In fünf Wochen startet die UN-Klimakonferenz COP21 in Paris und die Arbeiten am Vertragsentwurf laufen auf Hochtouren. Immer mehr Länder, darunter die USA und… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
SolarWorld AG meldet kräftige Steigerung des Konzernumsatzes mit Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen, auch in Deutschland
In den ersten drei Quartalen 2015 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) ihre konzernweite Absatzmenge von Photovoltaik-Modulen und Solarstrom-Bausätzen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent… Weiterlesen...
Report: Stadtwerke und regionale Energieversorger bemängeln komplizierte gesetzliche Rahmenbedingungen für Energiespeicher in Deutschland
Clean Horizon Consulting (CHC, Paris) befragte im September 25 Stadtwerke und regionale Energieversorger in Deutschland und Österreich telefonisch zum Thema Energiespeicher. Weiterlesen...
Trina Solar schließt strategische Finanzkooperationen über 1,4 Milliarden Euro mit CITIC
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 28.10.2015 eine strategische Kooperation mit der CITIC Financial Leasing Co., Ltd. (CITIC Financial Leasing) über… Weiterlesen...
Kommunaler Kraftwerkspark: Stadtwerke-Investitionen sind auf Umbau der Energieerzeugung auf erneuerbare Energien ausgerichtet
Im Jahr 2014 haben die kommunalen Unternehmen in Deutschland 5,08 Milliarden Euro in die kommunale Energieerzeugung investiert. Die Investitionen waren hauptsächlich auf den Umbau des… Weiterlesen...
BlueSky Energy und Schrack Technik Energie schließen Energiespeicher-Kooperation
Das Energiespeicher-Unternehmen BlueSky Energy GmbH (Frankenburg, Österreich) und der Technologie-Anbieter Schrack Technik Energie GmbH (Wien, Österreich) kooperieren ab dem 01.11.2015. Weiterlesen...
LUXCARA legt dritten Infrastrukturfonds für erneuerbare Energien auf; Erste Investitionen bereits getätigt
Die LUXCARA GmbH (Hamburg), Asset-Manager für Erneuerbare-Energien-Investitionen in Europa, hat ihren dritten Erneuerbare-Energien-Fonds aufgelegt, der sowohl in Solar- als auch in Onshore-Windanlagen in Europa… Weiterlesen...
SunLink liefert Solar-Nachführungssysteme für Photovoltaik-Projekte mit 37 MW in Honduras
Die SunLink Corporation (San Rafael, Kalifornien, USA), Hersteller von Solar-Nachführungssystemen, meldete am 27.10.2015 den Abschluss einer Lieferung für Photovoltaik-Projekte mit 37 MW in West-Honduras. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Seraphim Solar erhält Inmetro-Zertifizierung für Brasilien
Der chinesische Solarmodul-Hersteller Seraphim Solar (Changzhou) berichtete am 28.10.2015, für seine Photovoltaik-Systeme die Zertifizierung vom brasilianischen nationalen Institut für Meteorologie, Qualität und Technologie (Inmetro)… Weiterlesen...
Zukunft der Solarenergie: Coface sieht verbesserte Aussichten für Photovoltaik in Europa
Obwohl die Photovoltaik nur 5,3 Prozent des Strombedarfs in Europa decke, habe die Branche enorm von der weltweit sprunghaft gestiegenen Nachfrage nach grüner Energie profitiert,… Weiterlesen...
IEA PVPS veröffentlicht 20. Photovoltaik-Trendbericht; Weltweit installierte Leistung übersteigt 177 Gigawatt
IEA PVPS (Paris, Frankreich) hat am 22.10.2015 den 20. Bericht „Trends in Photovoltaic Applications” veröffentlicht. Er liefert offizielle, präzise Daten über den Photovoltaik-Markt, die… Weiterlesen...
BEEGY setzt bei Gestaltung der künftigen Energiewelt auf Energiespeicher von ads-tec
Der Energiedienstleister BEEGY GmbH (Mannheim) hat mit dem Batteriespeicher-Spezialisten ads-tec GmbH (Nürtingen) eine weitreichende Kooperation beschlossen. Weiterlesen...
hep capital legt Leistungsbilanz 2014 vor; HEP-Solar Japan 1 erster deutscher Photovoltaik-Publikumsfonds mit Standort Japan
Das Emissionshaus hep capital (Heilbronn) legte am 27.10.2015 seine Leistungsbilanz 2014 vor. Demnach lagen die Auszahlungen, die hep capital im Berichtsjahr an seine Anleger… Weiterlesen...
Stromspeicher von SOLARWATT mit Innovationspreis ausgezeichnet
Hochkarätige Auszeichnung für die SOLARWATT GmbH: Der neue revolutionäre SOLARWATT-Speicher MyReserve ist "Gold Winner" des INNOVATION AWARDS 2015 in der Kategorie "Renewable Energy Systems". Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar restrukturiert Management-Teams in Europa und Afrika
Trina Solar Limited (Changzhou, China), Hersteller von Photovoltaik-Modulen, -Lösungen und -Services, restrukturiert sein Management-Team in Europa und Afrika, um die Wachstumspläne des Unternehmens in… Weiterlesen...
PROINSO erhält EPM-Auftrag für ein Photovoltaik-Großprojekt mit 100 MW in den Philippinen
Das weltweit tätige Solar-Unternehmen PROINSO berichtete am 27.10.2015, dass es einen Auftrag für die Planung, die Beschaffung der Komponenten und das Management (EPM) eines… Weiterlesen...
Spanische OPDE-Gruppe setzt auf den mexikanischen Photovoltaik-Markt
Die international tätige Weiterlesen...
Studie erwartet Batteriespeicher-Boom in Deutschland; Mehr als jeder Dritte glaubt, bis 2030 Stromproduzent zu werden
Deutschlands Bürger haben die Energiewende in ihre Zukunftsplanung integriert. Mehr als jeder Dritte (37 Prozent) hält es für wahrscheinlich, dass im Jahr 2030 in… Weiterlesen...
Canadian Solar erhöht Prognose für Photovoltaik-Absatz, Umsatz und Bruttogewinn im dritten Quartal 2015
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 26.10.2015 eine aktuelle Prognose der Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht: Die Solar-Nachfrage sei größer gewesen als… Weiterlesen...
Vorstand der Manz AG reduziert Prognose für 2015 und leitet Restrukturierungsprogramm ein; Optionen für den Geschäftsbereich Solar werden überprüft
Der Vorstand der Manz AG, Reutlingen (Reutlingen) hat im Rahmen der Erstellung der Zwischenabschlüsse für das dritte Quartal 2015 die Prognose für das Gesamtjahr… Weiterlesen...
OPEC sieht Talsohle bei den Ölpreisen erreicht
Seit über einem Jahr hält die Förder- und Verkaufspolitik der größten Erdöl-Produzenten die Ölpreise auf einem niedrigen Niveau. Das hat für die Länder, die… Weiterlesen...
Klimagipfel in Paris: Staaten verständigen sich auf Verhandlungstext; Weitere Vorbereitungen bei der “Pre-COP” im November
Bei den am 23.10.2015 zu Ende gegangenen Klimaverhandlungen in Bonn haben sich die Staaten auf den Verhandlungstext für den Klimagipfel in Paris (30.11.-11.12.2015) verständigt. Weiterlesen...
Scatec Solar steigt in den ägyptischen Photovoltaik-Markt ein; fünf Projekte mit 250 Megawatt
Während die ägyptischen Behörden noch die letzten Vertragsdokumente für das Erneuerbare-Energien-Programm fertig stellen, trifft der norwegische Solarstrom-Produzent Scatec Solar (Oslo) bereits Vorbereitungen für den… Weiterlesen...
Vikram Solar soll Photovoltaik-Module mit 30 MW an British Solar Renewables liefern
Der indische Photovoltaik-Modulhersteller Vikram Solar (Kalkutta) hat mit dem Projektentwickler British Solar Renewables (BSR; Butleigh, Somerset, UK) eine Liefervereinbarung über Solarmodule mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
WEEE-Richtlinie: ElektroG für Photovoltaik-Module in Deutschland in Kraft getreten; BattG für stationäre Energiespeicher folgt demnächst
Das novellierte deutsche Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ist am 24.10.2015 in Kraft getreten. Es trägt der WEEE-Richtlinie Rechnung (Waste of Electrical and Electronic Equipment). Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Bundesregierung will Bürgerenergiewende unbemerkt von der Öffentlichkeit weiter abwürgen
Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG 2000, berichtet, Weiterlesen...
ISPEX AG: Anlagenbetreiber können Strom aus Photovoltaik-und Windenergie-Anlagen deutlich günstiger direkt vermarkten
Die Betreiber von Windkraft- oder Photovoltaik-Anlagen können ihre Kosten für die Direktvermarktung ihrer produzierten Strommengen halbieren, berichtet die ISPEX AG Weiterlesen...