Die Aktionäre der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) haben auf der Hauptversammlung dem Antrag zugestimmt, Roth & Rau in Meyer Burger (Germany) AG umzubenennen.… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Auktion in Brasilien abgeschlossen; 30 Solar-Projekte mit 834 MW erhalten Zuschlag
Das staatliche brasilianische Stromversorgungs-Unternehmen EPE, das die Energie-Auktionen in Brasilien durchführt, berichtete am 31.08.2015, dass bei der ersten Auktion 2015 insgesamt 30 Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Canadian Solar kooperiert mit Southern Power beim Projekt „Tranquillity Solar Power” mit 200 MW
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 31.08.2015, dass sein Tochterunternehmen Recurrent Energy, einer der größten Photovoltaik-Projektentwickler Nordamerikas, eine Vereinbarung mit Southern Power… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 160 MW Photovoltaik-Zubau im Juli 2015; Gesamtleistung übersteigt 39 GW
Die Bundesnetzagentur hat am 31.08.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Neuer Bericht: Erneuerbare Stromerzeugung kostet gleich viel oder sogar weniger als mit neuen fossilen Kraftwerken
Ein neuer Bericht der internationalen Energieagentur (IEA) und der Kernenergie-Agentur (NEA) stellt die Kosten verschiedener Technologien zur Stromerzeugung auf der Welt im Detail einander… Weiterlesen...
Finanzierung des Photovoltaik-Großprojekts „Los Santos Solar I Park“ in Mexiko abgeschlossen
Die nordamerikanische Entwicklungsbank (NADB, San Antonio, Texas, USA) und Buenavista Renewables (BVR, Mexiko-Stadt, Mexiko) haben einen Kreditvertrag über 15,5 Millionen US-Dollar für den Bau des… Weiterlesen...
InvenSor bietet Finanzierungsmodelle für umweltfreundliche Adsorptionskältemaschinen
Immer mehr Industrieunternehmen setzen auf den cleveren Einsatz von Abwärme. Der Trend zu Adsorptionskälte-Maschinen sei nach wie vor ungebrochen, berichtet das Cleantech-Unternehmen InvenSor GmbH… Weiterlesen...
BSW-Solar: Neuer Gesetzesentwurf zur Kraft-Wärme-Kopplung blockiert solare Fernwärme
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) und Energieexperten zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen warnen vor einem unnötigen Gegeneinander von Effizienztechnologien und Erneuerbaren Energien. Dieses drohe bei Verabschiedung… Weiterlesen...
Taiwan erhöht Photovoltaik-Ausbauziel für 2030 von 6,2 auf 8,7 Gigawatt
Taiwans Energiebehörde (BOE), die beim Wirtschaftsministerium (MOEA) angesiedelt ist, gab Ende August die Erhöhung der Ausbauziele für erneuerbare Energien bekannt. Weiterlesen...
Dr. Matthias von Bechtolsheim: „Bei einem Überangebot von Strom ist es günstiger, diesen zu verkaufen“
Dr. Matthias von Bechtolsheim ist Partner im Geschäftsbereich Energy & Utilities bei Arthur D. Little Central Europe. Sein Schwerpunkt liegt auf Innovation und Strategie… Weiterlesen...
Shunfeng-Halbjahresergebnisse 2015: Umsatz 19,5 % höher als im Vorjahreszeitraum; Reingewinn wesentlich niedriger
Shunfeng International Clean Energy Limited Weiterlesen...
JA Solar liefert Photovoltaik-Module für die Moree Solar Farm in Australien
JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 31.08.2015, dass im australischen Photovoltaik-Kraftwerk Moree Solar Farm (MSF) mit einer Kapazität von 70 Megawatt… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG kündigt Einstellung der Photovoltaik-Produktion in Wismar an
Die Solar-Fabrik Wismar GmbH i.I,, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Solar-Fabrik AG i.I. (Freiburg), wird den Betrieb zum 30.11.2015 einstellen, berichtet die Solar-Fabrik AG in… Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher: Private Endverbraucher profitieren von der zunehmenden Marktreife
Die Marktreife moderner Energiespeicher in Verbindung mit Photovoltaik hat in der jüngsten Vergangenheit rasant an Fahrt aufgenommen. Gewinner dieser Entwicklung sind die Endverbraucher: Sie… Weiterlesen...
Prof. Eicke R. Weber: Solarenergie als Schlüsselpfeiler der Energiewende begreifen
In Deutschland soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch bis 2050 mindestens 80 Prozent betragen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss nach den… Weiterlesen...
GreenTec Awards 2016 rufen zur Bewerbung auf; Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis
Der Wettbewerb „GreenTec Awards 2016“ hat begonnen. Gesucht werden erneut Projekte und Produkte, die sich durch einen hohen Innovationsgrad auszeichnen und Maßstäbe in Sachen… Weiterlesen...
E.ON schließt Partnerschaft mit australischem Startup Organic Response; energieeffiziente Beleuchtungskonzepte für Gebäude
E.ON investiert im Rahmen seiner Co-Investment-Aktivitäten erstmals in ein australisches Unternehmen: Das Start-up-Unternehmen Organic Response (Melbourne) entwickelt intelligente Beleuchtungskonzepte für gewerbliche und öffentliche Gebäude. Weiterlesen...
AEE: Erneuerbare Energien prägen immer mehr Berufe
Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr. Für rund 500.000 Jugendliche fängt mit dem Eintritt in Betrieb und Berufsschule ein neuer Lebensabschnitt an. Immer… Weiterlesen...
Britischer Solar-Handelsverband kritisiert Vorschläge der Regierung für neue Photovoltaik-Einspeisevergütung
Die britische Regierung hat am 27.08.2015 neue Einspeisevergütungs-Sätze für kleine Erneuerbare-Energien-Anlagen auf Wohn-, Büro- und öffentlichen Gebäuden vorgeschlagen. Der Schwerpunkt liegt auf Photovoltaik, der… Weiterlesen...
E.ON sieht riesiges Potenzial im deutschen Photovoltaik-Geschäft
Das Energiegeschäft in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Erneuerbare und dezentrale Energielösungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. E.ON setzt dabei… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS steigert Photovoltaik-Modulabsatz im zweiten Quartal um 12,2 %; Bruttomarge über Plan
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) hat am 27.08.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Weiterlesen...
US-Innenministerium genehmigt Photovoltaik-Projekt Blythe Mesa mit 485 MW in Kalifornien
Im Rahmen von US-Präsident Obamas Klima-Aktionsplan zur Senkung des CO2-Ausstoßes, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und einer Wirtschaft auf Basis von erneuerbaren Energien teilte Innenministerin… Weiterlesen...
LDK Solar soll Photovoltaik-Module mit 67 MW an einen thailändischen Projektentwickler liefern
LDK Solar CO., Ltd. (Xinyu, China) meldete am 26.08.2015 den Abschluss eines Photovoltaik-Modulliefervertrags mit EA Solar Phitsanulok Co., Ltd., einem Tochterunternehmen der Energy Absolute… Weiterlesen...
SDG&E meldet Meilenstein: Mehr als ein Gigawatt aus erneuerbaren Energien im Stromnetz
Das US-Stromversorgungs-Unternehmen Weiterlesen...
Photovoltaik in Tirol: Österreichisches Bundesland will 20 % Solarstrom-Anteil bis 2050
60 Prozent der Gebäudeflächen in Tirol sind für die Energiegewinnung aus der Sonne geeignet. Weiterlesen...
PSEG Solar Source kauft Solar-Farm mit 25,4 MW in Kalifornien von Hanergy
PSEG Solar Source (Newark, New Jersey, USA) berichtete am 25.08.2015, das Unternehmen habe das Photovoltaik-Kraftwerk „Columbia Solar“ von Hanergy America Solar Solutions erworben, einer… Weiterlesen...