Im Rahmen einer Vereinbarung wird das afrikanische Tochterunternehmen von Solairedirect SA (Paris) in Südafrika Photovoltaik-Module mit 120 Megawatt (MW) Nennleistung für ReneSola Ltd. (Jiashan,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solarbuzz: Schwankender chinesischer Markt sorgt für Rückgang der weltweiten Photovoltaik-Nachfrage im ersten Quartal 2013
Jahreszeitliche Schwankungen und das Auslaufen von Förderprogrammen in China haben dafür gesorgt, dass die weltweite Photovoltaik-Nachfrage im ersten Quartal 2013 mit 6,2 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Umfrage in den USA: Solar-Leasing liegt voll im Trend
Laut einer neuen Umfrage im Auftrag von Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) entscheiden sich immer mehr US-Bürger dafür, Autos, Fahrräder, Kleidung, Werkzeuge, Haushaltsgeräte… Weiterlesen...
Studie: Die nächsten fünf Jahre sind entscheidend für die europäische Energiewirtschaft; Investitionen in erneuerbare Energien bleiben attraktiv
Der europäische Energiemarkt ist seit Jahren großen Herausforderungen ausgesetzt, die von einem kontinuierlichen Wandel zeugen. Weiterlesen...
Umfrage: US-Amerikaner wollen mehr Solar- und Windstrom
Die Amerikaner wollen, dass die USA mehr Solar- und Windstrom selbst erzeugen. Das ergab eine Umfrage von Gallup Inc. (Washington D.C., USA). Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik erreicht zunehmend Netzparität in Marktsegmenten ohne Förderung
Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die Kürzungen der Solarstrom-Einspeisevergütung das Photovoltaik-Marktwachstum 2012 gebremst haben. Gleichzeitig erobere… Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Solarenergie: Registrierung von Solar-Importen schadet der Photovoltaik-Industrie in der EU
Vor der Europäischen Kommission in Brüssel findet am 05.04.2013 eine Anhörung zur Registrierung von Solar-Produkten aus China statt, organisiert von der Allianz für Bezahlbare… Weiterlesen...
Fluor erhält Auftrag für Betrieb und Wartung des 125 MW-Photovoltaik-Kraftwerks AVSE II in Arizona
Die LS Power Group (New York) hat die Fluor Corporation (Houston, Texas) fünf Jahre lang mit Betrieb und Wartung des Photovoltaik-Kraftwerks Arlington Valley Solar… Weiterlesen...
Mehrheit der Photovoltaik-Installateure gegen Strafzölle: Unternehmen überprüfen Zulieferer und passen ihr Beschaffungsverhalten an
Die Photovoltaik-Installationsbetriebe sprechen sich mehrheitlich gegen Strafmaßnahmen und europäische Schutzzölle aus, berichtet der Markt- und Meinungsforscher EuPD Research (Bonn). Weiterlesen...
Indische Solarstrom-Zertifikate erreichen erstmals Höchstpreis
Im März 2013 erreichten die Solarstrom-Zertifikate (SRECs) in Indien zum ersten Mal seit Beginn des Handels den Höchstpreis. Das ergab eine Studie von RESolve… Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik entwickelt Technologien zur Kostensenkung von Solarstrom
Die in der Innovationsallianz Photovoltaik organisierten Solar-Unternehmen und Forschungseinrichtungen bemühen sich um die Steigerung des Wirkungsgrads von Solarzellen und Photovoltaik-modulen als Schlüssel zur Kostensenkung… Weiterlesen...
Bosch-Solar hält am Photovoltaik-Standort Brandenburg an der Havel fest; Oberbürgermeisterin will Unternehmensentwicklung weiterhin unterstützen
Die durch Bosch Solar bekanntgegebene Entscheidung, die Herstellung, Entwicklung und den Vertrieb von kristallinen Solarzellen grundsätzlich einzustellen, betreffen nicht den Standort Brandenburg an der… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 115 MW für zwei Kraftwerksprojekte in Südafrika
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) wird Photovoltaik-Module mit 115 Megawatt (MW) Nennleistung an einen nicht genannten Entwickler für den Bau von zwei… Weiterlesen...
Interamerikanische Entwicklungsbank unterstützt chilenische Photovoltaik-Projekte von Solarpack mit Millionen-Darlehen
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB, Washington DC, USA) hat Darlehen im Umfang von 41,1 Millionen US-Dollar (32 Millionen Euro) bewilligt, mit denen sie den Bau… Weiterlesen...
Daqo New Energy meldet gesunkenen Polysilizium-Absatz und Millionen-Verlust im vierten Quartal 2012
Die Daqo New Energy Corporation (Chongqing, China) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 77 %… Weiterlesen...
Neuer US-Solarprojekt-Entwickler GreenLancer sichert Finanzierung in Höhe von 275.000 Dollar
GreenLancer (Detroit, Michigan), ein neues internetbasiertes Unternehmen zur Entwicklung von Solar-Projekten, hat eine Gründungsfinanzierung von 275.000 US-Dollar (214.000 Euro) erhalten und fünf zusätzliche Vollzeitstellen… Weiterlesen...
Rumänien will Förderung von Photovoltaik-, Windkraft- und Kleinwasser-Kraftwerken reduzieren
Rumänien plant Kürzungen bei der Förderung erneuerbarer Energien, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Wie die rumänische Regulierungsbehörde für Energie (ANRE) mitteilte, sollen sowohl Photovoltaik- als… Weiterlesen...
Japan kürzt Photovoltaik-Einspeisevergütung um 10 %
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) ist den Empfehlungen eines internationalen Ausschusses gefolgt und hat die Solarstrom-Einspeisevergütung für das laufende Finanzjahr,… Weiterlesen...
US-Bundesstaat New York fördert 52 Photovoltaik-Projekte mit 46 Millionen US-Dollar
Die Regierung des US-Bundesstaats New York stellt im Rahmen der Initiative „NY-Sun“ 46 Millionen US-Dollar (36 Millionen Euro) zur Verfügung, um 76 Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
Spanische Erneuerbare-Energien-Vereinigung ANPIER reicht Klagen von Photovoltaik-Investoren beim Europäischen Gerichtshof ein
Die spanische Vereinigung der Erzeuger und Investoren in erneuerbare Energien (ANPIER) will die Klagen von rund 55.000 spanischen Photovoltaik-Anlegern vor den Europäischen Gerichtshof in… Weiterlesen...
Centrotec steigert Umsatz und verbessert Ertragslage unter anderem mit Solarthermie-Absatz
Die Centrotec AG (Brilon) hat ihre Ergebnisse für 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Segment „Climate Systems“, zu dem auch Solarthermie-Anlagen zählen,… Weiterlesen...
meteocontrol bietet Bewertungssystem für mehr Sicherheit bei Investitionen in Photovoltaik-Projekte
Das Augsburger Unternehmen meteocontrol, Anbieter von Systemen zur Fernüberwachung von Photovoltaik-Anlagen, hat erstmals ein Rating-Modell für Solarstromanlagen entwickelt. Weiterlesen...
First Solar kauft Photovoltaik-Projekt „Solar Gen 2“ von Goldman Sachs
First Solar (Tempe, Arizona, USA) hat ein Photovoltaik-Projekt mit 150 Megawatt (MW) Nennleistung im südkalifornischen Imperial Valley erworben. Es gehörte einem Unternehmen der Goldman… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage in neuen asiatischen Märkten wird bis 2017 jährlich um 28% wachsen
Die Photovoltaik-Nachfrage in den neuen Märkten des Asien-Pazifik-Raums und Zentralasiens (EAPCA) wird bis 2017 voraussichtlich 3 Gigawatt (GW) übersteigen, heißt es in dem neuen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarthermie und Photovoltaik vermeiden in Deutschland jedes Jahr 19 Millionen Tonnen CO2-Ausstoß
Durch Nutzung von Sonnenergie zur Strom- und Wärmeerzeugung wurden 2012 in Deutschland mehr als 19 Millionen Tonnen des Klimakillers Kohlendioxid eingespart, berichtet der Bundesverband… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Herstellung von Produkten für saubere Energieversorgung einschließlich Solartechnik
Das US-Energieministerium (DOE) hat eine neue Initiative gestartet, um die Herstellung von Produkten zu fördern, die zu einer sauberen Energieversorgung beitragen. Dazu zählen unter… Weiterlesen...
Mit Solarthermie-Kollektoren doppelt sparen: Neues KfW-Programm fördert kleine Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien
Hauseigentümer können durch die Installation einer solarthermischen Anlage einen Teil der benötigten Energie selbst erzeugen und den Verbrauch von teurem Öl oder Gas senken,… Weiterlesen...
Solar-Schwarmfinanzierung: crowdEner.gy bietet dritte Photovoltaik-Anlage zur Beteiligung an
Die Onlineplattform crowdEner.gy bietet bereits die dritte Photovoltaik-Anlage an, an der sich Bürger in Form einer Energiegenossenschaft beteiligen können. Es handelt sich um eine… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium unterstützt Energiewende in Griechenland; Solarstrom-Förderkosten noch deutlich höher als in Deutschland
Deutschland unterstützt Griechenland beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jürgen Becker, hat am 27.03.2013 eine entsprechende Absichtserklärung mit dem griechischen Ministerium… Weiterlesen...
Solar Frontier nimmt Photovoltaik-Modulproduktion in Miyazaki wieder auf
Solar Frontier KK (Tokio, Japan) berichtet, das Unternehmen werde die Produktion von Photovoltaik-Modulen auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) in seiner Fabrik Nummer 2 in… Weiterlesen...