Erstmals beschäftigt sich eine frei zugängliche deutsche Online-Vorlesung mit dem Klimawandel und seinen Folgen. Der interdisziplinäre Massive Open Online Course (MOOC) "Klimawandel und seine… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Erneuerbare-Energien-Branche in NRW fordert weitreichende politische Änderungen für eine erfolgreiche Energiewende
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW; Düsseldorf) fordert in einem 5-Punkte-Papier verlässliche Rahmenbedingungen, damit Unternehmen bereits heute langfristig in erneuerbare Energien investieren können. Weiterlesen...
BNEF listet WINAICO als führenden Photovoltaik-Modulhersteller
Das New Yorker Informationsunternehmen Bloomberg New Energy Finance (BNEF) entwickelte ein Klassifizierungssystem für Hersteller von Photovoltaik-Modulen, das sich an deren Bankfähigkeit orientiert, da die… Weiterlesen...
Solar Energy Engineering: Neue Seminarreihe vermittelt ingenieur- und naturwissenschaftliches Wissen auf Masterniveau
Der Trend zur regenerativen Energieerzeugung wird im Zuge der Energiewende für Industrie und Wirtschaft immer wichtiger. Um den Aufschwung der Branche nach der Solar-Krise… Weiterlesen...
SPI startet Online-Bezahlsystem für Solarstrom aus chinesischen Photovoltaik-Kraftwerken
Solar Power, Inc. (SPI, Schanghai, China), ein vertikal integrierter Photovoltaik-Projektentwickler, startete am 19.08.2015 die Internet-Plattform Lvdiantong. Sie bietet normalen chinesischen Haushalten ein neuartiges Online-Zahlsystem… Weiterlesen...
JinkoSolar steigert Absatz im zweiten Quartal deutlich; Photovoltaik-Umsatz 16,1 % höher als im ersten Quartal
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) gab am 20.08.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des zweiten Quartals bekannt. Demnach verkaufte das Unternehmen Photovoltaik-Module mit… Weiterlesen...
Hybrid-Solarmodule: Wagner Solar und PA-ID PROCESS GmbH kooperieren
Der Solar-Pionier Wagner Solar (Cölbe) und die PA-ID Automation und Vermarktung GmbH (Kleinostheim), Anbieter von Hybrid-Solarmodulen, kündigten am 20.08.2015 ihre Kooperation an. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Ingeteam erhält 55 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat Weiterlesen...
Stadtwerke-Kooperation plant 500 Millionen-Investment in Photovoltaik und Windenergie
Mit der Gründung der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) legt die Aachener Stadtwerke-Kooperation die Grundlage für kommunale Investitionen in Höhe von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Mercom Capital erhöht Zubau-Prognose für 2015 auf 2,5 Gigawatt
Die Mercom Capital Group Weiterlesen...
Silfab Solar baut Photovoltaik-Modulproduktion in Nordamerika auf 300 Megawatt aus
Silfab Solar Inc. (Mississauga, Ontario, Kanada) berichtete am 19.08.2015, das Unternehmen steigere die Produktion, erweitere sein Werk und breche monatlich Produktionsrekorde in seiner nordamerikanischen… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber CHORUS Clean Energy AG meldet positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2015
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windparks spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat im ersten Halbjahr 2015 einen Umsatz von… Weiterlesen...
Saudi-arabischer Anleger investiert in US-amerikanisches Photovoltaik-Unternehmen Solexel
Der Photovoltaik-Hersteller Solexel Weiterlesen...
SMA erhält von Swinerton Renewable Energy Lieferauftrag für Photovoltaik-Wechselrichter mit 700 MW
SMA America (Rocklin, Kalifornien, USA) soll Zentralwechselrichter mit 700 Megawatt für sieben Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien liefern, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Suntech und Adani Power arbeiten an einem Kraftwerksprojekt mit 200 MW
Im Anschluss an die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Leistung von 9,3 Megawatt arbeiten Wuxi Suntech Power Co., Ltd. und Weiterlesen...
Canadian Solar: Nettoumsatz im zweiten Quartal um 26 % eingebrochen; Photovoltaik-Modulabsatz unter Plan
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) gab am 18.08.2015 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals bekannt. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 850… Weiterlesen...
Trina Solar meldet erfolgreiches zweites Quartal bei der Photovoltaik-Produktion und im Projektgeschäft
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 18.08.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
SYBAC Solar sichert sich weitere Photovoltaik-Projekte mit 3,5 MW in Japan
Gemeinsam mit ihrem japanischen Partner Green Power Development Corporation of Japan (GPDCOJ) hat die SYBAC Solar GmbH (Kehrig) zwei weitere Photovoltaik-Projektrechte von einem japanischen… Weiterlesen...
Neue Solar-Politik: Indien erhöht Ausbauziel für 2022 auf 100 Gigawatt
Die indische Regierung hat das Ziel der National Solar Mission (NSM) für netzgekoppelte Photovoltaik-Kraftwerke im Jahr 2022 von 20 auf 100 Gigawatt erhöht. Das… Weiterlesen...
Internationaler Flughafen Cochin wird erster nur mit Photovoltaik betriebener Airport Indiens
Der Cochin International Airport limited (CIAL) soll der erste komplett mit Photovoltaik betriebene Flughafen in Kerala (Indien) werden. Weiterlesen...
REC rückt im US-Ranking der bei Privatanlagen beliebtesten Photovoltaik-Modulmarken auf Rang drei auf
REC, die größte europäische Photovoltaik-Modulmarke, ist in den USA im ersten Quartal 2015 auf Platz drei der meistgenutzten Solarmodule bei privaten Installationen aufgestiegen. Das… Weiterlesen...
Aquila Capital erweitert sein Photovoltaik-Portfolio in Großbritannien; Solar-Park mit knapp 10 MW in der Nähe von Sheffield
Das Investment-Unternehmen Aquila Capital (Hamburg) hat ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien erworben. Der Solar-Park hat eine Nennleistung von 9,8 MWp und liegt in der… Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen Leclanché kauft Muster- und Schutzrechte von ADS-TEC
Leclanché SA (Yverdon-les-Bains, Schweiz) kündigte am 13.08.2015 einen Kauf an, mit dem das Unternehmen sein Portfolio an stationären Stromspeichern weiter ausbauen und zugleich die… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Christopher Muth zur Energiewende in Frankreich
Die französische Energiewende zählt – wie ihr deutsches Pendant – zu den wichtigsten Energieprojekten in Europa. Die französische Regierung will den Anteil der erneuerbaren… Weiterlesen...
JA Solar bringt neue Doppelglas-Solarmodule auf den Photovoltaik-Weltmarkt
JA Solar Holdings Co Weiterlesen...