Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), Produzent von großformatigen Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichern, und die Litarion GmbH (Kamenz, Deutschland), Entwickler und Hersteller leistungsstarker Elektroden, haben einen Vertrag… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
ASD Sonnenspeicher baut Geschäftsführung aus; Matthias Ruh leitet Vertrieb der Photovoltaik-Speicher
Der Energiespeicher-Hersteller ASD Automatic Storage Device GmbH (Umkirch) hat einen neuen Geschäftsführer: Ab sofort verstärkt Matthias Ruh die Geschäftsführung des Unternehmens. Weiterlesen...
Solarstrom aus unternehmenseigenen Photovoltaik-Anlagen: ALDI SÜD eröffnet erste Ladestation für Elektroautos und E-Bikes
Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks hat am 08.05.2015 in Düsseldorf die erste Ladestation für Elektrofahrzeuge und -fahrräder von ALDI SÜD eröffnet. Die Inbetriebnahme ist der Auftakt… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG gibt Angebot für den Erwerb der PROKON Regenerative Energien GmbH ab
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat über eine mittelbare hundertprozentige Tochtergesellschaft ein verbindliches Angebot für die Übernahme von 94,9 % der insolventen… Weiterlesen...
GTM-Prognose: Honduras wird 2015 Lateinamerikas zweitgrößter Photovoltaik-Markt; Chile installiert voraussichtlich 1 Gigawatt
GTM Research (Boston, MA, USA) geht in seinem aktuellen „Latin America PV Playbook” davon aus, dass Honduras im laufenden Jahr Photovoltaik-Anlagen mit 460 MW installiert. Weiterlesen...
SunEdison kauft Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 757 Megawatt
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA), meldete am 08.05.2015 den Abschluss von Kaufverträgen für fünf Erneuerbare-Energien-Portfolios und zwei Unternehmens-Plattformen, die LAP Holding BV in Lateinamerika… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Insolvenzverfahren gegen Modulhersteller Agulhas-Solar eingeleitet
Gegen den ungarischen Hersteller von Photovoltaikmodulen Agulhas-Solar (A. Solar) sei ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Fraunhofer: Klimaschutzziele erfordern auch im Verkehrssektor Strom aus erneuerbaren Energien als Hauptenergieträger
Bislang konnte sich der fast ausschließlich auf Benzin und Diesel basierende Verkehrssektor nahezu unabhängig von den restlichen Energieverbrauchs-Sektoren entwickeln. Mit dem Ziel einer CO2-armen… Weiterlesen...
Grüner Strom Label hat seit Anfang 2014 mehr als drei Millionen Euro in eine naturverträgliche Energiewende gesteckt
Ökostrom-Produkte mit dem Gütesiegel „Grüner Strom“ fördern eine ökologische Energieversorgung. Das zeigt die neue Statistik des Grüner Strom Label e.V. (GSL, Bonn) für das… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale bietet kostenlose Energieberatung zum Heizen mit erneuerbaren Energien
Immer mehr Verbraucher wollen von den Vorzügen erneuerbarer Energien profitieren - mit einer eigenen Solar-Anlage, Pellet-Heizung oder Wärmepumpe. Weiterlesen...
63 Prozent der deutschen Stromanbieter-Wechsler wählen Ökostromtarif; Wechsel kann bares Geld sparen
63 Prozent aller Verbraucher, die in den vergangenen zwei Jahren über das Vergleichsportal CHECK24.de ihren Stromanbieter gewechselt haben, wählten einen Ökostromtarif. 56 Prozent entschieden… Weiterlesen...
Verkauf der Sputnik Engineering AG abgeschlossen; SolarMax startet Produktion von Photovoltaik-Wechselrichtern Anfang Juni neu
Die neuen Investoren haben die Übernahme der im Dezember 2014 insolventen Sputnik Engineering AG (SolarMax) abgeschlossen, berichtet die SoMa Solar Holding GmbH Weiterlesen...
Agora Energiewende: Erneuerbaren-Ausbau treibt EEG-Umlage immer weniger in die Höhe; Ab 2023 könnte sie sogar sinken
Die Milliardeninvestitionen in die Energiewende werden voraussichtlich in acht Jahren erste Früchte tragen: Beim gesetzlich festgelegten Ausbautempo wird die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar erhält 250-Millionen-Dollar-Kredit von der China Minsheng Bank
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 07.05.2015, das Unternehmen habe eine Kreditvereinbarung über 250 Millionen US-Dollar mit der China Minsheng Bank getroffen. Weiterlesen...
Dr. Matthias Kirchherr zum Europa-Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing der U.I. Lapp GmbH bestellt
Seit dem 1. April 2015 ist Dr. Matthias Kirchherr (52) Leiter des Vertriebs und Marketings der U.I. Lapp GmbH (Stuttgart), Anbieter von integrierten Lösungen… Weiterlesen...
SEMI und VDMA veröffentlichen neuen Photovoltaik-Technologie-Fahrplan: Materialien, Fertigungslösungen und Hocheffizienzsolarzellen-Konzepte im Mittelpunkt
Der Halbleiterverband SEMI (Semiconductor Equipment and Materials International) hat mit Unterstützung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Photovoltaik-Produktionsmittel vor wenigen Tagen die sechste Edition der International Technology… Weiterlesen...
Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz sollen 2016 in zwei Schritten um 7 bis 13 Prozent gesenkt werden
Das Schweizer Bundesamt für Energie hat eine Anhörung zu einer Teilrevision der Energieverordnung eröffnet. Die Anpassungen betreffen insbesondere die Vergütungssätze der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV)… Weiterlesen...
Batteriehersteller HOPPECKE: Tesla-Speicher ist nichts Neues; Deutsches Unternehmen verkauft seit Jahren Photovoltaik-Heimspeicher
Die HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG (Brilon-Hoppecke), Entwickler und Hersteller von Batterien und Energiespeicher-Systemen, berichtete am 07.05.2015, dass sie ihren Photovoltaik-Heimspeicher „sun |… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Über 33 MW seit dem 2. Quartal 2014 zugebaut
Die Photovoltaik-Stromerzeugung stehe nun offenbar auch in Polen vor dem Durchbruch, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Nachdem die Photovoltaik in Polen lange Jahre nur ein… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel: Strompreise in der Grundversorgung sinken erstmals seit Jahren
Zum ersten Mal seit über zehn Jahren sinken 2015 die Strom-Grundversorgungspreise im bundesweiten Durchschnitt, berichtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Die Tendenz… Weiterlesen...
Canadian Solar hat im ersten Quartal 2015 Photovoltaik-Module mit 1,23 Gigawatt verkauft; Absatz und Umsatz über Plan
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 07.05.2015 die Ergebnisse des ersten Quartals veröffentlicht. Der Photovoltaik-Modulabsatz belief sich auf 1,23 GW, wovon 1,03 GW in… Weiterlesen...
Soventix und JA Solar wollen Photovoltaik-Großprojekte in Chile entwickeln
Die Soventix Chile SPA und JA Solar (Schanghai, China) gaben am 06.05.2015 die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens in Santiago de Chile bekannt, um große Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Wacker Chemie AG rechnet mit Millionen-Sonderertrag aus beendeter Geschäftsbeziehung mit einem Photovoltaik-Kunden
Die Wacker Chemie AG (München) hat die Vertrags- und Lieferbeziehungen mit einem Kunden aus der Photovoltaik-Branche einvernehmlich beendet, berichtet das Unternehmen. Die am 07.05.2015… Weiterlesen...
Scatec Solar meldet Umsatz- und EBITDA-Steigerung im ersten Quartal 2015
Der unabhängige Solarstrom-Erzeuger Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen) meldete am 06.05.2015 einen Konzernumsatz von rund 30 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2015. Das ist mehr… Weiterlesen...
Phoenix Solar: Konzernumsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2014 leicht niedriger als im Vorjahr; Prognose für 2015 bekräftigt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 07.05.2015 den Bericht über das erste… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: SunEdison erhält Zuschlag für ein 86-Megawatt-Projekt
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 06.05.2015, es habe in der vierten Runde des REIPP-Förderprogramms des südafrikanischen Energieministeriums den Zuschlag für ein Photovoltaik-Projekt… Weiterlesen...
Sybac Solar erhält 11 von 25 Zuschlägen bei der ersten Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Die Sybac Solar GmbH (Kehrig) hat sich in Joint Ventures mit Schwestergesellschaften erfolgreich an dem ersten Ausschreibungsverfahren für PV-Freiflächen beteiligt. Weiterlesen...
Trina Solar will in Thailand neue Solarzellen- und Modulfabrik mit einer Produktionsleistung von 700 MW bzw. 500 MW bauen
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 06.05.2015 die Gründung einer Tochtergesellschaft in Thailand, die Trina Solar Science & Technology (Thailand) Ltd., um dort… Weiterlesen...
Photovoltaik Großhändler Krannich Solar eröffnet weitere Niederlassung in Kalifornien
Der Photovoltaik Großhändler Krannich Solar GmbH & Co. KG (Weil der Stadt) gab am 05.05.2015 die Eröffnung seiner dritten US-Niederlassung in Sacramento bekannt. Weiterlesen...