Solarthemen 508. Der Koalitionsausschuss hat sich darauf verständigt, dass sich das Bundeskabinett bis Ende Oktober mit Sonderausschreibungen für Wind- und Solarstromanlagen befassen soll. Weiterlesen...

Andreas Witt
Neueste Meldungen - Seite16
Bürgerabstimmung im Schwarzwald stimmen pro Wind
Solarthemen 508. Bei einem Bürgerentscheid haben sich die Bräunlinger Bürger mehrheitlich für die Verpachtung einer städtischen Fläche zum Bau eines Windparks entschieden. Weiterlesen...
Länder wollen Mieterstrom vereinfachen
Solarthemen 508. Auf Antrag der Länder Berlin und Thüringen hat sich der Bundesrat mit einer Initiative befasst, die Mieterstrom mehr Schwung geben soll. Wirtschafts-,… Weiterlesen...
Eine neue Energiepolitik für Bayern?
Solarthemen 508. Markus Söder wird wohl Ministerpräsident in Bayern bleiben. Doch er wird sich auf eine Koalitionsregierung einstellen müssen. Gelingt ihm das, so wird… Weiterlesen...
Klimaschutz in die Verfassungen?
Solarthemen 508. Bündnis 90/Die Grünen haben einen Antrag in den Bundestag eingebracht, um den Klimaschutz im Grundgesetz zu verankern. Parallel soll ein Bürgerbegehren in… Weiterlesen...
NRW-Windkraft-Antrag am Freitag im Bundesrat
Solarthemen 508. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ihren Antrag zur Windkraftnutzung jetzt in den Bundesrat eingebracht. Er wird am Freitag dort erstmals behandelt. Weiterlesen...
Erleichterung für PV auf Denkmälern in NRW
Solarthemen+plus. Die Fraktionen von CDU und FDP haben in den nordrhein-westfälischen Landtag ein Gesetz eingebracht, das deren Nutzung verbessern und den Einsatz erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
Verbraucherschützer fordern bessere Garantien für Batterien
Solarthemen+plus. Die Verbraucherzentrale NRW (VZ NRW) untersucht die Garantiebedingungen von Batterieanbietern und hat bereits fünf Unternehmen abgemahnt. Gegen Sonnen, Senec und E3/DC haben die Verbraucherschützer Klagen… Weiterlesen...
BEE: EEG-Umlage sinkt 2019
Solarthemen+plus. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erwartet für das Jahr 2019 eine sinkende EEG-Umlage in Höhe von 6,51 Cent pro Kilowattstunde. Weiterlesen...
EEG-Marktprämie bei null Cent
Solarthemen+plus. Erstmals ist in diesem Jahr die im Erneuerbare-Energien-Gesetz garantierte gleitende Marktprämie auf null Cent gesunken. Weiterlesen...
Ausschreibungen: Runde 2 für innovative KWK
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat die zweite Ausschreibung für innovative KWK-Systeme eröffnet. Bis zum 3. Dezember 2018 können Gebote abgegeben werden, Weiterlesen...
Hans-Josef Fell erhält Lui-Che-Woo-Preis
Solarthemen+plus. Hans-Josef Fell, ehemaliger grüner Bundestagsabgeordneter und einer der Väter des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), wurde mit dem Lui-Che-Woo-Preis ausgezeichnet. Weiterlesen...
Kritik des Rechnungshofs die Aufforderung zum großen Wurf?
Solarthemen+plus. Der kürzlich vorgelegte Sonderbericht des Bundesrechnungshofs zur Energiewende übt massive Kritik am Management des Bundeswirtschaftsministeriums. Er wirft aber auch die Frage auf, ob… Weiterlesen...
Neue Kommunalrichtlinie des Bundes vorgelegt
Solarthemen+plus. Ab dem 1. Januar 2019 gilt eine neue Kommunalrichtlinie, mit der das Bundesumweltministerium Klimaschutzaktivitäten von Kommunen, Vereinen, Religionsgemeinschaften und kommunalen Unternehmen fördert. Weiterlesen...
NRW will Windkraftausbau beschränken lassen
Solarthemen+plus. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat eine Bundesratsinitiative zur Wiedereinführung der Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch beschlossen. Damit würde auch anderen Ländern eine „10H-Regelung“ wie in Bayern… Weiterlesen...
Derzeitiger CO2-Preis ist kein Garant für Klimaschutz
Solarthemen+plus. Der Börsenpreis für CO2-Emissionszertifikate ist deutlich gestiegen (siehe Solarthemen 507). Der Verein „CO2 Abgabe“ warnt jedoch, dies sei nicht ausreichend, um Klimaschutz zu… Weiterlesen...
Maschinenbauer legen bei PV-Dünnschichttechnik zu
Solarthemen+plus. Die deutschen Maschinenbauer konnten beim Verkauf von Anlagen zur Produktion von PV-Dünnschichtmodulen einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. Besonders in Asien stößt die Technologie auf… Weiterlesen...
BMZ erweitert Produktion von Batteriesystemen
Solarthemen+plus. Die BMZ Group will 120 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Fertigung von Batteriesystemen in Karlstein investieren. Weiterlesen...
Schweizer HSR entwickelt neues Speicherkonzept
Solarthemen+plus. Neue Technologien zur Speicherung von Strom und Wärme können die Energiewende voranbringen. Das SPF Institut für Solartechnik an der Hochschule für Technik in… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG verlässt den TechDax
Solarthemen 507. Die SMA Solar Technology AG wird ab dem 24. September nicht mehr im Börsenindex TecDAX vertreten sein. Dies liegt an einer Neustrukturierung der… Weiterlesen...
Kaum noch Hoffnung für Reste von SolarWorld
Solarthemen 507. Bei der Solarworld Industries GmbH stehen alle Maschinen still. Der Insolvenzverwalter hofft für Freiberg noch auf einen Investor. Weiterlesen...
Land verzichtet auf Entschädigung
Solarthemen 507. Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller will zu Gunsten von Familien in Böblingen auf Schadensersatzansprüche verzichten, die dem Land aufgrund fehlerhafter Geothermiebohrungen entstanden sind. Weiterlesen...
SUEZ steigt in Recycling von PV-Modulen ein
Solarthemen 507.Seit diesem Monat betreibt das Entsorgungsunternehmen SUEZ Deutschland GmbH in Knittlingen eine Anlage, um siliziumbasierte Solarmodule zu recyceln. Weiterlesen...
Weniger EEG-Umlage im Rahmen von Artikelgesetz
Solarthemen 507. Die bereits vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) angekündigte rückwirkende Reduktion der EEG-Umlage für neuere KWK-Anlagen wird erst in Verbindung mit einem Gesetz wirksam, das… Weiterlesen...
25-MWh-Speicher in kleiner Serie
Solarthemen 507. Die Upside Invest GmbH & Co. KG hat in Langenreichenbach in der Nähe von Leipzig einen Blei-Carbon Speicher mit einer Kapazität von… Weiterlesen...
CO2-Preis als Energiewendefaktor
Solarthemen 507. Erstmals seit einigen Jahren sind die Preise für CO2-Emissionszertifikate wieder auf über 20 Euro je Tonne gestiegen. Dies beeinflusst auch die Kurse… Weiterlesen...
PV in Europa nach Ende der Mindestpreise
Solarthemen 507. Seitdem am 3. September die Mindestimportpreise und Anti-Dumping-Zölle für Solarzellen und -module aus China ausgelaufen sind, sortiert sich die Solarbranche in Europa… Weiterlesen...
Preiswerte Speicher für lange Zeiträume
Solarthemen 506.In Querschnittsprojekt GigaStore arbeitet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) an der Weiterentwicklung von Strom- und Wärmespeichern. Weiterlesen...
Größtes Thermie-Feld in Südbaden eingeweiht
Solarthemen 506.Die größte solarthermische Anlage, die ein Nahwärmenetz versorgt, ist jetzt in Randegg offiziell eingeweiht worden. Sie misst 2400 Quadratmeter. Weiterlesen...
Weiterer Direkthandel für Erneuerbare
Solarthemen 506. Der Berliner Netzbetreiber GASAG will nun in Kooperation mit dem Startup Lition Stromerzeuger und -konsumenten direkt vernetzen. Weiterlesen...