Nach einer erfolgreichen Schwarmfinanzierung wurde Ende September der weltweit erste Solar-Container im westafrikanischen Mali in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Zukunft Altbau präsentiert neue App zum Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2015; firmenneutrale Software für Energieberater
Das baden-württembergische Landesprogramm Zukunft Altbau (Stuttgart) hat ein Planungswerkzeug entwickelt, mit dem Weiterlesen...
Messgeräte-Hersteller TriOS spart mit neuer Photovoltaik-Anlage Stromkosten und stärkt sein Image
Die TriOS Mess- und Datentechnik GmbH (Rastede) will ab sofort bis zu 60 Prozent ihres Strombedarfs mit Solarstrom decken. Das Unternehmen ließ dazu auf… Weiterlesen...
10.000-Häuser-Programm: FENECON bietet Erstberatung für „EnergieBonusBayern“
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeicher-Systeme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungs-Unternehmen, berät ab sofort Verbraucher und Installateure im Rahmen des… Weiterlesen...
Energieaudits: noch zwei Monate Frist für Nicht-KMU; verpflichtende Analyse des Energieverbrauchs
Bis zum 05.12.2015 müssen Unternehmen, die nicht unter die EU-Definition für Weiterlesen...
Durchschnittliche Dauer von Stromausfällen in Deutschland pro Kunde lag 2014 erstmals unter 12 Minuten
Deutschland hat nach wie vor eines der zuverlässigsten Stromnetze in Europa. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik 2014 des Forums Netztechnik/Netzbetrieb… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in den USA: Installierte Leistung erreicht historisches Hoch; Solarstrom-Erzeugung erneut verdoppelt
Die installierte Leistung aller Solar-, Wind- und anderen Erneuerbare-Energien-Anlagen in den USA ist auf ein historisches Hoch gestiegen und soll in naher Zukunft noch… Weiterlesen...
Britisches Photovoltaik-Unternehmen Mark Group geht in Konkurs; über 900 Arbeitsplätze in Gefahr
Die Mark Group, ein Photovoltaik-Installationsunternehmen mit Sitz in Leicester (UK), berichtet, dass mehr als Weiterlesen...
SINGULUS TECHNOLOGIES senkt Erwartungen für das Geschäftsjahr 2015
In ihrer Prognose für das Geschäftsjahr 2015 war die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) davon ausgegangen, in den Stammsegmenten „Solar“ und „Optical Disc“… Weiterlesen...
Mercom Capital: Weltweite Solar-Finanzierungen stiegen im dritten Quartal 2015 leicht auf 6,2 Milliarden US-Dollar
Die Mercom Capital Group, llc (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) im Solar-Sektor im dritten Quartal 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: 1366 Technologies will neue Solar-Waferfabrik in New York bauen
1366 Technologies (Bedford, Massachusetts, USA) hat am 07.10.2015 Pläne angekündigt, eine Solar-Wafer-Fabrik im Bezirk Genesee (New York) zu errichten. Der Standort liegt strategisch günstig… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen REC will an der dritten Ausschreibung für den Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Solar Park in Dubai teilnehmen
REC, die größte europäische Photovoltaik-Modulmarke, und die Viridis Holding, ein Investment-Unternehmen, haben eine gemeinsame Interessensbekundung bei Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte… Weiterlesen...
GlobalData: Photovoltaik überholt Windkraft in Australien; Installierte PV-Leistung überschritt 2014 die 4-GW-Marke
Photovoltaik wurde im Jahr 2014 die meistgenutzte Erneuerbare-Energien-Technologie in Australien: Mit einer installierten Leistung von vier Gigawatt überholte sie die Windkraft (3,8 GW), berichtet das Marktforschungs-Unternehmen… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2015 wird am 17. Oktober an zehn Preisträger vergeben
Die Gewinner des Deutschen Solarpreises 2015 stehen fest. EUROSOLAR e.V. (Bonn) und die EnergieAgentur.NRW vergeben die Preise am 17. Oktober um 15 Uhr im Ibach-Haus in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut Berlin und BBA präsentieren neues Rating-Gutachten für Solar-Kraftwerke
Das Photovoltaik-Institut Berlin und die britische Zertifizierungsstelle BBA werden auf der Solar Energy UK, die vom 13.–15.10.2015 in Birmingham stattfindet, ein neues Prüfverfahren für… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie rechnet 2016 mit einer stabilen bis leicht steigenden EEG-Umlage
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE, Berlin) erwartet 2016 eine stabile oder leicht steigende EEG-Umlage von 6,2 bis 6,5 Cent. Steigende Strompreise für private Verbraucher seien… Weiterlesen...
SunPower optimiert Solarstrom-Produktion seiner Photovoltaik-Kraftwerke mit einem neuen Fernüberwachungszentrum
SunPower (San Jose, Kalifornien, USA) hat ein Fernüberwachungszentrum zur Kontrolle seiner Photovoltaik-Kraftwerke in den USA errichtet. Dazu zählen auch die Anlagen, die an 8point3… Weiterlesen...
ReneSola verkauft weiteres Photovoltaik-Kraftwerk mit 16,5 MW im UK an den Foresight Solar Fund Limited
ReneSola Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 06.10.2015, das Unternehmen habe sein Photovoltaik-Kraftwerk Membury mit 16,5 MW in Großbritannien an den Foresight Solar Fund Limited (FSFL)… Weiterlesen...
BMWi und Intersolar Europe fördern Messeauftritt junger Energiespeicher-Unternehmen
Die Solar-Fachmesse Intersolar Europe fördert 2016 mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den Messeauftritt junger innovativer Unternehmen. Im Verbund mit der parallel… Weiterlesen...
SkyPower will Photovoltaik-Kraftwerke mit 500 MW in Panama bauen
Auf der 70. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York hat Weiterlesen...
Neue Studie: Flexible Niedriglast-Generatoren verändern die Spielregeln für Solar-Diesel-Hybrid-Lösungen im Bergbau
Dieselgeneratoren werden üblicherweise für einen möglichst effizienten Betrieb im optimalen Lastpunkt ausgelegt. In Solar-Diesel-Hybrid-Anwendungen müssen sie hingegen auch Schwankungen der Photovoltaik-Anlage ausgleichen. Weiterlesen...
Solarstrom und Ökogas: BayWa r.e. bietet regeneratives Energieprodukt zum Selbermixen an
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) bietet ab sofort ein Produkt an, bei dem jeder Energiekunde über die Zusammensetzung von Ökostrom und Ökogas… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber CHORUS Clean Energy meldet erfolgreiches Börsendebüt
Die Aktien der auf den Betrieb von Solar- und Windenergie-Anlagen spezialisierten CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) wurden zu Beginn des Börsenhandels am… Weiterlesen...
Swinterton beauftragt Blymyer Engineers mit der Planung der Solar-Farm Springbok 2 mit 350 MW in Kalifornien
Blymyer Engineers (Alameda, Kalifornien, USA), ein Ingenieur- und Planungsbüro für Photovoltaik-Kraftwerke, berichtete am 06.10.2015, es habe von Swinterton Builders den Auftrag zur Planung der… Weiterlesen...
Mitglieder des EU-Parlaments fordern Abschaffung der Mindestimportpreise und Strafzölle auf Photovoltaik-Produkte aus China
Am 06.10.2015 haben EU-Parlamentsmitglieder aller großen Parteien die Europäische Kommission in einem Brief aufgefordert, die Mindestimportpreise, Antidumping- und Antisubventionszölle auf Solarzellen und Photovoltaik-Module aus… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet dritte Photovoltaik-Freiflächenausschreibung, nun mit einem Volumen von 200 Megawatt
Die Bundesnetzagentur hat am 06.10.2015 die dritte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekannt gegeben. Weiterlesen...
BNEF: Solar- und Windstrom-Erzeugung werden im Gegensatz zur fossilen Stromerzeugung immer billiger
Im Jahr 2015 haben sich die Stromgestehungskosten (LCOE) mit erneuerbaren im Vergleich zu fossilen Energieträgern deutlich verändert. Das ergab eine neue Studie von Bloomberg… Weiterlesen...
Deutsch-indische Solar-Partnerschaft geht mit 1 Milliarde Euro an den Start
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat weitere Vorhaben zur Förderung erneuerbarer Energien angekündigt, die von der KfW finanziert werden. Weiterlesen...
Smart-Grids-Woche Rheinland-Pfalz gestartet; Modellprojekte und intelligente Netze in der Umsetzung
Mit Modellprojekten zum Thema „Smart Grids“, den Zukunftsmärkten und Anforderungen an die Informations- und Kommunikations-Technologie beschäftigte sich die Auftaktveranstaltung zur Smart-Grids-Woche in Rheinland-Pfalz, die… Weiterlesen...
Neuer IRENA-Bericht: Afrika kann Anteil der erneuerbaren Energien bis 2030 vervierfachen
Der afrikanische Kontinent könnte bis 2030 fast ein Viertel seines Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken, heißt es in einem neuen Bericht der Internationalen Agentur… Weiterlesen...