Nach Dr. Andreas Gutsch und Dr. Olaf Wollersheim hat die SOLARWATT GmbH (Dresden) mit Thomas Timke einen weiteren Wissenschaftler vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT)… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite141
Kasachstan will Ausbau der Erneuerbaren ungeachtet des Ölpreises fortsetzen; 23 neue Photovoltaik-Anlagen geplant
Kasachstan werde die Nutzung erneuerbarer Energiequellen in den kommenden Jahrzehnten ungeachtet des Ölpreises fortsetzen, erklärte der kasachische Energieminister Kanat Bozumbayev beim Future Energy Forum… Weiterlesen...
Sonneninvest-CEO Michael Richter: „Wir möchten weitere Solar-Parks erwerben“
Das Crowdfunding von Sonneninvest 3 läuft bereits seit drei Monaten, in knapp einem Monat endet es. Bislang konnten die Projektbetreiber über 920.000 Euro von… Weiterlesen...
Cubico Sustainable Investments kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW von British Solar Renewables
Das auf erneuerbare Energien spezialisierte Investment-Unternehmen Cubico Sustainable Investments (London, UK) hat das Photovoltaik-Kraftwerk Owls Hatch mit 50 MW in Südengland von British Solar Renewables… Weiterlesen...
Photovoltaik-Auktion: Abu Dhabi bestätigt Solarstrom-Tiefstgebot von 0,024 USD/kWh
Am 20.09.2016 hat die Abu Dhabi Water and Electricity Authority (ADEWA) das Rekordgebot für das Photovoltaik-Projekt Sweihan mit 350 MW in Abu Dhabi bestätigt. Weiterlesen...
AEE zum Zero Emissions Day: Kohlestrom konterkariert Ausbau der Erneuerbaren
Der „Zero Emissions Day“ am 21. September ruft dazu auf, die Verbrennung fossiler Energieträger zu minimieren und so den kontinuierlich steigenden Treibhausgasemissionen am Aktionstag wie… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Planungstool von Valentin Software ermöglicht Einbindung von Elektroautos
Die Valentin Software GmbH (Berlin) hat ihre Software zur Auslegung von Photovoltaik-Anlagen überarbeitet und um neue Features erweitert. Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: AVANCIS und Sunpartner Technologies schließen Solarglas-Partnerschaft
Sunpartner Technologies (Rousset, Frankreich) und die AVANCIS GmbH (Torgau) haben am 20.09.2016 eine strategische Solarglas-Partnerschaft geschlossen. Weiterlesen...
Solar-Cluster aktualisiert Faktencheck zur Solarstrom-Erzeugung; Photovoltaik-Broschüre in zweiter Auflage erschienen
Die Broschüre „Fakten zur Photovoltaik“ gibt seit einem Jahr sachliche Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Solarstrom-Erzeugung. Im September 2016 ist die zweite, aktualisierte… Weiterlesen...
Bridge to India: Globale Photovoltaik-Industrie befindet sich erneut inmitten einer Phase des Überangebots
Laut Bridge to India (Neu Delhi, Indien) brechen die Preise für Photovoltaik-Materialien und Zubehör in China derzeit ein: Die Polysilizium-Preise sind in einem Monat… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Über 30 % der weltweit installierten Stromerzeugungs-Leistung sind Erneuerbare-Energien-Anlagen
Auf erneuerbare Energieträger entfallen inzwischen über 30 Prozent der weltweit installierten Stromerzeugungs-Leistung und 23 Prozent der Stromerzeugung. Das geht aus dem neuen Bericht „Variable Renewables Integration… Weiterlesen...
Indien verliert Beschwerde bei der WTO und sucht andere Möglichkeiten der Förderung der heimischen Photovoltaik-Produktion
Die Welthandelsorganisation (WTO) hält an ihrer bisherigen Regelung fest, weist Indiens Beschwerde wegen der Domestic-Content-Vorgaben (DCR, nationaler Mindestanteil an der Wertschöpfung) für die Solarzellen-… Weiterlesen...
Soventix-Geschäftsführer Preugschas: Mindestpreise für Photovoltaik-Module sind nicht zeitgemäß!
Thorsten Preugschas, Geschäftsführer des Photovoltaik-Projektentwicklers Soventix GmbH (Wesel) bezieht Stellung in der Diskussion über Strafzölle für chinesische PV-Module: Weiterlesen...
Solar-Blendgutachten: Neue Methode erlaubt minutenfeine Simulation der Reflexionen
Blendgutachten für Solar-Anlagen sind erforderlich, wenn Autofahrer, Piloten oder Lokführer durch Reflexionen geblendet werden könnten. Auch Anwohner haben ein Recht auf Schutz vor unzumutbaren… Weiterlesen...
SolarKapital erwirbt Photovoltaik-Anlagen mit 1,6 MW in Sachsen-Anhalt
Die SolarKapital GmbH (Frankfurt/Main) meldete am 16.09.2016 den Kauf von zwei weiteren Photovoltaik-Bestandsanlagen in Dessau (Sachsen-Anhalt). Weiterlesen...
Energiepreis-Monitor: Deutsche Energiepreise im Sommer 2016 gefallen
Die Energiekosten für Deutschlands Verbraucher sind in diesem Sommer erstmals seit Ende vergangenen Jahres wieder deutlich gefallen. Auf ein Minus von 1,2 Prozent im Juli… Weiterlesen...
KOSTAL und CW Enerji planen Photovoltaik-Projekte in der Türkei
Die KOSTAL Solar Electric in der Türkei berichtet, sie sei kürzlich eine Partnerschaft mit dem türkischen Unternehmen CW Enerji für Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
BEE zum BMWi-Impulspapier Strom 2030: Gute Ansätze endlich umsetzen
Mit dem am 16.09.2016 vorgelegten Impulspapier zum Umbau des Strommarktes und der weiteren Energiemärkte will das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Weichen für den Strommarkt neu… Weiterlesen...
Weichen für die Energiewende: BMWi startet Diskussionsprozess zum Impulspapier „Strom 2030“
„Welche Weichen müssen wir in den kommenden Jahren stellen, um die Energiewende im Strombereich kostengünstig zu gestalten?“ „Was sind die Voraussetzungen für einen klimaverträglichen… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Agro-Photovoltaik kann Konkurrenz um landwirtschaftliche Flächen entschärfen
Oben Solar-Module, unten Nutzpflanzen – das ist die bestechend einfache Idee hinter der Agro-Photovoltaik. Die doppelte Nutzung einer Fläche auf zwei Etagen kann die… Weiterlesen...
Erneuerbare in Australien: University of New South Wales begrüßt Kompromiss in Sachen ARENA-Förderung
Die University of New South Wales (UNSW, Australien) begrüßt die Entscheidung, die Fördermittel für die australische Erneuerbare-Energien-Agentur ARENA nicht dramatisch zu kürzen. Dies ermögliche… Weiterlesen...
Enel baut Photovoltaik-Kraftwerk mit doppelseitigen sowie smarten Solarmodulen und 1,7 MW in Nordchile
Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) hat mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks La Silla mit 1,7 MW in Nordchile begonnen. Es ist nach dem benachbarten… Weiterlesen...
Repräsentative Umfrage zeigt weiterhin Rückenwind für Erneuerbare Energien und hohe Zustimmung zur Förderung
Das Wachstum der Erneuerbaren Energien hat für die Bevölkerung in Deutschland weiterhin sehr hohen Stellenwert. Weiterlesen...
Shunfeng International Clean Energy steigert Umsatz und Bruttogewinn im ersten Halbjahr 2016; Bilanzgewinn stark gesunken
Shunfeng International Clean Energy Limited Weiterlesen...
Größte Solarmodul-Fabrik der Schweiz feierlich eingeweiht
Der Solarmodul-Hersteller Megasol (Solothurn, Schweiz), Spezialist für gebäudeintegrierte Photovoltaik, hat am 16.09.2016 in Deitingen Weiterlesen...