TrendForce (Taichung, Taiwan) berichtet, dass Taiwanesische Solarzellen-Hersteller im vergangenen Jahr Produkte im Umfang von insgesamt 5,5 Gigawatt (GWI verkauft haben. Davon entfielen zwei Drittel… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Vermittlungsplattform pvXchange trennt sich von der Marke sologico und führt bekannte Marke mit neuem Führungsteam weiter
Die 2004 in Berlin gegründete Online-Vermittlungsplattform für Photovoltaik-Module und Wechselrichter trennt sich von der 2012 eingeführten Marke sologico und führt die Geschäfte ab sofort… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG: Amtsgericht Freiburg bestellt neue Aufsichtsräte, Xiaofeng Peng wird Vorsitzender
Entsprechend einem Vorschlag des Unternehmens wurden Xiaofeng Peng (Hongkong, Volksrepublik China) und Dr. Yuepeng Wan (Xinju, Jiangxi, Volksrepublik China) vom Amtsgericht Freiburg im Breisgau… Weiterlesen...
Advanced Energy meldet leichten Umsatzrückgang im vierten Quartal; Wechselrichter-Absatz bleibt stark
Advanced Energy Industries Inc. (AE, Fort Collins, Colorado, USA) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Der Umsatz in der Solarenergie-Sparte sank… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar America steigerte Umsatz 2012 um 400 %
Die Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC Springfield, New Jersey) hat ausgewählte vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Demnach ist der Umsatz auf 74,1… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: China, Afrika und Lateinamerika sind 2013 die größten Photovoltaik-Wachstumsmärkte
Laut Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) treiben 2013 China, Afrika und Lateinamerika das Wachstum der Photovoltaik-Industrie an. Das ist… Weiterlesen...
Chinesische Renewable Energy Trade Board Corporation nimmt ihre Aktien von der US-Börse NASDAQ
Am 01.02.2013 berichtete die Renewable Energy Trade Board Corporation (EBOD, früher China Technology Development Group Corporation, Hong Kong, China), sie werde ihre Stammaktien von… Weiterlesen...
Intersolar AWARD wird 2013 erstmals für Solar-Projekte in Europa verliehen
Mit dem Intersolar AWARD prämiert die Intersolar Europe 2013 (19. bis 21.06. in München) zum sechsten Mal in Folge besonders innovative Lösungen in der… Weiterlesen...
Panasonic meldet leichten Umsatzrückgang in der Energiesparte
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) meldet für die letzten neun Monate im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen 6-prozentigen Umsatzrückgang in seiner Energiesparte auf 4,69 Milliarden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Power-One meldet leichte Umsatzsteigerung aufgrund von deutlich höherem Absatz im Jahr 2012
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des vierten Quartals 2012 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,1%… Weiterlesen...
Solarzellen-Absatz von Sharp geht insgesamt leicht zurück; Steigerung im japanischen Photovoltaik-Markt
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) berichtet, dass ihr Solarzellen-Absatz in den letzten neun Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,5 % auf 1,61 Milliarden USD… Weiterlesen...
Spanien kürzt Einspeisevergütung erneut
Am 01.02.2013 beschloss die spanische Regierung eine rückwirkende Kürzung der Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen, unter anderem Solarstrom (Photovoltaik). Weiterlesen...
Industrieinitiative EU ProSun begrüßt neue Antidumping-Beschwerde gegen Solar-Glas aus China
Die Verfahren im Solar-Handelsstreit mit China stehen vor einer Ausweitung: Neben den europäischen Herstellern von Photovoltaik-Modulen, Solarzellen und -wafern (EU ProSun) haben jetzt auch… Weiterlesen...
Spanisches Photovoltaik-Unternehmen Siliken meldet Insolvenz an
Siliken SA (Paterna, Spanien) und drei seiner Tochterunternehmen haben in Spanien laut einer amtlichen Bekanntmachung vom 28.01. 2013 Insolvenz angemeldet. Weiterlesen...
SunPower und U.S. Bancorp finanzieren Leasing privater Solaranlagen in neun US-Bundesstaaten
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) und U.S. Bancorp (Minneapolis, Minnesota) haben ein neues Finanzierungs-Programm zum Leasing privater Photovoltaik-Anlagen vorgestellt. Das Programm für neun… Weiterlesen...
Photovoltaik in North Carolina: Envision startet Planung des Kraftwerks “Solar Forest” mit 35 MW
Envision Solar International Inc. (San Diego, Kalifornien) hat mit der Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerkprojekts mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung im US-Bundesstaat North Carolina begonnen. Es… Weiterlesen...
LDK Solar leiht 70 Millionen US-Dollar von der China Development Bank für Investition in Polysilizium-Fabrik
Die China Development Bank Corporation (Peking, China) hat der LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) einen Kredit in Höhe von 70,7 Millionen US-Dollar (51,8… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Solar-Bündnis CASM legt Widerspruch gegen Geltungsbereich der US-Schutzzölle auf chinesische PV-Produkte ein
Wie angekündigt, legte das US-amerikanische Solar-Bündnis „Coalition for American Solar Manufacturing“ (CASM) am 01.02.2013 Widerspruch gegen den Geltungsbereich der Schutzzölle auf Photovoltaik-Importe aus China… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Module sind noch keine einheitliche Warengruppe, Premium-Preise werden jedoch zunehmend über die Marke durchgesetzt
Der Chefanalyst von NPD Solarbuzz, Michael Barker, hat eine Analyse des weltweiten Photovoltaik-Marktes veröffentlicht, die Modulpreise nach Technologie, Herkunft, Marke und anderen Faktoren vergleicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterproduzent Mastervolt schließt Vertriebsbüros in Deutschland und Italien
Die Mastervolt International BV (Amsterdam, Niederlande), Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, Weiterlesen...
MEMC und Flextronics haben eine Million Photovoltaik-Module in Malaysia produziert
Am 29.01.2013 feierte das Tochterunternehmen der MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) mit Sitz in Singapur in einer Fabrik des Partners Flextronics… Weiterlesen...
First Solar kauft Photovoltaik-Kraftwerksprojekt mit 50 MW in New Mexico
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat das Photovoltaik-Kraftwerksprojekt „Macho Springs“ in New Mexico mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung von Element Solar Power (Portland,… Weiterlesen...
Kyoceras Solar-Geschäft im Aufschwung; Photovoltaik-Nachfrage konzentriert sich auf Japan
In den letzten drei Quartalen 2012 ist der Umsatz der Applied Ceramics Group der Kyocera Corporation (Kyoto, Japan), zu der auch der Geschäftszweig Photovoltaik… Weiterlesen...
Cencorp übernimmt Photovoltaik-Geschäft von Sunweb und plant eigne Modulproduktion in Finnland
Die Cencorp Corporation (Virkkala, Finnland) hat die Übernahme des Photovoltaik-Geschäfts der Sunweb Solar Energy Holding BV (Geldorp, Niederlande) für 930.000 Euro abgeschlossen. Weiterlesen...
BSW-Solar kommentiert Zahlen der Bundesnetzagentur zum Photovoltaik-Zubau 2012: Weiterhin kraftvoller Ausbau erforderlich, Senkung der Einspeisevergütung bremst jedoch die Nachfrage
Der am 31.01.2013 von der Bundesnetzagentur gemeldete Photovoltaik-Zubau liege in der bereits erwarteten Größenordnung, kommentiert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Damit sei… Weiterlesen...
Polysilizium-Hersteller haben Produktion im zweiten Halbjahr 2012 deutlich zurückgefahren
Laut einem neuen Bericht von Weiterlesen...
Solar-Interview zur Energiewende: Fünf Fragen an Prof. Dr. Claudia Kemfert
Claudia Kemfert, Professorin für Energieökonomik und Nachhaltigkeit, Professorin für Umweltökonomie, Leiterin der Abteilung „Energie, Verkehr, Umwelt“ am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Module mit 30 MW für zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Südafrika an Projektentwickler Gestamp
Trina Solar Limited (Changzhou, China) liefert Solarmodule mit 30 Megawatt (MW) Nennleistung an Gestamp Solar SL (Madrid, Spanien) für zwei Photovoltaik-Projekte in Südafrika. Weiterlesen...
Deutscher Solarpark-Betreiber Capital Stage AG in weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien aufgenommen
Die Aktie des Solar- und Windparkbetreibers Capital Stage AG (Hamburg) wurde zum 01.01.2013 in den Aktienindex RENIXX World aufgenommen. Grund für die Aufnahme in… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Altmaiers EEG-Deckelpläne behindern die Energiewende, gefährden zehntausende Arbeitsplätze und sind verbraucherfeindlich
EUROSOLAR fordert Bundesumweltminister Altmaier (CDU) auf, seine Pläne umgehend zurückzunehmen, eine Ausbau-Obergrenze in das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) einzuführen. Alle Erfahrungen mit solchen Maßnahmen - z.B.… Weiterlesen...