NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die weltweite Photovoltaik-Nachfrage im laufenden Jahr 35,1 Gigawatt (GW) betragen wird. Das… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Veränderte Rahmenbedingungen im weltweiten Photovoltaik-Markt: SMA will bis Ende 2014 weitere 700 Stellen abbauen
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) informierte die Mitarbeiter des Unternehmens am 03.07.2013 in einer Mitarbeiterversammlung über die weiteren geplanten Personalanpassungen. Weiterlesen...
Neues polnisches EEG wird Investitionsschwerpunkte zugunsten der Photovoltaik verschieben
Die Verabschiedung des neuen polnischen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll dem Ausbau der Erneuerbaren neuen Schwung verleihen und gleichzeitig die staatliche Unterstützung reduzieren. Weiterlesen...
Navigant Research: Bis 2023 werden Energiespeicher für Windkraftwerke und Photovoltaik-Anlagen mit 21,8 Gigawatt installiert
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem in den nächsten zehn Jahren Energiespeicher-Systeme für Windkraftwerke und Photovoltaik-Anlagen mit einer… Weiterlesen...
MidAmerican und Solar Star Funding schließen Anleihe-Finanzierung für Photovoltaik-Projekt “Solar Star“ mit 579 MW ab
Die Solar Star Funding LLC (Des Moines, Iowa, USA) hat Anleihen im Wert von einer Milliarde US-Dollar (767 Millionen Euro) ausgegeben, um den Bau… Weiterlesen...
Jahresabschluss 2012: Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL wächst gegen den Trend
Die WIRSOL Solar AG (Waghäusel) hat auf der Feier anlässlich ihres zehnjährigen Firmenjubiläums die Geschäftszahlen für das Jahr 2012 vorgelegt. Weiterlesen...
Neubeginn für asola Solarpower in Thüringen; Chinesische STGCON-Gruppe plant den Kauf des insolventen Photovoltaik-Unternehmens
Die STGCON-Gruppe (Songjiang, China) plant den Kauf des insolventen Photovoltaik-Unternehmens asola Solarpower GmbH (Erfurt) und die Ansiedlung ihres europäischen Entwicklungszentrums für Energiespeicher, Energiemanagementsysteme stationäre… Weiterlesen...
Grünes Spitzenduo und Zivilgesellschaft im Gespräch: Radikale Kürzung des EEG wird Energiearmut nicht abschaffen
In Berlin sind am 01.07.2013 Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt (Spitzenkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen) mit Vertretern eines breiten Bündnisses von Umwelt- und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Conergy baut Aufdachanlage mit 540 kW in Bukarest
Conergy installiert in Rumänien eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 540 Kilowatt (kWp). Das Solar-Kraftwerk entsteht auf der 8.200 Quadratmeter großen Lagerhalle eines Erfrischungsgetränkekonzerns… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy steigert Absatz im ersten Quartal 2013, Verluste dauern an
Die China Sunergy Company Ltd. Weiterlesen...
First Solar startet Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Macho Springs in New Mexico
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit dem Bau des "Macho Springs Solar Project“ begonnen, einem Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 50 Megawatt… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Module für Photovoltaik-Kraftwerke mit 91 MW in Thailand
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) berichtet, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module vom Typ "CS6X“ mit insgesamt 91 Megawatt (MW) Nennleistung an die thailändische Tochtergesellschaft von… Weiterlesen...
Neue Studie: Strompreis für Privathaushalte kann 2014 sinken, wenn Energiekonzerne günstige Börsenpreise weiterreichen
Die Strompreise für Haushalte könnten im Jahr 2014 sinken, wenn die großen Energieversorger niedrige Erzeugungskosten an alle Verbraucher weiterreichten, so das Ergebnis einer Studie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologie: US-Startup Scifiniti präsentiert kostengünstigen Dünnschicht-Siliziumwafer
Das junge kalifornische Unternehmen Scinifiti (San Jose, Kalifornien, USA) geht mit dem ersten Produkt an den Start, einem kostengünstigen Dünnschicht-Siliziumwafer, der denselben Formfaktor und… Weiterlesen...
Solar Frontier nimmt Photovoltaik-Modulproduktion in der Fabrik Miyazaki No. 2 wieder auf
Solar Frontier KK (Tokio, Japan) Weiterlesen...
Neues Barometer prognostiziert Auftragslage in der Photovoltaik-Branche
Keine andere Branche sei so schnelllebig wie die Photovoltaik, betont die DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH (Hamburg). Gerade kleine und mittelständische Handwerksunternehmen seien in den… Weiterlesen...
Preis für indische Solarstrom-Zertifikate erreicht Tiefststand
Der Preis für indische Solarstrom-Zertifikate (SRECs) brach im Juni 2013 ein, da das Angebot wesentlich größer war als die Nachfrage, heißt es in einer… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG liefert Wechselrichter für zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Südafrika
In Südafrika werden ab August 2013 zwei weitere große Photovoltaik-Kraftwerke mit Zentral-Wechselrichtern der SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal) gebaut.Die Solar-Kraftwerke werden vom norwegischen… Weiterlesen...
Kontroverse um Wüstenstrom-Projekt: DESERTEC Stiftung verlässt Industriekonsortium Dii
Die DESERTEC Foundation (Heidelberg) hat am 01.07.2013 die Kündigung ihrer Mitgliedschaft bei der Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekte in der Türkei konkurrieren um den Solarstrom-Einspeisetarif
Bei der ersten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Großprojekte (PV-Projekte > 1 MWp) in der Türkei lag die Zahl der eingereichten Anträge fast 15-mal über dem staatlich… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG schafft es auf Platz drei des Frauen-Karriere-Index
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder zeichnete die SMA Solar Technology AG (Niestetal) bei der ersten Erhebung des Frauen-Karriere-Index mit dem dritten Platz aus, berichtet SMA in… Weiterlesen...
Berufsbegleitendes Masterstudium ermöglicht Umstieg in die Erneuerbare-Energien-Branche
Seit 2008 bietet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg in Kooperation mit der Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH (Lüchow) den berufsbegleitenden Master of… Weiterlesen...
Koreanische Export-Import-Bank leiht Hanwha SolarOne 100 Millionen US-Dollar
Die Export-Import-Bank von Korea (Ex-Im Bank) hat einem Tochterunternehmen der Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) einen Dreijahreskredit im Umfang von 100 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Sungrow liefert Wechselrichter für Photovoltaik-Kraftwerk mit 6 MW in Massachusetts
Die Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) wird Southern Sky Renewable Energy LLC (Boston, Massachusetts, USA) mit zehn Zentralwechselrichtern vom Typ "SG500LV“ beliefern.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: Anlagenbauer J.v.G. Thoma GmbH errichtet Solar-Fabrik in Nigeria
Die J.v.G. Thoma GmbH (Freystadt, Oberpfalz) meldet die erfolgreiche Abnahme der ersten kompletten Photovoltaik-Fabrik mit „Desert Prozess“ in Nigeria.Sie werde eine Produktionskapazität von 10… Weiterlesen...
Photovoltaik in Westafrika: Französischer Projektentwickler Akuo Energy will Solarstromanlagen mit insgesamt 41 MW bauen
Akuo Energy (Paris) will mit der gemeinnützigen Organisation R20 (Genf) Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 42 Megawatt (MW) im westafrikanischen Staat Mali errichten. Darüber… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft warnt: Solare Energiewende bei der Wärmversorgung in Gefahr; Umstellung der Solarthermie-Förderung längst überfällig
Der Ausbau der Solarwärme-Erzeugung in Deutschland muss annähernd verdoppelt werden, um die von der Bundesregierung im Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien festgelegten Ziele zu… Weiterlesen...
Wells Fargo investiert über 100 Millionen US-Dollar in Photovoltaik-Projekte von SunEdison
Wells Fargo & Company (San Francisco, Kalifornien, USA) berichtet, seine Tochterunternehmen würden 2013 und 2014 mehr als 100 Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Bihar schreibt Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW aus
Das Energieversorgungsunternehmen des indischen Bundesstaates Bihar hat netzgekoppelte Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 100 MW zur Entwicklung ausgeschrieben. Weiterlesen...