Laut einem neuen Bericht von IHS (Englewood, Colorado, USA) wuchs der weltweite Markt für Photovoltaik-Wechselrichter 2012 um 5 % auf ein Rekordvolumen von 7,1… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Asiatische Entwicklungsbank vergibt Darlehen im Umfang von 85 Millionen US-Dollar zum Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Thailand
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB, Mandaluyong, Philippinen) wird ein Darlehen über 85 Millionen US-Dollar (65 Millionen Euro) an das Unternehmen Solarco vergeben, das damit drei… Weiterlesen...
Solar-Wasserpumpen: SolarWorld schließt Liefervertrag mit Grundfos
Der deutsche Photovoltaik-Hersteller SolarWorld AG (Bonn) wird Hauptlieferant für den Wasserpumpen-Produzenten Grundfos (Bjerringbro, Dänemark). Weiterlesen...
BSW-Solar: Förderung von Solarstrom-Speichern beginnt im Mai; bis zu 660 Euro Zuschuss pro Kilowatt Photovoltaik-Anlagenleistung
Die Solar-Branche begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Markteinführung von Batteriesystemen zur Solarstrom-Speicherung ab dem 01.05.2013 zu unterstützen. Die Finanzierung des neuen Förderprogramms sei… Weiterlesen...
Entwicklungsbank gewährt Millionenkredit für Photovoltaik-Kraftwerk auf US-Luftwaffenstützpunkt in Arizona
SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) erhält ein Darlehen im Umfang von 35 Millionen US-Dollar (27 Millionen Euro) von der Nordamerikanischen Entwicklungsbank (NADB). Das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Solen AG zahlungsunfähig; Geschäftsbetrieb läuft weiter
Der Vorstand der Solen AG (Meppen) hat am 16.04.2013 beim Amtsgericht Meppen die Insolvenz angemeldet. Die Geschäfte der Solen-Gruppe laufen geordnet weiter und Kundenanfragen… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller LDK Solar kann Wandelanleihe im Umfang von 23,8 Millionen US-Dollar nicht zurückzahlen
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) kann eine Zahlungsverpflichtung mit einem Gesamtvolumen von 23,8 Millionen US-Dollar (18,2 Millionen Euro) nicht einhalten. Dies entspricht 4,75… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent mit Technologieunternehmenspreis ausgezeichnet: Innotech Solar gewinnt Red Herring Top 100 Europe Award
Der deutsch-skandinavische Solarmodul-Hersteller Innotech Solar (ITS, Halle/Saale) hat den „Red Herring Top 100 Europe Award“ erhalten. Weiterlesen...
Wirtschaftsmagazin Capital: Eon und RWE ringen um neue Geschäftsmodelle, die Gewinne werden weiter zurückgehen
Die beiden größten deutschen Energiekonzerne, Eon und RWE, haben noch keine überzeugenden Geschäftsmodelle gefunden, um den bedrohlichen Rückgang ihrer Ergebnisse zu stoppen. Zu diesem… Weiterlesen...
Neuer Online-Rechner: StromMix-Navigator berechnet Herkunft des Stroms aus der heimischen Steckdose
Ob die Versorger ihren Strom als gelb, grün oder „öko“ bezeichnen, ist eine Sache, wichtiger ist jedoch, was tatsächlich aus der Steckdose kommt. Das… Weiterlesen...
Bloomberg: Solar-Investitionen im ersten Quartal 2013 deutlich gesunken
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die weltweiten Investitionen in saubere Energien im ersten Quartal… Weiterlesen...
KfW-Entwicklungsbank fördert größtes Photovoltaik-Kraftwerk Zentralamerikas mit 14 MW in El Salvador
Um sein Modernisierungstempo beizubehalten, braucht El Salvador, das kleinste Land Mittelamerikas, dringend zusätzliche Energie. Mit Unterstützung der KfW baut die Regierung El Salvadors das… Weiterlesen...
Solarplaza: Photovoltaik wird niederländischen Strommarkt revolutionieren
Laut Solarplaza (Rotterdam, Niederlande) hatte das Wachstum der Photovoltaik einen weit größeren Einfluss auf die niederländische Energieinfrastruktur als erwartet, und auch als es Experten… Weiterlesen...
Freiburger Solarmodul-Hersteller SI Module GmbH meldet positives Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2012
Die SI Module GmbH (Freiburg) hat das vergangene Jahr erfolgreich abgeschlossen, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2012
Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 51 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Klimafonds-Förderung startet ohne „Windhundrennen“ mit einem Budget von 36 Millionen Euro
Seit dem 12.04.2013 können in Österreich Anträge auf Investitionsförderung für Solarstromanlagen im Rahmen des Klima- und Energiefonds gestellt werden, berichtet der Verband Photovoltaic Austria.… Weiterlesen...
US-Energieministerium unterstützte 2012 neue Photovoltaik-Großkraftwerke mit insgesamt 631 MW
Das US-Energieministerium (DOE) hat im vergangenen Jahr fünf Großkraftwerke mit Kreditbürgschaften unterstützt, die Photovoltaik oder Konzentrator-Photovoltaik (CPV) nutzen und 2012 an das Netz gingen. Weiterlesen...
Stadtwerke Heidenheim übernehmen Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW in Thüringen
Die Hellenstein SolarWind GmbH (Heidenheim), ein Unternehmen der Stadtwerke Heidenheim AG-Unternehmensgruppe hat den Solarpark Greußen in Thüringen übernommen. Verkäufer ist Sunowe Photovoltaics ein chinesischer… Weiterlesen...
Stromversorger haben Ausbautempo der Erneuerbaren unterschätzt: Strompreise an der Börse fallen auf Rekordtief, erstmals unter 4 Cent/kWh
Die Talfahrt der deutschen Strompreise an der Börse hält weiter an. Erstmals wurde jetzt die Marke von 4 Cent pro Kilowattstunde (kWh) nach unten… Weiterlesen...
Neue Studie: Energiewende erfordert verstärkte Zusammenarbeit der Stadtwerke
Die deutschen Energieversorger wollen zur Bewältigung der Energiewende verstärkt zusammenarbeiten. Zwei Drittel der kleinen und mittleren Stadtwerke und Versorgungsunternehmen streben Kooperationen an, um im… Weiterlesen...
Industriepreis: Photovoltaik-Marktplatz Milk the Sun erhält Auszeichnung „Best of 2013“
Die Milk the Sun GmbH (Berlin), Betreiber des Photovoltaik-Marktplatzes Milk the Sun, erhielt im Rahmen des Industriepreis 2013 die Auszeichnung „Best of 2013“ im… Weiterlesen...
Capital Stage AG kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 9 MWp in Mecklenburg-Vorpommern
Die Capital Stage AG, Hamburg (Hamburg) hat einen Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Nennleistung von 9 Megawatt (MWp) erworben und damit ihr Portfolio als… Weiterlesen...
Wattner AG kauft fünf Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland mit 22 MW
Die Wattner AG (Köln) hat fünf Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 22 Megawatt (MW) Nennleistung erworben. Alle fünf Solar-Kraftwerke wurden 2012 in Deutschland errichtet. Der Kauf… Weiterlesen...
Duke Energy kauft Photovoltaik-Kraftwerksprojekte in Südkalifornien mit 21 MW
Ein Tochterunternehmen von Duke Energy (Charlotte, North Carolina) hat zwei Photovoltaik-Projekte mit 21 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien von der SolarWorld AG (Bonn) erworben. Weiterlesen...
IHS: Yingli wurde 2012 weltweit größter Photovoltaik-Modulproduzent; First Solar und Trina Solar auf den Plätzen zwei und drei
Das Marktforschungsunternehmen IHS (Englewood, Colorado) bestätigt, dass die Yingli Green Energy Holding Company (Baoding, China) 2012 zum weltweit größten Produzenten von Photovoltaik-Modulen wurde. Das… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur veröffentlicht Bericht über weltweite Photovoltaik-Märkte
Am 09.04.2013 veröffentlichte die Internationale Energieagentur im Rahmen ihres „Photovoltaic Power System“-Programms (IEA PVPS) einen neuen Bericht, der 2012 als das Jahr der Konsolidierung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Installierte Leistung im Bundessstaat Rajasthan überschreitet 500 MW
Im indischen Bundesstaat Rajasthan sind laut dem jüngsten Bericht der Rajasthan Renewable Energy Corporation Ltd. (Jaipur, Indien) Photovoltaik-Anlagen mit 510 Megawatt (MW) in Betrieb. Weiterlesen...
Schwarmfinanzierung von Photovoltaik-Anlagen in den USA: Anteile des ersten Projekts von Mosaic innerhalb von sechs Stunden gezeichnet
Sämtliche Anteile des ersten Photovoltaik-Projekts im neuen Portfolio von Mosaic Inc. (Oakland, Kalifornien, USA) wurden im Rahmen einer Schwarmfinanzierung (Crowd Funding) gezeichnet. Das erste… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet schwere Verluste trotz Absatzsteigerung
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Der Umsatz des Photovoltaik-Produzenten war 2,6 % höher… Weiterlesen...