Photovoltaik-Hersteller äußern nach wie vor zurückhaltend, was die Marktnachfrage obwohl das Ergebnis der Antidumping-Regelung zwischen den USA und China bald verkündet werden soll, berichtet… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
SolarConsult AG präsentiert Neuauflage des Vertriebstools zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Photovoltaik-Anlagen, jetzt inklusive EEG-Umlage auf Solarstrom-Direktverbrauch
Die neue Version des Profi-Tools „PVfin“ zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Photovoltaik-Anlagen eigne sich besonders für die Simulation des Solarstrom-Eigenverbrauchs und zur Ermittlung der möglichen Einsparpotenziale,… Weiterlesen...
Tata Power Solar und Bajaj Finance bieten zinslose Finanzierung von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen in Indien
Tata Power Solar (Bangalore, Indien) hat sich mit der Bajaj Finance Ltd. (Puna, Indien) zusammengeschlossen, um Kunden, die Solar-Produkte kaufen wollen, eine zinslose Finanzierung… Weiterlesen...
Yaskawa Electric übernimmt amerikanischen Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Solectria
Der US-amerikanische Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern Solectria Renewables, LLC (Lawrence, Massachusetts) und die Yaskawa Electric Corporation (Kitakyushu, Japan) haben vereinbart, dass das US-Tochterunternehmen von Yaskawa… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen EUROSOL geht strategische Partnerschaft mit DESERTEC Power ein
Der Ludwigshafener Photovoltaik-Spezialist EUROSOL geht eine strategische Partnerschaft mit DESERTEC Power (Hamburg) zum Erreichen gemeinsamer Ziele in der MENA-Region ein. Weiterlesen...
Photovoltaik für Hauseigentümer: LG Solar und Haus & Grund Deutschland schließen Partnerschaft
Die Geschäftseinheit Solar des koreanischen Elektronikspezialisten LG Electronics mit deutschem Sitz in Ratingen wird ab sofort Exklusiv-Partner von Haus & Grund Deutschland (Berlin). Weiterlesen...
Anlagenbauer J.v.G. Thoma verkauft spezialisierte Photovoltaik-Fertigungslinie nach Rumänien
Die J.v.G. Thoma GmbH (Freystadt, Oberpfalz) hat eine Photovoltaik-Produktionslinie mit einer Fertigungsleistung von 6 Megawatt (MW) nach Rumänien verkauft. Das Besondere sei der hoch innovative… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Grupotec Renewables meldet Projektpipeline von 200 MW
Der britische Projektentwickler Grupotec Renewables Ltd. (London) berichtete am 17.07.2014, er habe in Großbritannien Photovoltaik-Projekte mit 200 MW in der Pipeline und die Aussicht auf… Weiterlesen...
Neue Zahlen: Deutschland erzielt Rekord-Einnahmen durch Stromexport
Die deutsche Stromwirtschaft hat im Jahr 2013 mit dem Export von Strom so viel verdient wie noch nie. Deutschland exportierte im abgelaufenen Jahr Strom… Weiterlesen...
Photovoltaik und Elektromobilität, Klimapolitik und Finanzierungsinstrumente: Kalifornien führt den „U.S. Clean Tech Leadership Index 2014“ an
Am 15.07.2014 veröffentlichte Clean Edge (Portland, Oregon, USA) den „U.S. Clean Tech Leadership Index 2014”. Er stellt die Umwelttechnik-Aktivitäten aller 50 US-Bundesstaaten sowie der… Weiterlesen...
Canadian Solar kommentiert WTO-Entscheidung: „Photovoltaik-Importzölle der USA schaden der Solar-Industrie“
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) veröffentlichte am 16.07.2014 eine Stellungnahme zur Regelung der Welthandelsorganisation (WTO) hinsichtlich der Einführung von Importzöllen auf Photovoltaik-Produkte durch… Weiterlesen...
Großbank stellt Kapital zum Ausbau des Solar-Portfolios von ThomasLloyd auf den Philippinen zur Verfügung
Die Bank of the Philippines (BPI) hat San Carlos Energy Inc. (SaCaSol), einer Tochtergesellschaft des ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Fund, eine Finanzierung in Höhe von… Weiterlesen...
JinkoSolar schließt Finanzierungsvereinbarung über 162 Millionen US-Dollar mit China Minsheng Bank; Erster Kredit für Photovoltaik-Großprojekt in Zhejiang gesichert
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 16.07.2014, sie habe eine strategische Finanzierungsvereinbarung mit der China Minsheng Banking Corp. Ltd. (CMBC) getroffen. Weiterlesen...
IHS: Chinesischer Photovoltaik-Wechselrichtermarkt von heimischen Anbietern beherrscht; Nachfrage fast verdoppelt
Laut dem neuesten Bericht von IHS Technology Weiterlesen...
Bündnis Bürgerenergie: Kapitalanlagegesetzbuch schafft neue Hürden für Energiegenossenschaften; Frist zur Beantragung der Registrierung endet am 21.7.
Die EEG-Novelle mit ihren starken Einschnitten für die Bürgerenergie ist gerade abgeschlossen, da rollen weitere Stolpersteine auf Bürgerenergie-Projekte zu. Am kommenden Montag (21. Juli)… Weiterlesen...
Trianel erweitert Dienstleistungsprodukt „EnergieDach“ um Solarstrom-Speicher von SMA
"Immer mehr Stadtwerke erkennen den Wunsch ihrer Kunden, sich über eine Photovoltaik-Anlage selbst mit Strom zu versorgen", stellt Michel Nicolai, Leiter Dezentrale Erzeugung bei… Weiterlesen...
Silicor Materials will Großproduktion von Solar-Silizium in Island starten
Silicor Materials Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 15.07.2014, das Unternehmen habe in Grundartangi (Island) ein Grundstück für seine erste große Solarsilizium-Produktionsanlage gefunden. Weiterlesen...
Yingli unterschreibt EPC-Vertrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 2 MW im Senegal
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) meldete am 15.07.2014, dass ihr 100-prozentiges Tochterunternehmen Yingli Green Energy Spain, S.L.U. mit dem senegalesischen… Weiterlesen...
Evonik plant Silizium-Produktion mit chinesischem Partner GCL-Poly in der Provinz Jiangsu
Die Evonik Industries AG (Essen) hat mit der Jiangsu Zhongneng Polysilicon Technology Development Co. Ltd., einer 100-prozentigen Tochter der GCL-Poly Energy Holdings Limited (Hongkong,… Weiterlesen...
Milk the Sun: Chancen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen und Investoren trotz Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung in Spanien und Italien
In den einstigen Photovoltaik-Vorzeigeländern Italien und Spanien, finde ein Paradigmenwechsel statt, berichtet die Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in der EU: EurObserv’ER veröffentlicht kostenlose Marktberichte für 2013 auf Deutsch
Das EurObserv'ER Konsortium (Paris, Frankreich) hat zwei aktualisierte Marktberichte zum Ausbau der Photovoltaik, der Solarthermie und solarthermischen Kraftwerken (CSP) in der Europäischen Union veröffentlicht. Weiterlesen...
Britischer Solar-Verband STA: Unrealistische Photovoltaik-Prognose des Netzbetreibers muss nach oben korrigiert werden
Der britische Solar-Handelsverband STA fordert den nationalen Netzbetreiber auf, seine Prognosen für den Photovoltaik-Ausbau in den kommenden Jahren zu korrigieren. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Grundstein für das größte PV-Kraftwerk im Bundesstaat Maharashtra gelegt
Der Projektentwickler Welspun Energy Pvt. Ltd. (WEPL; Mumbai, Indien), will bald mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 50 MW in Maharashtra beginnen. Weiterlesen...
Oxfam: Deutschland vom Weltmeistertitel beim Klimaschutz weit entfernt; Petersberger Klimadialog soll Weichen für neues Klimaschutzabkommen stellen
Deutlich engagierteren Klimaschutz in Deutschland und Europa fordert Oxfam, ein unabhängiger Verbund von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, Weiterlesen...
Greenpeace: Europas Klimaschutz droht an Dynamik zu verlieren; Merkel muss sich für ambitionierte Erneuerbare-Energien-Ziele einsetzen
Angesichts des weltweiten Booms der erneuerbaren Energien fordert Greenpeace Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf, sich beim Petersberger Klimadialog in Berlin am 14.07.2014 engagierter für… Weiterlesen...
EEG-Reform: BMWi veröffentlicht Unterlagen zur Pilotausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bereite den Weg für die Umstellung des Fördersystems für Erneuerbare von politisch festgelegten Preisen hin zu wettbewerblich ausgeschriebenen Förderhöhen, so… Weiterlesen...
IBC SOLAR-Gründer zur EEG-Novelle: „Photovoltaik war und bleibt eine wirtschaftliche Investition!“
„Die Regeln sind gesetzt, jetzt liegt es an uns, das Spiel zu machen!“, betont Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG, anlässlich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG meldet Einigung mit weiterem wichtigen Rohstofflieferanten
Nach erfolgreichen Verhandlungen mit einem weiteren wichtigen Rohstofflieferanten sei es der SolarWorld AG (Bonn) gelungen, ihre langfristigen Lieferbeziehungen auch mit diesem Partner auf eine… Weiterlesen...
Dänemark plant Fonds zur Förderung erneuerbarer Energien
Die dänische Regierung setzt für die Zukunft auf einen starken Ausbau des Erneuerbare-Energien-Sektors. Langfristig soll so die Abhängigkeit von Energieimporten minimiert werden. Im Jahr… Weiterlesen...