Bei einer Auktion der Nationalen Energieagentur von Brasilien (Agência Nacional de Energia Elétrica, ANEEL) erhielten 62 Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Bundesnetzagentur meldet nur 110 MW Photovoltaik-Zubau im September 2014; Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt dennoch um 0,25 Prozent
Am 31.10.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im September 2014 nur 5.672 Solarstromanlagen mit insgesamt 110,090 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Verkauf des Photovoltaik-Projektentwicklers S.A.G. Solarstrom AG an die chinesische Shunfeng-Gruppe abgeschlossen
Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg i. Br.) hat am 31.10.2014 den am 30. August 2014 vereinbarten Verkauf des operativen Geschäfts und der zugehörigen… Weiterlesen...
Deutsche Klimaschutz-Branche machte 2012 einen Umsatz von 40,3 Milliarden Euro
Die Betriebe des produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungs-Sektors haben 2012 in Deutschland mit Waren und Leistungen für den Klimaschutz einen Umsatz von etwa 40,3… Weiterlesen...
Erstes SolarForum Baden-Württemberg thematisiert Chancen und Geschäftsmodelle für die Photovoltaik in Ballungsräumen
Am 20.11.2014 findet in Stuttgart das erste SolarForum Baden-Württemberg statt. Die neue Veranstaltungsreihe soll aktuelle Entwicklungen und Anwendungen der Solarenergie beleuchten. Zum Auftakt steht… Weiterlesen...
Energieeffizienzpreis Perpetuum 2015: Innovationen mit Gefühl gesucht
Ab sofort können sich Unternehmen mit innovativen Energieeffizienz-Lösungen für den Deutschen Energieeffizienzpreis „Perpetuum 2015“ bewerben. Gesucht werden sowohl neue Geschäftsmodelle als auch Produkt- oder… Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module mit 19 MW für ein Kraftwerk in der chilenischen Atacama-Wüste liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 29.10.2014, sie werde Photovoltaik-Module mit 19 MW für ein Projekt in Chile liefern. Das Kraftwerk soll… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: SunEdison erhält Zuschlag für Kraftwerksprojekte mit 150 MW in Karnataka
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) berichtete am 30.10.2014, es habe von der Karnataka Renewable Energy Development Limited (KREDL) Aufträge für fünf Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
TÜV SÜD zertifiziert BayWa r.e. als Wegbereiter der Energiewende
BayWa r.e. (München) gehört zu den ersten Unternehmen, die mit dem neuen TÜV-SÜD-Zertifikat „Wegbereiter der Energiewende“ ausgezeichnet worden sind. Auf einer Veranstaltung in München… Weiterlesen...
SolarWorld will Photovoltaik-Modulproduktion und Solarzellen-Fertigung in Oregon ausbauen und 200 neue Arbeitsplätze schaffen
SolarWorld Americas (Hillsboro, Oregon, USA) will seine Photovoltaik-Modulfabrik in Hillsboro 2015 um eine Produktionslinie auf eine Gesamtleistung von 530 Megawatt (MW) erweitern. Außerdem sollen die… Weiterlesen...
WACKER rechnet mit weiterem Wachstum des Geschäfts mit Silizium für die Photovoltaik-Industrie
Die Wacker Chemie AG (München) hat im dritten Quartal 2014 dank höherer Absatzmengen in vielen Produktbereichen und teilweise besserer Preise, vor allem für Solar-Silizium,… Weiterlesen...
Gabriel: Neue Verordnung macht Strom- und Gaspreise für Verbraucher transparenter
Am 30.10.2014 tritt die Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung in Kraft. Weiterlesen...
Sächsischer Staatspreis für Design 2014: Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT erhält Sonderpreis in der Kategorie „Apps – Mobile neue Medien“
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) hat für das „Energy Portal“ den Sächsischen Staatspreis für Design 2014 in der Sonderkategorie „Apps - Mobile neue Medien“ erhalten.… Weiterlesen...
GTM Research: Markt für Betrieb, Wartung und Management von Photovoltaik-Kraftwerken wird zum Jahresende 88 GW erreichen
Der Weltmarkt für den Betrieb, die Wartung und das Management von Photovoltaik-Kraftwerken wird Ende 2014 ein Volumen von über 88 Gigawatt erreichen, berichtet GTM Research… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SunPower meldet kräftiges Umsatzwachstum in Nord- und Südamerika im dritten Quartal 2014
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) gab am 29.10.2014 die Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Der Umsatz gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GAAP)… Weiterlesen...
SunEdison, CorpBanca und BBVA schließen Finanzierungsvereinbarung für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Lateinamerika
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) meldete am 29.10.2014 den Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung mit der CorpBanca und BBVA. Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Marktforscher erwarten Aufschwung für Solarstrom-Eigenverbrauch
Das Photovoltaik-Projektgeschäft in Chile boomt. Das wohlhabendste Land Südamerikas subventioniert den Strompreis nicht und hat ein großes Solar-Potenzial. Schon jetzt sei allerdings klar, dass… Weiterlesen...
Neue Sarasin-Studie zeigt beträchtliche Risiken von Investitionen in fossile Energieträger
Die Welt steht bei der Energieversorgung vor grossen Herausforderungen, denn der Bedarf wird sich bis 2050 verdoppeln. Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren,… Weiterlesen...
Solar Repowering bietet Photovoltaik-Beteiligungsmöglichkeiten für private und öffentliche Anleger
Die neu gegründete Solar Repowering GmbH & Co KG (Unterhaching) erwirbt bereits am Netz befindliche Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und entwickelt sie zur optimalen Leistung… Weiterlesen...
Cleantech-Visionäre und Photovoltaik-Branchenvertreter unterstützen Kampagne “SolarFUTURE.today“
Am 22.10.2014 trafen sich Cleantech-Visionäre mit internationalen Vertretern der Photovoltaik-Industrie und beschlossen einstimmig, die erste globale Aufklärungskampagne für Solarenergie zu unterstützen. Weiterlesen...
EEG-Direktvermarktung: E.ON bietet Modell für Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen an
Sauberen Strom erzeugen und gleichzeitig Erlöse für die erzeugte Energie erzielen - das ist das Prinzip der EEG-Direktvermarktung. Stromerzeuger seien damit nicht mehr auf… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS kündigt Bau einer Photovoltaik-Modulfabrik mit einer Kapazität von 800 Megawatt in Malaysia an
Hanwha Q CELLS mit Unternehmenssitz in Thalheim, Deutschland, hat am 29.10.2014 bekannt gegeben, dass es eine große Photovoltaik-Modulfabrik an seinem bestehenden Fertigungsstandort in Cyberjaya,… Weiterlesen...
BNEF: Schwellenländer bauen erneuerbare Energien schneller aus als Industrienationen
Ein großer und rasch wachsender Teil der weltweiten Investitionen in saubere Energien entfällt auf Schwellen- und Entwicklungsländer. Das ist ein Ergebnis der Studie „Climatescope… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: SunEdison und Regierung von Rajasthan unterzeichnen Absichtserklärung für Projekte mit 5 Gigawatt
SunEdison Inc., (Belmont, Kalifornien, USA) hat am 28.10.2014 eine Absichtserklärung mit der Regierung von Rajasthan unterzeichnet. Ziel ist es, den indischen Bundesstaat zu einem… Weiterlesen...
IHS: Solarglas-Preise ziehen 2015 wieder an, wenn Antidumping-Regelung der EU in Kraft tritt
Nachdem die Preise für Solarglas von 2009 bis 2014 auf etwa die Hälfte gesunken sind, werden sie ab dem kommenden Jahr wieder anziehen, wenn… Weiterlesen...
Capgemini-Studie: EU-Maßnahmen reichen nicht, um Europa sicher mit Energie zu versorgen
Die europäischen Gas- und Elektrizitätsmärkte bleiben 2014 weiterhin unruhig, insbesondere wegen des Rückgangs der Großhandels-Strompreise. Als Gegenmaßnahme hat die EU-Kommission neue Ziele und Vorschriften… Weiterlesen...
Marktstudie: Neues EEG stößt auf gemischte Akzeptanz der Energiewirtschaft; Komplexes Regelwerk könnte Energiewende bremsen
Die Analyse der Auswirkungen des neuen EEG auf Strategie und Finanzmanagement der deutschen Energieversorger ist in vielen Unternehmen noch nicht abgeschlossen. Jedoch werden bereits… Weiterlesen...
Mehr als 40 % der 2014 gebauten Kraftwerke in den USA nutzen erneuerbare Energiequellen; 41 MW Photovoltaik-Zubau im September
Laut dem neuesten Bericht „Energy Infrastructure Update“ des Energiebüros der US-amerikanischen Energie-Regulierungsbehörde (FERC) nutzen mehr als zwei Fünftel (40,61 %) der in den ersten neun… Weiterlesen...