Beim ersten Plugfest der EEBUS Initiative hat die Energiemanagement-Plattform ennexOS von SMA ihre Tauglichkeit für die E-Mobilität gezeigt. Um den Energieverbrauch umweltfreundlich und kostensparend… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite86
eTourEurope hat Ziel erreicht
Die Elektroauto-Langstrecken-Rallye eTourEurope hat Fahrzeugzuverlässigkeit und Schnellladenetzwerk auf internationalen Strecken demonstriert. Weiterlesen...
Chinesen kaufen Aquion Energy
Beim Bieterprozess um die Übernahme des insolventen amerikanischen Batterieherstellers Aquion hat das chinesische Unternehmen Juline-Titans LLC den Zuschlag erhalten. Weiterlesen...
Photovoltaik hat in Österreich zugelegt
Die heute veröffentlichte Marktstatistik über den Ausbau der Erneuerbaren Energieträger im Jahre 2016 zeigt einen Zuwachs der Photovoltaik in Österreich um 2,6 Prozent (von… Weiterlesen...
Wärmespeicher: Neuer Film erklärt warum
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat im Rahmen seiner Kampagne „Wärmespeichern – Macht die Heizung aus!“ ein neues Erklärvideo zu Wärmespeichern veröffentlicht. Es ist ab… Weiterlesen...
Förderprogramm für Solarhäuser in Österreich
Noch bis zum 22. September können Anträge für die Förderung von Solarhäusern beim Klima- und Energiefonds (KLIEN) eingereicht werden. Weiterlesen...
Solarindustrie kann Wafersägeverluste reduzieren
Der durchschnittliche Siliziumverbrauch für die Herstellung multi- und monokristalliner Solarzellen wird von 4,8 Gramm pro Watt (g/W) im vergangenen Jahr um 25 % auf… Weiterlesen...
Phoenix Solar erweitert Projektpipeline
Der Vorstand der Phoenix Solar AG präsentierte auf der heutigen Hauptversammlung eine stark erweiterte Projektpipeline. Das Volumen der Projekte, die sich aktuell in den… Weiterlesen...
EEM Energy & Environment Media GmbH i. Gr. verantwortet den SolarServer
Im Juni hat die EEM Energy & Environment Media GmbH den Betrieb der Internetseiten www.solarserver.de und www.solarserver.com von der Heindl Server GmbH übernommen. Damit… Weiterlesen...
Der Osten ist besser für Mieterstrom geeignet
Hohe Netzentgelte und ein niedrigeres Durchschnittseinkommen verstärken im Osten Deutschlands die Vorteile von Mieterstrom für die Mieter. Weiterlesen...
DNV GL verleiht Einheiten-Zertifikat für Batteriespeicherwechselrichter an Belectric
DNV GL, weltweiter Anbieter unabhängiger Zertifizierungen, hat Belectric das Einheiten-Zertifikat für ihren Batterie-Wechselrichter LV5 gemäß der deutschen FGW Richtlinie TR8 sowie der BDEW Mittelspannungs-Richtlinie… Weiterlesen...
Solidarfonds Nullverbrauch erhebt Klage gegen hohe Gebühren bei geringem Strombezug von PV-Anlagen
Der Solidarfonds Nullverbrauch ist jetzt bereit, eine Musterklage gegen überhöhte Rechnungen für den Minimalen Strombezug einer Photovoltaikanlage aus dem öffentlichen Netz zu erheben. Weiterlesen...
Woche der Sonne: Tipps zur Solarthermieanlage
Zur Woche der Sonne und Pellets, zu der vom 17. bis 25. Juni 2017 Betreiber von Anlagen, Fachbetriebe und Umweltinitiativen im gesamten Bundesgebiet zu… Weiterlesen...
Fraunhofer-Gesellschaft beteiligt sich an der ersten Finanzierungsrunde der Enerthing GmbH
Das Start-up-Unternehmen Enerthing, ein Entwickler und Hersteller von Solarfolien für das Internet der Dinge, hat die erste Finanzierungsrunde abgeschlossen und beliefert jetzt Pilotkunden. Die… Weiterlesen...
BSW fordert größere Kontingente für Freiflächen-Solarparks
Angesichts des Preisrutsches, der bei den jüngsten Ausschreibungsrunden für die Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch die Bundesnetzagentur zu verzeichnen ist, fordert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW)… Weiterlesen...
VDMA: Batteriemaschinenbauer blicken optimistisch in die Zukunft
Die aktuelle Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion zeigt eine verstärkte Wachstumserwartungen der Maschinen- und Anlagenbauer. Für das laufende Jahr wird ein Umsatzwachstum von 14 Prozent… Weiterlesen...
Solarcup bricht Rekorde
Beim 9. Schleswig-Holstein Solarcup, einem Rennen selbstgebauter Modell-Solarfahrzeuge in Glücksburg an der Ostsee, gibt es schon jetzt einen Teilnahmerekord. Die Anmeldefrist läuft noch bis… Weiterlesen...
Solarstromrekord: Solar- und Kernenergie im Mai gleichauf
Im Mai haben die in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen Berechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE die Rekordmenge von rund 5,57 Terawattstunden Strom produziert. Dies… Weiterlesen...
Bürger-Solarkraftwerk in Hannover
Stromkunden der Hannoveraner Stadtwerke (Enercity) haben ab sofort die Möglichkeit in eine 270-kW-Solarstromanlage zu investieren. Dazu startet das Energieunternehmen am 10. Juni das erste… Weiterlesen...
170.000 Euro für Solarcontainer in Afrika im Schwarm finanziert
Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG aus Deutschland hat mehr als 170.000 Euro für einen mobilen Solarcontainer für das Dorf Niamé im… Weiterlesen...
DNV-GL-Bericht zur Zuverlässigkeit von PV-Modulen
Die DNV GL hat ihren dritten Jahresbericht zur Zuverlässigkeit von PV-Modulen (PV Module Reliability Scorecard) veröffentlicht. Weiterlesen...
IBC Solar realisiert in Japan weitere 3,5 MWp Solarleistung
Die IBC Solar Energy GmbH, zuständig für die internationale Projektentwicklung der IBC Solar AG hat in Japan zwei Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 3,5… Weiterlesen...
Neue Beispiele für solares Heizen im Mehrfamilienhaus
Zwei neue Beispiele von Sonnenhäusern sollen zeigen, dass sich das Baukonzept auch ökonomisch lohnt. Je größer das Gebäude, so erklärt das Sonnenhaus-Institut, desto höher… Weiterlesen...
App-Hilfe soll Ökostrom-Nutzung erleichtern
Forscher der Washington State University (WSU) arbeiten an einer App, die Nutzer wissen lassen soll, wann welcher Strom aus der Steckdose kommt. "Wenn Konsumenten… Weiterlesen...
E.ON steigt bei greenXmoney ein und bietet „Wattpapiere“ an
Der Energiekonzern E.ON hat 25,1 Prozent der Anteile von greenXmoney übernommen. Das deutsche Start-up betreibt eine Handelsplattform, die Erzeuger von Erneuerbarer Energie mit privaten… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Das Pariser Klimaschutzabkommen muss in Deutschland gelebt werden
Anlässlich der heutigen Anhörung des Deutschen Bundestages zur Mantelverordnung, in der der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) als Sachverständiger vertreten war, erklärte der stellvertretende Geschäftsführer… Weiterlesen...
Weltweiter Investorenprozess für SolarWorld angestoßen
Macquarie Capital, eine globale Investmentbank mit Hauptsitz in Sydney, hat den Auftrag für die weltweite Suche nach einem Investor für die gesamte SolarWorld-Gruppe erhalten,… Weiterlesen...
Große Solarthermie-Anlagen arbeiten zuverlässig
Nun ist es offiziell: Auch 2017 wird der Klima- und Energiefonds in Österreich solarthermische Großanlagen fördern. Der Start der Förderausschreibung soll bereits im April… Weiterlesen...
Gewinner des Intersolar Awards 2017
Ciel & Terre International, Hanwha Q CELLS und SMA Solar Technology gewannen in der Kategorie „Photovoltaik“ die Intersolar-Award-Auszeichnung. In der Kategorie „Herausragende Solare Projekte“… Weiterlesen...
Gewinner des ees Award ausgezeichnet
Zum vierten Mal in Folge ehrte die Jury die innovativsten Konzepte und Lösungen aus der Energiespeicherbranche mit dem ees Award. Bei den zahlreichen Einreichungen… Weiterlesen...