Der chinesische Photovoltaik-Branchenverband CPIA berichtet unter Berufung auf die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua, dass 90% der chinesischen Polysilizium-Hersteller die Produktion ausgesetzt hätten. CPIA-Generalsekretär Wang Bohua… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photon Europe GmbH insolvent; Geschäftsbetrieb der Photovoltaik-Fachzeitschriften wird fortgeführt
Rechtsanwalt André Seckler aus Aachen, vorläufiger Insolvenzverwalter der Photon Europe GmbH, führt den Geschäftsbetrieb des Herausgebers diverser Photovoltaik-Publikationen vollumfänglich fort. Weiterlesen...
Lux Research: Produktionskosten für Photovoltaik-Module sinken bis 2017 auf 0,48 US-Dollar pro Watt
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Produktionskosten für Photovoltaik-Module bis 2017 auf 0,48 US-Dollar (0,37 Euro)… Weiterlesen...
Kalifornische Stadt Burbank unterzeichnet Bezugsvereinbarung für Solarstrom aus Teilabschnitt des Copper Mountain Solar 3 Projekts mit 40 MW
Die kalifornische Stadt Burbank hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) mit Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien, USA) geschlossen. Sie will Solarstrom aus einem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Softbank startet Solardach-Programm für 1.000 private Gebäude
Die Softbank-Gruppe (Tokio, Japan) und ihre Tochterunternehmen Softbank Mobile und SB Energy haben ein neues Solardach-Programm eingeführt. Auf Dächern von Privathäusern sollen Photovoltaik-Anlagen installiert… Weiterlesen...
Fußball-WM 2014 bringt Energiewende nach Brasilien: KfW finanziert Photovoltaik-Dächer auf brasilianischen WM-Stadien mit 2,6 MW
Am 14.12.2012 haben der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und das brasilianische Energieunternehmen Companhia Energética de… Weiterlesen...
PV Crystalox will umstrukturieren und die Polysilizium-Produktion in Bitterfeld beenden
Am 13.12.2012 kündigte PV Crystalox Solar plc (Abingdon, England) an, seine Polysilizium-Produktion in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) einzustellen. Das Unternehmen will außerdem die Auslastung seiner Ingot-Fertigung… Weiterlesen...
Wacker eröffnet neue China-Zentrale; Vorstandschef erteilt Einfuhrzöllen für Photovoltaik-Produkte eine Absage
Die Wacker Chemie AG (München) hat am 14.12.2012 in Shanghai ihre neue Unternehmenszentrale für China und Taiwan offiziell eröffnet. Im Beisein zahlreicher Gäste aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG kündigt umfassende Restrukturierung an; Konzern plant bis zu 100 Entlassungen in Konstanz und Arnstadt
Die Sunways Production GmbH (Arnstadt), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sunways AG (Konstanz), betreibt ein Werk zur Produktion und Entwicklung von Solarzellen. Aufgrund der aktuellen… Weiterlesen...
Börsengang bringt dem US-Unternehmen SolarCity 92 Millionen US-Dollar ein
Bei seinem Börsengang verkaufte SolarCity (San Mateo, Kalifornien) 11,5 Millionen Aktien zum Stückpreis von 8 US-Dollar (6,14 Euro) und erhielt damit insgesamt 92 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Global Solar baut 70% der Arbeitsplätze in Arizona ab, führt den Betrieb aber fort
Am 12.12.2012 kündigte Global Solar Energy Inc. (Tucson, Arizona) an, 70% der Arbeitsplätze zu streichen, den Betrieb jedoch aufrecht zu erhalten. Das Unternehmen untersuche… Weiterlesen...
Suntech und italienischer PV-Projektentwickler SunSystem unterzeichnen Vertrag über die Lieferung von Solarmodulen mit 25 MW nach Rumänien
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) und der italienische Photovoltaik-Projektentwickler und Anlagenbauer SunSystem S.p.A. (Mailand, Italien) haben einen Vertrag über die Lieferung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: JinkoSolar liefert Module für ein Kraftwerk mit 81 MW
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat einen Vertrag mit WBHO-Building Energy Pty. Ltd. (Johannesburg, Südafrika) abgeschlossen, laut dem JinkoSolar Photovoltaik-Module für ein… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Asiatisch-Pazifische Solar-Märkte erreichen bis 2016 ein Volumen von 11,1 Milliarden US-Dollar
Laut der neuen Studie "Solar Power Markets in Asia-Pacific" von Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien) lag das Volumen der Asiatisch-Pazifischen Solar-Märkte 2011 bei… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Konversionsflächen: Phoenix Solar AG errichtet Solarpark mit 4,2 MW auf ehemaligem Militärgelände in Sachsen-Anhalt
Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) wird für einen Privatinvestor ein Solar-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 4,2 Megawatt (MW) im Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt)… Weiterlesen...
Norwegisches Tochterunternehmen von SiC Processing meldet Insolvenz an
Am 10.12.2012 meldete SiC Processing AS, das norwegische Tochterunternehmen der SiC Processing GmbH (Hirschau, Deutschland) bei einem norwegischen Gericht Insolvenz an. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne steigert Photovoltaik-Modulabsatz im dritten Quartal und erzielt dennoch weniger Umsatz
Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit 239 MW. Das sind… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: 684 MW im dritten Quartal installiert; Zubau von 1,2 GW im vierten Quartal erwartet
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und der US-Solarbranchenverband SEIA (Washington DC, USA) haben einen Photovoltaik-Marktbericht für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Laut dem „US… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekte in China: Yingli soll Module mit 288 MW für Vorhaben im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Boading, China) rechnet mit Lieferaufträgen für Photovoltaik-Module mit etwa 288 Megawatt (MW), berichtete das Unternehmen am 11.12.2012.… Weiterlesen...
Sempra stellt 92 Megawatt des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain Solar 2 fertig
Am 11.12.2012 meldete Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien) die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain Solar 2 mit 92… Weiterlesen...
Bridge to India: Photovoltaik-Einspeisevergütung des indischen Bundesstaates Tamil Nadu sinkt auf 0,09 Euro pro Kilowattstunde
Laut einer neuen Studie von Bridge to India (Neu-Delhi, Indien) wird die Einspeisevergütung für Solarstrom im Rahmen des neuen Ausschreibungsverfahres des indischen Bundesstaats Tamil… Weiterlesen...
Zweites Photovoltaik-Netzwerktreffen im Rahmen der Intersolar China befasst sich mit dezentraler Stromproduktion und umweltfreundlicher Städteplanung
Am 12.12.2012 veranstaltet die weltweite Netzwerkinitiative Joint Forces for Solar das „2nd PV Briefing China“. Das Branchentreffen findet im Rahmen der Intersolar China in… Weiterlesen...
Online-Marktplatz für Photovoltaik berät Unternehmen bei der Erschließung osteuropäischer Märkte
Am 10.12.2012 meldete der Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte ProjectForum4t2, dass er Marktteilnehmer in sich neu entwickelnden Märkten Osteuropas beratend unterstützt. Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik präsentiert sich im Internet; Informationen über rund 20 vom Bund geförderte Solar-Projekte
Seit dem 10.12.2012 hat die Innovationsallianz Photovoltaik einen eigenen Internetauftritt. Weiterlesen...
Schweizer Photovoltaik-Distributor Fankhauser Solar vertreibt Silevo-Module
Der Photovoltaik-Modulhersteller Silevo Inc. (Fremont, Kalifornien, USA) hat mit Fankhauser Solar (Selzach, Schweiz) einen europäischen Partner gewonnen. Seit Kurzem vertreibt Fankhauser die hochwertigen Module… Weiterlesen...
Munich Re versichert Leistungsgarantien für Photovoltaik-Module von Yingli Solar
Yingli Green Energy (Baoding, China), ein Photovoltaik-Unternehmen das seine Produkte unter dem Namen "Yingli Solar" vertreibt, gab am 11.12.2012 seine Zusammenarbeit mit einem Spezialversicherer… Weiterlesen...
Los Angeles schließt Strombezugsvereinbarungen für zwei Photovoltaik-Kraftwerksprojekte mit bis zu 460 MW
Am 06.12.2012 unterzeichnete der Bürgermeister von Los Angeles, Anthony Villaraigosa, im Namen des städtischen Amts für Wasser- und Stromversorgung (LADWP) Bezugsvereinbarungen für Solarstrom aus… Weiterlesen...
aleo solar AG verkauft Anteile am Dünnschicht-Modulproduzenten Bosch Solar CIS Tech GmbH
Die aleo solar AG Prenzlau/Oldenburg) beendet ihre Beteiligung an der Bosch Solar CISTech GmbH (Brandenburg an der Havel) und verkauft ihre Anteile von 9,23… Weiterlesen...
JinkoSolar und Chinesische Entwicklungsbank schließen strategische Kooperationsvereinbarung über Finanzierungen im Umfang von bis zu einer Milliarde US-Dollar
Das Schweizer Tochterunternehmen der JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Filiale Guandong der Chinesischen Entwicklungsbank (CDB) geschlossen. Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu startet erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Projekte
Am 05.12.2012 begann im indischen Bundesstaat Tamil Nadu die erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils mindestens einem Megawatt Nennleistung. Weiterlesen...