölle gegen China überwiegend skeptisch
Die Ankündigung der EU-Kommission, zum Schutz der europäischen Photovoltaik-Industrie Strafzölle gegen China zu verhängen, ist im Wirtschaftsausschuss am Mittwoch auf ein überwiegend kritisches Echo… Weiterlesen...