Im ersten Halbjahr 2014 gingen in Brasilien neue Kraftwerkskapazitäten mit einem Volumen von insgesamt 4,2 Gigawatt (GW) ans Netz, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien.… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Emotionale Bilder für die Energiewende: fechnerMEDIA kündigt Forsetzung des Dokumentarfilms „Die 4. Revolution“ an
Nach dem Kino-Dokumentarfilm „Die 4. Revolution“ Weiterlesen...
Batterie-, Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie: Kanada ist erstes offizielles Partnerland der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS
Der Energiemarkt Kanadas ist im Umbruch: Der Ausbau der erneuerbaren Energien, der Aufbau einer dezentralen Energieversorgung, Smart-Grid-Anwendungen und die Modernisierung des Übertragungsnetzes böten Chancen… Weiterlesen...
Neues Excel-Tool ermittelt Stromproduktion und Wirtschaftlichkeit kleiner Windräder; auch für Photovoltaik-Betreiber interessant
Das Kleinwindkraft-Portal bietet seit 20.08.2014 ein neues Excel-Tool an, das die Jahresstromerträge von 15 marktgängigen Kleinwindkraft-Anlagen ermittelt. Weiterlesen...
SPI Solar erwirbt Rechte zum Bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken mit 30,5 MW in Großbritannien
SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 04.09.2014, es habe eine Vereinbarung mit einem Londoner Projektentwickler geschlossen, wonach SPI die Rechte zur Entwicklung, Finanzierung,… Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Branche bleibt trotz schrumpfender Märkte optimistisch und sucht neue Geschäftsfelder in der Energiespeicherung
Bereits zum siebten Mal in Folge legt EuPD Research (Bonn) die Studie „European PV InstallerMonitor“ auf. Ein Schwerpunkt der diesjährigen Studie sind Solarstrom-Speichertechnologien. Weiterlesen...
IHS: Fast die Hälfte der weltweit geplanten Photovoltaik-Projekte mit 132 Gigawatt entfallen auf die USA und China; 3,7 GW in China im Bau
Weltweit befinden sich derzeit Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 132 Gigawatt (GW) in verschiedenen Stadien der Entwicklung, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). 10 GW davon seien… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in den USA: Installierte Leistung erreicht fast 16 Gigawatt
Der US-amerikanische Photovoltaik-Markt hat im zweiten Quartal 2014 einen neuen Meilenstein erreicht: Mehr als eine halbe Million Wohn- und Geschäftshäuser erzeugen jetzt schon Solarstrom. Weiterlesen...
Research and Markets: Indiens Photovoltaik-Markt wird bis 2018 jährlich um 43,2 % wachsen
Das Marktforschungs-Unternehmen Research and Markets (Dublin, Irland) hat den Bericht "Solar Power Market in India 2014-2018" veröffentlicht, wonach der indische Photovoltaik-Markt bis 2018 jährlich… Weiterlesen...
Borrego Solar bringt Photovoltaik-Module von LG auf den US-Markt der gewerblichen Anlagen
LG Electronics USA (Englewood Cliffs, New Jersey, USA) hat sich mit Borrego Solar Systems Inc. (San Diego, Kalifornien, USA) zusammengetan, um mehr seiner Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien waren Schwerpunktthema der Konferenz über kleine Insel-Entwicklungsländer in Samoa
Im Rahmen der dritten internationalen Konferenz über kleine Insel-Entwicklungsländer (SIDS) vom 01.-04.09.2014 fand das "Renewable Energy Forum“ statt, organisiert von den Regierungen Samoas, Neuseelands… Weiterlesen...
Solarthermie senkt Nebenkosten; BSW-Solar empfiehlt Umstieg auf Sonnenheizung vor Beginn der Heizperiode
Die Tage werden kürzer, und bald schon beginnt die neue Heizperiode. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, endlich die veraltete Heizung zu entsorgen und noch… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Kupfermine will ab 2015 Solarstrom aus dem Photovoltaik-Kraftwerk Javiera mit 69,5 MW beziehen; Vereinbarung mit SunEdison unterzeichnet
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) und die Kupfermine Los Pelambres (Provinz Antofagasta, Chile) meldeten am 03.09.2014 den Abschluss eines Vertrags zum langfristigen Solarstrom-Verkauf… Weiterlesen...
Canadian Solar hat im zweiten Quartal 2014 Photovoltaik-Module mit 11 MW an die Conti-Gruppe in den USA verkauft
Das Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) berichtete am 02.09.2014, es habe im zweiten Quartal 2014 Conti/SunDurance (Edison, New Jersey, USA) mit Modulen mit… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Großkraftwerk mit 100 MW in Pakistan im Bau; Powerway liefert Montagesysteme
Im Quaid-e-Azam Solar Energy Park in Bahawalpur (Pakistan) wird derzeit ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 100 MW gebaut, berichtet die Powerway Renewable Energy Co.… Weiterlesen...
BSW-Solar erwartet Startschuss für starken Photovoltaik-Markt in Brasilien
Der brasilianische Photovoltaik-Markt könnte kurz vor dem Durchbruch stehen, denn das aktuelle Regierungsprogramm zur Verrechnung von Solarstrom-Erzeugung und Strombezug (Net-Metering) und die im Herbst… Weiterlesen...
Trina Solar kauft Mehrheitsanteil am Photovoltaik-Projektentwickler Yunnan Metallurgical New Energy mit einer Pipeline von 300 MW
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 02.09.2014, es habe einen Aktienkaufvertrag unterzeichnet und einen 90-prozentigen Anteil an der Yunnan Metallurgical New… Weiterlesen...
juwi baut sein erstes Photovoltaik-Kraftwerk auf den Philippinen; Solar-Park mit 6,25 MW wird auf Mindanao errichtet
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) erweitert ihr internationales Projektgeschäft: Erstmals errichte das Unternehmen auf den Philippinen einen Solar-Park im Kraftwerksmaßstab, berichtet juwi. Weiterlesen...
REC-Gruppe meldet Photovoltaik-Großaufträge in den USA im Gesamtumfang von bis zu 425 MW
Die REC Group (Sandvika, Norwegen) Weiterlesen...
ReneSola will Photovoltaik-Projekt mit 13 MW in England entwickeln und dafür Virtus II-Module liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) kündigte am 02.09.2014 die Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit 13 MW im englischen Dorset an. Das Kraftwerk soll bereits Ende des… Weiterlesen...
Glennmont Clean Energy Infrastructure Fund überzeichnet; Obergrenze von 500 Millionen Euro erreicht
Glennmont Partners (London, UK), einer der größten europäischen Fondsmanager, der sich ausschließlich auf Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur konzentriert, hat seinen zweiten Fonds… Weiterlesen...
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim BMWi spricht sich für Abschaffung des EEG aus
Die politischen Instrumente zur Bewältigung des Klimawandels konkurrieren miteinander und schwächen sich gegenseitig, insbesondere der Emissionshandel und das EEG in Deutschland, so der etv… Weiterlesen...
Solarstrom-Produzent Sonnedix sichert Finanzierung für sein erstes Photovoltaik-Projekt in Japan
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Sonnedix meldet den Abschluss einer Finanzierung für den Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 4,5 MW in der Nähe… Weiterlesen...
Frankensolar zieht sich aus dem Photovoltaik-Großhandel in Deutschland zurück
Die Frankensolar-Gruppe (Nürnberg) passt die Geschäftstätigkeiten den aktuellen Marktgegebenheiten an. Hierzu werde das Tätigkeitsfeld verstärkt in der Integration von dezentralen Erzeugungsanlagen im Rahmen von… Weiterlesen...
Chinesischer Baustoffkonzern CNBM schließt Erwerb des deutschen Photovoltaik-Produzenten AVANCIS ab
Der chinesische Baustoff- und Glaskonzern CNBM (China National Building Materials Group Corporation) hat den Kauf des deutschen Herstellers von CIGS-Photovoltaik-Modulen AVANCIS mit Sitz in… Weiterlesen...
Etrion und Hitachi wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 34 MW in Japan bauen; Finanzierung abgeschlossen
Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz) und die Hitachi High-Technologies Corporation (Tokio, Japan), ein Tochterunternehmen von Hitachi Ltd., kündigten am 01.09.2014 den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
Grundgrün etabliert mit „Co-Branding“ ein neues Geschäftsmodell zur Vermarktung von Solar- und Windstrom
Eine eigene Strommarke aufzulegen oder sogar als vollwertiger Ökostrom-Anbieter anzutreten, sei seit dem 01.09.2014 einfach und kostengünstig möglich: im Co-Branding mit der Grundgrün Energie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Sechs Solarparks mit insgesamt 90 MW im Gebiet Astrakhan geplant
Die Verwaltung des südrussischen Gebiets Astrakhan hat mit den Unternehmen Bright Capital Management und Solar Management eine Vereinbarung über die Errichtung mehrerer Solarparks unterzeichnet,… Weiterlesen...