Dominion (Richmond, Virginia, USA) berichtete am 17.11.2016, das Unternehmen habe seine Solar-Allianz mit Amazon Web Services Inc. (AWS) erweitert und werde in diesem Zusammenhang… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite124
IHS Markit: Wachstum des netzgekoppelten Energiespeicher-Markts eröffnet Marktpotenzial von 4,5 GW für Wechselrichter-Anbieter
Der Markt für netzgekoppelte Energiespeicher wächst. Daher wird sich auch das Marktvolumen für Speicher-Wechselrichter und Stromumwandlungs-Systeme laut dem neuen „Energy Storage Inverter (PCS) Report“… Weiterlesen...
Asia Clean Capital und Hanwha Q CELLS wollen Photovoltaik-Projekte mit 200 MW in China entwickeln
Asia Clean Capital (ACC, Peking, China) meldete am 17.11.2016 den Abschluss einer Kooperations-Vereinbarung mit der Hanwha Q CELLS (Qidong) Co., Ltd., um Photovoltaik-Projekte mit 200 Megawatt… Weiterlesen...
Canadian Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 24 MW in Japan in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 17.11.2016 die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 24 MW in der japanischen Präfektur Yamaguchi. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenkauf: Die Deutschen gehen auf Nummer sicher
Der Kaufentscheidungs-Prozess bei der Planung einer privaten Photovoltaik-Anlage ist sehr komplex. Das Risiko einer Fehlinvestition steht im Konflikt mit dem Wunsch nach einer sicheren… Weiterlesen...
KACO bringt drei neue Photovoltaik-Wechselrichter auf den Markt
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller KACO new energy GmbH (Neckarsulm) hat sein Produktangebot um neue dreiphasige Geräte erweitert. Weiterlesen...
Forum Neue Energiewelt: Neue und konventionelle Energiewelt müssen enger zusammenrücken
Waren bisher technologische Verbesserungen die wesentlichen Treiber sinkender Kosten für erneuerbare Energien, wird in Zukunft fundiertes Planungs- und Management-Wissen immer wichtiger, wenn es um… Weiterlesen...
Allround-Energiespeicher von Krannich Solar kann auch Elektroautos laden
Krannich Solar (Weil der Stadt) hat einen Lithium-Ionen-Speicher im Sortiment, der sowohl für Privathaushalte als auch als Gewerbespeicher und sogar für das Laden von… Weiterlesen...
SMA präsentiert Mittelspannungslösung für Photovoltaik-Kraftwerke der neuen Generation
Weltweit zeigt sich ein Trend zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 1.500 Volt DC-Spannung. Mit der neuen „Medium Voltage Power Station 4400SC/5000SC-EV“ (MVPS) hat die SMA… Weiterlesen...
BEE zum World Energy Outlook der IEA: Klimaschutz muss über bisherige Bemühungen hinausgehen
„Die Unterzeichnerstaaten des Klimaabkommens von Paris müssen noch deutlich über ihre bisherigen Klimaschutzbemühungen hinausgehen“, so Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie… Weiterlesen...
BSW-Solar veröffentlicht Leitfaden zum Thema Photovoltaik-Mieterstrom
Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar, Berlin) hat einen neuen Leitfaden zum Thema Mieterstrom veröffentlicht. Auf rund siebzig Seiten stellt die Publikation erfolgreiche Beispiele… Weiterlesen...
ACWA Power und Chint sollen die Photovoltaik-Projekte NOOR PV I mit 170 MW für Masen entwickeln
Am 16.11.2016 gab die marokkanische Agentur für Solarenergie (Masen) die ausgewählten Entwickler des ersten Photovoltaik-Abschnitts von „ Weiterlesen...
First Solar will Photovoltaik-Modulproduktion rasch auf Serie 6 umstellen; Restrukturierung und Entlassungen angekündigt
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) kündigte am 16.11.2016 an, die Produktion seiner Serie-6-Module bis 2018 zu beschleunigen. 2019 soll die jährliche Produktionsleistung bei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen JinkoSolar meldet solide Ergebnisse im 3. Quartal; Bruttomarge verbessert
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) hat am 16.11.2016 die vorläufigen Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
EuPD Research: Potenzial für Photovoltaik und Energiespeicher bei Gewerbekunden in Deutschland nicht ausgeschöpft; Installateure sind gefordert
EuPD Research (Bonn) hat erstmals eine Studie zu Photovoltaik-Gewerbekunden erstellt. Sie gibt Einblick in den Kaufprozess und das Nutzungsverhalten von Gewerbekunden, die eine PV-Anlage… Weiterlesen...
SOVENTIX meldet steigende Nachfrage nach Smartgrid-Systemen in Entwicklungsländern
Die SOVENTIX GmbH (Wesel) berichtet, dass das Interesse an Smartgrid-Systemen in Entwicklungsländern stark zunehme. Mit der neu gegründeten Abteilung für Hybrid- und Speichertechnologien will… Weiterlesen...
European Climate Foundation: Anstieg der Energiepreise im Oktober deutlich beschleunigt
Nach dem zwischenzeitlichen Hoch an den internationalen Ölmärkten hat sich auch der Anstieg der Energiepreise für Deutschlands Verbraucher im Oktober deutlich beschleunigt. Im Schnitt… Weiterlesen...
sonnen-Geschäftsführer Philipp Schröder in den Vorstand von BSW-Solar gewählt
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Philipp Schröder, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing bei der sonnen Gruppe (Wildpoldsried), Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Energieministerin Höfken: Handeln und Umsetzen nicht nur in Marrakesch; Mieterstrommodelle zügig verbessern
Die rheinland-pfälzische Energieministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) fordert die Bundesregierung auf, die Rahmenbedingungen für Mieterstrommodelle jetzt zügig zu verbessern: Weiterlesen...
Total will 5.000 Tankstellen mit Photovoltaik ausstatten
Total (Paris, Frankreich) startet ein neues Programm: Der Konzern will, wie er am 15.11.2016 berichtete, 5.000 seiner weltweiten Tankstellen, davon 800 in Frankreich, innerhalb… Weiterlesen...
sPower schließt Finanzierung für Photovoltaik-Projekte mit 183 MW in Kalifornien ab
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen sPower (Salt Lake City, Utah, USA) meldete am 15.11.2016 den Abschluss einer Finanzierung im Umfang von 434 Millionen US-Dollar in Form von Eigenkapital… Weiterlesen...
GTM Research: 2017 werden in den USA mehr private Photovoltaik-Anlagen gekauft als geleast
Immer mehr US-Amerikaner entscheiden sich, ihre Photovoltaik-Anlage zu kaufen anstatt zu mieten. Daher wird der Kauf das Solar-Leasing 2017 voraussichtlich zum ersten Mal seit… Weiterlesen...
KfW unterstützt Energiewende in Marokko: Weitere 60 Millionen Euro für Bau des vierten Solar-Kraftwerks am Standort Quarzazate
Die KfW hat im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Marrakesch im Beisein von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller einen Darlehensvertrag in Höhe von 60 Millionen Euro für den… Weiterlesen...
World Energy Outlook 2016: Solar- und Windenergie werden klar siegen
Bei der Transformation des globalen Energiesystems in den nächsten Jahrzehnten werden erneuerbare Energien und Erdgas als die großen Sieger hervorgehen, wenn es darum geht,… Weiterlesen...
Capital Stage AG erwirbt weiteren Solar-Park mit 5 MW in Großbritannien
Der SDAX-notierte Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) hat ein weitere Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien mit einer Nennleistung von 5 MW erworben. Weiterlesen...
BEE: „Einspeisevorrang für erneuerbare Energien erhalten“
„Erneuerbare Energien müssen weiterhin Vorfahrt haben“, kommentiert Rainer Hinrichs-Rahlwes, Europa-Experte im Vorstand des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE, Berlin), die Pläne der EU-Kommission, den Einspeisevorrang… Weiterlesen...
OPIC stellt Finanzierung für ein Photovoltaik-Projekt mit 100 MW in Indien
Die US-Regierungsbehörde OPIC (Overseas Private Investment Corporation) hat mit der Weiterlesen...
SINGULUS TECHNOLOGIES AG meldet hohen Auftragseingang für die ersten neun Monate 2016; Umsatz unter dem des Vorjahreszeitraums
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) meldet für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016 einen Auftragseingang von 144,1 Millionen Euro und liegt damit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: juwi übergibt Kraftwerk bei Prieska an künftigen Betreiber
Die Südafrika-Tochter des rheinland-pfälzischen Entwicklers von Photovoltaik- und Wind-Projekten juwi hat in Südafrika das größte Einzelprojekt der Firmengeschichte offiziell eingeweiht. Weiterlesen...
Neues Online-Portal ermöglicht EEG-Stromvermarktung speziell für Kleinanlagen
Die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) präsentiert vom 15.–18.11.2016 auf der „Energy Decentral“ in Hannover ihr neues Internet-Portal für die EEG-Direktvermarktung. Weiterlesen...