IMS Research (Wellingborough, England) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der Chinas auf 50 Gigawatt bis zum Jahr 2020 angehobenes Ziel für Photovoltaik-Neuinstallationen die… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Abengoa meldet gute Ergebnisse im ersten Halbjahr 2012; vier solarthermische Kraftwerke in Spanien mit jeweils 50 MW Nennleistung in Betrieb genommen
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Geschäftsergebnisse für das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnet einen Umsatzzuwachs um 17% im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
JA Solar übernimmt Mehrheitsanteil an Polysilizium-Hersteller Hebei
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine Vereinbarung geschlossen, mit der sie einen 65-prozentigen Anteil an dem Polysilizium-Hersteller Hebei Ningjin Songgong… Weiterlesen...
Mitsubishi und japanischer Landwirtschaftsverband installieren Photovoltaik-Aufdachanlagen mit 200 MW Nennleistung in ganz Japan
Die Mitsubishi Corporation (Tokio) und der japanische Landwirtschafts-Dachverband (JA ZEN-NOH) haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das Photovoltaik-Dachkraftwerke auf Gebäuden von Landwirten in ganz Japan und… Weiterlesen...
Trina Solar schraubt Absatzziele für das zweite Quartal 2012 herunter
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat seine Ziele für das zweite Quartal 2012 herabgesetzt. Das Unternehmen geht jetzt davon aus, nur 390 - 420… Weiterlesen...
Französische Regierung akzeptiert Gebote für Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit insgesamt 541 MW
Die französische Regierung hat im Rahmen zweier Ausschreibungen Gebote für Solar-Kraftwerke mit 541 MW Nennleistung ausgewählt. Unter den vergebenen Bauprojekten, überwiegend Photovoltaik-Anlagen, sind auch… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: US-Energieministerium unterstützt Southwest Research Institute und Partner mit 12,3 Millionen US-Dollar bei der Entwicklung von Komponenten
Das Southwest Research Institute (SwRI, San Antonio, Texas, USA) und Partnerorganisationen haben vom US-Energieministerium (DOE) zwei Zuschüsse von insgesamt 12,3 Millionen US-Dollar (10 Millionen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in den USA: Forschungseinrichtung NREL veröffentlicht Studie über das Potenzial der einzelnen Bundesstaaten und kommt auf fast 155.000 GW Photovoltaik-Potenzial
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado), eine Forschungseinrichtung des US-Energieministeriums, haben eine Studie über das Potenzial zur Stromgewinnung aus erneuerbaren Energiequellen aller… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien liefern mehr als ein Viertel des Stroms in Deutschland; Photovoltaik steigert ihren Beitrag um 47 Prozent auf 5,3 %
2012 war bislang ein Rekordjahr für die erneuerbaren Energien in Deutschland. Sie haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres erstmals die 25-Prozent-Marke überschritten. Weiterlesen...
SolarWorld begrüßt Handelsbeschwerde gegen Preisdumping von Photovoltaik-Produkten in Europa
Die SolarWorld AG (Bonn) begrüßt die am 26.07.2012 von der europäischen Herstellerinitiative "EU ProSun" veröffentlichte Einreichung einer Handelsbeschwerde gegen illegales Preisdumping chinesischer Photovoltaik-Produzenten. Weiterlesen...
Suntech weist SolarWorlds Vorwürfe bezüglich Dumping von Photovoltaik-Produkten in Europa zurück
Am 25.07.2012 äußerte sich Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, Chian), der weltweit größte Produzent von Photovoltaik-Modulen, zu der Handelsbeschwerde, welche die SolarWorld AG… Weiterlesen...
SolarWorld reicht Dumping-Beschwerde gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller bei der Europäischen Kommission ein
Am 24.07.2012 reichte die SolarWorld AG eine Handelsbeschwerde bei der Europäischen Kommission ein. Das Unternehmen erhebt Dumping-Vorwürfe gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller. Die Europäische Kommission hat… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Markt für Photovoltaik-Wechselrichter wächst 2012 wieder und übersteigt 7 Milliarden US-Dollar
Laut der fünften Ausgabe des Industrie-Jahresberichts über Photovoltaik-Wechselrichter von IMS Research (Wellingborough, England), wird der weltweite Markt für PV-Wechselrichter 2012 um 23 Prozent wachsen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Osteuropa: AEG PS liefert Leistungselektronik für Kraftwerke mit 170 MW Nennleistung
Die AEG Power Solutions Group (Zwanenburg, Niederlande) wurde von der Activ Solar GmbH (Wien) beauftragt, bis Ende 2013 Leistungselektronik-Komponenten für Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 170… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Texas: CPS Energy und Tochterunternehmen der koreanischen OCI Company wollen Kraftwerke mit 400 MW Nennleistung in San Antonio errichten
CPS Energy (San Antonio, Texas, USA) und ein Tochterunternehmen der OCI Company Ltd. (Seoul, Südkorea) melden eine Vertragsunterzeichnung zum Bau von gemeindeeigenen Photovoltaik-Kraftwerken in… Weiterlesen...
Solarenergie in New Jersey: Gouverneur Chris Christie unterzeichnet Gesetzesentwurf zur Festigung des heimischen Marktes
Am 23.07.2012 unterzeichnete Chris Christie, Gouverneur des US-Bundesstaates New Jersey, einen Gesetzesentwurf, durch den die Vorgaben für den Anteil der erneuerbaren Energien (Renewable Portfolio… Weiterlesen...
IMS Research warnt vor Problemen auf dem italienischem Photovoltaik-Markt
IMS Research (Wellingborough, England) hat gewarnt, das Budget für die Photovoltaik-Förderung im Rahmen von Italiens fünftem “Conto Energia” könnte bereits 2013 aufgebraucht sein. Dies… Weiterlesen...
Zweite Runde im Solar-Handelsstreit: Chinesisches Handelsministerium startet Anti-Dumping-Untersuchung zu Polysilizium-Exporten aus den USA und Korea
Am 20.07.2012 berichtet das chinesische Handelsministerium (MOFCOM), es habe eine Untersuchung der Exporte von Polysilizium aus den USA und Südkorea begonnen, um Dumping-Vorwürfe zu… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC meldet bessere Umsatzrendite, aber dennoch schwere Verluste im zweiten Quartal 2012
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) meldete erneut eine positive Umsatzrendite im zweiten Quartal. Aufgrund von außerplanmäßigen Abschreibungen in Höhe von 591… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Amonix schließt Fabrik in Nevada
Aufgrund des intensiven Wettbewerbs und einer geringeren Nachfrage als erwartet hat Amonix Inc. (Seal Beach, Kalifornien) seine Fabrik im Norden von Las Vegas (Nevada)… Weiterlesen...
IHS: Preise für Photovoltaik-Module fallen im zweiten Halbjahr um 11 %
IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Preise für Photovoltaik-Module im zweiten Halbjahr 2012 um 11 %… Weiterlesen...
Q-CELLS: Gläubiger geben grünes Licht für Fortführung des Photovoltaik-Unternehmens
Die Gläubiger des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells SE (Bitterfeld Wolfen) haben der Fortführung des Unternehmens einstimmig zugestimmt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Regierung erteilt Baugenehmigung für Kraftwerk mit 220 MW Nennleistung
Chiles Umweltministerium (SEA) hat AES Gener SA (Santiago, Chile) die Baugenehmigung für das Photovoltaik-Kraftwerk Los Andes mit 220 Megawatt Nennleistung in der Region Antofagasta… Weiterlesen...
IMS Research: Chinas Photovoltaik-Markt wird deutlich wachsen; Regierung erhöht Zubau-Ziel auf 21 Gigawatt
Laut einem neuen Bericht von IMS Research (Wellingborough, U.K., kürzlich übernommen von IHS Inc.) wird der Photovoltaik-Zubau in China im zweiten Halbjahr mehr als… Weiterlesen...
Meilenstein in Arizona: Photovoltaik-Kraftwerk Agua Caliente im Bezirk Yuma erreicht Nennleistung von 200 MW
Am 16.07.2012 berichteten NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA), MidAmerican Solar (Des Moines, Iowa, USA) und First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass… Weiterlesen...
Mercom Capital: Beteiligungen und andere Solar-Finanzierungen erholten sich im zweiten Quartal
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas, USA) hat ihren Bericht über Solar-Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im zweiten Quartal veröffentlicht. Der "Q2 2012 Solar… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Solar-Investitionen stiegen im 2. Quartal weltweit um 19 %
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat Daten und Studien veröffentlicht, laut denen die weltweiten Investitionen in Solar-Technologien und –Anlagen im 2. Quartal… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau im schwierigen Marktumfeld; 54 Prozent Umsatzrückgang im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2012 um 54 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
Solares Heizen und Kühlen: Internationale Energieagentur sieht großes Potenzial, fossile Brennstoffe und Elektrizität zu ersetzen
Bei der internationalen Konferenz für solares Heizen und Kühlen (SHC 2012) stellte Paolo Frankl von der Internationalen Energieagentur IEA die Technologieziele der Agentur bei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologiesprung: Q-CELLS entwickelt 60-Zellen-Rekordmodul mit 301 Watt Spitzenleistung
Q-CELLS (Bitterfeld-Wolfen) hat als erstes Photovoltaik-Unternehmen weltweit die 300 Watt-Marke für Solarmodule mit 60 Zellen übertroffen. Die erzielte Rekordleistung von 301 Watt Nennleistung (Watt… Weiterlesen...