Invenergy LLC (Chicago, USA) hat ein Konzentrator-Photovoltaik-Projekt (CPV) mit 7 MW von Soitec (Bernin, Frankreich) gekauft. Das Desert Green-Kraftwerk soll im südkalifornischen Borrego Springs,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
GTM: 50 größte Photovoltaik-Modulhersteller erweitern Produktionskapazität 2014 um mehr als 10 Gigawatt
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) geht davon aus, dass die 50 größten Photovoltaik-Modulhersteller der Welt ihre Produktionskapazität 2014 um mehr als 10 Gigawatt erweitern… Weiterlesen...
Komax-Gruppe meldet gutes Ergebnis für 2013 und Teilverkauf des Photovoltaik-Geschäfts
Die Komax Holding AG (Dierikon, Schweiz) Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CSUN ist “Tier 1”-Lieferant gemäß BNEF-Modulherstellerrangliste
China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) gab am 25.04.2014 bekannt, dass das Unternehmen auf der Rangliste der Photovoltaik-Modulhersteller von Bloomberg New Energy Finance… Weiterlesen...
Capital Stage erweitert deutsches Photovoltaik-Portfolio um 7,3 MWp
Die Capital Stage AG (Hamburg) hat ihr deutsches Portfolio mit dem Erwerb eines Solarparks um weitere 7,3 Megawatt (MWp) ausgebaut. Weiterlesen...
Neue Studie: Gewerbliche Photovoltaik-Anlagen haben in Deutschland, Italien und Spanien Netzparität erreicht
Laut einem neuen Bericht von Eclareon (Madrid, Spanien) sind die Stromgestehungskosten (LCOE) gewerblicher Photovoltaik-Anlagen mit Eigenverbrauch in Deutschland, Italien und Spanien inzwischen mit den… Weiterlesen...
Gewerbesiedlungsgesellschaft installiert größte Photovoltaik-Anlage Berlins; 6,4 MW auf 140 Dächern
Die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (ORCO-GSG; Berlin) will bis zum Sommer 2014 die größte Photovoltaik-Anlage der Hauptstadt mit einer Gesamtleistung von 6,4 Megawatt (MW) bauen. Die PV-Anlage… Weiterlesen...
NEC erwirbt Geschäftszweig Energiespeicher-Systeme von A123 Systems
Die NEC Corporation (Tokio, Japan) gab am 24.03.2014 den Erwerb der Sparte A123 Energy Solutions von A123 Systems, LLC (Westborough, Massachusetts, USA) bekannt. Dieser… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Motech und Gintech vertreten Taiwan bei der Antidumping-Untersuchung der USA
Das US-Handelsministerium (DOC) hat bestimmt, dass Motech (Taipeh, Taiwan) und Gintech (Zhunan, Taiwan) die taiwanesische Photovoltaik-Industrie bei der Antidumping-Untersuchung vertreten, berichtet die Abteilung EnergyTrend… Weiterlesen...
Energie-Staatssekretär Beckmeyer: Europäisches Denken im Energiesektor gefordert; Förderinitiative unterstützt Energiespeicher auf dem Weg zur Marktreife
In seiner Eröffnungsrede zur Konferenzmesse Energy Storage betonte Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär des neuen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: „Wir müssen stärker europäisch denken!“… Weiterlesen...
SunEdison will mit Samsung eine Polysilizium-Fabrik in Südkorea bauen
SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat mit der Samsung Group (Seoul, Südkorea) vereinbart, ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen, um eine Polysilizium-Fabrik auf Basis von… Weiterlesen...
Power-One liefert Photovoltaik-Wechselrichter für Solarpark mit 8 MW in Mecklenburg-Vorpommern
Für den neuen Solarpark „Divitz“ in Mecklenburg-Vorpommern setzt die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) auf die beliebten dreiphasigen TRIO-27.6-S2X und TRIO-20.0-S2X Strangwechselrichter von… Weiterlesen...
Yingli Green Energy liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 1 MW für WM-Fußballstadion in Brasilien
Die Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen ReneSola meldet Rekordabsatz und -umsatz im vierten Quartal 2013 und schreibt wieder schwarze Zahlen
ReneSola Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des vierten Quartals 2013 veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarwirtschaft und Verbraucherschützer empört über jüngste Pläne Gabriels; Solarstrom-Selbstversorger sollen deutlich mehr für die Energiewende zahlen als stromintensive Industrie
Auf massive Kritik der Photovoltaik-Branche und bei Verbraucherschützern stößt das Vorhaben des Bundeswirtschafts- ministeriums, gewerbliche Betreiber von Solarstromanlagen künftig bei der Finanzierung der Energiewende… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Tiendas Soriana, Hanwha Q CELLS und ILIOSS installieren Solarstromanlagen mit insgesamt 31 MW
Mexikos zweitgrößtes Handelsunternehmen Tiendas Soriana S.A. de C.V. und Hanwha Q CELLS, informierten am 24.03.2014 über den Abschluss einer Strombezugsvereinbarung (PPA) mit einer Laufzeit… Weiterlesen...
Erneut Insolvenzverfahren für Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG eröffnet
Nach einem Antrag des Vorstands der Sunways AG (Konstanz) wegen Zahlungsunfähigkeit des Photovoltaik-Unternehmens hat das Amtsgericht Konstanz am 21.04.2014 ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet. Das… Weiterlesen...
Gabriel greift Vorschlag von Bundesländern auf: Bestehende Anlagen zur Eigenstromproduktion sollen von der EEG-Umlage befreit bleiben
Ein Vorschlag der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sieht vor, dass der von der Industrie für den eigenen Verbrauch in bestehenden Kraftwerken selbst produzierte… Weiterlesen...
Sempra und ConEdison arbeiten gemeinsam an Photovoltaik-Projekten mit 360 MW in den USA
Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, California, USA) und Consolidated Edison Development (ConEdison, Valhalla, New York, USA) kooperieren bei Photovoltaik-Projekten im Westen der… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Assam schreibt Photovoltaik-Kraftwerk mit 60 MW aus
Der indische Bundesstaat Assam hat ein netzgekoppeltes Photovoltaik-Projekt auf einer eigenen Fläche von 140 Hektar ausgeschrieben. Die Assam Power Generation Corporation Ltd. (APGCL, Guwahati,… Weiterlesen...
Polnischer Elektronikhersteller Jabil erhöht Laminierkapazität für Photovoltaik-Module im Werk in Kwidzyn um 240 MW
Der Anlagenhersteller Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) hat kürzlich zwei weitere Mehretagen-Laminieranlagen vom Typ Ypsator zur Produktion von Photovoltaik-Modulen an den polnischen Elektronikhersteller und Servicelieferanten… Weiterlesen...
Forum Erneuerbare Energien auf der HANNOVER MESSE beleuchtet Transformation der Energiesysteme aus europäischer Perspektive
Mehr als 50 Wissenschaftler, Politiker und Industrievertreter werden auf dem Forum Erneuerbare Energien im Rahmen der HANNOVER MESSE 2014 über Produkte, Dienstleistungen und Lösungen… Weiterlesen...
Ungleiche Gegner: ZDF zeigt Dokumentation über den Kampf deutscher Kommunen um ihre Stromnetze
Bis 2015 laufen in Deutschland über 7.800 der gut 14.000 Stromnetzkonzessionsverträge aus, die nur alle 20 Jahre neu vergeben werden. Wer den Zuschlag erhält,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen REC gewinnt IAIR-Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Solarenergie
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) Weiterlesen...
Germanwatch: Aufschub der Entscheidung über EU-Klimaziele für 2030 gefährdet Wirtschaft und globales Klimaabkommen
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch wertet die Ergebnisse des Europäischen Rats zum Energie- und Klimapaket für 2030 als massive Gefahr für die internationalen Klimaverhandlungen… Weiterlesen...
First Solar startet Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 250 MW in einem Indianerreservat in Nevada
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Wechselstrom-Nenn- leistung von 250 Megawatt (MW) begonnen. Das „Moapa Southern… Weiterlesen...
US-Investitionsgesellschaft bewilligt Darlehen für solarthermisches Kraftwerk mit 110 MW in Israel
Die Investitionsgesellschaft der US-Regierung (Overseas Private Investment Corporation, OPIC) hat ein Darlehen im Umfang von 250 Millionen US-Dollar für ein solarthermisches Kraftwerk (CSP) in… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne unterzeichnet Absichtserklärung zum Bau dezentraler Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 100 MW in der chinesischen Stadt Wuxi
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit dem Stadtrat von Wuxi eine Absichtserklärung über die Entwicklung dezentraler Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 100… Weiterlesen...
30.000 Demonstranten gehen für die Energiewende mit Wind und Sonne auf die Straße; Energiepolitik der Großen Koalition in der Kritik
In den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Potsdam, München, Mainz und Wiesbaden sowie in Freiburg gingen am 22.03.2014 insgesamt 30.000 Menschen gegen ein Ausbremsen… Weiterlesen...