Die CENTROSOLAR Group-Tochter Centrosolar France ist Hauptlieferant für ein Photovoltaik-Großprojekt im nordfranzösischen Departement Seine-Maritime: Im Auftrag von EDF Optimal Solutions, einer Tochter der staatlichen… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
GTM Research: Photovoltaik-Herstellern stehen Zeiten intensiven Wettbewerbs bevor
Am 27.06.2012 veröffentlichte Greentech Media Research (GTM, Boston, Massachusetts, USA) einen neuen Bericht, laut dem die Produktionskapazitäten für Wafer, Solarzellen und Photovoltaik-Module bis 2015… Weiterlesen...
BSW-Solar: Nachbesserungen bei der Photovoltaik-Förderung halbherzig; weniger harte Einschnitte durch Einspruch der Bundesländer sind zu begrüßen
Bund und Länder haben sich am Abend des 27.06.2012 im Vermittlungsausschuss auf Nachbesserungen bei der Kürzung der Solarstrom-Förderung geeinigt. Weiterlesen...
Bund und Länder einig über Photovoltaik-Förderung: Jährlicher Ausbaukorridor von 2,5 bis 3,5 Gigawatt bleibt erhalten
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat am 27.06.2912 einen Kompromiss zur Förderung von Solarstrom erzielt, berichtet der Deutsche Bundesrat in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
IMS Research: Bruttogewinne der Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium sinken im ersten Quartal 2012 auf 0,09 US-Dollar je Watt
Am 26.06.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) einen Bericht, laut dem die durchschnittlichen Bruttogewinne der Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium (c-Si) im ersten… Weiterlesen...
US-Handelsministerium erhöht Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Importe
Das US-Handelsministerium (Department of Commerce, DOC) will die vorläufigen Schutzzölle auf importierte Photovoltaik-Produkte aus China erhöhen. Bei den Untersuchungen seien zusätzliche Subventionen entdeckt worden. Weiterlesen...
LDK Solar meldet auch für das erste Quartal 2012 Verluste
Am 26.06.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) ihre noch ungeprüften Ergebnisse für das erste Quartal 2012. Der Nettoumsatz ging um… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Q-Cells stellt zwei Kraftwerke mit insgesamt 30 MW Nennleistung fertig
Am 25.06.2012 meldete das nordamerikanische Tochterunternehmen von Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland) die Fertigstellung von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 30 Megawatt Nennleistung im kalifornischen Central… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC beginnt mit der Umschuldung; hohe Ausgaben im zweiten Quartal 2012
Der Vorstand der Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat einer Umschuldung des Unternehmens zugestimmt. Dazu gehört eine Reihe von Maßnahmen, mit denen… Weiterlesen...
US-Innenministerium genehmigt Photovoltaik-Kraftwerk mit 350 MW Nennleistung in einem Indianergebiet in Nevada
Das US-Innenministerium hat dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 350 MW Nennleistung zugestimmt. Es soll auf dem Stammesgebiet der Paiute-Indianer im US-Staat Nevada gebaut werden… Weiterlesen...
Solarbuzz-Quartalsbericht zum Photovoltaik-Markt: Angebot und Nachfrage pendeln sich im zweiten Halbjahr wieder ein; Solarmodulpreise sinken weiter
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass sich im zweiten Halbjahr 2012 wieder ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Canadian Solar kauft Photovoltaik-Projekte mit 190-200 MW Nennleistung von SkyPower in Ontario; Gemeinschaftsunternehmen gegründet
Am 21.06.2012 berichtete Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada), das Unternehmen habe eine Mehrheitsbeteiligung an 16 Photovoltaik-Projekten in der kanadischen Provinz Ontario von SkyPower Ltd.… Weiterlesen...
First Solar liefert 61 MW Module für Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien an EDF-Tochterunternehmen enXco
enXco Inc. (San Diego, Kalifornien) hat eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der First Solar Inc. (Tempe, Arizona) an das Unternehmen Dünnschicht-Module auf Basis von Cadmiumtellurid… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Toshiba will Kraftwerke mit 100 MW in Fukushima bauen
Am 20.06.2012 kündigte die Toshiba Corporation (Tokyo, Japan) den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 100 MW Nennleistung an. Die PV-Kraftwerke sollen in der japanischen… Weiterlesen...
Bezirk Los Angeles genehmigt First Solar die Installation von Photovoltaik-Modulen auf der Antelope Valley Solar Ranch One
Am 22.06.2012 berichtete First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass es eine Vereinbarung mit dem Tiefbauamt des Bezirks Los Angeles (LA) geschlossen hat. Diese… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Polysilizium-Preise sinken weiter; mehr Verkäufe am Spotmarkt
Am 22.06.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Studie über die Polysilizium-Preisentwicklung, laut der die durchschnittlichen Preise auf dem Spotmarkt im Mai… Weiterlesen...
BrightSource erwirbt solarthermisches Kraftwerksprojekt Palen bei der Solar Trust-Zwangsversteigerung
BrightSource Energy Inc. (Oakland, Kalifornien, USA) hat bei der Zwangsversteigerung der Solar Trust of America LLC (Oakland, Kalifornien, USA) am 21.06.2012 das Projekt Palen… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent JinkoSolar meldet Umsatzrückgang und Verluste im ersten Quartal 2012
Am 20.06.2012 veröffentlichte die JinkoSolar Holding Company Ltd. ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang um 11 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Energieministerium genehmigt Solarstrom-Einspeisevergütung
Am 18.06.2012 bewilligte das japanische Ministerium für Energie, Handel und Industrie (Ministry of Energy, Trade and Industry, METI) ein Einspeisevergütungssystem für Strom aus erneuerbaren… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Großprojekt in der Ukraine: Activ Solar schließt erste Phase des Multi-Megawatt-Solarparks Starokozache in der Region Odessa ab
Die Activ Solar GmbH (Wien) gab am 19.06.2012 die Fertigstellung der ersten Phase des Solar-Kraftwerkes Starokozache bekannt. Das Photovoltaik-Freiflächenkraftwerk liegt in der Nähe der… Weiterlesen...
U.S.-Energieversorger SDG&E nimmt Hochspannungsleitung „Sunrise Powerlink” in Betrieb
Am 18.06.2012 meldete der Stromversorger San Diego Gas & Electric Company (SDG&E) die Fertigstellung und Inbetriebnahme einer 188 Kilometer langen Hochspannungsleitung. Sunrise Powerlink wird… Weiterlesen...
UNEP und REN21: 2011 wurden 147 Milliarden US-Dollar in Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke investiert; PV ist die wichtigste Technologie der erneuerbaren Energien
Am 11.06.2012 veröffentlichten das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und das Netzwerk für erneuerbare Energien des 21. Jahrhunderts (REN21) zwei Studien laut denen die… Weiterlesen...
SEIA und GTM: Photovoltaik-Zubau in den USA erreichte 506 Megawatt im ersten Quartal 2012
Am 13.06.2012 veröffentlichten der Branchenverband Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington D.C.) und das Marktforschungsunternehmen GTM Research (Boston, Massachusetts) eine Vorabversion des Berichts “Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: installierte Leistung im ersten Quartal 2012 auf 3,2 Gigawatt gestiegen; Markt ist rückläufig
In Frankreich wurden im ersten Quartal 2012 Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von 309 Megawatt (MW) zugebaut. Damit betrug die PV-Kapazität am 31.03.2012 insgesamt 3,2… Weiterlesen...
First Solar will Photovoltaik-Kraftwerke mit 159 Megawatt Nennleistung in Australien bauen
Am 11.06.2012 kündigte First Solar Inc. (Tempe, Arizona) den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 159 Megawatt Nennleistung im australischen Bundesstaat New South Wales an.… Weiterlesen...
AEG Power Solutions baut Produktionsstätte für Photovoltaik-Ausrüstung in Südafrika
AEG Power Solutions (AEG PS Zwanenberg, Niederlande) hat mit dem Bau einer neuen Fabrik eine bedeutende Investition in Südafrika getätigt. AEG PS stellt dort… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Regulierungsbehörde genehmigt Strombezugsvereinbarung für den Versorger SDG&E für geplantes Kraftwerk Mount Signal
Am 07.06.2012 bewilligte die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) eine Strombezugsvereinbarung, nach der das Versorgungsunternehmen San Diego Gas & Electric Company (SDG&E) 25 Jahre lang Solarstrom… Weiterlesen...
aleo solar AG schließt Solarmodul-Werk in Spanien; 92 Mitarbeiter in Santa Maria de Palautordera betroffen
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) wird ihre Produktionsstätte für Photovoltaik-Module im spanischen Santa Maria de Palautordera spätestens zum Ende dieses Jahres schließen, berichtet… Weiterlesen...
Talesun und CGN wollen bis 2015 Photovoltaik-Kraftwerke mit 500 Megawatt Nennleistung in den USA bauen
Zhongli Talesun Solar (Changshu, China) berichtet, dass sein US-Tochterunternehmen eine Vereinbarung mit CGN Solar USA Inc. (Sunnyvale, Kalifornien) unterzeichnet hat. Die Kooperationspartner wollen bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekord im Mai 2012: Vier Milliarden Kilowattstunden Solarstrom im Netz deckten zehn Prozent des monatlichen Stromverbrauchs in Deutschland
Der Mai 2012 war nach neuesten Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ein Rekordmonat für die Photovoltaik: erstmalig wurden in diesem Monat… Weiterlesen...