Solarthemen 452.Das Bündnis Bürgerenergie hat ein von ihm beauftragtes Gutachten zur Ausschreibung von Solar- und Windparks vorgelegt. Damit will es die negativen Auswirkungen von… Weiterlesen...

Andreas Witt
Neueste Meldungen - Seite33
Verbraucherzentrale kritisiert Energielabel
Solarthemen 452.Die Verbraucherzentrale NRW hält das ab 26. September für einige Heizungstechnologien vorgeschriebene Energieeffizienzlabel nicht für hilfreich. Weiterlesen...
Kein Dauerblinken bei Windkraftanlagen
Solarthemen 452.In Zukunft wird es zulässig sein, dass die blinkenden Kennzeichnungsleuchten auf Windkraftanlagen nur bei Näherung von Luftfahrzeugen eingeschaltet werden. Weiterlesen...
Regierung legt Weißbuch zum Strommarkt vor
Solarthemen 452. Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Weißbuch zum Strommarkt entwickelt, dem das Kabinett am 1. Juli zugestimmt hat. Weiterlesen...
Prokon wird zur Genossenschaft
Solarthemen 452. Mit sehr großer Mehrheit haben sich die Gläubiger der Prokon Regenerative Energien GmbH für das Genossenschaftsmodell entschieden. Weiterlesen...
Netzagentur ermittelt falsche Vergütung
Solarthemen 452. Die Netzagentur ermittelt für die Monate Juli bis September einer Reduktion der Vergütung von 0,25 Prozent. Das ist aber nicht korrekt. Weiterlesen...
Fritz Brickwedde im Interview: BEE wird zum Systemverband
Dr. E. h. Fritz Brickwedde ist seit Oktober 2013 Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE). Die Solarthemen sprachen mit ihm über die Neustrukturierung des… Weiterlesen...
BEE gibt sich eine neue Verbandsstruktur
Solarthemen 451. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat eine grundlegend neue Satzung beschlossen. Damit können nun auch Unternehmen stimmberechtige Mitglieder werden.. Weiterlesen...
Europa liegt bei eigenen Plänen zurück
Solarthemen 451. Die Europäische Kommission hat einen Fortschrittsbericht zu erneuerbaren Energien veröffentlicht, der offenbart, dass die Europäische Union ihre selbst gesetzten Ziele 2020 voraussichtlich… Weiterlesen...
Junkers Innovationsplan beschlossen
Solarthemen 451. Das Europäische Parlament hat die Vorschriften für den europäischen Investitionsfonds beschlossen, mit dem in kommenden Jahren 315 Milliarden Euro für Investitionen mobilisiert… Weiterlesen...
10000-Dächer-Programm in Bayern
Solarthemen 451. Die bayerische Landesregierung hat in der vergangenen Woche ein neues Förderprogramm für die energetische Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern beschlossen, für das… Weiterlesen...
Das Ringen um die Zukunft von Prokon
Solarthemen 451. Am heutigen Donnerstag entscheidet sich, ob der Windparkbetreiber Prokon als Genossenschaft oder Abteilung der EnBW AG fortbestehen wird oder in Einzelteilen verkauft… Weiterlesen...
Eike Weber vom ISE tritt für die FDP an
Solarthemen 451.Der bislang noch als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme tätige Eike Weber will bei den kommenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg als Kandidat der… Weiterlesen...
Detlef Neuhaus von Solarwatt im Interview: Nur Systeme lassen überleben
Detlef Neuhaus ist Geschäftsführer der Solarwatt GmbH. Das Unternehmen stellte zur Intersolar das Speichersystem My Reserve vor, das mit dem ees Award ausgezeichnet wurde.… Weiterlesen...
PV-Monitoring als vielfäliger Markt
Solarthemen 450. Mit einer weltweit wachsenden Zahl von Solarstromanlagen wird auch das Anlagenmonitoring zum einen wichtig, zum anderen für mehr und mehr Unternehmen zu… Weiterlesen...
G7 erfreut Germanwatch
Solarthemen 450.Die Organisation Germanwatch, die die Klimapolitik kritisch begleitet, sieht Umbrüche in der globalen Energiepolitik und beurteilt auch die Ergebnisse des G7-Gipfels positiv. Weiterlesen...
Sungrow will weitere Marktanteile
Solarthemen 450. Der chinesische Wechselrichterhersteller will in den kommenden Jahren in Deutschland einen Marktanteil von 20 Prozent erreichen. Weiterlesen...
Anti-Dumping polarisiert PV-Branche
Solarthemen 450. Während die in der Initiative EU ProSun zusammengeschlossenen Unternehmen auf einer Fortführung der Anti-Dumping-Maßnahmen bestehen, spricht sich SolarPower Europe – zuvor EPIA… Weiterlesen...
Deutschland ist noch Leitmarkt für Inverter
Solarthemen 449. Die Verkaufszahlen für Wechselrichter in Europa und speziell auch in Deutschland sind deutlich zurückgegangen. Dennoch ist der deutsche Markt für Hersteller weiterhin… Weiterlesen...
Häufige Fehler bei der PV-Ausschreibung
Solarthemen 449. Rund ein Viertel aller Angebote beim ersten Ausschreibungsverfahren für PV-Freiflächenanlagen wurde wegen Formfehler abgelehnt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau weiter auf niedrigem Niveau
Solarthemen 449. Das PV-Meldeportal und das Anlagenregister bei der Bundesnetzagentur zeigen weiterhin geringe Installationszahlen bei der Photovoltaik. Weiterlesen...
Streit um Versorger-Rechnungen für Null-Verbrauch
Solarthemen 449. Einige Strom-Grundversorger fordern weiterhin die Zahlung von Grundpreisen für Bezugsstromzähler an Solarstromanlagen, obwohl auch von der Bundesnetzagentur angezweifelt wird, ob dies rechtlich… Weiterlesen...
Interview – Helmut Lamp (BBE): Bioenergie gewinnt wieder Freunde
Solarthemen 448. Helmut Lamp ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie. Der Landwirt war mit Unterbrechungen von 1990 bis 2009 für die CDU Mitglied im deutschen… Weiterlesen...
Lage der deutschen Regenerativ AGs: Zwischen Optimismus und Bangen
Solarthemen 448. Deutsche Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien blicken im 1. Quartal 2015 auf verbesserte Geschäftszahlen und optimistische Prognosen. Jedoch fahren die meisten noch… Weiterlesen...
PV-Anlagenregister: Etwas mehr Kleinanlagen
Solarthemen 447.Der Photovoltaikmarkt kommt weiterhin nicht in Schwung. Weiterlesen...
KfW: International in Erneuerbare investieren
Solarthemen 447.Die KfW Bank hat, wie sie jetzt bekannt gab, im vergangenen Jahr deutlich mehr Investitionen in den Bereichen erneuerbare Energien und Klimaschutz in… Weiterlesen...
Wenig Vielfalt bei PV-Ausschreibungen
Solarthemen 447. Die Bundesnetzagentur hat bekannt gegeben, welche Angebote bei der ersten Ausschreibung für Photovoltaikanlagen den Zuschlag erhalten haben. Die Bundesregierung wertet diese Ausschreibung… Weiterlesen...
Debatte um Förderung in der Schweiz
Solarthemen 447.In der Schweiz steht die Revision der Energieverordnung an. Sie regelt einen Zuschlag auf den Strompreis, der für die Finanzierung einer kostendeckenden Einspeisevergütung… Weiterlesen...
Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen
Solarthemen 447.Nachdem der Bundestag am 23. April das Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen hat, müssen sich Initiatoren von Energieprojekten auf neue Bedingungen einstellen. Weiterlesen...
Eurosolar bewertet Wasserkraft neu
Solarthemen 447. In einem Positionspapier stellt Eurosoar e.V. bisherige Annahmen zur Nutzung der kleinen Wasserkraft sehr grundsätzlich in Frage. Weiterlesen...