Der Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) berichtet, er habe seine erfreuliche Entwicklung zum Jahresauftakt im zweiten Quartal 2016 fortgesetzt. Damit bleibe das… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solar-Beteiligungen: Anleger der 7×7 Bürgerenergie I erhalten erste Auszahlung
Die Anleger der Solar-Beteiligung 7x7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG haben ihre erste Auszahlung erhalten, berichtet die 7x7finanz GmbH (Bonn). Weiterlesen...
Canadian Solar-Tochter Recurrent Energy nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 134 MW in Kalifornien in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 23.08.2016, dass sein Tochterunternehmen Recurrent Energy (San Francisco, Kalifornien, USA) das Photovoltaik-Kraftwerk Mustang mit 134 MW (100 MWac)… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS steigert Bruttogewinn im zweiten Quartal um 39 %; Reinertrag fast verdreifacht
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) hat am 23.08.2016 die vorläufigen Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Weiterlesen...
Yingli Solar meldet Ergebnisse des 2. Quartals: PV-Module mit 662 MW abgesetzt, Bruttomarge leicht geschrumpft
Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
Trina Solar gibt Ergebnisse des zweiten Quartals 2016 bekannt; operative Kennzahlen stark verbessert
Trina Solar Limited (Changzhou, China), Hersteller von Photovoltaik-Modulen, -Lösungen und Anbieter von Services, gab am 23.08.2016 seine vorläufigen Ergebnisse des zweiten Quartals 2016 bekannt,… Weiterlesen...
Intelligente Haussteuerung: RWE SmartHome heißt bald innogy SmartHome
Die Haussteuerung von RWE (bisher „RWE SmartHome“) heißt ab 1. September 2016 „innogy SmartHome“. Außer dem Namen und der Web-Adresse ändere sich für Anwender jedoch… Weiterlesen...
10. StorageDay thematisiert SmartHome, Energiespeicher, Elektromobilität und Branchenvernetzung
Die Speicherung von Strom ist das Bindeglied zwischen dessen ökologischer Erzeugung und seiner effizienten Verwendung. Entscheidend dabei sind intelligente Gesamtkonzepte und die Vernetzung aller… Weiterlesen...
Powerball–Systems AG bindet ihre Stromspeicher in SMA-Energiemanagementsystem ein
In Zukunft wird das Stromspeicher-System der Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) mit dem „Sunny Home-Manager“ von SMA zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: K2 Systems verstärkt Vertriebsnetz und baut Engagement in Brasilien aus
Die Intersolar South America, die ab 22.08.2016 bereits zum fünften Mal in São Paulo stattfindet, belegt, dass gerade in Ländern wie Brasilien die Energieerzeugung… Weiterlesen...
Capital Gold Group rechnet mit enorm steigendem Silberbedarf für die Photovoltaik-Modulproduktion
Die Capital Gold Group (Los Angeles, Kalifornien, USA) hat am 22.08.2016 ihre interne Machbarkeits-Studie „Sustainability, Solar, and Silver“ veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern… Weiterlesen...
Voltalia schließt Übernahme von Martifer Solar ab
Voltalia (Paris, Frankreich), ein Stromproduzent auf Basis erneuerbarer Energien, meldet die erfolgreiche Übernahme von Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal), einem wichtigen Akteur im… Weiterlesen...
Wiki-Solar: Global installierte Photovoltaik-Kraftwerksleistung erreichte zur Jahresmitte 75 Gigawatt
Neue Daten, die Wiki-Solar am 22.08.2016 veröffentlichte, belegen zur Jahresmitte 2016 das sechste Rekordjahr in Folge bei der weltweit installierten Photovoltaik-Kraftwerksleistung. Dabei gelten PV-Anlagen… Weiterlesen...
Intersolar South America 2016 bricht alle Rekorde; Ausstellungsfläche verdoppelt
Am 23.08.2016 öffnet die 5. Intersolar South America in São Paulo (Brasilien) ihre Pforten. Besucher aus über 33 Ländern hätten sich bereits registriert, berichten die Organisatoren. Weiterlesen...
DGS: SPD ignoriert Klimaschutzziele; 100 % Erneuerbare bis 2050 muss das Ziel bleiben
Im aktuellen „Grünbuch Energieeffizienz“ des Bundeswirtschafts-Ministeriums wende sich Sigmar Gabriel von den bisherigen energie- und klimapolitischen Zielen der Energiewende-Bewegung ab, kritisiert die Deutsche Gesellschaft… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Mit neuer Kombikraftwerks-Vergütung Netzintegration von Anlagen effektiv fördern
Die Konzepte der Bundesregierung zur Umsetzung der Energiewende seien zu eindimensional gedacht und reizten keine Innovation an, sagt Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch… Weiterlesen...
Chile meldet sensationell niedrige Preise bei seiner jüngsten Stromauktion für 12.430 GWh
Letzte Woche wurden die Gewinner der jüngsten Stromauktionen in Chile bekannt gegeben. Ausgeschrieben waren 12.430 GWh Strom, die ab 2021 in das Netz eingespeist werden… Weiterlesen...
Energie-Trendmonitor 2016: 62 % der Deutschen sehen Bundesregierung als Ausbremser der Energiewende
Fast zwei Drittel der Deutschen bemängeln, dass die Energiewende von der Bundesregierung ausgebremst werde. Der Verzicht auf klimaschädliche Energieträger wie Erdöl, Erdgas oder Kohle… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen KOSTAL Solar Electric meldet erfolgreiche Halbzeit seiner Spendenaktion
Seit Anfang 2016 läuft eine Spendenaktion der KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg), die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert. Das Photovoltaik-Unternehmen spendet für… Weiterlesen...
Smart-Grids-Woche Rheinland-Pfalz widmet sich der Digitalisierung der Energiewende
Vom 04.-06.10.2016 organisiert die Energieagentur Rheinland-Pfalz (Kaiserslautern) mit der Transferstelle Bingen und weiteren Mitgliedern der Zukunftsinitiative Smart Grids die vierte Smart-Grids-Woche in Rheinland-Pfalz. Weiterlesen...
NATURSTROM AG siegt bei Vergleichsstudie zur Kundenorientierung
Aus einer Vergleichsstudie zur Kundenorientierung unter 32 Energieversorgungs-Unternehmen ist die NATURSTROM AG (Düsseldorf) als Gesamtsieger hervorgegangen. Der Öko-Energieversorger behauptete sich außerdem in den Kategorien… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SINGULUS TECHNOLOGIES meldet deutlich höheren Auftragseingang im ersten Halbjahr 2016
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) hat am 18.08.2016 die noch ungeprüften Finanzzahlen zum ersten Halbjahr 2016 veröffentlicht. Weiterlesen...
DGS: Gravierende Änderungen am EEG 2014 im neuen Strommarktgesetz versteckt
Am 26.07.2016 wurde das „Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und erhielt damit Rechtskraft. Weiterlesen...
Greensmith Energy soll Energiespeicher-System mit 20 MW in Südkalifornien errichten
Greensmith Energy (Herndon, VA, USA), Anbieter von schlüsselfertigen Energiespeicher-Lösungen und –Software, berichtete am 16.08.2016, dass AltaGas Ltd. (Calgary, Alberta, Kanada) das Unternehmen als Softwareanbieter… Weiterlesen...
ecodata überarbeitet Datenlogger zum Anlagen-, Energie- und Verbrauchsmanagement
Die ecodata GmbH (Simbach a. Inn.) hat ihr Energiemanagement-System PowerDog überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Canadian Solar meldet überplanmäßigen Photovoltaik-Modulabsatz von 1,3 GW im zweiten Quartal 2016
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 18.08.2016 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2016 veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher: Schwarmfinanzierung bringt neovoltaic mehr als 600.000 Euro ein
Über 600.000 Euro wurden innerhalb von zwei Monaten über die Crowdinvesting-Plattform Conda in neovoltaic (Hartberg, Österreich) investiert, berichtet das Stromspeicher-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Energiespeicher: Leclanché gewinnt vier neue institutionelle Investoren im Rahmen seiner Kapitalerhöhung
Der vertikal integrierte Batteriespeicher-Anbieter Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz) meldete am 17.08.2016 den erfolgreichen Abschluss der ersten Runde seiner Kapitalerhöhung, die mit insgesamt 11,5 Millionen… Weiterlesen...