China Sunergy Co Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
BayWa r.e. verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 MW in Großbritannien; Solarstrom für McDonald’s
BayWa r.e. (München) hat den Solarpark Pingewood nahe der Stadt Reading (England) an den SUSI Renewable Energy Fund II verkauft. Weiterlesen...
Gabriel: Neue EU-Energielabel für Heizgeräte senken Heizkosten und können in 2020 bis zu 12,7 TWh einsparen
Durch zwei EU-Verordnungen, die am 26.09.2015 in Kraft treten, wird das EU-Energielabel künftig auch bei Heißwasserbereitern und Heizgeräten Orientierung geben. Weiterlesen...
JinkoSolar soll Module mit 49,8 MW für Mexikos größtes Photovoltaik-Kraftwerk liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 28.09.2015, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 49,8 Megawatt (MW) an TSK Electrónica y… Weiterlesen...
Vereinte Nationen setzen auf Erneuerbare Energien; Nachhaltigkeitsziele sind Meilenstein für den Einklang von Wirtschaft und Umweltschutz
„Erneuerbare Energien sind der einzige Weg zu weltweitem Wirtschaftswachstum bei gleichzeitigem Klimaschutz“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Weiterlesen...
In den USA gingen im August Solar- und Photovoltaik-Kraftwerke mit 177 MW ans Netz
Laut dem neuesten „Energy Infrastructure Update“ der US-Regulierungsbehörde FERC (Federal Energy Regulatory Commission) gingen im August 2015 in den Vereinigten Staaten Solar-Großkraftwerke mit 238 MW… Weiterlesen...
Bundesweiter Bürgerenergie-Konvent: Scharfe Kritik an Bundesregierung, neuer Schwung für Bürgerenergie-Akteure
Zum Abschluss des 2. Bürgerenergie-Konvents, der am 25./26.09.2015 unter dem Motto „Mit Mut in die Zukunft – die Stärken der dezentralen Energiewende!“ in Erfurt stattfand,… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Bundesregierung muss Wärmewende weiter ankurbeln und Fördermittel für erneuerbare Wärme erhöhen
Der BEE appelliert an die Bundesregierung, den Wärmemarkt weiter anzukurbeln und die Fördermittel für Erneuerbare Wärme im nächsten Jahr um 140 Millionen Euro auf knapp… Weiterlesen...
Exportinitiative Erneuerbare Energien veröffentlicht Marktanalyse 2015; Dynamische Entwicklung bei Photovoltaik, Windenergie, Wasserkraft und geothermischer Stromerzeugung
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien findet weltweit unter unterschiedlichen Marktbedingungen statt. Für Entscheider aus Politik und Wirtschaft wird es deshalb zunehmend schwieriger, die unterschiedlichen… Weiterlesen...
Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende liegt vor; VKU: “Aufwand und Nutzen müssen stimmen”
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Referenten-Entwurf zum "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende" veröffentlicht. Weiterlesen...
Deutschland treibt Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis an
Auch im Jahr 2015 wachse die europaweite Nachfrage für Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, berichtet das norwegische Beratungsunternehmen ECOHZ. Weiterlesen...
Abakus Sachwerte und Sybac Solar emittieren neue Solar-Anleihe; 20-jährige Photovoltaik-Einspeisevergütung sichergestellt
Ein weiteres Gemeinschafts-Unternehmen der Abakus Sachwerte GmbH (Grünwald) und der Sybac Solar GmbH (Kehrig) emittiert eine neue Solar-Anleihe für private und institutionelle Investoren. Weiterlesen...
J.v.G Thoma realisiert Photovoltaik-Fabrik in Polen
In wenigen Tagen startet die Fertigung in einer neuen Photovoltaik-Fabrik, welche die Weiterlesen...
Neue Studien: Erfolgreicher Policy Mix fördert Innovationen bei der erneuerbaren Stromerzeugung mit Photovoltaik und Wind
Um die Energiewende voranzutreiben, setzt die deutsche Politik auf einen „Policy Mix“ aus technologie-, nachfragefördernden sowie systemischen Maßnahmen. Die daraus resultierende Innovationswirkung wurde im… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung erhält Auszeichnung für Wachstum und Innovation
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), Hersteller von Stromspeichern der Marke SENEC.IES, wurde im Rahmen des 5. Leipziger Gründerpreises als Vorbild für den erfolgreichen Wandel vom… Weiterlesen...
Großbritannien: Stromerzeugung aus Erneuerbaren erreicht im zweiten Quartal Rekordwerte; Installierte Photovoltaik-Leistung übersteigt 8 GW
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) veröffentlichte am 24.09.2015 Statistiken über Energieproduktion und–verbrauch im UK. Weiterlesen...
Equinix unterzeichnet PPA mit SunEdison zur Versorgung von Rechenzentren mit Solarstrom aus einem Photovoltaik-Kraftwerk mit 105 MW
Equinix, Inc. (Redwood City, Kalifornien, USA), Betreiber von Rechenzentren auf der ganzen Welt, berichtete am 23.09.2015, das Unternehmen habe mit SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien,… Weiterlesen...
SEMI: Weltweite Neuaufträge für Photovoltaik-Produktionsmittel stiegen im zweiten Quartal um 166 % gegenüber dem ersten Quartal 2015
Das globale Verhältnis von Auftragseingang und Umsatz bei Photovoltaik-Produktionsmitteln betrug im zweiten Quartal 1,58 und lag damit über Parität, berichtet der internationale Halbleiter-Industrieverband Weiterlesen...
Azure Sunlight erhält Kredit über 20 Millionen US-Dollar für Photovoltaik-Dachprojekte mit 19 MW in Indien
SAM Consultant (London, UK) hat der Azure Sunlight Pvt. Ltd. dabei geholfen, von der Overseas Private Investment Corporation (OPIC) einen Kredit über 20 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Grenergy kündigt weitere Photovoltaik-Projekte mit 27 MW in Chile an
Das spanische Erneuerbare-Energien-Unternehmen Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windenergieunternehmen CHORUS Clean Energy AG startet Börsengang
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) nimmt die Pläne für ihren Börsengang wieder auf,… Weiterlesen...
Sky Solar und Hudson Clean Energy Partners wollen Photovoltaik-Projekte im Umfang von bis zu 100 Millionen US-Dollar umsetzen
Sky Solar Holdings, Ltd. (Hongkong, China), Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Solar-Parks, und Hudson Clean Energy Partners (Teaneck, NJ, USA), eine auf erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Energieexperte Krawinkel: „Flexiblen Solarstrom gibt es künftig im Überfluss“
Der Energieexperte Dr. Holger Krawinkel geht davon aus, dass sinkende Preise für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher die Energiewende zusätzlich befeuern werden. Bei erwarteten Kosten von je… Weiterlesen...
Dubais Stromversorger nimmt Interessensbekundungen für den dritten Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 800 MW entgegen
Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate) hat zur Bewerbung für den dritten Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar… Weiterlesen...
WEMAG-Batteriespeicher von Younicos nach einjährigem Betrieb erfolgreich
Am 22.09.2015 hat die WEMAG AG in Schwerin die Bilanz ihres 5-Megawatt-Batteriespeichers ein Jahr nach dessen Inbetriebnahme vorgestellt. Wemag, Betreiber der 5-Megawatt Lithium-Ionen-Anlage, gewann… Weiterlesen...
Photovoltaik in Baden-Württemberg: Energiegenossenschaften feiern Richtfest für Bürgersolaranlage mit 2,9 MW
Mit einem großen Fest feiern die EnerGeno Heilbronn-Franken eG, die BEG Adersbach-Sinsheim-Kraichgau eG, die Bürgerenergie Neckar-Odenwald eG und die Bürgerenergie Zabergäu eG im Rahmen… Weiterlesen...
GlobalData: Installierte Photovoltaik-Leistung im Asien-Pazifik-Raum steigt bis 2025 voraussichtlich auf 345 Gigawatt
Der Asien-Pazifik-Raum (APAC) wird, was die installierte Photovoltaik-Gesamtleistung betrifft, Europa von Platz eins verdrängen, berichtet das Marktforschungs-Unternehmen GlobalData (London, UK). Die in der Region… Weiterlesen...