NRG Solar LLC (Carlsbad, Kalifornien, USA) hat einem Tochterunternehmen von Quantum Utility Generation LLC (QUG, Houston, Texas, USA) ein Photovoltaik-Projekt abgekauft. Das Solar-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photovoltaik in Saudi-Arabien: Phoenix Solar baut Freiflächenanlage mit 1,8 MW in Riyadh
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) teilte am 17.03.2013 mit, dass ihre Tochtergesellschaften mit Sitz im Oman und in Singapur gemeinsam ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
ReneSola korrigiert Wirtschaftsplan für das zweite Quartal und das Gesamtjahr nach oben; Absatz gesteigert
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat seinen Wirtschaftsplan für das zweite Quartal 2013 korrigiert: Das Unternehmen geht davon aus, dass es Silizium-Wafer und Photovoltaik-Module mit… Weiterlesen...
Anhaltender Streit um Solar-Zölle: AFASE kritisiert Ergebnisse der EU-Kommission; EU ProSun kritisiert Schlussfolgerungen von AFASE
Am 17.07.2013 reisen Vertreter von mehr als 30 europäischen Photovoltaik-Unternehmen zu einer Anhörung der Europäischen Kommission nach Brüssel. Organisator dieser Anhörung ist die Alliance… Weiterlesen...
Peru führt Programm zur solaren Elektrifizierung mit Photovoltaik in netzfernen Gegenden ein
Das peruanische Ministerium für Energie und Minen hat ein Programm zur Elektrifizierung privater Haushalte mit netzunabhängigen Photovoltaik-Anlagen gestartet. Auf diese Weise sollen bis Ende… Weiterlesen...
Activ Solar errichtet fünften Solarpark in der Odessa-Region; Photovoltaik-Kraftwerk mit 34 MW in der Ukraine in Betrieb genommen
Die Activ Solar GmbH (Wien), gab am 16.07.2013 die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von des 34,14 Megawatt (MWp) in Bolgrad (Ukraine) bekannt. Weiterlesen...
China hebt Photovoltaik-Ausbauziel von 21 auf 35 Gigawatt an
Der chinesische Staatsrat hat ein einem Positionspapier zur Entwicklung der Photovoltaik-Industrie vom 15.07.2013 erneut bestätigt, dass das Land bis 2015 jährlich zehn Gigawatt neue… Weiterlesen...
Solarthermie in Großbritannien: Energieministerium veröffentlicht Vergütungstarife für private Solarwärmeanlagen
Mit mehr als zwei Jahren Verspätung hat das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) die Vergütungssätze für private Solarthermieanlagen im Rahmen des Förderprogramms… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: USA, China und Südafrika sorgen im 2. Quartal 2013 für Wachstum der Investitionen in erneuerbare Energien
Weltweit wurden im 2. Quartal 2013 laut Weiterlesen...
2012 wurden im Rahmen der kalifornischen Solar-Initiative Photovoltaik-Dachanlagen mit 391 MW installiert
Die kalifornische Stromregulierungsbehörde (CPUC) hat ihren Jahresbericht über die Solar-Initiative des US-Bundesstaats (CSI) veröffentlicht, laut dem im vergangenen Jahr 26 % mehr Solarstrom-Dachanlagen installiert… Weiterlesen...
Amerikanischer Photovoltaik-Produzent Ascent Solar will CIGS-Modulfabrik in China bauen
Ascent Solar Technologies Inc. (Thornton, Colorado, USA) hat eine Rahmenvereinbarung mit der chinesischen Stadt Suqian (Provinz Jiangsu) unterzeichnet, die auch den Bau einer Produktionsstätte… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Kalifornien: Soitec stellt Kraftwerk mit 1.5 MW fertig
Soitec SA (Bernin, Frankreich) berichtete am 10.07.2013 auf der Intersolar North America-Konferenz, dass sein Tochterunternehmen Soitec Solar Development LLC den Bau eines CPV-Kraftwerks mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol und EPFL melden Rekord-Wirkungsgrad von 15%
Am 11.07.2013 berichtete Dyesol Ltd. (Queanbeyan, Australien), dass ein Team um Professor Michael Graetzel, den „Vater der Farbstoff-Solarzelle“, an der eidgenössischen technischen Hochschule Lausanne (EPFL) … Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: 73 MW im Mai 2013 installiert
Indiens Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) berichtet, dass im Mai 2013 nur 73 Megawatt (MW) Photovoltaik-Leistung zugebaut wurden. Weiterlesen...
Solarbuzz: Installierte Photovoltaik-Leistung in den USA übersteigt 10 GW
Die in den Vereinigten Staaten installierte Photovoltaik-Kapazität hat die Marke von 10 Gigawatt (GW) durchbrochen, nachdem der Markt seit Anfang 2012 kräftig gewachsen war.… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Im ersten Halbjahr wurden Solarstromanlagen mit insgesamt rund 168 MW installiert
In der Ukraine sind im ersten Halbjahr 2013 zwölf Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 167,7 Megawatt (MW) in Betrieb genommen worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst… Weiterlesen...
Insolvenz der Gehrlicher Solar AG: Banken kündigen Kreditlinien; Photovoltaik-Unternehmen nennt Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module als Hauptgrund
Das deutsche Photovoltaik-Traditionsunternehmen Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) hat am 05.07.2013 Insolvenzantrag gestellt. Weiterlesen...
Krise der deutschen Solar-Branche dauert an: Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar AG geht in die Insolvenz
Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) hat am 05.07.2013 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Weiterlesen...
Photovoltaik deckte im Juni 10,5 % des Strombedarfs in Italien
Im Juni 2013 haben Photovoltaik-Anlagen in Italien insgesamt 2,72 Terawattstunden (TWh) Solarstrom erzeugt und damit 10,5 % der Nachfrage gedeckt. Das ist eine Steigerung… Weiterlesen...
Phoenix Solar USA baut Photovoltaik-Kraftwerk im US-Bundesstaat Georgia mit 38,6 MW im Auftrag von Silicon Ranch
Phoenix Solar Inc. (San Ramon, Kalifornien), die US-Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat einen Vertrag mit der Silicon Ranch Corporation(Nashville, Tennessee) zur Errichtung… Weiterlesen...
Panasonic beendet Solarmodul-Produktion in Ungarn
Sanyo Hungary Kft, ungarische Tochter des japanischen Elektronik-Konzerns Panasonic, will die Produktion von Photovoltaik-Modulen im nordungarischen Dorog einstellen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Schwacher Start ins Jahr 2013
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2013 um knapp 35 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
Solar Impulse in New York gelandet, Transamerikaflug nur mit Solarstrom angetrieben erfolgreich beendet
Solar Impulse, das mit der Energie aus 12.000 Solarzellen (Photovoltaik) angetriebene Flugzeug der Schweizer Pioniere Bertrand Piccard und André Borschberg, ist erfolgreich auf dem… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: 344 MW Photovoltaik-Leistung im Mai 2013 installiert
Die Bundesnetzagentur berichtet, dass in Deutschland im Mai 2013 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 344 (Megawatt) MW installiert und zur Einspeisevergütung angemeldet wurden. Weiterlesen...
Weiteres deutsches Photovoltaik-Unternehmen in Bedrängnis: Conergy stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Die Conergy AG (Hamburg) stellt am 05.07.2013 beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Weiterlesen...
Imec und Solliance erreichen 9,7 % Wirkungsgrad mit einer CZTSe-Dünnschicht-Solarzelle
Imec (Leuven, Belgien) und das Forschungs- und Entwicklungskonsortium Solliance (Eindhoven, Niederlande) haben eine Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn und Selen (CZTSe) mit… Weiterlesen...
Erneuter Photovoltaik-Rekord in Deutschland: 4.307 Gigawattstunden Solarstrom-Produktion im Juni 2013
In Deutschland wurde in Juni 2013 so viel Solarstrom produziert wie in keinem Monat zuvor. Laut vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft… Weiterlesen...
Veränderte Rahmenbedingungen im weltweiten Photovoltaik-Markt: SMA will bis Ende 2014 weitere 700 Stellen abbauen
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) informierte die Mitarbeiter des Unternehmens am 03.07.2013 in einer Mitarbeiterversammlung über die weiteren geplanten Personalanpassungen. Weiterlesen...