Der Ökostrom-Anbieter Greenpeace Energy eG (Hamburg) wird 15 Jahre alt. Das Unternehmen wurde am 27. Oktober 1999 gegründet, wenige Wochen später startete die Strom-Lieferung… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
SPI Solar will Photovoltaik-Projekte mit 360 MW kaufen und einen der größten PV-Entwickler in China übernehmen
Solar Power, Inc. (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 24.10.2014, dass sein Tochterunternehmen SPI Solar Power Suzhou Co., Ltd. (SPI Meitai Suzhou) einen Rahmenkaufvertrag mit… Weiterlesen...
SunEdison sichert Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 26 MW in Kalifornien über Deutsche Bank Securities
SunEdison (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 23.10.2014, dass die Baufinanzierung für das Photovoltaik-Kraftwerk Vega mit 26 MW im kalifornischen Bezirk Merced über die Deutsche… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Projekt mit 150 MW an Tochter der Southern Company
Southern Power, ein Tochterunternehmen der Southern Company (Atlanta, Georgia, USA), gab am 23.10.2014 den Kauf des Photovoltaik-Projekts Solar Gen 2 mit 150 MW in… Weiterlesen...
Intersolar Summit Middle East: Solar-Branche bezieht Stellung im Mittleren Osten
Der Photovoltaik-Markt im Mittleren Osten gewinnt an Fahrt und die Solar-Branche ist dabei, sich zu positionieren. Vor diesem Hintergrund trafen sich Vertreter aus Politik… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis in Witten vergeben; Klimaschutzminister Johannes Remmel ehrt Kölner WDR-Redakteur
Im festlichen Rahmen wurde am 25.10.2014 in Witten der diesjährige Deutsche Solarpreis vergeben. Der Deutsche Solarpreis wird in diesem Jahr in sechs Kategorien von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Panama: Netzbetreiber verschiebt Auktion für Strombezugsvereinbarungen
Panamas Stromnetzbetreiber ETESA (Empresa de Transmisión Eléctrica) hat die Auktion zur Vergabe von Photovoltaik-Strombezugsvereinbarungen (PPAs), die ursprünglich für Oktober 2014 angesetzt war, auf den… Weiterlesen...
US-Energieministerium stellt 53 Millionen Dollar für die Photovoltaik-Entwicklung und –Produktion zur Verfügung
Im Rahmen des Klima-Aktionsplans von US-Präsident Obama hat Energieminister Ernest Moniz am 22.10.2014 angekündigt, über 53 Millionen US-Dollar für 40 innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte… Weiterlesen...
LichtBlick erhält als eines der ersten Unternehmen das Verbraucher-Siegel “Wegbereiter der Energiewende”
Als einer der ersten Energieanbieter in Deutschland hat die LichtBlick SE (Hamburg) das neue Qualitätssiegel "Wegbereiter der Energiewende" von TÜV SÜD erhalten. Weiterlesen...
REC Solar ASA soll Photovoltaik-Module mit 300 MW an Recurrent Energy für Projekte in Kalifornien liefern
Die REC Group (Oslo, Norwegen) hat zwei Modullieferverträge mit dem nordamerikanischen Photovoltaik-Projektentwickler Recurrent Energy, LLC (San Francisco, Kalifornien, USA) geschlossen. REC soll PV-Module mit… Weiterlesen...
BUND: EU verabschiedet sich mit neuem Energie- und Klimapaket von einer engagierten Klimaschutzpolitik
Der Europäische Rat hat am 23.10.2014 die gemeinsame Energie- und Klimapolitik der Europäischen Union bis 2030 festgelegt. Weiterlesen...
Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien: Photovoltaik- und Windportfolio von Vattenfall legt deutlich zu
Die Vattenfall GmbH (Berlin) konnte im Jahr 2014 die Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien deutlich steigern. Binnen Jahresfrist sei das Portfolio der Ökostrom-Anlagen… Weiterlesen...
REC Solar ASA meldet 9,3-prozentigen Umsatzrückgang mit Photovoltaik-Modulen im dritten Quartal 2014
Am 23.10.2014 hat REC Solar ASA (Oslo, Norwegen) die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt gegeben. Der Umsatz mit Photovoltaik-Modulen betrug 149,1 Millionen US-Dollar, das… Weiterlesen...
BDEW: Erneuerbare Energien decken 28 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland
In den ersten neun Monaten 2014 ließen der weitere Zubau und die günstigen Witterungsbedingungen die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien steigen. Weiterlesen...
Amber Infrastructure finanziert größte Photovoltaik-Aufdachanlage in Großbritannien bei Marks and Spencer
Amber Infrastructure (London, UK) berichtete am 22.10.2014, dass es als einziger Geldgeber die größte Photovoltaik-Aufdachanlage in Großbritannien finanzieren werde. Sie soll auf dem Dach… Weiterlesen...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung: Ehrgeizige EU-Ausbauziele für erneuerbare Energien sind ökonomisch sinnvoll
Die europäische Energiepolitik braucht auch nach 2020 ambitionierte Ausbauziele für erneuerbare Energien, aber auch Freiräume bei deren nationaler Umsetzung. Das ist das Ergebnis einer… Weiterlesen...
BDEW zur EEG-Umlage 2015: Steigende Netzentgelte in vielen Regionen absehbar; Vorschläge für Photovoltaik-Auktionen
Die EEG-Umlage wird 2015 erstmals geringfügig sinken: von 6,24 auf 6,17 Eurocent/kWh. Allerdings steht die künftige Höhe weiterer staatlicher Umlagen noch nicht fest. Weiterlesen...
BSW-Solar: Photovoltaik-Speicher werden immer beliebter; staatliche Förderung mit günstigen Krediten und Tilgungszuschüssen
Das Interesse an Solarstrom-Speichern sei in den vergangenen Monaten spürbar gewachsen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) unter Berufung auf die jüngsten Zahlen… Weiterlesen...
Solarthermisches Kraftwerksprojekt TuNur soll mit einer Leistung von 2 GW über 2,5 Millionen europäische Haushalte mit Strom aus der tunesischen Sahara versorgen
Die britische Investmentgesellschaft für erneuerbare Energien Low Carbon (Kings Langley) und der Solar-Projektentwickler Nur Energie (London) wollen gemeinsam ein solarthermisches Großkraftwerk (CSP) mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: CEC GreatWall Energy will Projekte mit 60 MW mit Wechselrichtern von Satcon entwickeln
CEC GreatWall Energy, eine Abteilung der China GreatWall Computer Shenzhen Co., Ltd (GWPC), berichtete am 22.10.2014, das Unternehmen werde mehr als 87 Millionen US-Dollar beschaffen,… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Photovoltaik-Forschung von SolarWorld mit 4 Millionen USD; Neue Kristallisierungs-Technologie für effizientere und billigere Solarzellen
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld (Hillsboro, Oregon, USA) berichtete am 22.10.2014, es habe im Rahmen der SunShot-Initiative 4 Millionen US-Dollar Fördermittel vom US-Energieministerium (DOE) erhalten, um die… Weiterlesen...
Bundesregierung lehnt Quotenmodell zur Förderung der Erneuerbaren ab und will das EEG beibehalten
In einer Stellungnahme zum Sondergutachten der Monopolkommission „Energie 2013 - Wettbewerb in Zeiten der Energiewende“ weist die deutsche Bundesregierung den EU-Kommissionsvorschlag zur Umstellung des… Weiterlesen...
Neue Prognos-Studie: Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke notwendig für kostengünstige Energieversorgung in Bayern
Die Prognos-Studie „Zukunft der bayerischen Stromversorgung“ belegt, dass Freiflächen-Solarkraftwerke für eine kostengünstige Energieversorgung in Bayern notwendig sind, berichtet die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim). Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit 17 MW für drei Projekte in North Carolina
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit O2 Energies (Cornelius, North Carolina, USA) einen Vertrag zur Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar stärkt Präsenz in Südafrika mit neuem Lager in Pretoria
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat in Pretoria sein erstes Lager in Südafrika eröffnet. Für das Unternehmen ist dies ein bedeutender Schritt… Weiterlesen...
BUND: Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ein ehrgeiziges Klima- und Energiepaket einsetzen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erwartet von Bundeskanzlerin Angela Merkel, sich auf dem Gipfel des Europäischen Rates am 23. und 24.10.2014… Weiterlesen...
Solar Cluster schlägt vollständige Umstellung der Energieversorgung einer brasilianischen Insel auf Photovoltaik und Windkraft vor
Fernando de Noronha gilt als Insel mit dem schönsten Strand der Welt. Das UNESCO-Weltnaturerbe und der Sehnsuchtsort vieler Brasilianer soll künftig ökologischer werden. Unternehmen… Weiterlesen...
Yingli Solar hat in Nord- und Südamerika bereits Photovoltaik-Module mit über 2.000 MW verkauft
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 21.10.2014, sie habe in Nord- und Südamerika bereits Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Preise für Photovoltaik-Anlagen in den USA sinken um 3–12 Prozent; Trend soll in den nächsten Jahren anhalten
Die Preise für dezentrale Solarstrom-Anlagen sind in den Vereinigten Staaten 2013 um 12–19 Prozent gesunken. Das geht hervor aus der dritten Ausgabe einer Studie des… Weiterlesen...