Solarthemen 502. In der dänischen Stadt Brønderslev ist ein neuartiges Heizkraftwerk eingeweiht worden, dessen konzentrierendes Solarsystem sowohl Strom als auch Wärme erzeugen kann. Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Österreichs Abschied vom Öl
Solarthemen 502. Die österreichische Regierung hat den Entwurf für ihre Energie- und Klimastrategie vorgelegt. Enthalten ist darin der Ausstieg aus fossilen Energien. Aus Sicht… Weiterlesen...
Kollektorhersteller TiSUN wird „abgewickelt“
Solarthemen 502. Beim zahlungsunfähigen österreichischen Kollektorhersteller TiSUN, ruht nach dem Insolvenzantrag vom 5. Februar der Betrieb. Die Insolvenzverwalterin versucht, die Immobilien in Söll/Tirol und… Weiterlesen...
MAP-Zahlen derzeit schlecht vergleichbar
Solarthemen 502. Das Bundeswirtschaftsministerium lobt steigende Antragszahlen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, nennt dabei jedoch nur die halbe… Weiterlesen...
Brandenburg will 1000 PV-Speicher fördern
Solarthemen 502. Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber (SPD) hat ein neues Förderprogramm für Photovoltaik-Heimspeicher angekündigt. Und er will die Lausitz zur Speicher-Modellregion machen. Weiterlesen...
Einspeisedaten in Echtzeit austauschen
Solarthemen 502. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und die Unterfränkische Überlandzentrale eG (ÜZ) tauschen per Leitsystemkoppelung Echtzeit-Daten zur Solar-Einspeisung aus. Weiterlesen...
Reaktor für Biomethan als flexibler Speicher
Solarthemen 502. Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) hat einen Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung weiter optimiert. Weiterlesen...
Individuelle BIPV-Module in Serie produzieren
Solarthemen 502. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat gemeinsam mit dem Anlagenhersteller Schmid neue Produktionsverfahren entwickelt, um individuell angepasste, bauwerkintegrierte PV-Module in Serie… Weiterlesen...
Sonne hängt Wind bei Ausschreibungen ab
Solarthemen+plus. Bei der ersten gemeinsamen Ausschreibung von Wind- und Solarprojekten haben letztere alle Zuschläge erhalten. Damit scheint sich schon jetzt zu bestätigen, dass technologieoffene… Weiterlesen...
Regierung sieht Chancen für Batteriezellenproduktion
Solarthemen+plus. Die Bundesregierung teilt in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit, sie befürworte den Aufbau von Produktionskapazitäten… Weiterlesen...
Solarstrom beim Discounter
Solarthemen+plus.Die Unternehmensgruppe Aldi Süd hat den German Award for Excellence der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit in der Kategorie „Energy Efficiency“ erhalten. Dazu trug auch… Weiterlesen...
Vier Ministerien sollen Kohlekomission steuern
Solarthemen+plus. Nach der ersten Klausurtagung der neuen Bundesregierung bekannte sich Kanzlerin Angela Merkel erneut zu den internationalen Klimaschutzvereinbarungen. Die im Koalitionsvertrag genannte Kommission, die… Weiterlesen...
Neues Solarwärme-Dorf am Bodensee
Solarthemen+plus. Das Solarenergiedorf Liggeringen, Ortsteil von Radolfzell am Bodensee, macht Fortschritte. Noch in diesem Sommer sollen dort 1100 Quadratmeter Solarkollektoren installiert werden. Weiterlesen...
BEE wendet sich mit Studie gegen Heizungs-Förderung
Solarthemen+plus. Der Bundesverband Erneuerbare Energien hat eine Studie erstellen lassen, die zeigt, dass der Ersatz von alten Öl- oder Gasheizkesseln gegen moderne Brennwertgeräte nur… Weiterlesen...
Speicherförderung Baden-Württembergs in der Kritik
Solarthemen+plus. Das Land Baden-Württemberg hat im März ein eigenes Förderprogramm für Solarspeicher aufgelegt (siehe Solarthemen+plus vom 2. März 2018). Doch Details der Förderbestimmungen stoßen… Weiterlesen...
Internet-Beratungsstool zu Batteriespeichern
Solarthemen+plus. Das Öko-Institut hat einen Stromspar-Speicherrechner entwickelt, der als digitales Beratungstool für Batteriespeicher dienen soll. Weiterlesen...
Heizsysteme beeinträchtigen Solarwärmenutzung
Solarthemen+plus. Die Überprüfung von 1849 Solarwärmeanlagen durch Energieexperten der Verbraucherzentrale zeigt eine Vielzahl an Defiziten auf. Sie sind häufig auf Nachlässigkeiten der Installateure zurückzuführen.… Weiterlesen...
Solar-Razzia der Zollfahnder
Solarthemen+plus. Am 20. März waren 170 Zollfahnder aus München, Berlin, Frankfurt am Main, Hannover, Hamburg und Stuttgart im Einsatz, um im Zusammenhang mit Solarmodulen… Weiterlesen...
Bundesrat bringt EEG-Novelle in den Bundestag ein
Solarthemen+plus. Am 21. März hat der Bundesrat eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in den Bundestag eingebracht, die eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windkraftanlagen zur generellen… Weiterlesen...
Wie weiter mit der Bürgerwind-Förderung?
Solarthemen. Die Fraktion Die Linke hat im Bundestag einen Antrag gestellt, nach dem im EEG Windparks bis zu 18 MW von Ausschreibungen ausgenommen und… Weiterlesen...
E-Mobilität befördert Kauf von PV-Anlagen
Solarthemen. Hausbesitzer, die ein Elektroauto fahren wollen, interessieren sich auch für PV-Anlagen. Weiterlesen...
Schlaue Rotorblätter
Solarthemen. Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES überprüft aktuell im Projekt „SmartBlades2”, ob die zuvor von einem Konsortium entwickelten intelligenten Rotorblätter, die mit ihrer neuartigen… Weiterlesen...
Pfaff in Kaiserslautern wird Smart-City-Quartier
Solarthemen. Das Sanierungsgebiet auf dem Gelände der ehemaligen Pfaff-Nähmaschinenfabrik in Kaiserslautern soll zum Musterbeispiel für ein klimaneutrales Quartier werden. Weiterlesen...
Eidechsenpapst hat nichts gegen Solarthermie
Solarthemen. Im baden-württembergischen Ludwigsburg, das im Rennen um die größte Solarthermieanlage Deutschlands Chancen auf einen vorübergehenden Titel hat, gab jetzt ein Artenschutz-Gutachten grünes Licht. Weiterlesen...
Speicherbranche will 2018 5 Mrd. Euro umsetzen
Solarthemen. Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat auf der Energy Storage Europe (ESE) am Dienstag dieser Woche erstmals Branchenzahlen präsentiert, die innerhalb des Verbandes vom… Weiterlesen...
sonnen wirbt Kunden mittels E-Mobilität
Solarthemen. Nach den stationären Batteriespeichern will die sonnen GmbH nun auch die Stromspeicher in den Elektrofahrzeugen zu einem Großspeicher verbinden und sich gleichzeitig neue Kunden… Weiterlesen...
Kollektorschnäppchen in der Solarsiedlung
Solarthemen. In der Solarsiedlung Steinfurt-Borghorst, einem vor 20 Jahren entstandenen Pionierprojekt, werden zur Zeit einige Solarkollektoren getauscht – die alten werden günstig abgegeben. Das… Weiterlesen...
NRW-Förderung steht wieder zur Verfügung
Solarthemen. Nachdem zwischenzeitlich progres.nrw, das Breitenförderprogramm des Landes NRW, nicht genutzt werden konnte, können jetzt wieder Zuschüsse beantragt werden. Weiterlesen...
BAFA-Zahlen sind (k)ein Lichtblick für EE-Wärme
Solarthemen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) präsentiert für Februar stark gestiegene Antragszahlen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme (MAP) – eine Folge des… Weiterlesen...
Streit um Photovoltaik-Mietmodell
Solarthemen. Die MEP Werke GmbH konnte in den vergangenen Jahren mit ihrem PV-Mietmodell laut eigener Aussage Tausende von Kunden gewinnen. Doch jetzt kritisiert die Verbraucherzentrale… Weiterlesen...