Die Energiebranche steckt in einer Vertrauenskrise, da Energieunternehmen den Bedarf des neuen Energiekunden nicht erkennen und weder in der Produktentwicklung noch in der Kommunikation… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Börse Panel42 und Süd-West-Kreditbank kooperieren bei der Finanzierung von Solarstromanlagen mit Energiespeicher
Immer mehr Privathaushalte entscheiden sich dazu, eine Photovoltaik-Anlage mit Energiespeicher für den Solarstrom-Eigenverbrauch installieren zu lassen. Ein Darlehen für dieses Vorhaben, das unter anderem… Weiterlesen...
EEG-Reform passiert den Bundesrat; BSW-Solar informiert über Änderungen für Photovoltaik-Anlagen
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat am 11.07.2014 den Bundesrat passiert. Ab August 2014 treten damit Änderungen für Neuanlagen zur Solarstrom-Erzeugung in Kraft. Anlagen,… Weiterlesen...
US-Vereinigung CASE lobt multilaterale Verhandlungen der WTO über Handel mit Solar-Produkten
Die Welthandelsorganisation (WTO) berichtete am 09.07.2014, dass 14 Mitgliedsstaaten, darunter die USA und China, in Verhandlungen getreten seien, um Zölle und Abgaben auf viele… Weiterlesen...
Kyocera klagt gegen Hanwha Q CELLS Japan wegen Verletzung eines Patents zur Verbindung von Solarzellen
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat am 10.07.2014 am Bezirksgericht Tokio eine Klage gegen die Hanwha Q CELLS Japan Co. Ltd. eingereicht. Kyocera wirft… Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Pipeline Lateinamerikas umfasst 514 Vorhaben mit fast 20 Gigawatt Nennleistung
Laut dem kürzlich veröffentlichten „Latin America PV Playbook” von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) Weiterlesen...
Bernreuter Research: Produktionsverzögerungen stabilisieren Polysilizium-Preis, nach kurzfristigem Anstieg folgt jedoch Abwärtstrend
Die steigende Nachfrage in China und Verzögerungen beim Hochfahren neuer Produktionskapazitäten werden den Polysilizium-Preis im dritten Quartal nach oben treiben, so die jüngste Analyse… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren des Photovoltaik-Unternehmens Centrosolar abgeschlossen
Mit Erfolg konnten die drei Insolvenzverfahren der Centrosolar Group AG (in Eigenverwaltung), Centrosolar AG und Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH, die am 1. Januar 2014 vom… Weiterlesen...
Swissolar warnt vor drohendem Einbruch des Photovoltaik-Marktes in der Schweiz
Mit der vorgeschlagenen massiven Senkung der Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen (KEV-Tarife) um bis zu 22 Prozent Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 200 MW an Zonergy liefern; Kraftwerke in mehreren Provinzen Chinas geplant
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 09.07.2014, es werde Photovoltaik-Module mit 200 MW an die Zonergy Company Limited liefern. Dies sei der bisher… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Novelle des Kapitalanlagegesetzbuches ist neuer Angriff auf Energiegenossenschaften und Bürgerenergiewende
Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt habe die große Koalition im Juni 2014 eine erneute Novelle des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) beschlossen, berichtet Hans-Josef Fell, Präsident der… Weiterlesen...
EU-Wettbewerbskommissar Almunia und Bundesregierung einigen sich über EEG-Reform
Die Europäische Kommission und die Bundesregierung haben sich auf die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verständigt. „Wir haben jetzt eine endgültige Einigung hierzu erreicht“, sagte… Weiterlesen...
SETI-Allianz: Internationale Verhandlungen zur Abschaffung von Zöllen auf Photovoltaik-Module und Solarthermie-Anlagen gestartet
Vertreter von 14 Regierungen haben am 08.07.2014 in Genf (Schweiz) den Start internationaler Verhandlungen bekannt gegeben, mit dem Ziel, Zölle auf Umweltgüter abzuschaffen. Weiterlesen...
IBM Research unterstützt Chinas ehrgeizige Umwelt- und Ausbauziele für erneuerbare Energien
IBM will in den nächsten zehn Jahren alle seine Forscher in Laboratorien auf der ganzen Welt mobilisieren, um China bei der Energiewende und dem… Weiterlesen...
Neue Studie: Energieintensive Industrie zahlt in Deutschland günstige Strompreise; deutsches Stromnetz sehr stabil
Die häufig verbreitete Behauptung, die Strompreise für die Industrie seien in Deutschland im internationalen Vergleich besonders hoch, ist in dieser Allgemeinheit wissenschaftlich nicht haltbar.… Weiterlesen...
ET Solar soll Photovoltaik-Module mit 24,5 MW nach North Carolina liefern
In sechs Photovoltaik-Kraftwerken im US-Bundesstaat North Carolina mit insgesamt 24,5 MW sollen hoch effiziente Photovoltaik-Module der ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) verbaut werden, berichtete… Weiterlesen...
Alstom und BrightSource sichern Finanzierung für ein solarthermisches Kraftwerk mit 121 MW in Israel
Megalim Solar Power Ltd., eine Zweckgesellschaft von Alstom (25,05 %), BrightSource (25,05 %) und dem NOY Infrastructure & Energy Investment Fund (49,9 %), haben von… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG übernimmt Werk 2 der Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) übernimmt zum 01.08.2014 das Werk 2 der derzeit insolventen Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH in Wismar und will ab diesem Zeitpunkt die… Weiterlesen...
IHS: Brasilianischer Photovoltaik-Markt wird immer attraktiver; zusätzliche Auktionen angekündigt
Brasilien will bis 2018 Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 3,5 Gigawatt (GW) ausschreiben. Dieses ehrgeizige Ziel werde das Solar-Marktwachstum in Lateinamerika ankurbeln, berichtet IHS Technology (El Segundo,… Weiterlesen...
Tochterunternehmen von LDK Solar soll Photovoltaik-Module mit 64 MW nach Thailand liefern
Das in provisorischer Liquidation befindliche Unternehmen LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) und die Insolvenzverwalter Tammy Fu und Eleanor Fisher von Zolfo Cooper Limited… Weiterlesen...
Suntech bereitet sich auf Wiedereinstieg in den US-Photovoltaik-Markt vor
Wuxi Suntech Power Co. Ltd. nutzt die Fachmesse Intersolar North America diese Woche, um bestehende und potenzielle Kunden zu treffen. Damit bereitet das Unternehmen… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Ontario an Concord Green Energy
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 07.07.2014, sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. habe am 30.06.2014 den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks „Val Caron“… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: juwi weiht Solar- und Agrarpark mit 25 MW in den Pyrenäen ein
Der 87 Hektar große Solar- und Agrarpark in der französischen Gemeinde Ortaffa sei ein Projekt, das seinesgleichen suche, berichtet die juwi-Gruppe. Weiterlesen...
Mercom Capital meldet Solar-Finanzierungen im Umfang von 6,3 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2014
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 07.07.2014 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Solar-Industrie im zweiten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Schwarmfinanzierung: DZ-4 überzeugt die Crowd
Die DZ-4 GmbH (Hamburg) hat bei ihrer ersten Schwarmfinanzierung nach nur elf Tagen die Fördergrenze von 180.000 Euro erreicht, berichtet das Unternehmen. In einer… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Installierte Gesamtleistung erreichte 2013 über 600 MW, Solarstrom-Anteil auf 1,1 % gestiegen
Laut Marktbericht des österreichischen Bundes- ministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) wurden im Jahr 2013 neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 263 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Agulhas-Solar erweitert Modul-Produktionsstätte in Szolnok
Der ungarische Hersteller von Photovoltaik-Modulen Agulhas-Solar baut sein Montagewerk in der ostungarischen Stadt Szolnok weiter aus, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Mehr als 150 britische Solar-Unternehmen bitten Premierminister Cameron um Unterstützung der Branche
Über 150 britische Unternehmen aus der Solar-Industrie oder damit verbundenen Branchen haben sich zusammengeschlossen und Premierminister David Cameron vor der Bedrohung gewarnt, der die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler F&S solar baut erstes Kraftwerk in Großbritannien
Der Photovoltaik-Standort Deutschland hat an Attraktivität eingebüßt. Georg Schmiedel, Geschäftsführer der „F&S solar“ mit Sitz in Euskirchen bei Köln, hat die Entwicklung in Deutschland… Weiterlesen...