Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) erwartet auf der Grundlage erster Zahlen für das am 30. September 2012 beendete 3. Quartal einen gegenüber den… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Energiepreise im Aufwärtstrend: Strompreis ist meist der kleinste Posten auf der Energierechnung
Da sich in der EEG-Umlage neben der Förderung der erneuerbaren Energien viele andere industriepolitische Funktionen widerspiegeln, wird sie nach aktuellen Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare… Weiterlesen...
Solarbuzz: Überproduktion von Polysilizium hält an; Die größten Hersteller produzieren im laufenden Jahr über den Bedarf der Photovoltaik-Industrie hinaus
Obwohl die meisten führenden Hersteller mit Verlust produzieren, werden die Produktionskapazitäten für Polysilizium dieses Jahr um 22 Prozent wachsen und 2013 um weitere 18… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Italien: 140 Millionen des ersten Registers des Conto Energia 5 bei weitem nicht ausgeschöpft
10 Tage früher als erwartet hat die italienische Energieagentur (GSE) am 28.09.2012 die Liste der Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht, die eine Vergütung nach Conto Energia 5… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet wesentlichen Fortschritt bei Sanierung; Gericht gibt Antrag auf Eröffnung des Planverfahrens in Eigenverwaltung statt
Die Sanierung der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), weltweit führender Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaik-Branche, tritt in die entscheidende Phase. Weiterlesen...
Solarstrom für Barbados: US-amerikanische Ex-Im Bank gewährt Millionenkredit für eines der größten Photovoltaik-Projekte in der Karibik
Die Ex-Im Bank (Washington, USA) hat eine Kreditbürgschaft in Höhe von 6,4 Millionen US-Dollar (rund 5 Millionen Euro) gewährt. Damit soll der Export von… Weiterlesen...
Bundesministerien und Wirtschaftsverbände starten „Mittelstandsinitiative Energiewende“
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, Bundesumweltminister Peter Altmaier, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) Prof. Hands Heinrich Driftmann und der Präsident des Zentralverbands… Weiterlesen...
Southern Company kauft größtes Photovoltaik-Projekt mit nachgeführten Modulen in den USA; SunEdison übernimmt Bau, Betrieb und Wartung des 30 MW-Kraftwerks „Spectrum Solar“
Die Southern Company (Atlanta, GA, USA) meldete am 28.09.2012, dass sie das bisher größte Photovoltaik-Projekt mit Nachführung erworben hat. „Spectrum Solar“ soll im Bezirk… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 40 MW Nennleistung für Kraftwerksprojekte in der Provinz Gansu an China Power International
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat nach einer Ausschreibung den Lieferauftrag für Photovoltaik-Module mit 40 Megawatt (MW) Nennleistung an China Power International… Weiterlesen...
Solarthermie-Rekord unterstreicht Österreichs Rolle als Ökoenergie-Vorbild: Fünfmillionster Quadratmeter Sonnenkollektorfläche installiert
Österreichs Umweltminister Nikolaus Berlakovich hat am 26.09.2012 den fünfmillionsten Quadratmeter Solarkollektorfläche in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln, Niederösterreich) gemeinsam mit Robert Kanduth, Obmann des Branchenverbandes Austria… Weiterlesen...
IMS Research: Markt für Konzentrator-Photovoltaik wächst bis 2016 auf 1,2 GW
Das Marktforschungsunternehmen IMS Research (Wellingborough, England) hat eine Studie veröffentlicht, laut der der weltweite Markt für Konzentrator-Photovoltaik (CPV) 2016 auf 1,2 Gigawatt (GW) wächst. Weiterlesen...
EEG-Umlage 2013: Förderbetrag für erneuerbare Energien steigt auf 2,3 Cent pro Kilowattstunde Strom
Die Förderung für Strom aus erneuerbaren Energien steigt nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) im kommenden Jahr von heute rund 2,1 Cent auf… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Yingli wehrt sich gegen Subventionsvorwurf der europäischen Hersteller-Initiative EU ProSun
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) weist in einer Stellungnahme Subventions-Vorwürfe der europäischen Photovoltaik-Herstellerinitiative EU ProSun zurück. EU ProSun hatte am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technik aus Deutschland weltweit auf Spitzenplatz geführt: Deutscher Umweltpreis der DBU für Unternehmer Günther Cramer sowie Forscher- und Unternehmerduo Dr. Andreas Bett und Hansjörg Lerchenmüller
Die Träger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) stehen fest. Weiterlesen...
Chinesischer Energiekonzern Hanergy ist neuer Eigentümer des Photovoltaik-Unternehmens Solibro
Der Insolvenzverwalter der Q-Cells SE, Henning Schorisch hat das Photovoltaik-Unternehmen Solibro GmbH an den neuen Eigentümer übertragen, die Hanergy Holding Group, den größten privaten… Weiterlesen...
Branchentag Erneuerbare Energien von Rödl & Partner: Kürzung der Förderung in Deutschland treibt Internationalisierung der Erneuerbaren voran; Photovoltaik boomt in neuen Märkten
Die Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung und die Marktsättigung in Deutschland verstärken die Investitionen der Erneuerbare-Energien-Branche im Ausland, berichtet die Kanzlei Rödl & Partner. Während die… Weiterlesen...
Oerlikon Solar: Dünnschichtsilizium-Technologie wird von kommendem Photovoltaik-Marktaufschwung profitieren
Die Konsolidierung der letzten Monate hat die gesamte Photovoltaik-Branche erwischt. Mit solch einer Intensität war angesichts der boomenden Regionen in Asien, allen voran Indien… Weiterlesen...
ACWA erhält Auftrag für solarthermisches Kraftwerk in Marokko; 160 MW nahe der Stadt Ouarzazate geplant
Die marokkanische Agentur für Solare Energiesysteme (MASEN, Rabat) hat ein Konsortium für den Bau eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit 160 Megawatt (MW) Nennleistung nahe… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: PSEG kauft 12 MW-Projekt in Delaware von Juwi Solar
PSEG Solar Source (Newark, New Jersey) hat den Kauf eines Photovoltaik-Kraftwerksprojekts mit 12 Megawatt (MW) Nennleistung im US-Bundesstaat Delaware von Juwi Solar Inc. (Boulder,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy beendet langfristigen Wafer-Liefervertrag mit MEMC vorzeitig; Photovoltaik-Produktionsmaterialien können nun frei am Markt bezogen werden
Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG hat sich mit dem US-amerikanischen Waferhersteller MEMC Electronic Material, Inc. (MEMC) im Rahmen eines Vergleichs auf eine vorzeitige Aufhebung… Weiterlesen...
Solarstrom-Zertifikate in den USA: SRECTrade und GTM Research veröffentlichen ersten Marktmonitor
SRECTrade Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) und GTM Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) haben neue Quartalsberichte über die Solarstromzertifikat-Märkte (SRECs) in US-Bundesstaaten in einem… Weiterlesen...
Neuer Report: Schlankere Polysilizium-Industrie wird sich erholen; Marktforscher rechnet für 2012 mit bis zu 37,5 Gigawatt Photovoltaik-Zubau
Nach der Betriebsaufgabe von fast 40 Herstellern wird sich die Polysilizium-Industrie bis 2014 langsam vom Überangebot auf dem Markt erholen. Im Jahr 2015 könnten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Herstellerinitiative EU ProSun reicht weitere Handelsbeschwerde gegen chinesische Solar-Produkte ein
Die europäische Photovoltaik-Herstellerinitiative EU ProSun hat am 25.09.2012 bei der EU-Kommission in Brüssel eine Handelsbeschwerde über unzulässige Subventionen für Photovoltaik-Produkte aus der Volksrepublik China… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Chinesisches Unternehmen Renesola übernimmt Projektentwickler Lucas Est
Das Solar-Unternehmen Renesola (Jiashan, China) hat durch die Übernahme des Photovoltaik-Projektentwicklers Lucas Est (Bukarest, Rumänien) den rumänischen Markt betreten, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
aleo solar AG beendet Modulproduktion des chinesischen Gemeinschaftsunternehmens avim solar
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) beendet das Gemeinschaftsunternehmen avim solar production Co. Ltd. mit Sitz in Gaomi, China. Der Vorstand von avim solar production… Weiterlesen...
Norwegischer Hersteller Elkem legt Produktion von Solar-Silizium vorübergehend still
Elkem Solar AS (Kristiansand, Norwegen) wird die Produktion von Polysilizium für die Photovoltaik-Industrie in seiner Fabrik in Kristiansand vorübergehend stoppen und die Belegschaft beurlauben.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Förderung für Großanlagen über 500 kWp läuft aus; Investitionszuschuss und Einspeisetarif für gebäudeintegrierte PV-Projekte
Österreichs Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner hat im Einvernehmen mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Umweltminister Nikolaus Berlakovich eine neue Ökostrom-Tarifverordnung erlassen. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Wirtschaftliche Situation für den PV-Maschinenbau bleibt angespannt; schwache Umsatzentwicklung und zurückhaltende Investitionsbereitschaft bestimmen die Lage
Der Umsatz der deutschen Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion sank im zweiten Quartal 2012 um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal,… Weiterlesen...
Jahrestagung des FVEE: Industrievertreter aus der Erneuerbare-Energien-Branche zeigen, wie Forschung und Wirtschaft gemeinsam die Energiewende voranbringen können
Für die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) konnten prominente Redner aus der Wirtschaft gewonnen werden, welche die Perspektiven für die Branche der erneuerbaren… Weiterlesen...
Green City Energy: Bürger-Solarpark Weißenfels zu 82 Prozent gezeichnet
Am 19.09.2012 meldete die Green City Energy AG (München), Projektentwickler für erneuerbare Energien, dass 82 Prozent ihres 16. Bürger-Solarparks gezeichnet seien. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage in… Weiterlesen...