Die Nachfrage nach dem Programm Erneuerbare Energien - Speicher (275) hat die Erwartungen deutlich übertroffen, berichtet die KfW. Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photovoltaik-Zubau in Deutschland unterhalb des Korridors; Fördersätze für PV-Anlagen in der Festvergütung bleiben stabil
Die Bundesnetzagentur hat am 30.09.2016 bekannt gegeben, dass die Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden oder sonstigen baulichen Anlagen, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2016… Weiterlesen...
China erwägt deutliche Kürzung der Photovoltaik-Einspeisevergütung für 2017
Die nationale chinesische Energiebehörde (NEA) will die Solarstrom-Einspeisevergütung (FIT) im kommenden Jahr deutlich senken. Die Information wurde am 29.09.2016 über zahlreiche chinesische Medien verbreitet,… Weiterlesen...
NREL-Bericht: Kosten für Photovoltaik-Anlagen in den USA sinken weiter
Die Kosten für die Installation von privaten und gewerblichen Solarstrom-Anlagen sowie Photovoltaik-Kraftwerken in den USA sind im ersten Quartal 2016 erneut gesunken. Das zeigen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller JA Solar steigt aus EU-Mindestpreisabkommen aus
Die JA Solar Holdings Co Weiterlesen...
Tochter von Canadian Solar schließt Solarstrom-Liefervertrag für das Photovoltaik-Projekt Tranquillity 8 in Kalifornien
Recurrent Energy, ein Photovoltaik-Projektentwickler und Tochterunternehmen von Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada), meldete am 27.09.2016 den Abschluss eines 15-jährigen Stromliefervertrags (PPA) für das… Weiterlesen...
Neuer Dünnschicht-Photovoltaik-Rekord: Perowskit-CIGS-Tandem-Solarmodul mit Wirkungsgrad von 17,8 Prozent
Wissenschaftler des ZSW, des KIT und des belgischen Forschungsinstitutes imec haben am 27. September auf der internationalen Konferenz PSCO in Genua ein Tandem-Solarmodul aus Perowskit-… Weiterlesen...
Tochter von Canadian Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk Tranquillity mit 258 MW in Kalifornien fertig
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 26.09.2016 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Tranquillity mit einer Nennleistung von 258 MWp. Weiterlesen...
IRENA erwartet Photovoltaik-Boom in Afrika dank sinkender Kosten
Die Aussichten für die Photovoltaik in Afrika sind aufgrund sinkender Technologie-Kosten besser denn je, heißt es in einem Bericht der internationalen Agentur für erneuerbare… Weiterlesen...
Photovoltaik-Auktion: Abu Dhabi bestätigt Solarstrom-Tiefstgebot von 0,024 USD/kWh
Am 20.09.2016 hat die Abu Dhabi Water and Electricity Authority (ADEWA) das Rekordgebot für das Photovoltaik-Projekt Sweihan mit 350 MW in Abu Dhabi bestätigt. Weiterlesen...
Sonnedix-Tochter bringt größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Karibik ans Netz; 58 MW in Puerto Rico
Oriana Energy LLC, ein Tochterunternehmen der Sonnedix-Gruppe, meldete am 14.09.2016 den Netzanschluss der Oriana Solar Farm, ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 58 MW in Zusammenarbeit mit Yarotek. Weiterlesen...
Umfrage: Nächster US-Präsident sollte den Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen sagen mehr als drei Viertel (78 %) der US-Amerikaner, dass der Wahlsieger den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen sollte. Das geht… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Indiens Photovoltaik-Geschäftsvolumen wuchs letztes Jahr um das 2–4-Fache
BRIDGE TO INDIA hat vergangene Woche die „India Solar Map“ 2016 veröffentlicht. Demnach wuchs die installierte Photovoltaik-Leistung in Indien von Mitte 2015 bis Mitte… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Solar-Industrie investiert weiter kräftig, vor allem in Asien
Solarstrom ist wettbewerbsfähig geworden. Dies führt zu kontinuierlich wachsenden Investitionen in Produktionsequipment – davon profitieren auch die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Zubau im zweiten Quartal über 2 GW
Im zweiten Quartal 2016 wurden in den USA Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2.051 Megawatt installiert, 43 Prozent mehr als im Vorjahres-Quartal. Weiterlesen...
Photovoltaik-plus-Speicher: Tabuchi America startet Kreditprogramm mit 300 Mio. USD für Privatkunden
Der Solar-plus-Speicher-Anbieter Tabuchi America Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Adani und Tata Power sind Marktführer
Laut dem neuesten Vierteljahresbericht von Mercom Capital ist der indische Markt für die Photovoltaik-Projektentwicklung noch zersplittert, aber ein Übergang des Sektors hin zu einer… Weiterlesen...
12 neue Photovoltaik-Kraftwerke in Australien mit insgesamt 482 MW werden mit 92 Millionen Dollar gefördert
In Australien sollen bis Ende 2017 zwölf Photovoltaik-Großkraftwerke errichtet werden, welche die Solarstrom-Produktion aus PV-Großanlagen verdreifachen werden. Weiterlesen...
Großbatterie-Speicher „M5BAT“ mit 5 MW in Aachen in Betrieb genommen
Nach gut einem Jahr Bauzeit wurde am 08.09.2016 der modulare Batteriegroßspeicher M5BAT in Aachen in Betrieb genommen. Weiterlesen...
GTM Research: In den USA wurden im zweiten Quartal Energiespeicher mit 41,2 MW installiert
Laut dem neuesten Energiespeicher-Monitor von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und dem US-Energiespeicher-Verband ESA wurden in den Vereinigten Staaten im zweiten Quartal 2016 Energiespeicher… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Mercom Capital rechnet 2016 mit einem Zubau von 4,8 GW; Projekte mit 21 GW in der Pipeline
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 01.09.2016 einen neuen Quartalsbericht über den indischen Photovoltaik-Markt veröffentlicht. Seit Jahresbeginn wurden dort 2,8 Gigawatt zugebaut,… Weiterlesen...
Einigung mit EU-Kommission: Bestandsanlagen bleiben beim Eigenverbrauch vollständig von der EEG-Umlage befreit
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager haben sich nach intensiven Gesprächen am 30.08.2016 auf ein Energiepaket verständigt. Weiterlesen...
JinkoSolar steigert Photovoltaik-Modulabsatz im zweiten Quartal um 7,3 % auf 1,7 GW
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 25.08.2016 die vorläufigen Ergebnisse des zweiten Quartals 2016 bekannt. Weiterlesen...
Berkeley Lab: Preis für Photovoltaik-Anlagen sank 2015 in den USA um 5–12 %
Die Preise für Photovoltaik-Anlagen seien so niedrig wie noch nie, heißt es in zwei neuen Marktberichten des Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) des… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet überplanmäßigen Photovoltaik-Modulabsatz von 1,3 GW im zweiten Quartal 2016
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 18.08.2016 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2016 veröffentlicht. Weiterlesen...
JA Solar verkauft im zweiten Quartal Photovoltaik-Produkte mit 1,4 GW und steigert Umsatz um über 50 %
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) gab am 17.08.2016 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2016 bekannt. Weiterlesen...