Die Polarstern GmbH (München) setzt ihre ersten Mieterstromprojekte in Deutschland um. Die Photovoltaik-Projekte, die noch in diesem Jahr fertig gestellt werden sollen, reichen vom… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Stromanbieterwechsel 2015: Ersparnis im Saarland am größten
In jedem deutschen Bundesland konnte ein Vier-Personen-Haushalt durch einen Stromanbieter-Wechsel dieses Jahr mindestens 204 Euro sparen, berichtet das Vergleichsportal CHECK24. Dies gelte selbst ohne… Weiterlesen...
IKEA installiert Ladestationen für die Elektromobilität; Sindelfingen als Auftakt für Baden-Württemberg
Am 19.10.2015 fand am IKEA Einrichtungshaus Sindelfingen der erste Spatenstich für zwei Elektro-Tankstellen statt. Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg,… Weiterlesen...
SMA meldet über 1 Gigawatt verkaufte Photovoltaik-Wechselrichterleistung in Thailand
Die von der SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) in Thailand insgesamt verkaufte Leistung von Photovoltaik-Wechselrichtern übersteigt mittlerweile 1 Gigawatt, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Dubais Stromversorger meldet 95 Interessensbekundungen für Abschnitt drei des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 800 MW
Dubais Stromversorger DEWA berichtet, er habe für die im September angekündigte Ausschreibung 95 Interessensbekundungen von internationalen Energie-Unternehmen erhalten. Weiterlesen...
GTM Research: USA zählen zu den 5 attraktivsten Ländern für die Solarmodul-Produktion; China nach wie vor interessantester Photovoltaik-Markt
Viele große Photovoltaik-Hersteller haben dieses Jahr einen Ausbau ihrer Produktions-Kapazitäten außerhalb von China angekündigt. Weiterlesen...
Science meets Solar: Photovoltaik-Industrie präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte
Exklusive Einblicke in die Spitzenforschung der deutschen Solar-Industrie erhalten Studierende und Absolventen bei „Science meets Solar“ am 21. und 22.10.2015 in Freiberg. Weiterlesen...
Intersolar India: Deutsch-indische Solar-Partnerschaft beschleunigt Indiens Photovoltaik-Ausbaupläne
Die indische Regierung erwägt einen weiteren Ausbau ihrer ehrgeizigen Energieziele: Fest geplant ist aktuell ein Photovoltaik-Zubau von 100 Gigawatt bis 2022. In diesem Jahr werden… Weiterlesen...
Apple stellt Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW in China fertig und startet Erneuerbare-Energien-Programme
Apple kündigte am 21.10.2015 zwei neue Programme an, die den CO2-Fußabdruck seiner Produktionspartner in China verkleinern sollen. Bis 2020 sollen so mehr als 20 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Zubau in den ersten neun Monaten 2015 betrug 9,9 Gigawatt
Ende September 2015 waren in China Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 37,95 Gigawatt installiert. Davon entfielen 31,7 GW auf Kraftwerke und 6,25 GW auf dezentrale Solarstrom-Anlagen. Weiterlesen...
Solar Alliance for Europe: Nur der Wegfall von Photovoltaik-Handelsbeschränkungen schafft langfristig volle Auftragsbücher
„Der Solar-Markt in Deutschland braucht mehr Schwung“, fordert die Solar Alliance for Europe (SAFE). Zwar könnten rund 50.000 Handwerksbetriebe in Deutschland Photovoltaik-Anlagen installieren, doch… Weiterlesen...
IdeemaTec soll Solar-Nachführungssysteme für Photovoltaik-Projekte mit 101 MW in Jordanien liefern
Die IdeemaTec Deutschland GmbH (Wallerfing) liefert Nachführungs-Systeme für sieben Photovoltaik-Großprojekte im Rahmen eines Regierungsprogramms in Jordanien. Damit komme das Unternehmen in dem Land auf… Weiterlesen...
Ladeboxen für Elektrofahrzeuge: BELECTRIC Drive und Bosch Software Innovations kooperieren
Die „Charging Apps“ der Bosch Software Innovations GmbH (Berlin) erleichtern Fahrern von Elektrofahrzeugen die Umgebungssuche nach geeigneten Ladestationen per Smartphone, das Laden des Elektroautos… Weiterlesen...
IBC SOLAR AUSTRIA übergibt größte Photovoltaik-Anlage Ungarns fristgerecht an Betreiber
Die IBC SOLAR AUSTRIA (Eisenstadt) hat Ende September in Ungarn das bislang größte Photovoltaik-Kraftwerk des Landes fristgerecht fertiggestellt und nach Abschluss der Testphase nun… Weiterlesen...
E.TEC Solutions GmbH bietet nachhaltiges Energiemanagement für KMU an
Die Energiewende in die Tat umzusetzen ist das erklärte Ziel der neu gegründeten E.TEC Solutions GmbH (Trappenkamp). Seit 01.07.2015 hat sich das Team um… Weiterlesen...
Canadian Solar nimmt vier Photovoltaik-Kraftwerke mit 8,6 Megawatt in Japan in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 20.10.2015, dass vier Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8,6 MW in Japan den gewerblichen Betrieb aufgenommen hätten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring und Portfolio-Management: meteocontrol baut Zusammenarbeit mit 3megawatt aus
Die meteocontrol GmbH (Augsburg) und die 3megawatt GmbH (München), Dienstleister für Photovoltaik-Monitoring und Asset Management, wollen ihre Zusammenarbeit bei der Portfolio-Verwaltung von PV-Anlagen weiter… Weiterlesen...
Soitec meldet Umsatzsteigerung; Photovoltaik-Produktion und -Entwicklung in den USA und Deutschland eingestellt
Soitec SA (Bernin, Frankreich) meldete am 19.10.2015 einen Konzernumsatz von 55,4 Millionen Euro im zweiten Quartal des Finanzjahrs 2016. Das entspricht einem Plus von… Weiterlesen...
Britischer Solar-Verband: Photovoltaik-Kraftwerke könnten so viel Strom liefern wie AKW Hinkley Point C; Subventions-Kosten wären nur halb so hoch
Anlässlich des Besuchs des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping, bei dem mit einer Ankündigung chinesischer Unterstützung für das neue Kernkraftwerk Hinkley Point gerechnet wird, hat… Weiterlesen...
OPIC unterstützt SolarReserve und ACWA Power bei der Entwicklung eines solarthermischen Kraftwerks in Südafrika
Die US-Regierungsbehörde OPIC (Overseas Private Investment Corporation, Washington, USA) hat am 20.10.2015 eine Vereinbarung mit dem Erneuerbare-Energien-Projektentwickler Weiterlesen...
Mercom Capital: Im dritten Quartal flossen 493 Millionen US-Dollar Beteiligungskapital in Smart-Grid-, Energiespeicher- und Energieeffizienz-Unternehmen
Die Mercom Capital Group, llc (Austin, Texas, USA) hat am 19.10.2015 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in den Sektoren Smart Grid,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solar-Ausschreibungen für 400 MW im Bundesstaat Telangana gestartet
Letzte Woche startete die National Thermal Power Corporation (NTPC, Neu Delhi, Indien) zwei Solar-Ausschreibungen für insgesamt 400 Megawatt im indischen Bundesstaat Telangana. Weiterlesen...
Photovoltaik zwischen nationalem Stillstand und weltweitem Boom: Solar-Branchentag Baden-Württemberg zeigt Perspektiven
Der weltweite Photovoltaik-Markt blüht seit Jahren, während der deutsche Markt schrumpft. Wie baden-württembergische Unternehmen vom globalen Marktwachstum profitieren und welche neuen Geschäftsmodelle der Solarenergie… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Deutschland erzielt Milliarden-Einnahmen aus Stromexport; Produktion mit Photovoltaik, Wind und Biomasse deutlich gesteigert
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben Daten zum deutschen Außenhandel von Strom aufbereitet. Diese zeigen, dass Deutschland mit dem Stromexport jedes… Weiterlesen...
Solar-Boom in Chile: Photovoltaik-Kraftwerke mit 110 MW im Bau
Nach Angaben des chilenischen Zentrums für Innovation und nachhaltige Energie-Entwicklung (CIED) waren am 02.09.2015 in Chile Photovoltaik-Kraftwerke mit 110 MW im Bau. Weiterlesen...
Photovoltaik-Importe: 111 deutsche Solar-Installationsbetriebe gegen chinesisches Dumping
111 Photovoltaik-Installationsbetriebe aus Deutschland setzen sich für fairen Wettbewerb und gegen chinesisches Preisdumping ein. Damit schließen sie sich dem Industriebündnis EU ProSun (Brüssel, Belgien)… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Anbieter SolarCity will an einem Tag 500 neue Mitarbeiter einstellen
SolarCity (San Mateo, Kalifornien, USA) veranstaltet am 21.10.2015 einen Einstellungstag mit dem Ziel, 500 neue Mitarbeiter für den Vertrieb in zehn US-Bundesstaaten zu rekrutieren. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Spatenstich für größte CIGS-Solarmodul-Produktion in China; 1,5 GW-Fabrik soll in Bengbu gebaut werden
Der chinesische Baustoff- und Glaskonzern CNBM (China National Building Materials Group Corporation), die Muttergesellschaft des deutschen Photovoltaik-Modulherstellers AVANCIS GmbH (München), hat den Spatenstich für… Weiterlesen...
MDR-Magazin „Umschau“ berichtet über dubiose Geschäfte mit Solar-Anlagen: Neckermann-Erbin bangt um guten Ruf
Die Versandhauserbin Marlene Neckermann fürchtet um ihren Ruf, berichtet das MDR-Magazin „Umschau“ in seiner aktuellen Ausgabe (20.10.2015). Zahlreiche Anleger, die bei Neckermann-Unternehmen in Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...