Die SCHOTT Solar AG hat mit der MÜNCH MOTORRAD TECHNIK GmbH/MÜNCH Racing GmbH eine Sponsoring-Vereinbarung getroffen, berichtet das Mainzer Solar-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ziel… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Renewables Academy in Berlin ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“
Die Renewables Academy AG (RENAC, Berlin) ist mit ihrer Wissensvermittlung zu erneuerbaren Energien Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“,… Weiterlesen...
WWF und Öko-Institut-Analyse: Rascher Atomausstieg geht ohne Stromlücke und Preisexplosion; Komplettes Abschalten aller AKW bis 2020 ohne Abstriche beim Klimaschutz möglich
Ein zügiger Ausstieg aus der Kernenergie bietet Chancen für Fortschritte im Klimaschutz, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden oder die Portemonnaies der Bürger übermäßig zu… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien: Umbau der Energieversorgung jetzt forcieren, Vorrang für die Erforschung von erneuerbaren Energien und Effizienztechnologien
Das sechste Energieforschungsprogramm der Bundesregierung soll in Kürze verabschiedet werden und gibt für die kommenden zehn Jahre die Leitlinien für die Energieforschung in Deutschland… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SolarMarkt AG nahm Freilandanlage mit 1,7 MWp in Betrieb
Die SolarMarkt AG (Freiburg) hat zum Ende des vergangenen Jahres in der Provinz Brindisi im Südosten Italiens einen Solarpark mit einer Gesamtleistung von rund… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarstrom kann wesentlichen Beitrag zum Systemwandel in der Energieversorgung leisten
Nach Auffassung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist der Systemwandel weg von fossilen und nuklearen Energieträgern hin zu einer hundertprozentigen dezentralen Energieversorgung auf der Basis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar kündigt Lizenzvertrag mit Zep Solar an
Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein Marktführer auf dem Gebiet der Herstellung von Photovoltaik-Produkten, angefangen von der Fertigung von Ingots, Wafern und Solarzellen bis… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics erweitert Produktionsfläche am Standort Blaubeuren um ein Drittel auf rund 31.000 Quadratmeter
Die centrotherm photovoltaics AG expandiert und investiert angesichts der guten Auftragslage am Stammsitz Blaubeuren. In den nächsten Monaten soll die Produktionsfläche am süddeutschen Standort… Weiterlesen...
Solarbuzz: 2010 wurden weltweit 18,2 Gigawatt Photovoltaik-Leistung neu installiert
Am 15. März 2011 meldete Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) in seinem jährlichen Photovoltaik-Marktbericht, dass der PV-Markt 2010 um 139 Prozent gewachsen sei.… Weiterlesen...
Beitrag erneuerbarer Energien zur Energieversorgung in Deutschland auch 2010 weiter gestiegen; 17 Prozent Anteil an der Stromversorgung; 370.000 Beschäftigte in der Branche
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der deutschen Stromversorgung hat sich auch 2010 weiter erhöht. Mit rund 17 Prozent lag er etwa einen halben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar will Projektentwickler SOLEN Energy übernehmen, Ausschüttung einer Dividende angekündigt
Die Payom Solar AG (Merkendorf) hat mit den Gesellschaftern der SOLEN Energy GmbH (Meppen) einen Vertrag über die Einbringung von 100 Prozent der SOLEN-Geschäftsanteile… Weiterlesen...
ABB-Investition stärkt Fokussierung auf Solartechnik; 35 %-Beteiligung am CSP-Unternehmen Novatec Solar
ABB (Zürich, Schweiz) wird sich mit 35 % an Novatec Solar (ehemals Novatec Biosol) beteiligen, einem innovativen Technologie-Unternehmen im Bereich der konzentrierenden Solarthermie (Concentrated… Weiterlesen...
Bosch Thermotechnik geht weltweit auf Expansionskurs; Rekordumsatz im Jahr 2010 erzielt; Neue Solarthermie-Produktionsstandorte in Brasilien und Indien
Der Bosch-Geschäftsbereich Thermotechnik hat das vergangene Jahr mit einem Rekordumsatz abgeschlossen und erwartet für 2011 weiteres Wachstum. „Die konjunkturelle Erholung fällt bei uns auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachanlage mit einer Leistung von 700 kWp in Aschaffenburg eingeweiht
Am 11.03.2011 wurde die erste Photovoltaik-Anlage der Betreibergesellschaft PVI 19 im Bayernhafen Aschaffenburg auf Dachflächen der Teamlog Verwaltungs-GmbH eingeweiht und an die Investoren der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Inventux erhält RoHS-Zertifikat für Dünnschicht-Solarmodule
Photovoltaik-Module der Inventux Technologies AG (Berlin) sind schadstofffrei und umweltfreundlich. Dies bestätigte nun auch der TÜV Rheinland und verlieh dem Berliner Solarmodulhersteller das so… Weiterlesen...
Solar-Interview zur Entwicklung der Strompreise und die Kosten und Risiken von Atomstrom
Willi Wohlfart, Geschäftsführer der SUNWORX-Solar GmbH in Lauf, ärgert sich über Medienberichte zur Entwicklung der Strompreise und kritisiert irreführende Behauptungen zum billigen Atomstrom. Angesichts… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion unter südlicher Sonne: Die italienischen Photovoltaik-Großkraftwerke Montalto di Castro und Rovigo
Am 23. November 2010 meldete der Solar-Dienstleister SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Großkraftwerks nahe der Stadt Rovigo in der Region Venetien… Weiterlesen...
BEE: Erneuerbare Energien können Atomkraft in Deutschland schnell ersetzen
Bis zum Jahr 2020 können die erneuerbaren Energien bereits 47 Prozent der deutschen Stromversorgung sichern. Damit würden sie einen Atomausstieg, wie er bis vor… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG: Baustart für Solarpark Heckfeld auf einer Bauschuttdeponie sowie entlang einer Autobahn
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie erfolgt am 14.03.2011 der offizielle Baubeginn des Solarparks Heckfeld (1,9 MWp) im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis. Weiterlesen...
Photovoltaik: Startschuss für 3,7 MWp-Solarpark mit Dünnfilm-Technologie
Am 09.03.2011 besuchten Vertreter des chinesischen Finanzinvestors Weiterlesen...
Photovoltaik: Power-One bringt Dreiphasen-Wechselrichter auf den nordamerikanischen Markt
Power-One, Inc. (Camarillo, Kalifornien) hat die CSA-UL1741-Zulassung seiner dreiphasigen AURORA-Strangwechselrichter für den kanadischen und US-amerikanischen Photovoltaik-Markt erhalten. Die AURORA-String-Wechselrichter Trio 10 & 12 kW… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec kündigt Großprojekt in den USA an
Soitec (Bernin, Frankreich) hat am 10.03.2011 angekündigt, dass seine Concentrix-CPV-Technologie von Tenaska Solar Ventures für eine Anlage mit 150 Megawatt (MW) für San Diego… Weiterlesen...
BSW-Solar begrüßt neue Solarthermie-Förderung; Eigenheimbesitzer können sich neue Solar-Heizungen zu 15 Prozent und mehr vom Staat bezahlen lassen
Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt die Zusage von Bundesumweltminister Norbert Röttgen, den Umstieg auf solares Heizen ab sofort mit aufgestockten Mitteln zu fördern. Die Zuschüsse… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 bekannt: Höchster Umsatz und bestes EBIT der Unternehmensgeschichte; Dividende angekündigt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, schloss das Geschäftsjahr 2010 auf Basis vorläufiger Zahlen mit dem höchsten Umsatz… Weiterlesen...
CENTROSOLAR beendet Geschäftsjahr 2010 mit Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) Weiterlesen...
Erneuerbare Energien ersetzen Atomkraft; Fraunhofer ISE empfiehlt regeneratives Energiekonzept für Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg benötigt für die Zukunft einen Energiemix basierend auf erneuerbaren Energien. Wie dieser aussehen kann, hat nun das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme… Weiterlesen...
Fördersätze im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (MAP) sollen erhöht werden, DGS fordert stetige und verlässliche Förderung erneuerbarer Wärme
Wie das Bundesumweltministerium (BMU) gegenüber der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) bestätigt hat, werden ab dem 15.03.2011, pünktlich zur SHK-Branchenmesse ish in Frankfurt, die… Weiterlesen...
Erweitertes Photovoltaik-Seminarprogramm: Donauer Solartechnik kooperiert mit der TÜV Rheinland Akademie
Das Schulungsteam von Donauer Solartechnik stellt ein erweitertes Seminarprogramm für das gesamte Jahr 2011 vor. Ab sofort ergänzen Seminare der TÜV Rheinland Akademie das… Weiterlesen...