Wechselrichterhersteller Kaco new energy blickt auf ein erfolgreiches drittes Quartal 2017: Für den Zeitraum von Juli bis September verbuchte das Unternehmen einen Auftragseingang von… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Zubau läuft 2017 auf 100 GW zu
Die weltweit neu installierte Photovoltaik-(PV-)Leistung wird 2017 über 95 Gigawatt (GW) erreichen, so die jüngste Prognose von Bernreuter Research. „Das Angebot am Rohstoff Polysilizium… Weiterlesen...
VDE, Fraunhofer ISE und ERI@N starten weltweite Energiespeicher-Initiative
VDE Renewables, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und das Energy Research Institute (ERI@N) der Nanyang Technological University Singapore (NTU) haben heute die Einführung… Weiterlesen...
Younicos bringt Redox-Flow-Batterie nach Singapur
Die Energiemarktbehörde (EMA) in Singapur hat ein Konsortium um Red Dot Power Pte Ltd und Younicos mit der Lieferung eines Zwei-Megawattstunden-Batteriespeichersystems (ESS) beauftragt. Der… Weiterlesen...
Meyer Burger erhält Großauftrag aus Italien
Meyer Burger hat von einem italienischen Photovoltaikhersteller einen strategischen Grossauftrag im Wert von rund CHF 45 Millionen für Produktionslinien zur Herstellung von bifazialen Heterojunction-Solarzellen… Weiterlesen...
Klimapolitik unterschätzt Moralvorstellungen der Verursacher
Aspekte der Verhaltensökonomie werden in der Umwelt- und Klimapolitik meist unterschätzt: Tatsächlich legen Menschen nicht nur Wert auf eine effiziente Zielerreichung, sondern auch auf… Weiterlesen...
Blendgutachten optimiert Flughafen-PV
Der Flughafen Wien hat sich für die Installation mehrere PV-Anlagen entschieden. Hierfür musste ein Blendgutachten erstellt werden. Gutachter sind das Ingenieubüro Zehndorfer Engineering, die… Weiterlesen...
Solid feiert sein Vierteljahrhundert
Im Laufe der letzten 25 Jahre hat der Grazer Solar-Pionier Solid mehr als 300 Großsolaranlagen weltweit geplant, entwickelt, errichtet und dreißigmal die größte thermische… Weiterlesen...
Peter Sparakowski neuer Entwicklungsleiter bei sonnen
Peter Sparakowski (35) ist neuer Entwicklungsleiter bei sonnen. Als Vice President R&D Device, wird er die gesamte Geräte-Entwicklung von sonnen verantworten und an CTO… Weiterlesen...
REC Group und EWS feiern 10 Jahre Vertriebspartnerschaft
Seit Ende 2007 gehen der Modulhersteller REC Group und der Photovoltaik-Großhändler EWS beim Vertrieb der polykristallinen Qualitätsprodukte des norwegischen Konzerns gemeinsame Wege. Nun feiern… Weiterlesen...
Bürgerwerke starten Crowdfunding
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger auf der Plattform wiwin.de in die Bürgerwerke investieren. Mit der geplanten Finanzierung von 500.000 Euro über Bürgerkapital will… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert FuturaSun
Als einer der ersten PV-Hersteller in Europa hat FuturaSun die Prüfungen nach den neuen Standards der International Electronical Commission, IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016… Weiterlesen...
Kapverden können offline
Powerball-Systems hat vergangene Woche seinen ersten Systemspeicher auf den Kapverdischen Inseln als Off-Grid System installiert, bei dem das öffentliche Netz nur noch Back-Up Funktion… Weiterlesen...
„Neue Regierung muss sich an den großen Wurf wagen“
Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG, sieht in der Senkung der EEG-Umlage 2018 keinen Grund zur Entwarnung. Das System der Umlagenberechnung müsse… Weiterlesen...
Solarwatt erhält Solar + Power Award 2017
Der neue Solarstromspeicher MyReserve Matrix wurde in der Kategorie „Smart Energy Storage Residential“ zum Gewinner gekürt, vor Speicher-Lösungen von ABB und LG Chem. Weiterlesen...
Neckar-Elektrizitätsverband kauft Anteile an EnBW-Solarpark
Der NEV erwirbt 44 % des Solarparks Berghülen, den die EnBW Ende Januar 2017 in Betrieb genommen hat. Neben dem NEV hält die EnBW… Weiterlesen...
EEG-Umlage sinkt gering 2018
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben die EEG-Umlage für das Jahr 2018 veröffentlicht. Sie beträgt 6,792 Cent pro Kilowattstunde und… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Atomrenaissance statt Sonnenstrategie?
Während Deutschland die Erneuerbaren deckelt, wird in Karlsruhe am KIT die Atomforschung forciert Weiterlesen...
Huawei mit dem Global Leading RES ausgezeichnet
Huawei ist für die Implementierung von Smart Photovoltaic Solutions mit dem Global Leading RES (Renewable Energy Systems) ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
Sonnen errichtet erste Sonnen-City in den USA
Im US-Bundesstaat Arizona entsteht eine neue Stadt, in der alle 3.000 Häuser ihren Strom selbst produzieren, speichern und miteinander vernetzt sind. Eigenen Angaben zufolge… Weiterlesen...
Singulus Technologies unterzeichnet Vereinbarung
Singulus Technologies will mit den beiden chinesischen Firmen Golden Concord Holdings Limited (GCL) und China Intellectual Electric Power Technology Co.,Ltd. (CIE) ein Unternehmen gründen. Weiterlesen...
Ansturm auf die 8. Österreichische PVA-Speichertagung
Mit einem absoluten Rekordergebnis endete die 8. Speichertagung des Bundesverbandes Photovoltaic Austria (PVA). Weiterlesen...
Run auf sonnens Batterie-Pool
Nur ein Jahr nach dem Start umfasst sonnens Batterie-Pool für Netzdienstleistungen bereits 4.000 Teilnehmer. Weiterlesen...
Solarer Mieterstrom: Großes Ausbaupotenzial
In den 20 größten deutschen Städten gibt es ein Potenzial von bis zu 33.000 Photovoltaikanlagen auf großen Wohngebäuden. Weiterlesen...
IBC Solar weiht 9,6-MWp-Solarpark Birkig II ein
Die IBC Solar AG hat den Solarpark Birkig II in Neustadt bei Coburg offiziell eingeweiht. Weiterlesen...
Solarwatt kooperiert mit Schweizer Energieversorger
Solarwatt und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) arbeiten ab sofort zusammen. Das haben die beiden Unternehmen heute bekannt gegeben. Weiterlesen...
Q Cells versorgt Doming-Fabrik von CN Industries
Ein 84 kW Q.FLAT-G4.1 Photovoltaik-Flachdachsystem versorgt jetzt die größte Doming-Produktionsstätte von CN Industries in der französischen Auvergne mit sauberem Strom. Weiterlesen...
PV*SOL premium 2018 mit neuen Möglichkeiten
Die neue Version der Planungssoftware PV*SOL premium 2018 macht den Entwurf von Photovoltaikanlagen laut Entwickler Valentin Software noch leichter und effizienter. Weiterlesen...
Photon Energy: Baugenehmigung in Australien, Ungarn wächst
Photon Energy hat eine Baugenehmigung für ihr 28,6 MWp Photovoltaikprojekt in Leeton, New South Wales, erhalten. Gleichzeitig hat das Unternehmen acht Projekte in der… Weiterlesen...
Singulus weiter erfolgreich mit Produktionsanlagen
Die Singulus Technologies AG hat in den vergangenen Tagen neue Aufträge für insgesamt vier Silex II Prozessanlagen aus China und USA für den Einsatz… Weiterlesen...