GCL System Integration Technology (Suzhou, China) eine Tochtergesellschaft des Energiekonzerns GCL, wurde in Bloomberg New Energy Finances (BNEF) Tier 1-Liste der Hersteller von Photovoltaik-Modulen aufgenommen. Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite146
Saudi-Arabien startet Machbarkeitsstudie für eine Dünnschicht-Photovoltaik-Produktion im Königreich
Showa Shell Sekiyu (Tokio, Japan) und sein Tochterunternehmen Solar Frontier, der weltgrößte CIS-Dünnschicht-Photovoltaik-Anbieter, meldeten am 01.09.2016 die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Saudi Aramco und… Weiterlesen...
BayWa r.e. übernimmt australischen Photovoltaik-Großhändler Solarmatrix
Die BayWa AG (München) hat über ihre Beteiligung BayWa r.e. renewable energy GmbH den Photovoltaik-Großhändler Solarmatrix (Perth, Australien) übernommen und steigt damit in das… Weiterlesen...
OEKOGENO/Trittin: Bundesregierung macht Energie-Genossenschaften den Garaus
„Die Energiewende wird in Deutschland gerade seitens der Regierung an die Wand gefahren“, sagte Rainer Schüle, Vorstand der Bürger-Genossenschaft OEKOGENO eG (Freiburg) bei der… Weiterlesen...
Solar-Kataster Hessen berechnet Photovoltaik- und Solarthermie-Potenzial von Hausdächern und Freiflächen
Am 01.09.2016 wurde das Solar-Kataster Hessen freigeschaltet. Ab sofort können Einwohner des Bundeslandes online kostenlos berechnen lassen, ob sich eine Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage auf… Weiterlesen...
BDI/Germanwatch/MCC: G20-Staaten sollen Bepreisung von CO2 beschließen
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI, Berlin), Germanwatch und das Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) fordern die G20-Länder auf,… Weiterlesen...
Enerkeep hilft bei der Wahl des richtigen Solarstrom-Speichers
Die Auswahl an Stromspeichern ist groß. Insgesamt bieten auf dem deutschen Markt etwa 50 Speicherhersteller mehr als 300 Energiespeicher in unterschiedlichen Ausführungen an: große und kleine,… Weiterlesen...
Enspire Award zeichnet Erneuerbare-Energien-Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern aus
Der mit 5.000 Euro dotierte Enspire Award, ein Preis für Energieprojekte in Entwicklungs- oder Schwellenländern, wird in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Weiterlesen...
Bundesumweltministerium feiert 30. Geburtstag; Hendricks lädt zum „Festival der Zukunft“
Unter dem Motto „Umweltpolitik 3.0 – Das Festival der Zukunft“ feiert das Bundesumweltministerium (BMUB) am 10. und 11.09.2016 auf dem EUREF-Gelände am Schöneberger Gasometer… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Sorgfältige Planung und regelmäßige Wartung sichern Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen
In Deutschland leben rund neun Millionen Menschen in einem Haus, das mit einer Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage ausgestattet ist. Eine PV-Anlage für ein Einfamilienhaus kostet… Weiterlesen...
Smart Home: eQ-3 und mediola vertiefen Zusammenarbeit
Die mediola - connected living AG (Frankfurt/M.), Anbieter von herstellerübergreifenden Smart-Home-Systemen, und die eQ-3 AG (Leer) vertiefen ihre Zusammenarbeit: Nachdem bereits die eQ-3-Systeme „Homematic“… Weiterlesen...
Klima-Kollekte und WEMAG bieten 100 % klimafreundlichen Ökostrom an
Der Öko-Energieversorger WEMAG AG (Schwerin) und die Klima-Kollekte, ein Fonds christlicher Kirchen in Deutschland, haben eine Kooperations-Vereinbarung geschlossen, um allen Kunden einen grünen Stromtarif… Weiterlesen...
Österreichisches Bundesland Salzburg bietet kostenloses Solarstrom-Tanken auf einer 350 km langen Route
Im österreichischen Bundesland Salzburg stellen Unternehmen auf einer 350 km langen Route 20 mit Solarstrom gespeiste Ladesäulen mit 60 Anschlüssen zur Verfügung. Weiterlesen...
REFUsol präsentiert dreiphasige Photovoltaik-Stringwechselrichter auf der SPI in Las Vegas
Auf der Solar Power International (SPI, 12.–15.09.2016 in Las Vegas) präsentiert REFUsol, Weiterlesen...
Ausschreibung für Ackerflächen: IBC SOLAR meldet Baubeginn eines Photovoltaik-Kraftwerks in Seßlach
Die IBC SOLAR AG Bad Staffelstein, Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, hat mit dem Bau eines Solar-Parks in Seßlach (Landkreis Coburg) begonnen. Weiterlesen...
Samsung SDI baut Batteriefabrik in Ungarn
Samsung SDI (Seoul, Südkorea) hat in Ungarn mit dem Bau einer Batteriefabrik begonnen. Die europäische Produktionsstätte ergänzt die Standorte in Ulsan (Korea) und Xian… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Mercom Capital rechnet 2016 mit einem Zubau von 4,8 GW; Projekte mit 21 GW in der Pipeline
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 01.09.2016 einen neuen Quartalsbericht über den indischen Photovoltaik-Markt veröffentlicht. Seit Jahresbeginn wurden dort 2,8 Gigawatt zugebaut,… Weiterlesen...
SunPower baut Photovoltaik-Parkplatzüberdachung mit 4,8 MW für die California State University
Die California State University (CSULB, Long Beach, USA) und die Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: ABB India verdoppelt Produktionskapazität mit einer neuen Fabrik
ABB India hat in der indischen Stadt Bengaluru eine neue Photovoltaik-Wechselrichterfabrik eingeweiht. Damit verdopple sich die Produktionsleistung des Unternehmens, berichtet ABB. Weiterlesen...
Energiekontor AG meldet Verkauf und Inbetriebnahme des Solar-Parks Nadrensee
Die Energiekontor AG (Bremen) hat den Solar-Park Nadrensee an die Stadtwerke Tübingen verkauft. Wenige Tage nach Vertrags-Unterzeichnung wurde das Photovoltaik-Kraftwerk mit 9 MW in Betrieb… Weiterlesen...
Studie: Steigender Anteil erneuerbarer Energien fördert negative Preise an der Strombörse
Ambitionierte Ausbauziele für erneuerbare Energien werden in der Zukunft voraussichtlich dazu führen, dass es an der Strombörse wesentlich häufiger negative Preisspitzen geben wird, so… Weiterlesen...
Intersolar South America 2016 übertraf alle Erwartungen
Mit 11.500 Besuchern aus über 30 Ländern endete die vierte Intersolar South America am 25.08.2016 in São Paulo (Brasilien). Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Scatec Solar nimmt Kraftwerk mit 22 MW in Betrieb
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat sein drittes Photovoltaik-Kraftwerk in Jordanien in Betrieb genommen. Damit erhöht das Unternehmen seine installierte Leistung in dem Land auf… Weiterlesen...
Swissolar empfiehlt: Ja zum Atomausstieg und zur grünen Wirtschaft
Der Vorstand des Schweizerischen Fachverbands für Sonnenenergie Swissolar hat in seiner letzten Sitzung die Ja-Parole zu zwei Volksinitiativen beschlossen. Weiterlesen...
J.P. Morgan Asset Management erhöht Investition in den Solarstrom-Erzeuger Sonnedix
J.P. Morgan Asset Management (New York, USA) und der unabhängige Solarstrom-Produzent Sonnedix berichteten am 31.08.2016, dass institutionelle Investoren, die von J.P. Morgan beraten wurden,… Weiterlesen...
Umfrage: Forschung sichert Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Photovoltaik-Branche
Nach schwierigen Jahren der Konsolidierung kann die in Deutschland verbliebene Photovoltaik-Industrie mit mehr Zuversicht nach vorne schauen: Die Zukunftsaussichten der heimischen Solar-Branche sind eher… Weiterlesen...
CHORUS Clean Energy AG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat im ersten Halbjahr 2016 einen Umsatz von… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module für Kuwaits erstes integriertes Erneuerbare-Energien-Projekt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 31.08.2016, sie habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt an TSK Electronica y Electricidad, S.A.… Weiterlesen...
Vattenfall gewinnt Ausschreibung für Batteriespeicher mit 22 MW in Großbritannien
Vattenfall (Stockholm, Schweden) hat in Großbritannien vom staatlichen Übertragungsnetzbetreiber „National Grid“ den Zuschlag für die Errichtung eines Batteriespeichers mit 22 Megawatt (MW) erhalten. Weiterlesen...